Heute hatte ich einen leider typischen ebay-Transportschaden auf dem Tisch. Dieser kleine, aber sehr nette Verstärker mit rund 2 mal 30 Watt Sinus an 8 Ohm, dafür aber sehr hübschem Design, stammt von etwa 1980 herum (wer weiss Genaueres?) und sagte keinen Mucks mehr, obschon der Verkäufer "technisch einwandfrei" angeboten hatte. Zudem funktionierte nur eine Lampe von zwei an den Power-Metern. Zumächst also mal das Gerät geöffnet, alle Sicherungen in Ordnung, nichts verbrannt - aber nicht der geringste Ton zu hören.
Nach einigem messen stellte ich fest, dass drei der Endtransistoren keine Spannung bekamen nur einer von vieren!
Des Rätsels Lösung:
Der feine Strich in der Mitte des Bildes ist ein Leiterbahnbruch quer durch die Spannungsversorgung! Ganz klar eine Folge eines harten Stoßes, vermutlich ist der Karton heruntergefallen oder geworfen worden, da kann der Verkäufer wirklich nichts dafür.
Hier ist bereits alles wieder dauerhaft geflickt. und er spielt wieder, wie er soll.
Das hier sind die Transistoren, die nicht versorgt wurden - solche Transistoren (Original NEC) sind kaum noch zu bekommen - bei uns existiert aber noch ein gutes Lager (zum Glück).
Ein Blick von oben in den offenen Verstärker.
Und von aussen, oben - ganz klassisch gestylt.
Die Front ganz in Alu, nun mit zwei neuen Lampen in den Power-Metern.
Die Meter sind wirklich schön geraten.
Alles ist wieder am Strahlen und Glänzen, eine komplette Schalterkur hat er natürlich auch bekommen.
Und der Blick von hinten, für den besseren Absatz in Deutschland waren alle Anschlüsse international
und deutsch vorhanden!
Ein seltener und hübscher kleiner Verstärker - ich mag den!
