23.01.2016, 21:58
obwohl es im Tunerfred meist die Gleichen sind, die dort posten, möchte ich diesen Tuner-Spreacialtread auf Wunsch bzw. auf Idee eines verdienten Forumsgenossen eröffnen. Also Copyright des Threadnamens liegt bei Spok.
Gorm wollte ihn auch, hat den Thread aber dann doch nicht aufgemacht.
Anforderungen an die Kandidaten?
- nur ein aktiver User darf einen (oder mehrere, Redundanz ist OK) dieses Tunermodels haben.
- wenn ein 2ter User das gleiche Modell hat.. wars das.
- dann sollte man seinen Tuner selber mit einer Note 1-6 für "Seltenheit" bewerten. hier zählt erst mal die eigene Meinung, kann aber von andern Usern diskutiert werden!
1 heißt SUPER SELTEN, 2 dann SEHR SELTEN (wie z.B. ein WEGA Lab Zero, wo nur gut 200 je gebaut und verkauft wurden) BIS hin zu 6, also Massenware, aber im OFF nur einmal in Besitz.
Verstanden?
Ich fange mal mit diesem an, wo ich meine, dass er nur bei mir steht:
![[Bild: sav536oq.jpg]](http://s1.directupload.net/images/130928/sav536oq.jpg)
LUXMAN T-14 aus der Laboratory Serie.
Link zum Tunerfred mit mehr Bildern/Infos: hier klicken bitte
Note: 3+, nicht oft, aber ab und zu in der Bucht im ANgebot.
dann erlaube ich mir mal, noch 3-4 seltene Tuner anderer Tunerfans hier zu posten, fangen wir an mit dem Threadnamenserfinder:
WEGA Lab Zero
Link zum Tunerfred mit mehr Bildern/Infos:hier klicken bitte
Note: ich meine 2, nur 250 gebaut, der ein oder andere sicher schon "entsorgt". Spok wenn du anderer Meinung bist, bitte Veto!
Es gibt seit langem ein Gerücht, dass ein anderer User mal weit vor Spok einen Zero für um die 2xx€ geschnappt hätte, ich glaube es nicht.
................................................................................................................................
dann der DENON model TU-1000 von winix
![[Bild: Blie505h.jpg]](http://i.imgur.com/Blie505h.jpg)
wohl nur in Nippon verkauft!
Link zum Tunerfred: hier klicken bitte
Note 2? weil nur in Japan verkauft, in DE sicher sehr selten. winix, was meinst du?
.................................................................................................................................................
nun aber unser Tunerexperte mit Abtreterwerkstatt, Gorm sein(e) TANDBERG 3001 A
![[Bild: img_3697-kopie8jubp.jpg]](http://abload.de/img/img_3697-kopie8jubp.jpg)
er hat sicherheithalber mal 2 davon.
Link zum Tunerfred: hier klicken bitte
Note: ?? keine Ahnung, Holger sach mal bitte.
Es wurden von jemanden weitere "Anlieferungen" von 3001ern angekündigt, aber noch nicht gezeigt (wenn ichs nicht übersehen hatte)
..................................................................................................................................
und last but noch least, weil erst letztens aufgetaucht noch bei mir "auf der Liste"
Bastelwut sein Röhren Mac
![[Bild: 7lgCAW3h.jpg]](http://i.imgur.com/7lgCAW3h.jpg)
McIntosh MR 65
Link zum Tunerfred: hier klicken bitte
Note: 2? oder schon 1? oder gibt es die noch oft, z.B. in den Staaten?
das soll als Einstieg reichen, nun bitte selber Ergänzen.
Und es müssen nicht nur Toptuner sein, wie die letzten 4 gezeigten, auch "normale", wenn nur ihr einen habt von der Bande hier. Auch zeigen!
muss mal eben hochgehen,ob ich noch einen 2ten beitragen kann. sicher nicht der T-103 Accu, oder der KT-1100 Kennie.
Und einen TU-9900 Sui bitte auch sparen, die hören in den FST Thread, 19 sind schon drin!
VG Peter

Gorm wollte ihn auch, hat den Thread aber dann doch nicht aufgemacht.
Anforderungen an die Kandidaten?
- nur ein aktiver User darf einen (oder mehrere, Redundanz ist OK) dieses Tunermodels haben.
- wenn ein 2ter User das gleiche Modell hat.. wars das.
- dann sollte man seinen Tuner selber mit einer Note 1-6 für "Seltenheit" bewerten. hier zählt erst mal die eigene Meinung, kann aber von andern Usern diskutiert werden!
1 heißt SUPER SELTEN, 2 dann SEHR SELTEN (wie z.B. ein WEGA Lab Zero, wo nur gut 200 je gebaut und verkauft wurden) BIS hin zu 6, also Massenware, aber im OFF nur einmal in Besitz.
Verstanden?
Ich fange mal mit diesem an, wo ich meine, dass er nur bei mir steht:
![[Bild: sav536oq.jpg]](http://s1.directupload.net/images/130928/sav536oq.jpg)
LUXMAN T-14 aus der Laboratory Serie.
Link zum Tunerfred mit mehr Bildern/Infos: hier klicken bitte
Note: 3+, nicht oft, aber ab und zu in der Bucht im ANgebot.
dann erlaube ich mir mal, noch 3-4 seltene Tuner anderer Tunerfans hier zu posten, fangen wir an mit dem Threadnamenserfinder:
(19.01.2016, 15:48)spocintosh schrieb: [ -> ]
Sozusagen einer der Anti-Tuner des Forums. Wobei ich mir sicher bin, daß hier sehr viele ein Gerät haben, das nur einmal vorhanden ist.
WEGA Lab Zero
Link zum Tunerfred mit mehr Bildern/Infos:hier klicken bitte
Note: ich meine 2, nur 250 gebaut, der ein oder andere sicher schon "entsorgt". Spok wenn du anderer Meinung bist, bitte Veto!
Es gibt seit langem ein Gerücht, dass ein anderer User mal weit vor Spok einen Zero für um die 2xx€ geschnappt hätte, ich glaube es nicht.
................................................................................................................................
dann der DENON model TU-1000 von winix
![[Bild: Blie505h.jpg]](http://i.imgur.com/Blie505h.jpg)
wohl nur in Nippon verkauft!
Link zum Tunerfred: hier klicken bitte
Note 2? weil nur in Japan verkauft, in DE sicher sehr selten. winix, was meinst du?
.................................................................................................................................................
nun aber unser Tunerexperte mit Abtreterwerkstatt, Gorm sein(e) TANDBERG 3001 A
![[Bild: img_3697-kopie8jubp.jpg]](http://abload.de/img/img_3697-kopie8jubp.jpg)
er hat sicherheithalber mal 2 davon.
Link zum Tunerfred: hier klicken bitte
Note: ?? keine Ahnung, Holger sach mal bitte.
Es wurden von jemanden weitere "Anlieferungen" von 3001ern angekündigt, aber noch nicht gezeigt (wenn ichs nicht übersehen hatte)
..................................................................................................................................
und last but noch least, weil erst letztens aufgetaucht noch bei mir "auf der Liste"
Bastelwut sein Röhren Mac
![[Bild: 7lgCAW3h.jpg]](http://i.imgur.com/7lgCAW3h.jpg)
McIntosh MR 65
Link zum Tunerfred: hier klicken bitte
Note: 2? oder schon 1? oder gibt es die noch oft, z.B. in den Staaten?
das soll als Einstieg reichen, nun bitte selber Ergänzen.
Und es müssen nicht nur Toptuner sein, wie die letzten 4 gezeigten, auch "normale", wenn nur ihr einen habt von der Bande hier. Auch zeigen!

muss mal eben hochgehen,ob ich noch einen 2ten beitragen kann. sicher nicht der T-103 Accu, oder der KT-1100 Kennie.
Und einen TU-9900 Sui bitte auch sparen, die hören in den FST Thread, 19 sind schon drin!
VG Peter
