25.01.2015, 17:24
heute hat es bei mir 1,5 mal geschnitzblappt..
Yamaha NS Speaker in den Kleinanzeigen bei Bielefeld für wenig mit Ständern.. von Yamaha-NS-Tröten-Uli entdeckt, Rest seht hier
KLICK 2 Amaturbuchtfred
nach nettem Kontakt mit der VKin steht fest, hole ich next week ab.
Nun habe ich aber schon ähnliche seit einem Flohmarkbesuch vor 2 Jahren hier stehen, die im Moment als Reservespeaker und gelegentliche Terasseneinsätze oder auch beim Verstärker/Receiver-Tests zum Spielen kommen.
hier bei einem solchen Testeinsatz
![[Bild: kw77tfkh.jpg]](http://s1.directupload.net/images/140426/kw77tfkh.jpg)
am Kenwood KA-5002
hier 3 Bilder von eben
![[Bild: gneftm3m.jpg]](http://fs2.directupload.net/images/150125/gneftm3m.jpg)
![[Bild: aiehwjpp.jpg]](http://fs2.directupload.net/images/150125/aiehwjpp.jpg)
![[Bild: 6bxdqbib.jpg]](http://fs2.directupload.net/images/150125/6bxdqbib.jpg)
HECO Superior Certino 250
VOn wann die sind, habe ich über die Kataloge auf Wegavision nicht gefunden.
hifi-wiki sagt 1990..
die kleinste aus der Serie:
Superior 350 Allegro, Superior 550 Cantata, Superior 750 Presto, Superior 850 Forte, Superior 950 Fortissimo
Maße 40 x 23 x 23 cm mit 7kg Gewicht
Technische Daten
Bauart: 2-Wege Bassreflex, Kompaktlautsprecher
Chassis:
Tieftöner: 1x 170 mm (Konus)PP
Hochtöner: 1x 19 mm (Kalotte)
Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 80 / 120 W
Wirkungsgrad: 88dB
Frequenzgang: 35-35000Hz
Übergangsbereiche: 3000Hz
Impedanz: 4 Ohm
Genau wie die Yamahas auch hier die BR Öffnungen nach vorne, was sie bei wandnaher Aufstellung etwas unkritischer machen.
Wenn dann die NS Speaker, die etwas kleiner sind, angekommen, werden sie sich mal miteinander messen.
Schauen wir mal, was da rauskommt.
Yamaha NS Speaker in den Kleinanzeigen bei Bielefeld für wenig mit Ständern.. von Yamaha-NS-Tröten-Uli entdeckt, Rest seht hier
KLICK 2 Amaturbuchtfred
nach nettem Kontakt mit der VKin steht fest, hole ich next week ab.
(25.01.2015, 16:18)NS700X schrieb: [ -> ]Keine Ursache
Die Hecos haben scheinbar den gleichen Gehäuseaufbau
Sind die etwa auch eine Entwicklung von ALR Deutschland wie einige der Yamaha NS-G Typen?
Ich hab vor ca. 10 Jahren ein Paar NS-G40 neu gekauft - auf der Verpackung stand made in Germany....
Wie klingen denn die Hecos und von wann sind die?
Gruß Uli
Nun habe ich aber schon ähnliche seit einem Flohmarkbesuch vor 2 Jahren hier stehen, die im Moment als Reservespeaker und gelegentliche Terasseneinsätze oder auch beim Verstärker/Receiver-Tests zum Spielen kommen.
hier bei einem solchen Testeinsatz
![[Bild: kw77tfkh.jpg]](http://s1.directupload.net/images/140426/kw77tfkh.jpg)
am Kenwood KA-5002
hier 3 Bilder von eben
![[Bild: gneftm3m.jpg]](http://fs2.directupload.net/images/150125/gneftm3m.jpg)
![[Bild: aiehwjpp.jpg]](http://fs2.directupload.net/images/150125/aiehwjpp.jpg)
![[Bild: 6bxdqbib.jpg]](http://fs2.directupload.net/images/150125/6bxdqbib.jpg)
HECO Superior Certino 250
VOn wann die sind, habe ich über die Kataloge auf Wegavision nicht gefunden.
hifi-wiki sagt 1990..
die kleinste aus der Serie:
Superior 350 Allegro, Superior 550 Cantata, Superior 750 Presto, Superior 850 Forte, Superior 950 Fortissimo
Maße 40 x 23 x 23 cm mit 7kg Gewicht
Technische Daten
Bauart: 2-Wege Bassreflex, Kompaktlautsprecher
Chassis:
Tieftöner: 1x 170 mm (Konus)PP
Hochtöner: 1x 19 mm (Kalotte)
Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 80 / 120 W
Wirkungsgrad: 88dB
Frequenzgang: 35-35000Hz
Übergangsbereiche: 3000Hz
Impedanz: 4 Ohm
Genau wie die Yamahas auch hier die BR Öffnungen nach vorne, was sie bei wandnaher Aufstellung etwas unkritischer machen.
Wenn dann die NS Speaker, die etwas kleiner sind, angekommen, werden sie sich mal miteinander messen.
Schauen wir mal, was da rauskommt.