Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Die Lautsprechersuche, oder: Nix am Markt für mich?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8
Hallo wapson,

das Buch von Berndt Stark habe ich schon, ich muss es nur mal wieder lesen (und auch verstehen).

(03.06.2011, 21:12)wapson@at schrieb: [ -> ]Das Problem analytischer Boxen ist, dass sie schlechte Tonträger entlarven. Da würde man dann am liebsten die Weiche ändern, aber bei der nächsten Platte stimmt´s wieder.
Wenn der Toningenieur einen schlechten Montag hatte, klingen gerade gute Boxen erbärmlich.

Ich denke, das ist der springende Punkt. Solche Boxen wären nichts für mich.
Der Umkehrschluss ist, dass eine schlechte Aufnahme auf schlechten Boxen gut klingt. Denker Andersherum gefragt: Sind Lautsprecher, die bei manchen Aufnahmen nervig klingen, automatisch gute analytische Boxen oder nur erbärmlich abgestimmt, sodass bestimmte Frequenzen (oft der Präsenzbereich) bei dieser Aufnahme (über)betont werden? Der Verkäufer behauptet: Auf diesem High-End Lautsprecher wurde eine schlechte Aufnahme entlarvt. Oldie (während es tatsächlich die mangelhafte Tröte ist)

Ein guter Lautsprecher gibt gute wie schlechte Aufnahmen adäquat wieder und anstatt die Weiche zu ändern kann zur Anpassung an den Hörgeschmack die Klangregelung bemüht werden.
Vielleicht gibt ein guter LS gute Aufnahmen zu gut wieder, so dass im Vergleich dazu schlechte Aufnahmen noch mehr auffallen...

Daraus könnte ich nun ableiten, dass meine jetzigen Lautsprecher nicht besonders gut sind, da es nur sehr selten eine Aufnahme gibt, die klanglich wirklich aus der Reihe tanzt. Die Klangregler am Verstärker stehen immer auf der gleichen Position und trotzdem ist die Wiedergabe ausreichend gut, um auch längere Zeit ermüdungsfrei Musik der verschiedensten Richtungen zu hören.
Also sind die LS für mich eigentlich doch wieder gut. Denker
So, nun muss ich mir hier mal meinen Frust von der Seele schreiben.

Nichts klappt, das Projekt ist schon am Scheitern, bevor es überhaupt begonnen hat. Dabei war ich schon voller Tatendrang...

CussingCussing[Bild: smiley_emoticons_fips_fuck.gif]:cussing::cussing:

Flenne
Was ist nichts?
Keine Lautsprecher, kein Bausatz, kein Nichts. Also wirklich nichts. Absolute Flaute. Dash1
Sad2
Das ist nicht viel. Und nu? Doch Nubert kaufen? LOL
Keine Ahnung, bestellt und gelöhnt und nun ist ein Lautsprecher aus dem Bausatz nicht mehr lieferbar. Ausserdem haben in der Zwischenzeit die Preise für Tangbands um ca. 50% zugelegt, keine Ahnung warum. Vielleicht vergolden sie ja die Chassis jetzt oder der Wechselkurs ist zusammengebrochen. Sad2

Ich könnt ja mal bei Nubert anfragen, ob er auch in Einzelteilen liefert. Floet

Aber so schön langsam vergeht mir eh die Lust drauf und dann ist die Luft raus... luft
Komisch, meine Tangbands habe ich in den letzten Wochen mehrmals immer zum gleichen (sensationell niedrigen) Preis bezogen.

Ich baue mit dem W5-1701S, ein 5"-Koax mit wirklich fantastischem Klang. Morgen baue ich die erste HisVoice und werde in einem Extra-Thread hier in Wort und Bild berichten!

Wo hast Du denn bestellt, bei Oberhage?

Drinks
Tja, Koax W6-1530 damals noch angenehme 90 Teuronen, nun stramme 150... Die hier lagen glaub ich knapp über 200...
Sad2Sad2Sad2
(24.06.2011, 17:48)armin777 schrieb: [ -> ]Morgen baue ich die erste HisVoice und werde in einem Extra-Thread hier in Wort und Bild berichten!
....und die Spannung steigt Jester Tease
Thumbsup
Der 5W-1701S ist mit dem W6-1530 identisch, er ist nur einen Zoll kleiner. Kostet dafür um 50 Euro! Ich nehme, den, denn für den Tiefbass kommt ja eh ein Basslautsprecher zum Einsatz.

Drinks

Kimi

Woher beziehst du die 5W-1701S, Armin ?
Haste da nen Link ? Drinks
Bei Monacor!

www.monacor.de

Drinks

Kimi

Der Artikel ist nicht im Sortiment Denker
Wird wohl nicht mehr geliefert.

Ich dachte da an ein Projekt mit Coaxe, unterstützt
von 30er TT.

Kimi

Der hier sieht auch interessant aus.
Perfekt für ein F.A.S.T.-System Drinks

Könnte so aussehen :

[Bild: 2-1.jpg]

80 Liter geschlossenes Gehäuse mit 2 Monacor Koaxiallautsprechern.
Die Monacors würden ein 3 Liter Gehäuse im Gehäuse bekommen.
Die TT würden dann per Aktivmodul angesteuert werden.
Genau, den meint Armin wohl. Gibts auch hier.

Der Swans wäre auch noch eine Alternative, oder der Thiel, wobei der wohl die Brieftasche sprengen würde.

Kimi

Für mich persönlich ist der Monacor interessanter,
da einfacher in der Weichengestaltung. Bei dem Swans ist der Aufwand viel größer
aber sicher noch zu schaffen Oldie

Die Thiel sind traumhaft, aber auch sehr teuer.
Ja, genau den meinte ich! Mit dem baue ich heute die ersten HisVoice!

Drinks

idefix

Freue mich auf erste Bilder!!

Gruß Andreas

Kimi

Ich bin äusserst gespannt Armin Oldie

Es gibt doch sicher einen eigenen Thread oder ? Pray
Die Preisteigerung liegt an den gestiegenen Rohstoffpreisen, Neodym hat wohl im Preis ganz schön angezogen Floet

Armin, Wann gibt es Bilder und einen Bericht???
bin schon voller Vorfreude Drinks

pebrom

Bestimmt ssu groß für meen kleenet Ssimma, aba jespannt bin ick ooch Oldie ...
Gruß

Peter

Kimi

Ich kann mich da schwach an ein System bestehend aus einem Breitbänder + 15er TT (aktiv angesteuert) erinnert.

Hattest du doch damals schon angekündigt, richtig Armin ? Denker
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8