15.08.2023, 21:45
15.08.2023, 21:57
(15.08.2023, 21:45)p.seller schrieb: [ -> ]Schöne MDs habt ihr da.
Bei mir sind es ( leider ) nur das übliche Programm :
VG Werner
Hallo Werner, Du hast auch schon eine beachtliche Anzahl an Minidisc, finde ich auch ganz toll.
Verstecken musst Du Dich mit Deiner Minidisk Sammlung


15.08.2023, 23:13
15.08.2023, 23:28
WOW
Du hast gewonnen, soviele gebrauchte Minidisc habe ich nicht mehr, ist ja der Wahsinn, ganz toll
Ich bin absolut geflasht, Super und Danke für die Fotos, alle selbst aufgenommen und alle sicher auch schon durchgehört
Auch die Hardware, ich werde meine Hardware die Tage teilweise wieder in Betrieb nehmen und auch wohl teilweise verkaufen.
Sind viele schwarze Geräte dabei, wollte auf etwas helleres umsteigen silber etc.
Gruß Christoph


Du hast gewonnen, soviele gebrauchte Minidisc habe ich nicht mehr, ist ja der Wahsinn, ganz toll


Ich bin absolut geflasht, Super und Danke für die Fotos, alle selbst aufgenommen und alle sicher auch schon durchgehört



Auch die Hardware, ich werde meine Hardware die Tage teilweise wieder in Betrieb nehmen und auch wohl teilweise verkaufen.
Sind viele schwarze Geräte dabei, wollte auf etwas helleres umsteigen silber etc.
Gruß Christoph
15.08.2023, 23:38
16.08.2023, 05:28
Hut ab
Eine beachtliche Sammlung die du da hast.
Eine Frage hätte ich noch...
Hast du auch jede MD benannt sowie die aufgenommenen Titel ??
Gruß
Micha

Eine beachtliche Sammlung die du da hast.
Eine Frage hätte ich noch...
Hast du auch jede MD benannt sowie die aufgenommenen Titel ??
Gruß
Micha
16.08.2023, 09:49
Die Titel und Interpreten werden mit SonicStage auf einem Laptop eingetragen.
Die Beschriftung der MDs erfolgt über eine Tabelle von OpenOffice.
VG Werner
Die Beschriftung der MDs erfolgt über eine Tabelle von OpenOffice.
VG Werner
16.08.2023, 10:08
Hallo Werner
Das meinte ich nicht...
Sorry, habe mich wohl falsch ausgedrückt.
Man kann jeder MD selbst einen Namen geben.
Anschließend jedem Titel, direkt auf der MD.
Also das TOC.
Micha
Das meinte ich nicht...
Sorry, habe mich wohl falsch ausgedrückt.
Man kann jeder MD selbst einen Namen geben.
Anschließend jedem Titel, direkt auf der MD.
Also das TOC.
Micha
16.08.2023, 10:41
16.08.2023, 11:49
Vielen Dank Werner...
Net MD ist also die Lösung
Wieder etwas was ich jetzt haben will
Beste Grüße
Micha
Net MD ist also die Lösung

Wieder etwas was ich jetzt haben will
Beste Grüße
Micha
16.08.2023, 13:02
Hallo Micha
Unter WIN10 kann ich nur HI-MDs bearbeiten, denn der Geräte-Treiber für andere Sony-Spieler ( also Net-MD ) wird nicht erkannt.
Es muss ein WIN7 oder älter sein.
VG Werner
Unter WIN10 kann ich nur HI-MDs bearbeiten, denn der Geräte-Treiber für andere Sony-Spieler ( also Net-MD ) wird nicht erkannt.
Es muss ein WIN7 oder älter sein.
VG Werner
16.08.2023, 13:20
16.08.2023, 17:10
Habe zur Zeit W10 auf dem Laptop.
Wollte sowieso wieder zurück auf W7
Dann habe ich wenigstens einen Grund
Danke dir vielmals
Micha
Wollte sowieso wieder zurück auf W7
Dann habe ich wenigstens einen Grund

Danke dir vielmals
Micha
16.08.2023, 19:09
Hallo Werner,
welchen Net Minidisc Player kannst Du denn empfehlen ?
Eventuell hast Du ja noch einen über den Du verkaufen willst
welchen Net Minidisc Player kannst Du denn empfehlen ?
Eventuell hast Du ja noch einen über den Du verkaufen willst

16.08.2023, 20:07
Und ich habe damals über 250 Discs per Fernbedienung beschriftet, natürlich mit der originalen und nicht der Tastatur. 
Dafür laufen sie immer noch, und ich freue mich immer mal wieder über die Erinnerungen, die dadurch geweckt werden.

Dafür laufen sie immer noch, und ich freue mich immer mal wieder über die Erinnerungen, die dadurch geweckt werden.
16.08.2023, 20:48

Ich bin ( war ) mit allen Sonygeräten sehr zufrieden.
Es waren ein MD Walker NZ 510 und HI-MD NH 600 ( verkauft )
Es sind die beiden oben im Thread.
Ein SHARP Gerät war sehr unzuverlässig und hat den RecHof besucht.
Die Yamaha und der Denon sind meine Lieblinge, aber zur TOC-Bearbeitung nicht geeignet ( kein USB ) und über FB zu Umständlich.
VG Werner
19.08.2023, 09:35
Da mich das Thema interessiert habe ich die Suchmaschine bemüht.
Dabei folgendes gefunden
Ausschnitt aus dem web
" Tracks die mit Sonic Stage auf den Net-MD gespielt wurden können nicht am Gerät selbst gelöscht oder verändert werden.
Dies geht nur mit der Software. Ein – dreimal einen Track auf die MD kopiert, kann dieser erst wieder auf eine andere MD kopiert werden,
wenn er zuvor von den ersten MDs gelöscht wurde "
Gibt es diese Einschränkung tatsächlich??
Das würde die Sache fast uninteressant machen
Gruß
Micha
Dabei folgendes gefunden
Ausschnitt aus dem web
" Tracks die mit Sonic Stage auf den Net-MD gespielt wurden können nicht am Gerät selbst gelöscht oder verändert werden.
Dies geht nur mit der Software. Ein – dreimal einen Track auf die MD kopiert, kann dieser erst wieder auf eine andere MD kopiert werden,
wenn er zuvor von den ersten MDs gelöscht wurde "
Gibt es diese Einschränkung tatsächlich??
Das würde die Sache fast uninteressant machen
Gruß
Micha
19.08.2023, 09:55
Hallo Micha
Das werde ich heute abend mal Probieren.
SonicStage läuft auch unter WIN10 - nicht einfach - aber ich habe es zum Laufen gekriegt.
VG Werner
Das werde ich heute abend mal Probieren.
SonicStage läuft auch unter WIN10 - nicht einfach - aber ich habe es zum Laufen gekriegt.
VG Werner
19.08.2023, 11:41
Hallo Werner
Habe jetzt die SonicStage 4.3 installiert unter W10
Scheint aber nicht deine Version zu sein.
Bei dir steht oben nur SonyStage
Bei mir steht SonicStage for Connect
Bin gespannt was du heute Abend berichtest
Gruß
Micha
Habe jetzt die SonicStage 4.3 installiert unter W10
Scheint aber nicht deine Version zu sein.
Bei dir steht oben nur SonyStage
Bei mir steht SonicStage for Connect

Bin gespannt was du heute Abend berichtest
Gruß
Micha
19.08.2023, 12:00
Hallo Micha
Bei Dir werden die Treiber für die MD-Player nicht richtig erkannt.
PERFECT! I have a WIN 10 machine, and the incredible Sony MZ-RH1: You haev to overcome some obstacles to get your PC to recognize the MiniDisc:
1. Install SonicStage latest version 4.3 Ultimate Edition
2. You need to install the right drivers to get your 64 bit computer & Win 10 to see the MiniDisc! Here is how:
2a. Download NetMD USB-Drivers for 64bit - the link is at the top of this page!
2b. Go through the process of Disabling Driver Signature Verification on 64-Bit computers here, I used Option Two "Use an Advanced Boot Option:"
https://www.howtogeek.com/167723/how-to-...d-drivers/
2c. Once the computer restarts using Advanced Boot as described above, you goto the "Device Management" section on your computer, it lists all your components, look for The Minidisc recorder under "Other Devices" (or USB) in the device manager it is highlighted with an 'explanation point'/'yellow triangle'.
Right click on this... and then select 'Browse my computer for driver software'.
Go to the unpacked folder where you unpacked the NetMD USB-Drivers ZIP-file.
Follow the rest of the procedure.
Restart your computer.
And then launch SonicStage and you can use your MiniDisc!!!
So habe ich die Treiber zu laufen bekommen.
VG Werner
Bei Dir werden die Treiber für die MD-Player nicht richtig erkannt.
PERFECT! I have a WIN 10 machine, and the incredible Sony MZ-RH1: You haev to overcome some obstacles to get your PC to recognize the MiniDisc:
1. Install SonicStage latest version 4.3 Ultimate Edition
2. You need to install the right drivers to get your 64 bit computer & Win 10 to see the MiniDisc! Here is how:
2a. Download NetMD USB-Drivers for 64bit - the link is at the top of this page!
2b. Go through the process of Disabling Driver Signature Verification on 64-Bit computers here, I used Option Two "Use an Advanced Boot Option:"
https://www.howtogeek.com/167723/how-to-...d-drivers/
2c. Once the computer restarts using Advanced Boot as described above, you goto the "Device Management" section on your computer, it lists all your components, look for The Minidisc recorder under "Other Devices" (or USB) in the device manager it is highlighted with an 'explanation point'/'yellow triangle'.
Right click on this... and then select 'Browse my computer for driver software'.
Go to the unpacked folder where you unpacked the NetMD USB-Drivers ZIP-file.
Follow the rest of the procedure.
Restart your computer.
And then launch SonicStage and you can use your MiniDisc!!!
So habe ich die Treiber zu laufen bekommen.
VG Werner
19.08.2023, 16:22
Hallo Micha
Das Thema löschen ist nicht ganz richtig.
Es ist so, das einzelne Titel im Standgerät, nicht gelöscht werden können, wenn sie von einer Original-CD kopiert wurde
Die gesammte MD löschen - geht.
Unter SonicStage funktioniert das Löschen einzelner Titel ohne Probleme.
Bei einer Eigenproduktion ist es jedoch möglich in einem Standgerät einzelne Titel zu löschen.
VG Werner
Das Thema löschen ist nicht ganz richtig.
Es ist so, das einzelne Titel im Standgerät, nicht gelöscht werden können, wenn sie von einer Original-CD kopiert wurde
Die gesammte MD löschen - geht.
Unter SonicStage funktioniert das Löschen einzelner Titel ohne Probleme.
Bei einer Eigenproduktion ist es jedoch möglich in einem Standgerät einzelne Titel zu löschen.
VG Werner
19.08.2023, 23:16
(19.08.2023, 12:00)p.seller schrieb: [ -> ]Hallo Micha
Bei Dir werden die Treiber für die MD-Player nicht richtig erkannt.
PERFECT! I have a WIN 10 machine, and the incredible Sony MZ-RH1: You haev to overcome some obstacles to get your PC to recognize the MiniDisc:
1. Install SonicStage latest version 4.3 Ultimate Edition
2. You need to install the right drivers to get your 64 bit computer & Win 10 to see the MiniDisc! Here is how:
2a. Download NetMD USB-Drivers for 64bit - the link is at the top of this page!
2b. Go through the process of Disabling Driver Signature Verification on 64-Bit computers here, I used Option Two "Use an Advanced Boot Option:"
https://www.howtogeek.com/167723/how-to-...d-drivers/
2c. Once the computer restarts using Advanced Boot as described above, you goto the "Device Management" section on your computer, it lists all your components, look for The Minidisc recorder under "Other Devices" (or USB) in the device manager it is highlighted with an 'explanation point'/'yellow triangle'.
Right click on this... and then select 'Browse my computer for driver software'.
Go to the unpacked folder where you unpacked the NetMD USB-Drivers ZIP-file.
Follow the rest of the procedure.
Restart your computer.
And then launch SonicStage and you can use your MiniDisc!!!
So habe ich die Treiber zu laufen bekommen.
VG Werner
Wo kann man denn "SonicStage latest version 4.3 Ultimate Edition" und die "NetMD USB-Drivers for 64bit" downloaden ?
20.08.2023, 14:19
20.08.2023, 21:03
Hallo Werner
Leider gibt es bei dem Link nur eine Software Namens sony-net-md-outbyte-driver-updater
Habe die Soft installiert. Sie hat mein ganzes System gescannt.
Danach sollte Geld fliessen. Hab ich natürlich nicht gemacht und wieder
deinstalliert.
Einen einzelnen USB Treiber habe ich nicht gefunden
Gruß
Micha
Leider gibt es bei dem Link nur eine Software Namens sony-net-md-outbyte-driver-updater
Habe die Soft installiert. Sie hat mein ganzes System gescannt.
Danach sollte Geld fliessen. Hab ich natürlich nicht gemacht und wieder
deinstalliert.
Einen einzelnen USB Treiber habe ich nicht gefunden
Gruß
Micha
21.08.2023, 09:46
Warum nicht einfach Web MiniDisc Pro, läuft bei mir perfekt (MacOS Sonoma & Windows 11 - Linux habe ich nicht getestet)?
https://web.minidisc.wiki/
https://www.minidisc.wiki/guides/webminidisc
Für Windows benötigt man auch hier einen Treiber, aber das ist easy (siehe Beschreibung im Guide)
![[Bild: temp-Image133-Mm-M.jpg]](https://i.postimg.cc/vBg5sr53/temp-Image133-Mm-M.jpg)
![[Bild: temp-Image6it-KLv.jpg]](https://i.postimg.cc/cLShBbfZ/temp-Image6it-KLv.jpg)
LG Marco
https://web.minidisc.wiki/
https://www.minidisc.wiki/guides/webminidisc
Für Windows benötigt man auch hier einen Treiber, aber das ist easy (siehe Beschreibung im Guide)
![[Bild: temp-Image133-Mm-M.jpg]](https://i.postimg.cc/vBg5sr53/temp-Image133-Mm-M.jpg)
![[Bild: temp-Image6it-KLv.jpg]](https://i.postimg.cc/cLShBbfZ/temp-Image6it-KLv.jpg)
LG Marco