Frank, bei Helmut Thomas( ruesselschorf) bekommst Du einen kompletten hochwertigen Lampensatz für den 2270 mit Vellum für 17,50€. Schau mal bei ebay unter Marantz nach- Helmut ist auch hier im Forum vertreten.

Hier im Forum? Hab ich noch nie Helmut gesehen! Der ist, soweit ich weiß, nur im HF.

Ja, finde ich auch sehr schade, dass Helmut nicht hier ist.
Nochmal zurück zur Lackierung der Lampenkästen:
Beim 2270 ist dieser ja aus Metall. Anders als beim gezeigten 4400. Vergilben kann da eigentlich nichts. Nur dreckig werden. Eine Lackierung ist wohl in den meisten Fällen gar nicht unbedingt notwendig. Putzen reicht da meistens. Kommt aber wohl auf den Fall an.
Armin, mit was hast Du den Lampenkasten vom 4400 wieder hinten an das Metall geklebt? Würde mich brennend interessieren! Im original ist da ja so eine hauchdünne schwarze Doppelklebefolie. Wenn man den Lampenkasten abmacht wird diese meist zerstört. Dann kann es sein, dass die Birnen in andere Felder durchleuchten, besonders die Anzeigen.
Deshalb habe ich die letzten Kästen immer drangelassen und halt doch mit Pinsel (Wattestäbchen) lackiert.
Aber mein 4400 ist auch irgendwann dran und da muß ein neuer Kasten rein. Deshalb auch die Frage.
Danke!

Boyz,
mein einziges wirkliches Marantz-Problem ist
![[Bild: img_2419ijg7.jpg]](http://www.abload.de/img/img_2419ijg7.jpg)
der fast gänzlich abgegrabbelte POWER-Schriftzug...
Groeten
Frank
Oh shit Frank,
Vorbesitzer schätzte wohl die Handreinigung mit Bref und dann gleich am Receiver rumfummeln.
Carsten,
body_069/Markus hat hier eine extrem Reinigung incl. Lampenkasten des 2275 dokumentiert.
Hi Jungs,
habe jetzt mit Armin gesprochen, der Marantz geht zu Ihm.
Ich habe vorher nochmals alle Eingänge überprüft und festgestellt das alle funktionieren und es damit hoffentlich bei der Reinigung mit kleineren Reparaturen bleibt und nichts schwerwiegendes zum Vorschein kommt.
Ich freue mich dann schon auf´s Ergebnis und werde dann noch ein WC suchen.
Grüße Carsten
Moin,
Zitat:Oh shit Frank,
Vorbesitzer schätzte wohl die Handreinigung mit Bref und dann gleich am Receiver rumfummeln
Da hast du sicher recht, Rainer. Ich wußte gar nicht, daß mein 2270 schon bei BRUNO McBREF war. Die Welt ist klein...
Groeten
Frank
Hallo Alex,
das mit dem WC von Niko ist schon richtig, leider fehlt mir dazu momentan noch das Spielgeld, deshalb muß das noch ein wenig warten.
Gruß Carsten
Ein Gehäuse steht hier noch, wenn Du es gleich nimmst, könntest Du es ja später bezahlen!

Hallo Armin,
danke fürs Angebot, stell doch nochmal nen Foto für mich ein.
Gruß Carsten
(14.10.2011, 09:53)moxx schrieb: [ -> ].....Ich wußte gar nicht, daß mein 2270 schon bei BRUNO McBREF war.

Moin,
Boyz - nach einer halben Stunde Arbeit war er fertig - der neue Schriftzug !

Benötigtes Werkzeug : bißchen Acrylfarbe - ich habe CHAOS BLACK von Games Workshop genommen - das brauche ich für mein Modellbau-Gedöns
1 feiner Pinsel Größe 0
scharfes Skalpell ( ich habe meins vom einem Freund, der ist Metz...äähh...Chirurg - das Teil hat auswechselbare Klingen in verschiedenen Größen - ein wunderbares Ding)
eine Kopflupe ( trägt man wie ´ne Brille )
![[Bild: img_2422v7dg.jpg]](http://www.abload.de/img/img_2422v7dg.jpg)
Der erste Versuch ging in die Hose - beim zweiten hat´s geklappt. Deshalb unbedingt Acrylfarbe nehmen - kann man einfach wieder abwischen !
Groeten
Frank
____________________________________________________________
PS: Abends vorher auf gar keinen Fall saufen !
Wow Frank,
das ist klasse geworden, wirklich
Bin echt beeindruckt
Geht sicher noch besser - hab´s heute erstmalig versucht. Immerhin besser als - gar kein Schriftzug !
Fantastische Arbeit Frank, klasse

Sehr schön geworden!
Hast wohl auch ne "Chirurgen-Hand" - ruhig und zitterfrei!

Hallo Armin,
danke für die Bilder, ich muß einmal drüber schlafen und sage morgen ja oder nein.
Gruß Carsten, dem alten (West-)Berliner
Hallo Armin,
wollte nur mal kurz horchen ob der Marantz schon eingetrudelt ist.
Liebe Grüße Carsten
Isser Carsten, wir werden in den kommenden Tagen berichten. Sieht auf den ersten Blick doch ganz gut aus!
Mit dem Verpacken solltest Du noch ein wenig üben, diese war ja beinahe "gefühlsecht"

Ein Karton sollte größer und fester sein.
Kennst Du eigentlich den Friseur zwei Türen weiter? (Just Hair)

(18.10.2011, 18:41)armin777 schrieb: [ -> ]Mit dem Verpacken solltest Du noch ein wenig üben, diese war ja beinahe "gefühlsecht" 

Armin zum Glück scheint der 2270 unbeschadet angekommen zu sein.

gefühlsechte Verpackung

Könnte zum Kernvokabular in diesem beknackten Forum mutieren,
Danke Armin
