Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Veranstaltungstipps
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Liebe Livemusik-Freunde,

ich möchte euch gerne die Veranstaltungsreihe "Blues meets Rock" in Eschweiler empfehlen. Die Konzerte werden mit sehr viel Enthusiasmus organisiert. Das Spectrum ist sehr abwechslungsreich und es macht eine Menge Spaß dort. Die Location ist eine ehemalige kleine Disco im Stadtzentrum mit Platz für ca. 150 Leute, leider sind meist nur +/- 50 Musikbegeisterte anwesend, was ich sehr schade finde. Am Eintritsspreis kann es nicht liegen, der beträgt deutlich unter 20 Euro.

In der Vergangenheit sind hier z.B. bereits aufgetreten:

Carl Verheyen (ex Supertramp)
Tony Spinner (ex Toto)
Michael Lee Firkins
Ben Granfelt (ex Leningrad Cowboys, ex Wishbone Ash)
Pat O´May
Final Virus
Koszmic Blue
Stacie Collins
Dani Wilde
Neal Black & The Healers
Susan Santos
Zed Mitchell
Her & Kings County


Hier zu den aktuellen Konzerten, eins ist heute abend:

[Bild: IMG-1117.jpg]

Es würde mich freuen, wenn der eine oder andere die Gelegenheit findet, dort einmal vorbeizuschauen Drinks

Greg Koch im April kann ich nur empfehlen, der coolste Gitarrist, den ich bisher gesehen habe. Schaut euch mal die Videos an und v.a. auch die Kommentare:






Norbert
[Bild: 0-C766499-BB3-B-4-CFE-910-C-41-B153--F.jpg]
Trommelkinder oder auf Kinder trommeln  Denker

Da bleib ich lieber hier und werde mir ein schönes Abendessen gönnen:

Zitat:Emder Matjestage

2019 finden die Matjestage zum 30igsten Mal in der Zeit vom 30.5. - 2.6.2019 statt!

Vom 30.05 bis 02.06.19 dreht sich in Emden wieder alles um kleine Fische, denn die Matjestage werden zum 30. Mal in der Seehafenstadt Emden gefeiert. Sie begründen sich auf eine über 450 Jahre lange Tradition der Emder Heringsfischerei. Diese sicherte vielen Familien ihr täglich Lohn und Brot. Im Jahre 1969 wurde die ostfriesische Heringsfischerei nach Bremerhaven verlagert. Aus diesem Grund entschlossen sich die Emder Stadtväter, mit dem Matjesfest an die alte Tradition zu erinnern. 

Viele Traditionsschiffe aus dem In- und Ausland werden an diesen Tagen im Binnenhafen und Ratsdelft festmachen und einen Hauch aus der längst vergangenen Seefahrerromantik in die Stadt zurückbringen.

Abends sorgen diverse Livebands für die richtige Unterhaltung und tragen zur Kurzweil beim Bummeln über das Festgelände bei.
[Bild: banner-tn-19_largekdkw9.jpg] Drinks
Bardentreffen 2019

Auch im Juli 2019 werden wieder über 200.000 Besucherinnen und Besucher jeden Alters erwartet.
Dieses Wochenende, heute Freitag 26.07.2019 geht´s los.

Größtes Musikfestival Deutschlands bei freiem Eintritt
Wenn man vom Bardentreffen spricht, spricht man von Superlativen:
Für die Süddeutsche Zeitung ist es  „das größte Umsonst & Draußen Musikfestival Deutschlands“.
Sie geht soweit, das Traditionsfestival als „Nürnbergs fünfte Jahreszeit“ zu betiteln.
Jedes Jahr lässt das Bardentreffen, das als Open-Air-Format bundesweit konkurrenzlos ist, über der ganzen Nürnberger Altstadt eine faszinierende Klangwolke mediterraner Lebenslust schweben.
Über all die Jahre hat dieses musikalische Stadtfest erheblich zum Lebensgefühl und zur Identität Nürnbergs beigetragen.

Special Nürnberger Bardentreffen 2019

Bardentreffen Nürnberg
Von geschnorrten Boxen und Weltkarrieren
Was 1976 als Liederwettbewerb zu Hans Sachs' 400. begann, hat sich zu einem Weltmusikfest entwickelt, das seinesgleichen sucht.
Geschnorrte Boxen, geschmetterte Songs, und Karriere-Starts – ein Blick auf mehr als 40 Jahre Bardentreffen.
Was 1976 als Liederwettbewerb zu Hans Sachs' 400. begann, hat sich zu einem Weltmusikfest entwickelt, das seinesgleichen sucht. Geschnorrte Boxen, geschmetterte Songs, und Karriere-Starts – ein Blick auf mehr als 40 Jahre Bardentreffen.

Hier das offizielle Programm 2019 FR., 26. JUL 2019 | SA., 27. JUL 2019 | SO., 28. JUL 2019
Des Weiteren spielen sehr viele Musiker und Bands in der gesamten Alt-/Innenstadt.
Kaum eine Ecke, Nische, die nicht von Musikern genutzt wird.

-und das schönste daran, all das findet vor meiner/unserer Haustüre statt und ist kostenlos.
Fenster auf und los geht´s, oder ein paar Schritte zum Hauptmarkt mit der großen Bühne und Platz für mehrere Tausend Zuschauer/innen-Zuhörer/innen, oder rauf-, Richtung Burg zum Sebalder Platz oder auch ...
Besuchern kann ich nur empfehlen sich vorher im Programm schlau zu machen, was, wann und wo läuft und einen kleinen Stadtplan von der Innenstadt einzustecken, Smartphone geht natürlich auch.

Wenn es dann am Sonntag Abend wieder vorbei ist, blicken wir dann mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück, auf das eine und andere schöne Konzert, die Atmosphäre, die feiernden Menschen und sind aber auch froh, dass es wieder etwas ruhiger wird.

Hier ein Foto vom Bardentreffen 2016 in Nürnberg
[Bild: iyeokaivie10243uuu2.jpg]
Iyeoka Ivie Okoawo https://iyeoka.com (* 28. April 1975 in Boston, Massachusetts) ist eine nigerianisch-amerikanische Dichterin, Musikerin und TEDGlobal-Stipendiatin. Ihre Musik enthält Soul, R&B-, Rock-, Hip Hop- und Jazz-Elemente. [1]
Foto: HE V, 30.07.2016, 19:17 Uhr

Okoawos Eltern stammen aus dem nigerianischen Bundesstaat Edo. Sie kam als drittes von vier Kindern zur Welt.
Bevor Okoawo ihre Musik-Karriere startete, arbeitete sie als Apothekerin.
Ihre musikalische Karriere begann sie als Frontsängerin des Musikerkollektivs Iyeoka & The Rock by Funk Tribe. [1]

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Iyeoka_Okoawo

Schönes Wochenende Euch allen! Drinks
90 Künstler aus 20 Ländern werden erwartet, sie spielen auf acht Open-Air-Bühnen.
Hier wird verraten, worauf es ankommt!
Bei uns in Kremmen zu Berlin laufen z.T. richtig gute Sachen.

Im September geh ich wieder zu Jimmy G; ist zwar leider wieder nur Acoustic, aber Spaß hat mir das Kerlchen beim letzten Mal trotzdem gemacht.

http://www.tiefsteprovinz.de/index.php?id=0

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=...Zk7NFOCiHK

Die "Tiefste Provinz" ist eine kleine ausgebaute Theaterscheune, wo schlapp 100 Gäste gemütlich am Tisch sitzen können, und nicht nur unbekannte Flöten aufspielen; die jeweiligen Aktionäre sind sozusagen zum Anfassen.

Andi, der Cheffe ses Theaters,  hat selbst eine gute Combo, spielt Deutschrock, und wäre (wie weitere Bands) jetzt am 27. abends zu hören.
https://www.kremmen.de/veranstaltungen/3...ertel.html

Wers gemütlich mag, dürfte bei uns richtig sein :-)
Langsam aber sicher geht´s los!
[Bild: img_0412_1024v6kb4.jpg]
Hier mehr Bilder ...
Geraffel gegen Rechts Lol1
Book Release "Hamburg Vinyl" – 33 Cover und ihre hanseatische Geschichte



[Bild: csm_hamburg-magazin-vinylcover_af8d652bd7.jpg]




Zitat:Wann?
Samstag, 26. Oktober 2019, 18.00 Uhr

Wo?
Ratsherrn Brauerei

Eintritt:
frei





Weitere Infos oben im Link...


Drinks
Mal was anderes und auch woanders:

[Bild: floyd.jpg]

[Bild: termin.jpg]





Hab ich schon mehrmals live erlebt, heute wieder!

lg
Einmaliges in Berlin



Eighth Nerve Kyma News schrieb:Vogel at Berlin Philharmoniker

Cristian Vogel’s “Agnete and The Merman” will be screened with live soundtrack at the Berlin Philharmonie this Saturday, 8 February as part of the STROM − FESTIVAL FOR ELECTRONIC MUSIC, the first time the Philharmonie Berlin is hosting a two-day festival of electronic music.

https://www.berliner-philharmoniker.de/e...ils/52668/

Leider bin ich schon anderweitig nach Worpswede verplant. Das ist aber auch empfehlenswert.
Es läuft nochmal der Film über Adrian Borland mit anschließendem Konzert in der Music Hall von In2TheSound.
Unglaublich aber wahr, das Haldern-Pop findet im Sommer statt!

Auf an den Niederrhein!
Geil, Danke, da muss ich hin.

Drinks
Dirk
Rock Fossils
Das Museum rockt!
9. April bis 4. September 2022
Senckenberg Naturmuseum Frankfurt


https://museumfrankfurt.senckenberg.de/d...k-fossils/






Git
Der Vinyl Bus ist von März bis Juni 2022 wieder unterwegs...


https://vinylbus.de/


[Bild: 210820_vinylbus_web-3-992x560.jpg]
Na toll... Bis Südskandinavien kommt der Bus nicht Dash1
Zitat:Südskandinavien
mein Reden, Nördlich des Weißwurst Äquators (Elbe) passiert wenig.  LOL
Da werde ich mal hinfahren....

16000 m² ! Überangebot an Rock, Pop, Psych. Heavy usw. , aber nur sehr wenig Jazz. Und wenn, dann ziemlich teuer Wink3
DER HARTE NORDEN
Heavy Metal aus den Nordischen Ländern

Ausstellung in Berlin
9. Juni bis 29. September 2023

Felleshus der Nordischen Botschaften
Rauchstraße 1
10787 Berlin


Weitere Informationen...

https://www.nordischebotschaften.org/aus...en-l-ndern


Headbang
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12