Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Spotify, Deezer & co- Wie haltet ihr es mit Streaming-Diensten?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
(08.12.2021, 02:37)spocintosh schrieb: [ -> ]https://t3n.de/news/spotify-boykott-dani...g-1432751/

Ja, es IST ein guter Tag, Spotify zu kündigen.
[...]

Und heute erst recht, falls irgendwer es immer noch nicht mitbekommen haben sollte:

https://www.thefader.com/2025/06/20/spot...investment

Daniel Ek, das Oberschwein von Spotify hat es schon wieder getan, und diesmal sind es nicht nur $100 Mio, sondern bereits $660 gestohlene Mio, die er den Künstlern auf seiner Plattform nicht bezahlt, um sie dann in AI-Drohnen- und Überwachungstechnik, zu Lande, zu Wasser und in der Luft, zu stecken.

Kritik perlt an ihm ab wie an Teflon:
Zitat:"Ich bin sicher, dass die Leute das kritisieren werden, und das ist in Ordnung. Ich persönlich mache mir darüber keine Gedanken. Ich konzentriere mich mehr darauf, das zu tun, was ich für richtig halte, und ich bin zu 100 Prozent davon überzeugt, dass es genau das Richtige für Europa ist."

Spotify erzeugt mittlerweile - auch das weiß vielleicht nicht jeder hier - über bezahlte Strohmänner eigene AI-"Künstler", verlinkt diese ohne Kennzeichnung in alle Playlists, damit sie möglichst viele Plays erzielen, um sich dann selber die Tantiemen einzufahren.
Natürlich gehen auch diese Plays auf Kosten aller echten Künstler, die ihr Leben für ihre Kunst leben, deren Songs dann nicht gespielt werden und die von ethischen Totalausfällen wie Ek um ihre Lebensleistung betrogen werden.
A propos: Beim Kündigen die Rückmeldung zu den Gründen nicht vergessen.

[Bild: Screenshot-2021-12-08-at-02-59-45.jpg]
(11.01.2023, 01:24)spocintosh schrieb: [ -> ]Ein Jahr später...Apple Music ist ganz klar das derzeitige Ende der Fahnenstange. Besser geht's nicht - und die Integration von Streaming mit den selbst eingespielten Inhalten von ~55000 Songs sowie die dazugehörige Suche ist eh unschlagbar. Ich will nie wieder was anderes.

Ich habe in iTunes "gekaufte", "selbst gerippte" und "anderweitig kopierte" Musiktitel. Alles wird seit Urzeiten mit einem iTunes Match-Abo auf alle meine Geräte synchronisiert.

Da ich mit Apple Music Streaming keine Erfahrung habe, kann mir vielleicht jemand folgende Fragen beantworten:

1. Werden mit Appel Music nur die "gekauften" Titel mit meinen anderen Geräten synchronisiert (d.h. brauche ich weiterhin zusätzlich iTunes Match für die "selbst gerippten" & und "anderweitig kopierten")?

2. Werden mit Apple Music meine bestehenden iTunes-Titel in der besten Qualität abgespielt oder in der Version auf meiner Festplatte (meist AAC oder MPEG)?

Hi
Steht alles bereits vollständig weiter oben.
1. Apple Music ersetzt iTunes Match vollständig.
2. Ja, auf den synchronisierten Geräten. Auf dem Gerät, auf dem sich die gerippte Datei befindet, wird natürlich weiterhin auf diese Datei zugegriffen.
Besten Dank für die hilfreiche Antwort!

Zusatzfrage zu Antwort 1:

Ich habe in iTunes selbst zusammengestellte "Fantasie-Alben", weil mir z.B. von 3 Alben eines Interpreten nur 4 Stücke gefallen. Wenn nun Apple Music iTunes Match ersetzt, "zerschlägt" mir dann Apple Music diese Fantasie-Alben einzeln in ihre originalen Alben (d.h. ich muss für meine bisherigen Fantasie-Alben alternativ Playlists erstellen)?



Zusatzfrage zu Antwort 2:

Also werden mit Apple Music auch meine "anderweitig kopierten" in bester Qualität abgespielt, falls er sie irgendwie in der Datenbank von Apple findet'?

Hi
Mit einem Programm wie MP3tag könnte man die Dateien einem einzigen, "selbst ausgedachten Album", zusammenfügen. Das sollte das Problem lösen.
Man zieht die Tracks in das Programm und gibt dann einfach für alle Lieder den selben Albumtitel ein. 
Ich höre extrem gerne meine digitale Musiksammlung, aber wenn ich irgendein Programm eine Bibliothek anlegen lasse, dann ist nachher alles zerklüftet.
Also gehe ich immer nur über die Ordnerstruktur rein und finde mich da auch prima zurecht. Meine eigene Ordnung ist immernoch die beste  LOL
Danke für die Antwort.

Ich habe bei Einführung von iTunes Match die schlechte Erfahrung gemacht, dass von selbst gerippten CDs nach der Synchronisierung einzelne Titel selbst in iTunes nicht mehr abspielbar waren. Daher meine kritischen Fragen.

Hi
Mit solchen Problemen kenne ich mich als Windoof Nutzer nicht aus  LOL
Warum überhaupt ein Cloud basierter Dienst? Ich habe alles auf einer Festplatte bzw. Speichersticks.
Kimi, das ist bei Apples "Music" (fka iTunes) so nicht möglich - und auch nicht sinnvoll. Es IST die Bibliothek - und Ordnung kannst du nur in ihrem front end selber bestimmen, nicht in der dahinterliegenden Ordnerstruktur, mit der du dankenswerterweise auch nichts zu tun hast.

Verwirrend ist für Nichtnutzer die Nomenklatur, dass nämlich "Apple Music" inzwischen der Name für den Abo-Streamingdienst ist und Apple "Music" der für das Programm, das früher iTunes hieß und die gesamte Musikbibliothek, bestehend aus gekaufter, selbst eingepflegter und abonnierter Musik auf genial einfache Weise per Textsuche verwaltet und durchsuchbar macht.

Es nervt etwas in der Kommunikation, weil kein Mensch mehr weiß, wovon eigentlich gerade die Rede ist und erst recht bei der Internetsuche, wenn man ein Problem hat, weil man es einfach gar nicht eindeutig beschreiben kann. Da kommen dann meist als Erstes Bedienungshinweise für die iPhone App, die praktischerweise ebenfalls genauso heißt, so dass man seitdem dreißig Seiten Suchergebnisse durchklicken kann, ohne auch nur noch eine einzige sinnvolle Antwort zu finden.
Keine Ahnung, welcher grenzdebile Marketingspezialist auf diese endbescheuerte Idee gekommen ist. Vielleicht war es dieselbe Fachkraft, die es für 'ne Superidee hielt, die Ladebuchse für die Mighty Mouse auf ihre Unterseite zu verlegen, so dass man sie beim Laden nicht benutzen kann.

(18.07.2025, 18:04)HÄUFIG-HEAR schrieb: [ -> ]-"zerschlägt" mir dann Apple Music diese Fantasie-Alben einzeln in ihre originalen Alben
-Also werden mit Apple Music auch meine "anderweitig kopierten" in bester Qualität abgespielt, falls er sie irgendwie in der Datenbank von Apple findet'?

https://support.apple.com/de-de/music
So ist es - Du triffst den Nagel auf den Kopf.

Vorsichtshalber lasse ich mal alles beim Alten.

Hi
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11