Erstmal muss die alte Sicke runter.
So sieht es nach der Reinigung aus.
Iso hilft.
Bääh wat ne Pampe. Und das war nur ein bisschen.
Und so sieht es aus wenn man was unter der Pusche hatte.
Die neuen Sicken sollten nächste Woche kommen.
Dann gehts hier weiter.
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Jaaaa.......
das Kenne ich, auch besonders die Klebespuren mit den Schuhen. Bei meinen Dynaudios war das auch so. Reinigen von Korb- und Membranrand ist schon eine schöne (???) Lehrlingsaufgabe ....
![Tease Tease](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/tease.gif)
Die groben Stücke habe ich mit dem Staubsauger runter geholt.
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
mir ist das zu heikel... meine bässe sind gerade bei armin...
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Ein bischen mehr musst du noch putzen. Der alte Schaumstoff muss von Pappe und Korb komplett runter.
Auf der Pappe ist nix mehr. Aber am Korb gebe ich Dir recht.
Gehe aber nochmal drüber. War froh den Rotz wenigstens von den Fingern zu bekommen.
![Jester Jester](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/jester.gif)
Mit Benzin geht das Zeuch ab.
Hab noch ca 6L Iso
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
Apothekeneinbruch?
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
Ne aus Frankreich. Das war immer beim Material bei.
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
Super! So eine Anleitung kann man immer mal brauchen. Wünsche Dir großen Erfolg
![Freunde Freunde](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/umarmung.gif)
Ich hab dafür einen Kleber Entferner aus dem KFZ-Laden verwendet. Der wird eigentlich zum Lösen von Aufklebern auf Autos verwendet. Riecht heftig nach Orange ...
![Hi Hi](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/hi.gif)
Etikettenlöser geht auch sehr gut.. ist wohl das gleiche Zeugs.. riecht auch nach orange.
ist das gleiche Zeugs, riecht nach Orange...
Benzin wäre mir da lieber, das wirkt wenigstens.
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
riecht aber nicht nach Orange...
Ihr seid bescheuert
![Lol1 Lol1](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/lol1.gif)
Die Schaumstoffreste auf der Membrane kann man auch gut mit einer scharfen Klinge abschaben.
![[Bild: 20101220-tqc8dfyjb27udfwpy21xadq2m.jpg]](http://img.skitch.com/20101220-tqc8dfyjb27udfwpy21xadq2m.jpg)
Bei den Lösungsmitteln besteht die Gefahr, dass man die Pampe nur auf der Pappe verschmiert.
(20.12.2010, 19:57)wattkieker schrieb: [ -> ]Ihr seid bescheuert ![Lol1 Lol1](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/lol1.gif)
mit Orange ?
Dann hätte ich geschrieben:
gescheuert
![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
Hab den Rotz jetzt runter.
Mit feinem Schmirgelpapier.
Dann halt so.
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Ich hab hier mal den Link zur Galerie von meinem Resicken .... Die Schmiererei war auch schlimm, mehr als 8 Stunden hab ich die Dinger gereinigt.
Dynaudio 80
Unterfüttert ihr die Membran beim Entfernen der Sicke nicht?
Ich hätte zu viel Angst, daß sich der Konus trotz Zentrierspinne verschränkt und sich die Schwingspule dadurch im Luftspalt über Gebühr vergnügt ...
![Pleasantry Pleasantry](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/pleasantry.gif)
Ein Bild bei mir sieht schon arg gewagt aus, allerdings kommt da weniger Kraft zum Einsatz als vermutet. Bei passender Vorbehandlung ist das mit dem stumpfen Ende eines Cutters/Skalpell herunterzuschaben. Der "Klebefaden" war schon soweit gelöst. Ich brauchte nur die andere Hand um den Fotoapparat zu bedienen. Mit ruhiger Hand und Fingerspitzengefühl ist das alles zu schaffen. Auf das Wickeln von Schwingspulen.
![Kaffee Kaffee](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/kaffee.gif)