20.11.2011, 20:25
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
zimbo
20.11.2011, 20:29
Deine Pics sind immer wieder ein Genuß.
Wie der Rainer, so kanns kainer
VG
Sascha
Wie der Rainer, so kanns kainer

VG

Sascha
22.11.2011, 05:37
(14.11.2011, 08:08)Tedat schrieb: [ -> ]Aber z.B. DxO Filmpack (ganz speziell die neue Version 3) liefert inzwischen schon ziemlich realistische Ergebnisse.
Da fühlt man sich, von Fehlen des leckeren Fixierergeruchs mal abgesehen, schon fast wieder wie im Labor - ganz geiles Programm.
Sind zwar nicht alle Filme drin, die ich gern sehen würde, auch kann man leider die Körnung der B/W-Filme nicht crazy mit dem Ton der Farbfilme kombinieren...aber trotzdem macht das schon irre Spaß !
Danke danke danke !
![[Bild: img4402cyanotypesmall.jpg]](http://img215.imageshack.us/img215/474/img4402cyanotypesmall.jpg)
Hätt ich analog auch nicht besser hinbekommen...hätte nur anstelle von 5 Minuten eine ganze Nacht gedauert und mindestens eine Packung Probepolas, literweise Chemie und ne halbe Packung Papier verschlungen.

Natürlich kann man nicht einfach die Presets aufrufen und erwarten, daß es gleich stimmt, aber wenn man weiß, worauf man hinauswill, d.h. wie früher das Bild samt Filmwirkung schon im Kopf hat, kann man m.E. mit den vorhandenen Parametern durchaus hinbekommen, was man sucht.
Hier ein Polaroid 669 (nicht schwarzweiß - man möge es mir nachsehen), den ich sehr gut kenne, weil er so oft am Ende irgendwie geiler war als der "richtige" Shot, trotz bzw. gerade wegen der gegenüber dem Positiv schlechteren Auflösung. Leider konnte man das Pola natürlich nie wirklich nehmen, sondern nur an den Kühlschrank pinnen.
Die Polas waren ja aufgrund der fixen halben Postkartengröße naturgemäß immer bemerkenswert unkörnig, daher hab ich mir mal zusätzlich mit einem sehr deutlichen Elite 400er Korn in 24x36 beholfen...
Und zwar so, daß man's auch sieht - in Abwandlung einer Weisheit aus dem Studio: "Effekte, die man nicht hört, kann man auch weglassen."

Das ist lustig, weil man, wie im Studio inzwischen eben auch, tatsächlich mit den Emulationen Dinge tun kann, die es nicht gibt, die man aber immer wollte, wie zum Beispiel ein phasenstarres 48dB Digitalfilter mit Röhrencharakteristik.
Ich liebe technischen Fortschritt.

![[Bild: img4402small.jpg]](http://img851.imageshack.us/img851/2775/img4402small.jpg)
Scheiße, jetzt muß ich das Ding kaufen.

Herr E aus A
22.11.2011, 06:51
Schön das...

22.11.2011, 09:25
![[Bild: 8055-Kombi.jpg]](http://www.yfdekock.de/bilder/8055-Kombi.jpg)
irgendwie stimmt mich das Bild aber nicht so Recht zufrieden - hätte ich nochmal aus einem anderen Winkel knipsen sollen

23.11.2011, 06:33
Samsui
23.11.2011, 06:39
mumpitzmumpitz schrieb:Die Yamaha NS 10 M können natürlich mit dem Klangspektrum von modernen Abhören nicht mithalten. Das ist allen Nutzern vollkommen klar. Die NS10-Abhören haben aber ganz andere Qualitäten. "Was auf diesen Boxen gut klingt, klingt überall!" Dieser Satz gilt bis auf wenige Ausnahmen noch immer uneingeschränkt. Studiobetreiber, die sich 1000kw an Studioabhören mit Bassbosst ohne Ende ins Studio stellen, produzieren ein sehr breites Klangspektrum beim Mix und erfreuen sich daran, dass ihr Mixe so "fett" klingen. Diese Mixe funktionieren aber nur auf solchen Anlagen und nicht im Radio oder als MP3. Wer also professionell Mixen will, benötigt nunmal Speaker wie die Yamaha NS 10 um eine Referenz zu haben.
Die NS10er sind ein "must-have" für Studioprofis und sind natürlich nichts für Heimstudios, die diese Boxen als einzige Abhöre nutzen und sich dann wunderne, dass der Bass verschwindet! Bässe, die auf diesen Boxen zu fühlen/hören sind, sind defintiv zuviel da!
Aha, nette Dinger

Er ist ja auch lustig...
marcbeast schrieb:Hier möchte ich (selber ehemaliger Besitzer der Yamaha NS-10-in Studio) einmal mit dem Gerücht aufräumen
die Yamaha NS-10 Monitore hätten einen HAMMERKLANG! Die NS 10 sind so ziemlich die beschissensten Abhören, die es in der weiten Welt zu kaufen gibt! Wenn Du die als einzige Abhöre zum Mischen oder Mastern einsetzt: Viel Erfolg! Kann nur Müll dabei rauskommen! Die NS 10 werden in Studios als Zweitabhöre benutzt, da sie eben so "beschränkt" klingen und somit etwaige Überpräsenzen (Mix- / Masteringfehler) anderer Monitore oder des Mischers Ohr gnadenlos aufdecken. Sorry, aber Einen anständigen Mix oder gar Mastering darauf hinzubekommen halte ich für unmöglich.Wie so oft in der professionellen Welt hat sich eben das schlechteste durchgesetzt. Die Lautsprecher höhren sich ja nicht nur unter HIFIdelen Gesichtspunkten mäßig an sondern haben auch andere Macken.Im Bassbereich ist bei dieser Box so gut wie gar nichts zu erwarten. Wenn sich aber alle darauf geinigt haben so ist das immerhin ein großer Vorteil! Und Mann sollte nicht unterschätzen was der gelernte Tontechniker(Meister)alles mit Erfahrung wieder gut machen kann. Schade, daß der---mann höhrt sich den Lautsprecher gerne an Faktor---bei dieser Box doch nicht so besonders groß ausgefallen ist. Aber so ist es nun mal. Aus heutiger Sicht und in einer Zeit wo diese Lautsprecher nach wie vor für horrende Summen bei ebay verkauft werden, ist die Definition als Industrie-Standard in jedem Fall verfehlt!
Monitore von Adam oder Genelec bieten für vergleichbares Geld (im Verhältnis zum gegenwärtigen Marktpreis) ein Vielfaches an Leistung, Definition und Klangtreue.
Wer trotzdem noch auf diese Systeme baut, hat die Möglichkeiten moderner Technologie noch nicht verstanden und stellt sich ein paar Oldtimer ins Studio.
-Marc Heppener-
23.11.2011, 07:08
Vor allem ADAM... 


Aber lassen wir das...es ging ja ums Bild. Ich hör hier seit 5 Stunden Kate Bush damit und hab Brustbeklemmungen vor Intensität.
Dieser Gesang ist so unglaublich gut aufgenommen, daß einem angst und bange wird.
Und ich kenne nur ein Chassis, das Mitten noch besser macht als diese geile Papiermembran.
![[Bild: img4435dxofpsmall.jpg]](http://img38.imageshack.us/img38/1185/img4435dxofpsmall.jpg)



Aber lassen wir das...es ging ja ums Bild. Ich hör hier seit 5 Stunden Kate Bush damit und hab Brustbeklemmungen vor Intensität.
Dieser Gesang ist so unglaublich gut aufgenommen, daß einem angst und bange wird.
Und ich kenne nur ein Chassis, das Mitten noch besser macht als diese geile Papiermembran.
![[Bild: img4435dxofpsmall.jpg]](http://img38.imageshack.us/img38/1185/img4435dxofpsmall.jpg)
Samsui
23.11.2011, 20:20
![[Bild: wxp3d9b2.jpg]](http://s7.directupload.net/images/111123/wxp3d9b2.jpg)
23.11.2011, 22:09
klasse Hai-End Dreher 

zimbo
23.11.2011, 22:14
richtig, das Teil hat sogar einen eingebauten Röhrenverstärker und einen Hochleistungs-LS , jawoll 

24.11.2011, 23:09
Hier mal ein Abschiedsbild... mein treuer Weggefährte ein REGA Planar Baujahr 1984 (seitdem in Erstbesitz) mit A&R Cambridge Tonabnehmer P77 wird morgen abgeholt und verlässt mich Richtung Köln, um dann dort einen guten Freund weiterhin zu erfreuen. Schade und auch wieder gut so, denn dort wird er zukünftig der Hauptspieler sein und ganz ehrlich als Zweit- oder Drittdreher ist ein solches Gerät einfach zu schade...
Also, sagt "Adieu" zu diesem Beau...
![[Bild: 111124_dsc_0014_b_sw_4ekhs.jpg]](http://www.abload.de/img/111124_dsc_0014_b_sw_4ekhs.jpg)
... und die Tassen hoch
auf das was da kommen wird ...
Also, sagt "Adieu" zu diesem Beau...
![[Bild: 111124_dsc_0014_b_sw_4ekhs.jpg]](http://www.abload.de/img/111124_dsc_0014_b_sw_4ekhs.jpg)
... und die Tassen hoch

25.11.2011, 01:01
Abschied tut weh Martin

bin auf Deinen neuen schon gespannt ......



bin auf Deinen neuen schon gespannt ......

25.11.2011, 10:02
Oh ja, schlicht und edel...
Zweit- oder Drittdreher?...
Einen für 33/45, einen für 78 und einen für mono?...
Ich bin aber auch neugierig: wer soll die Nachfolge antreten?
Zweit- oder Drittdreher?...
Einen für 33/45, einen für 78 und einen für mono?...
Ich bin aber auch neugierig: wer soll die Nachfolge antreten?
26.11.2011, 13:48
Nur so zur Erbauung... (Näheres unter den "Neuzugängen...)
![[Bild: 111126_img_2536_b_sw_mfz0g.jpg]](http://www.abload.de/img/111126_img_2536_b_sw_mfz0g.jpg)

![[Bild: 111126_img_2536_b_sw_mfz0g.jpg]](http://www.abload.de/img/111126_img_2536_b_sw_mfz0g.jpg)

29.11.2011, 14:45
sehr schön Sascha 
hast Dein Mikro fürs Foto hervorgeholt was?


hast Dein Mikro fürs Foto hervorgeholt was?


zimbo
29.11.2011, 14:48
Hey Bruno,
das steht da noch von meiner Onemanshow gestern Abend. War ne geile Playback-Karaokeparty
VG
Sascha
das steht da noch von meiner Onemanshow gestern Abend. War ne geile Playback-Karaokeparty

VG

Sascha
29.11.2011, 14:59



so so, warst Alleinunterhalter


FRANKIE
29.11.2011, 15:06
Moin,
Sascha - suchtest du nicht AKAI-Spulen für deine 630 ? Was hast du für die gepimpten Dokorder-Reels gelöhnt, wenn ich fragen darf ?
______________________________________
Groeten
Frank

______________________________________
Groeten
Frank
29.11.2011, 15:08
Ein sehr schönes Arangement!
Davon würde ich mir ein paar Fortsetzungen wünschen.
Davon würde ich mir ein paar Fortsetzungen wünschen.

zimbo
29.11.2011, 15:24
(29.11.2011, 15:06)moxx schrieb: [ -> ]Moin,
Sascha - suchtest du nicht AKAI-Spulen für deine 630 ? Was hast du für die gepimpten Dokorder-Reels gelöhnt, wenn ich fragen darf ?
______________________________________
Groeten
Frank
waren knapp über 35€ für das Paar, eine davon mit Band......
leider ist eine ein bisschen "verbogen" und es gibt leichte Schleifgeräusche. hatte das erst der Maschine zugeschrieben, hängt aber definitiv an der Spule.
Dazu jemand eine Idee, wie ich die wieder gerade bekomme? Auseinanderbauen geht ja........
VG

Sascha
PS: sind natürlich keine original Dokorder, die haben sechs Löcher, aber die Optik fand ich trotzdem kool!
29.11.2011, 15:39

Ich finde es sehr unanständig und nötigend immer diese schöne Akai dezent im Hintergrund zu zeigen.


29.11.2011, 15:42