Und als nächstes bitte eine hydropneumatische Federung ...
Ich bräuchte es nicht, aber deine Umsetzung ist wieder mal absolut klasse.

Hi,
ersma Danke für eure postiven Kommentare......
wer braucht schon sowas wirklich?.......niemand
.....Aber.......
mir kam bei der Idee zur Umsetzung von dem Rack einfach der Gedanke. Erstens weil der Platz unter der für den Dreher vorgesehenen Position bauartbedingt eh verschenkt gewesen wäre und sich so "sinnvoll" nutzen lässt und Zweitens sollte es (für mich) sowas wie das "endültige und ultimative" Rägg werden.
(05.01.2013, 19:51)zimbo schrieb: [ -> ]Zweitens sollte es (für mich) sowas wie das "endültige und ultimative" Rägg werden.
... mir deucht, das ist Dir gelungen

Wobei ich - rein philosophisch betrachtet - eine "finale Lösung" per se anzweifle. Irgendetwas erscheint einem irgendwann immer auch irgendwie besser... ob das nun objektiv stimmt, oder nur subjektive Argumente zur Beruhigung des eigenen "Tatendrangs" sind, bleibt immer dem Auge des Betrachters überlassen...
... ich ziehe den Hut vor dem "Rägg und vor allem seinem Erbauer"
PS. Dat Dingens ist angekommen und unsere Postfrau hat jetzt einen Bandscheibenvorfall... VIELEN DANK !

sag der Postfrau "gern geschehen"

Hallo Sascha,
wie immer - einfach super. Vor allem siehts nicht gefrickelt aus, sondern mit perfektem Finish und viel Liebe zum Detail

Der Fred war neu für mich ... Das Möbel ist ein Traum, Sascha, herzlichen Glückwunsch.
Das entwickelt sich zum Designerstück...
Gerade den Fred durchgelesen
![[Bild: smiley_emoticons_gucker2.gif]](http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_gucker2.gif)
aller größten Reschpekt!
Bin schon auf das live-Erlebnis gespannt

Richtig oder garnicht! Super!

Wirkt live irgendwie ..... unschuldig?

Das
know how ist auf den 1. Blick nur zu erahnen.
Ganz toll ausgetüftelt und umgesetzt , Sascha.
Der alte
da Vinci würde vor Neid erblassen, wenn er´s denn noch könnte.
____________________________________
Frank