Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Marantz 2270 Reinigung
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5
Hi Jungs,

ich habe die Bilder hier auf`m Rechner und wenn ich jetzt hier beim Antworten den Imageshack Link benutzen will passiert garnichts.

Carsten
[Bild: avatar46658.gif]

Uploaded with ImageShack.us

Funzt einwandfrei.
evtl. Werbeblocker aktiviert?? Denker
Hi, muß ich mich da wieder registrieren oder geht das auch ohne ?

Gruß Carsten
Das geht ohne Registrierung.
Hi Jungs,

ich hoffe es klappt jetzt mit den Bildern

http://imageshack.us/photo/my-images/23/img0001mvm.jpg/ http://imageshack.us/photo/my-images/263...02hgy.jpg/ http://imageshack.us/photo/my-images/641/img0003hf.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/851/img0005bz.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/14/img0006ic.jpg/

Ich habe mir jetzt allerdings überlegt das ich an den Marantz keine Hand mehr anlege sondern Ihn zum schlachten bzw. herrichten in der Bucht versenke und mir nochmal einen nicht stinkenden und klebrigen Receiver für die Firma besorge.

Gruß Carsten
[Bild: img0001mvm.jpg]

[Bild: img0002hgy.jpg]

[Bild: img0003hf.jpg]

[Bild: img0005bz.jpg]

[Bild: img0006ic.jpg]
Mit einem Pinsel ist da nicht viel zu machen. Da hilft nur die Bref-Methode.
Also da haben wir schon schlimmere Gerät ohne Bref und ohne Wasser wieder hinbekommen - allerdings benutzen wir Pressluft, dass extrem hilfreich - am besten kombinert mit einem Staubsauger - sonst muss man hinterher die ganze Bude säubern!

Drinks
(12.10.2011, 14:42)Carsten Selle schrieb: [ -> ]Hi Jungs,

Ich habe mir jetzt allerdings überlegt das ich an den Marantz keine Hand mehr anlege sondern Ihn zum schlachten bzw. herrichten in der Bucht versenke und mir nochmal einen nicht stinkenden und klebrigen Receiver für die Firma besorge.

Gruß Carsten


Also, sooo schlimm ist das doch nu nicht! Das kriegste sicher wieder sauber!

Wenn Du Dir einen anderen (in der Bucht) besorgst, kannste natürlich Glück haben, oder eben wieder so einen erwischen!
In bald 40 Jahren sammelt sich nunmal Dreck an. Dash1
(12.10.2011, 15:16)armin777 schrieb: [ -> ]Also da haben wir schon schlimmere Gerät ohne Bref und ohne Wasser wieder hinbekommen - allerdings benutzen wir Pressluft, dass extrem hilfreich - am besten kombinert mit einem Staubsauger - sonst muss man hinterher die ganze Bude säubern!

Drinks

Genau deshalb mache ich das immer auf dem Balkon!
Drinks

Carsten, haste denn schonmal versucht, mit nem Pinsel über die Platinen zu gehen? Sieht mir nicht so aus.

Der Trafo ist doch sauber, vorne links die Lampenkästen wurden doch auch schon gewischt, oder?

Das Gyros-Rad sieht auch sauber aus, da bekommt man den Rest wieder hin. Nach ekliger Schmiere sieht mir das jedenfalls nicht aus. Kann aber natürlich auf den Bildern täuschen.

Zur Aufmunterung:

Guck mal hier und scroll down zu dem Marantz 2325! LOL
Geht nicht, gibt's nicht! Lipsrsealed2
Hi Jungs,

das ist alles schmiere, das Tuch mit dem ich das Gyrorad , das Lampengehäuse und den Trafo abgewischt habe, mußte ich danach direkt entsorgen. Da ich auf den Platinen nicht so rumwischen kann siehts da halt noch so aus.

Hi Jan, aber Dein link macht mir doch wieder Mut, was kann denn so eine Restauration kosten ????

Gruß Carsten
ich sags doch, da ist Bref gefragt Thumbsup

JW1961

Hallo Carsten, siehe Beitrag Nr.21!Raucher

FRANKIE

Iss klaaaaa - Bruno. Welchen B R E F nimmst du denn ? Ich habe gerade bei Penny eine scharfe XXL-SUPER-WC ( WoodCase ) Variante gesehen , konnte mich aber gerade noch so zurückhalten, was einen Kauf anbelangt. Außerdem war das Zeug sauteuer...Denker...haben die etwa wegen deiner PROVISION den Preis anheben müssen ?

Groeten + Drinks
Frank
(12.10.2011, 17:11)New-Wave schrieb: [ -> ]ich sags doch, da ist Bref gefragt Thumbsup
Bref-Bruno wieder Lol1
Du putzt Dir auch die Zähne mit Bref oder?
Bei unserem letzten Meeting hattest Du ne ziemlich frische Bref Fahne UndWeg
Lol1 Lol1 Lol1

..Ihr werdet lachen, ich hab erst vor 3 Stunden meinen Vorrat wieder gefüllt da "Kaufland" den diese Woche im Angebot hat und zusätzlich noch mit 20% mehr Inhalt Floet Raucher
Also, ich bin ja auch ein Typ der Hasenfuß Fraktion.. Floet

Ich mag die Flutung nicht, die Ergebnisse sind wirklich super, wenn ich bei Volker - Uriah Heep - das sehe, hammer, aber ich traue mich

einfach nicht. Ich werde den 1603 und den 4400 jedenfalls nicht fluten.. Lipsrsealed2

Ich mache das auch mit Pinsel und Druckluft aus meinem Kompressor. Im Keller ist mir der Staub egal, saugen kann ich dort dann hinterher.

Sonst mit Glasreiniger, harten Pinsel und viel Geduld. Super funktioniert auch Platinenreiniger kostet aber.

Aber, Armin hat doch mal eine " Teillösung " gezeigt. Gerät hochkant stellen, unten Küchentücher rein, zum Dreckwasser auffangen, und

dann mit Froschreiniger einsprühen und direkt dabei mit Druckluft trocknen.

Drinks

Dirk
(12.10.2011, 17:44)charlymu schrieb: [ -> ]Aber, Armin hat doch mal eine " Teillösung " gezeigt. Gerät hochkant stellen, unten Küchentücher rein, zum Dreckwasser auffangen, und dann mit Froschreiniger einsprühen und direkt dabei mit Druckluft trocknen.

Also das wäre selbst für mich eine angemessene Lösung für diesen 2270, der ist schon reichlich versifft.

Carsten, grosse Klasse übrigens, dass Du die Stereo Legende Marantz 2270 so retten möchtest ThumbsupThumbsup
Da gibts wirklich schlimmeres! Oldie

Einmal schön durchfluten - dann riecht auch nix mehr. Floet

Absolut kein Grund zum Schlachten, die meisten Receiver die man auf Ebay bekommt sind eh nicht besser!
(12.10.2011, 17:44)charlymu schrieb: [ -> ]4400 jedenfalls nicht fluten.. Lipsrsealed2

Meiner kommt da nicht drum rum Dirk. RaucherTease
Hatten wir vom 4400 schon ein dreckiges Foto ?
(12.10.2011, 17:44)charlymu schrieb: [ -> ]Super funktioniert auch Platinenreiniger kostet aber.

Drinks

Dirk

Das ist aber doch nur für die Lötseite! Für die Bestückungsseite ist das viel zu scharf.

Carsten, wenn Du Dir unsicher bist, schlage ich vor, dass Du alternativ den 2270 zu Armin schickst! Der macht Dir den sicher gerne wieder sauber, UndWeg lötet vielleicht noch ein neues Lautsrecherrelais rein und stellt ihn wieder ein, so dass er wieder läuft wie neu.

So eine Investition lohnt sich allemal beim 2270.

Drinks
Froschreiniger ist auch nur 99% Wasser mit Tensiden. Floet

Bei Penny gibts übrigens kein Bref sondern Cillit Bang für Dreifuffzich in der Anderthalbliterpulle. Das reicht locker für über 100 versiffte Kisten. Habe mich früher auch nicht getraut, das war ein Fehler. Oldie

FRANKIE

Moin,
At Udo - bei Penny gibt´s den Super XL-WoodCase Bref - ich habe ihn vorhin wirklich gesehen - keine BRUNO MORGANA !Floet
Aber das nur am Rande...
Ich habe auch seit kurzem einen 2270 von einem netten AF-MÄN.
Der ist auch etwas siffig - aber lange nicht so wie der von Carsten. Dafür ist die Beleuchtung der beiden Abstimminstrumente etwas mau - bissken verblichen. Kann man die blaue Folie erneuern ? Hat jemand einen Tipp für mich ?
Groeten
Frank
Seiten: 1 2 3 4 5