25.06.2014, 13:32
Hallo an alle Kenner & Liebhaber der britischen HiFi-Marke Wharfedale.
Dieser Thread
soll für Interessierte & Sammler gleichermaßen sein; zum Vorzeigen, für den Austausch techn. Daten, etc. . Nicht nur Lautsprecher, sondern auch Receiver, Plattenspieler ... können/dürfen/sollen hier Beachtung finden, da meiner Meinung nach die Marke hier auf dem Kontinent unbekannt bzw. unterrepräsentiert ist.
Ich mache dann auch mal den Anfang:
Linton Receiver :
![[Bild: DSC_4510_small.jpg]](http://s29.postimg.cc/eyt4j015j/DSC_4510_small.jpg)
Denton 2
![[Bild: Wharfedale_Denton_2_b_small_2.jpg]](http://s29.postimg.cc/cdiyhqmdz/Wharfedale_Denton_2_b_small_2.jpg)
![[Bild: Denton_anschl_small.jpg]](http://s10.postimg.cc/xp32yfjop/Denton_anschl_small.jpg)
Aston
![[Bild: Aston_type_small.jpg]](http://s30.postimg.cc/sd22kejvl/Aston_type_small.jpg)
Die Aston sind von der Rückseite her bestückt und haben ein fest installiertes Kabel; die Front ist nicht abnehmbar.
Eine sehr gute Info-Quelle ist das :
Archiv von Michael Otto
Da ja anscheinend Interesse besteht:
bitte ich um Beiträge,
zudem mir bekannt ist, daß auch andere Foren-User Geräte u. LS dieser "Epoche" ihr Eigen nennen.
VG,
Hendrik.
Dieser Thread
soll für Interessierte & Sammler gleichermaßen sein; zum Vorzeigen, für den Austausch techn. Daten, etc. . Nicht nur Lautsprecher, sondern auch Receiver, Plattenspieler ... können/dürfen/sollen hier Beachtung finden, da meiner Meinung nach die Marke hier auf dem Kontinent unbekannt bzw. unterrepräsentiert ist.
Ich mache dann auch mal den Anfang:
Linton Receiver :
![[Bild: DSC_4500_small.jpg]](http://s29.postimg.cc/6s14rfb2v/DSC_4500_small.jpg)
![[Bild: DSC_4510_small.jpg]](http://s29.postimg.cc/eyt4j015j/DSC_4510_small.jpg)
Denton 2
![[Bild: Wharfedale_Denton_2_a_small_2.jpg]](http://s29.postimg.cc/982y59t5j/Wharfedale_Denton_2_a_small_2.jpg)
![[Bild: Wharfedale_Denton_2_b_small_2.jpg]](http://s29.postimg.cc/cdiyhqmdz/Wharfedale_Denton_2_b_small_2.jpg)
![[Bild: Denton2_type_small.jpg]](http://s10.postimg.cc/i4vp7w9k9/Denton2_type_small.jpg)
![[Bild: Denton_anschl_small.jpg]](http://s10.postimg.cc/xp32yfjop/Denton_anschl_small.jpg)
Aston
![[Bild: Aston_small.jpg]](http://s30.postimg.cc/gmjjpa1pd/Aston_small.jpg)
![[Bild: Aston_type_small.jpg]](http://s30.postimg.cc/sd22kejvl/Aston_type_small.jpg)
Die Aston sind von der Rückseite her bestückt und haben ein fest installiertes Kabel; die Front ist nicht abnehmbar.
Eine sehr gute Info-Quelle ist das :
Archiv von Michael Otto
Da ja anscheinend Interesse besteht:
(25.06.2014, 09:59)beetle-fan schrieb: [ -> ](25.06.2014, 09:51)Linton schrieb: [ -> ]Ich sollte hier im Forum mal nen eigenen "Fredd" mit Wharfedale machen.
Gute Idee
bitte ich um Beiträge,
zudem mir bekannt ist, daß auch andere Foren-User Geräte u. LS dieser "Epoche" ihr Eigen nennen.
VG,
Hendrik.
