Glückwunsch zur Fertigstellung

Danke, Kimi. Tja, wer will sie?

Ok, ich geb' zu, die Farbe ist schon grenzwertig, aber ich brauche sie nicht...
Was sollen se kosten ? Ich kann mal in Berlin rumfragen

auch wer nichsoo auf Terracotta steht, sollte die Gelegenheit beim Schopfe packen, oder vllt. hat ja jemand sogar die passenden Fliesen

(31.08.2019, 19:33)Kimi schrieb: [ -> ]Was sollen se kosten ? Ich kann mal in Berlin rumfragen 
Vielleicht 320?
Letzte Preis is €280,- plus 'n 10er für Versand

Tja, der Aufstellung geschuldet, bekommt man bei höheren Lautstärken, so bei 11 Uhr, mächtig Gänsehaut vom Bass, egal, ob's zuviel mulmmt, oder nicht

Wie ist der Vergleich zu den schwarzen Tröten nebenan?
Hab' sie gerade mal dazugeschalten, gingen gleich die Höhen rauf. Sind also definitiv in den Höhen präsenter.
(31.08.2019, 19:46)bathtub4ever schrieb: [ -> ] (31.08.2019, 19:33)Kimi schrieb: [ -> ]Was sollen se kosten ? Ich kann mal in Berlin rumfragen 
Vielleicht 320?
Letzte Preis is €280,- plus 'n 10er für Versand 
Werd mich mal umhören

Issoruhighier

Ob die Waveguides so schneeweiß bleiben muss ich mir noch überlegen. Immerhin stechen sie nun ziemlich heraus.
Aber dieses satte Grün gefällt mir. Ist mal was anderes. Lacoste Style

Ah, Lakotz-Style

Also, die neue Höhe sieht wirklich gut aus, steht dem Böxlein.

Ist das auch Warnex ? Ich kenn das ja nur in schwarz und weiß.
bathtub4ever schrieb:Kimi schrieb:Was sollen se kosten ? Ich kann mal in Berlin rumfragen 
Vielleicht 320?
Letzte Preis is €280,- plus 'n 10er für Versand 
ist das der Verkaufspreis für das Pärchen boxen Gehäuse inkl. Treiber usw.? also fertig wie da steht?
ICH!
nehm ich!
(01.10.2019, 04:34)spocintosh schrieb: [ -> ]Ist das auch Warnex ? Ich kenn das ja nur in schwarz und weiß.
Zuerst habe ich ein paar Schichten Warnex (weiß) auf die Gehäuse gerollt. Das Moosgrün ist ein Acryllack der ebenso schnell trocknet und
sich ganz gut mit dem Warnex verträgt. Zwischendurch natürlich immer gut trocknen lassen. Bisher passt das Ergebnis -
auch wenn ein Lackierer mit Sprühpistole das natürlich noch besser hinbekommt. Aber es ist ja DIY

Stell dein Licht nicht so unter den Scheffel.
Natürlich wesentlich mehr Aufwand, aber ich könnte mir deine angefasten Kanten in weiss super gut vorstellen.
(01.10.2019, 06:52)Baumeister schrieb: [ -> ]ICH!
nehm ich!
Momentan stehen die Tröten bei mir im Messiekeller. Karsten hatte sie mir freundlicherweise zum probe hören zugesandt, da hier anfangs keiner sein Interesse bekundet hatte.
Sie harmonieren sehr gut mit meinem Hartpappe Subwoofer und können lauter ohne nervig zu werden. Stimmen klingen teilweise etwas eingeengt und nach "Horn". Schwer zu beschreiben. Keine Ahnung, ob ich mir das einbilde oder es am Monitor-Character der Momo liegt. Ist aber etwas, womit man leben könnte.
Lass mir Zeit bis Montag, dann kann ich sagen, ob sie weiterziehen können.
Ja, verreck', sehen die gut aus...
ich will mich ja nicht selbst loben
