19.04.2017, 09:37
11.05.2017, 22:02
In 5 Wochen ist wieder
BBC Music Day!
Am 15. Juni findet u.a. das Konzert des diesjährigen Hauptdarstellers statt - TEXAS.
Hier gibt es weitere Infos: http://www.bbc.co.uk/music/articles/a062...7563fa3bd8
Ich erinnere mich noch an das letztjährige Duran Duran-Konzert, das Tape höre ich oft.
BBC Music Day!
Am 15. Juni findet u.a. das Konzert des diesjährigen Hauptdarstellers statt - TEXAS.
Hier gibt es weitere Infos: http://www.bbc.co.uk/music/articles/a062...7563fa3bd8
Ich erinnere mich noch an das letztjährige Duran Duran-Konzert, das Tape höre ich oft.
18.05.2017, 09:26
Am 04.06. ist wieder bei uns die Ritterhuder Torfnacht,
diesmal mit FOREIGNER . . . http://www.hammeforum.de/programm/torfnacht/
diesmal mit FOREIGNER . . . http://www.hammeforum.de/programm/torfnacht/
22.05.2017, 10:07
Heute Live und umsonst Fury in the Slaughterhouse in Hannover bei der Aufstiegsfeier von Hannover 96,
um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
13.06.2017, 20:51
(11.05.2017, 22:02)Pionier schrieb: [ -> ]In 5 Wochen ist wieder
BBC Music Day!
Am 15. Juni findet u.a. das Konzert des diesjährigen Hauptdarstellers statt - TEXAS.
Hier gibt es weitere Infos: http://www.bbc.co.uk/music/articles/a062...7563fa3bd8
Ich erinnere mich noch an das letztjährige Duran Duran-Konzert, das Tape höre ich oft.
Ich zitiere mal...mich.
Ab Donnerstag BBC Music Day,
TEXAS Mucke am Freitagabend auf BBC TWO Scotland:
http://www.bbc.co.uk/music/articles/b526...9325c04c22
Edit: im TV am Freitag, über die Webseite Konzert schon anhörbar.
22.06.2017, 17:40
04.07.2017, 10:51
Hallo, suche einen Geheimtip, bin schon länger auf der Suche nach einer schönen Bar oder Ähnliches in NRW wo man Blues, Soul als Livemusik hören kann. Es scheint so als gäbe es sowas nicht. Das Internet gibt auch nichts preis.
Danke
Danke
Neper
04.07.2017, 11:24
Ein Bekannter hat früher viel im Blues Corner in Düsseldorf herumgehangen. Keine Ahnung, ob es das noch gibt.
Ralf
Ralf
04.07.2017, 12:06
Danke Ralf, ich versuche das mal zu googeln.
LG
Oh, Google schreibt, dauerhaft gesschlossen,schade!
LG
Oh, Google schreibt, dauerhaft gesschlossen,schade!
02.08.2017, 11:35
Ein Traum wird wahr! A R & Machines spielen DIE GRÜNE REISE
https://www.elbphilharmonie.de/de/progra...hines/9380
Und ich bin dann auf dem Rückflug aus Kuala Lumpur...


Peter
https://www.elbphilharmonie.de/de/progra...hines/9380
Und ich bin dann auf dem Rückflug aus Kuala Lumpur...




Peter
03.10.2017, 09:57
Hallo Jazzfreunde,
unter dem Motto Pneumo-Jazz veranstaltet unser Verein openSky e.V. vom 13. - 15.Okt. das Wuppertaler Jazzmeeting 2017 in den Riedel-Hallen in Wuppertal.
Wird Super
Alle über den nach oben gerichteten Daumen hinausgehenden Info's findet Ihr hier: www.jazzmeeting-wuppertal.de
Gruß aus dem Wuppertal
Tillmann
unter dem Motto Pneumo-Jazz veranstaltet unser Verein openSky e.V. vom 13. - 15.Okt. das Wuppertaler Jazzmeeting 2017 in den Riedel-Hallen in Wuppertal.
Wird Super

Alle über den nach oben gerichteten Daumen hinausgehenden Info's findet Ihr hier: www.jazzmeeting-wuppertal.de
Gruß aus dem Wuppertal
Tillmann
19.01.2018, 23:16
16.04.2018, 17:35
Mike Patton und Dave Lombardo im Juni in München, Köln, Hamburg und Berlin: https://eventmagazin.info/2018/02/dead-c...-lombardo/
25.04.2018, 15:19
26.04.2018, 07:10
Blaue Nacht
Infos
Die Blaue Nacht feierte im Jahr 2000 zum 950-jährigen Stadtjubiläum ihre Premiere.
Seither lockt die lange Kunst- und Kulturnacht jedes Jahr rund 120.000 Besucher mit einem jeweils anderen Motto in eine in blaues Licht getauchte Altstadt.
Besuchermagneten sind jedes Jahr die gigantische Projektion an der Kaiserburg und das Hauptmarkt-Event.
An 70 weiteren Kulturorten warten abwechslungsreiche Programme auf Sie.
Mit dabei sind unter anderem das Staatstheater, alle Museen und Altstadt-Kirchen, verschiedene Clubs und Kunstvereine.
![[Bild: 800px-Nürnberg_%28Die_Blaue_Nacht%29.jpg]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c3/Nürnberg_%28Die_Blaue_Nacht%29.jpg/800px-Nürnberg_%28Die_Blaue_Nacht%29.jpg)
Die Kaiserburg in der Blauen Nacht 2005
Die Blaue Nacht ist eine Kunst-Großaktion, die seit dem Jahr 2000 jährlich Anfang Mai in der Nürnberger Innenstadt stattfindet.
Hierbei gibt es eine Vielzahl an Kunststationen unter einem gemeinsamen Konzept
(Musik, Tanz, Theater, Kleinkunst, Museen, Führungen, Performances und Installationen) mit etwa 100 Einzelveranstaltungen.
Programm
Altstadt Süd, Altstadt Ost, Altstadt Nord
Zur besseren Orientierung ist das Blaue-Nacht-Programm in drei Gebiete aufgeteilt.
In allen drei Gebieten erleben Sie das Besondere der Blauen Nacht!
Tickets und Preise
DIE BLAUE NACHT 2018 – mit Ticket 100 % Kunst und Kultur!
Das Blaue-Nacht-Ticket ist ein VGN-Kombiticket:
Mit der Eintrittskarte kostenlose Fahrt im VGN
Alle Tickets garantieren nicht nur das Gesamtpaket Die Blaue Nacht.
Sie sind außer-dem VGN-Kombitickets und damit Ihr Fahrschein in Die Blaue Nacht.
Infos
Die Blaue Nacht feierte im Jahr 2000 zum 950-jährigen Stadtjubiläum ihre Premiere.
Seither lockt die lange Kunst- und Kulturnacht jedes Jahr rund 120.000 Besucher mit einem jeweils anderen Motto in eine in blaues Licht getauchte Altstadt.
Besuchermagneten sind jedes Jahr die gigantische Projektion an der Kaiserburg und das Hauptmarkt-Event.
An 70 weiteren Kulturorten warten abwechslungsreiche Programme auf Sie.
Mit dabei sind unter anderem das Staatstheater, alle Museen und Altstadt-Kirchen, verschiedene Clubs und Kunstvereine.
![[Bild: 800px-Nürnberg_%28Die_Blaue_Nacht%29.jpg]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c3/Nürnberg_%28Die_Blaue_Nacht%29.jpg/800px-Nürnberg_%28Die_Blaue_Nacht%29.jpg)
Die Kaiserburg in der Blauen Nacht 2005
Die Blaue Nacht ist eine Kunst-Großaktion, die seit dem Jahr 2000 jährlich Anfang Mai in der Nürnberger Innenstadt stattfindet.
Hierbei gibt es eine Vielzahl an Kunststationen unter einem gemeinsamen Konzept
(Musik, Tanz, Theater, Kleinkunst, Museen, Führungen, Performances und Installationen) mit etwa 100 Einzelveranstaltungen.
Programm
Altstadt Süd, Altstadt Ost, Altstadt Nord
Zur besseren Orientierung ist das Blaue-Nacht-Programm in drei Gebiete aufgeteilt.
In allen drei Gebieten erleben Sie das Besondere der Blauen Nacht!
Tickets und Preise
DIE BLAUE NACHT 2018 – mit Ticket 100 % Kunst und Kultur!
Das Blaue-Nacht-Ticket ist ein VGN-Kombiticket:
Mit der Eintrittskarte kostenlose Fahrt im VGN
Alle Tickets garantieren nicht nur das Gesamtpaket Die Blaue Nacht.
Sie sind außer-dem VGN-Kombitickets und damit Ihr Fahrschein in Die Blaue Nacht.
07.06.2018, 20:36
17.06.2018, 08:24
Morgen um 20Uhr bin ich da, wird sicher wieder Hammer Gut!
http://szene-hamburg.com/tagestipp/18-6-...na-20-uhr/
http://szene-hamburg.com/tagestipp/18-6-...na-20-uhr/
23.07.2018, 20:02
Auch im Juli 2018 werden wieder über 200.000 Besucherinnen und Besucher jeden Alters erwartet.
Dieses Wochenende, am Freitag 27.07.2018 geht´s los.
Größtes Musikfestival Deutschlands bei freiem Eintritt
Wenn man vom Bardentreffen spricht, spricht man von Superlativen:
Für die Süddeutsche Zeitung ist es „das größte Umsonst & Draußen Musikfestival Deutschlands“.
Sie geht soweit, das Traditionsfestival als „Nürnbergs fünfte Jahreszeit“ zu betiteln.
Jedes Jahr lässt das Bardentreffen, das als Open-Air-Format bundesweit konkurrenzlos ist, über der ganzen Nürnberger Altstadt eine faszinierende Klangwolke mediterraner Lebenslust schweben.
Über all die Jahre hat dieses musikalische Stadtfest erheblich zum Lebensgefühl und zur Identität Nürnbergs beigetragen.
Special Nürnberger Bardentreffen 2018
Bardentreffen Nürnberg
Von geschnorrten Boxen und Weltkarrieren
Was 1976 als Liederwettbewerb zu Hans Sachs' 400. begann, hat sich zu einem Weltmusikfest entwickelt, das seinesgleichen sucht.
Geschnorrte Boxen, geschmetterte Songs, und Karriere-Starts – ein Blick auf mehr als 40 Jahre Bardentreffen.
Was 1976 als Liederwettbewerb zu Hans Sachs' 400. begann, hat sich zu einem Weltmusikfest entwickelt, das seinesgleichen sucht. Geschnorrte Boxen, geschmetterte Songs, und Karriere-Starts – ein Blick auf mehr als 40 Jahre Bardentreffen.
Hier das offizielle Programm 2018 FR., 27. JUL 2018 | SA., 28. JUL 2018 | SO., 29. JUL 2018
Des Weiteren spielen sehr viele Musiker und Bands in der gesamten Alt-/Innenstadt.
Kaum eine Ecke, Nische, die nicht von Musikern genutzt wird.
-und das schönste daran, all das findet vor meiner/unserer Haustüre statt und ist kostenlos.
Fenster auf und los geht´s, oder ein paar Schritte zum Hauptmarkt mit der großen Bühne und Platz für mehrere Tausend Zuschauer/innen-Zuhörer/innen, oder rauf-, Richtung Burg zum Sebalder Platz oder auch ...
Besuchern kann ich nur empfehlen sich vorher im Programm schlau zu machen, was, wann und wo läuft und einen kleinen Stadtplan von der Innenstadt einzustecken, Smartphone geht natürlich auch.
Wenn es dann am Sonntag Abend wieder vorbei ist, blicken wir dann mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück, auf das eine und andere schöne Konzert, die Atmosphäre, die feiernden Menschen und sind aber auch froh, dass es wieder etwas ruhiger wird.
Übernachtungsmöglichkeiten können wir leider nicht bieten, sind diesbezüglich schon ausgebucht.
Dieses Wochenende, am Freitag 27.07.2018 geht´s los.
Größtes Musikfestival Deutschlands bei freiem Eintritt
Wenn man vom Bardentreffen spricht, spricht man von Superlativen:
Für die Süddeutsche Zeitung ist es „das größte Umsonst & Draußen Musikfestival Deutschlands“.
Sie geht soweit, das Traditionsfestival als „Nürnbergs fünfte Jahreszeit“ zu betiteln.
Jedes Jahr lässt das Bardentreffen, das als Open-Air-Format bundesweit konkurrenzlos ist, über der ganzen Nürnberger Altstadt eine faszinierende Klangwolke mediterraner Lebenslust schweben.
Über all die Jahre hat dieses musikalische Stadtfest erheblich zum Lebensgefühl und zur Identität Nürnbergs beigetragen.
Special Nürnberger Bardentreffen 2018
Bardentreffen Nürnberg
Von geschnorrten Boxen und Weltkarrieren
Was 1976 als Liederwettbewerb zu Hans Sachs' 400. begann, hat sich zu einem Weltmusikfest entwickelt, das seinesgleichen sucht.
Geschnorrte Boxen, geschmetterte Songs, und Karriere-Starts – ein Blick auf mehr als 40 Jahre Bardentreffen.
Was 1976 als Liederwettbewerb zu Hans Sachs' 400. begann, hat sich zu einem Weltmusikfest entwickelt, das seinesgleichen sucht. Geschnorrte Boxen, geschmetterte Songs, und Karriere-Starts – ein Blick auf mehr als 40 Jahre Bardentreffen.
Hier das offizielle Programm 2018 FR., 27. JUL 2018 | SA., 28. JUL 2018 | SO., 29. JUL 2018
Des Weiteren spielen sehr viele Musiker und Bands in der gesamten Alt-/Innenstadt.
Kaum eine Ecke, Nische, die nicht von Musikern genutzt wird.
-und das schönste daran, all das findet vor meiner/unserer Haustüre statt und ist kostenlos.
Fenster auf und los geht´s, oder ein paar Schritte zum Hauptmarkt mit der großen Bühne und Platz für mehrere Tausend Zuschauer/innen-Zuhörer/innen, oder rauf-, Richtung Burg zum Sebalder Platz oder auch ...
Besuchern kann ich nur empfehlen sich vorher im Programm schlau zu machen, was, wann und wo läuft und einen kleinen Stadtplan von der Innenstadt einzustecken, Smartphone geht natürlich auch.
Wenn es dann am Sonntag Abend wieder vorbei ist, blicken wir dann mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück, auf das eine und andere schöne Konzert, die Atmosphäre, die feiernden Menschen und sind aber auch froh, dass es wieder etwas ruhiger wird.
Übernachtungsmöglichkeiten können wir leider nicht bieten, sind diesbezüglich schon ausgebucht.
31.08.2018, 10:21
Heute in der Großen Frechheit - SODOM -
LG Jörgi
LG Jörgi
31.08.2018, 10:25
23.02.2019, 12:12
23.02.2019, 13:52
.....ohne Jenni Schücker is dat doch nix mehr 

23.02.2019, 15:54
In Kassel in der Goldgrube, verrückt!
23.02.2019, 21:24
Ick freu mir sehr!
Gesendet von meinem EVA-DL00 mit Tapatalk
Gesendet von meinem EVA-DL00 mit Tapatalk