Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Verhältnis von Verstärker zu Lautsprechern.
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8

Pufftrompeter

Noe, Lucky, Deine Erklaerung zur Strahlungsimpedanz war schon ganz richtig, nur erklaert sie eben voellig richtig das falsche Phaenomen. 

Waere auch egal, wenn nicht explizit jemand nachgefragt haette, der dann die falsche Antwort auf seine Frage bekam (und das leider nicht selbst bemerkt hat ... vielleicht haette man ihm doch die Zahnfee ... aber lassen wir das).

Wenn Du bockig bleiben willst und das immer noch nicht einsiehst, dann lass es meinentwegen, es ist mir wirklich so'was von egal ...
Deine Zähne müssen doch schon total verfault sein von der ganzen SCHEISSE die du den ganzen Tag hier so vor dich hin SCHEISST ! Aussser deinen zwei SUPER Kumpels kann dich hier kein SCHWEIN leiden ? Und die mach auch dummerweise keiner leiden...???
Hab's immer noch nicht verstanden.
Nehmen wir an ich spiele einen Sinuston auf jeweils einem Hochtonhorn und einen Kalottenhochtöner. Sie spielen den Ton beide in exakt der selben Lautsärke, auf meine Ohren gerichtet
in 4m Entfernung. Warum ist die Kalotte am Hörplatz dann leiser, bzw. das Horn lauter ?
Noch mal kurz zurück zu den Daten der Lautsprecher Klipsch RP-280F.
Im Datenblatt steht: 

Datenblatt
  • gelistet seitFebruar 2015

  • HerstellerKlipsch

  • SerieKlipsch Reference Premiere

  • Nennbelastung150 Watt

  • Musikleistung (PMPO)600 Watt

  • System2-Wege

  • Frequenzgang32 - 25.000 Hz

  • Frequenzgang von32 Hz

  • Frequenzgang bis25.000 Hz

  • Empfindlichkeit98 dB/mW

  • Schalldruckpegel98 dB
Nun meine Fragen: Wie sollen damit Pegel von 120dB erreicht werden?
Und : Die Boxen sind bis 150W sinus belastbar. Was sind 600W PMPO???
Dazu habe ich Folgendes gefunden, was mir sagt, dass ich diese Lautsprecher NIEMALS an eine der ober erwähnten recht potenten Endstufen anschließen würde...

Aus Wikipedia:

"Begriff PMPO[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Für Geräte im preiswerteren Segment wird zur Bewerbung oft der nicht klar definierte Zusatz P.M.P.O. (Peak Music Power Output, scherzhaft auch pure merde pour les oreilles (frz. reine Scheiße für die Ohren) oder Pure Mystic Power Output) verwendet. Dieser ermöglicht wettbewerbsrechtlich abgesichert die Angabe von Leistungswerten, die die Nennleistung eines Gerätes um mehrere Größenordnungen überschreiten können. Bei Angabe der PMPO wird nicht gemessen, und es gibt keine anerkannten Definitionen und Messverfahren. Manchmal wird diejenige theoretische elektrische Leistung angegeben, die als Summe aller Kanäle gerade ohne Zerstörung der gemessenen Komponenten während eines Bruchteils einer Schallschwingung abgegeben werden könnte. Zur Beurteilung der Qualität von Leistung und Signalverarbeitung in Geräten ist diese Angabe ungeeignet.
Bei Verstärkern wird als PMPO oft der Quotient aus dem Quadrat der Leerlauf-Versorgungsspannung und der minimal zulässigen Lastimpedanz angegeben. Dieser Wert beträgt bereits mehr als das Doppelte der Musikleistung, da es der Scheitelwert einer Sinusschwingung ist und überdies nicht den Spannungsabfall an der Endstufe berücksichtigt. Oft übersteigt die PMPO-Angabe jedoch diesen Wert erheblich.
Motivation zur Angabe von PMPO-Werten ist eine marketingtechnisch „geschickte Verrechnung“ von Werten unter optimalen Annahmen, wie Kurzzeitimpuls, Schätzung des theoretischen Maximalwerts, Verzerrungen 5 % und mehr, bei Mehrkanalsystemen Addition sämtlicher Kanäle und so weiter. Sie wird für die Ausgangsleistung eines Verstärkers und bei Eingaben zur Eingangsleistung von Lautsprechern verwendet."

Rheydter

Warum wird der Lucky eigentlich immer grantelig, wenn Argumentationslücken aufgedeckt werden?

Das Horn erhöht den Strahlungswiderstand für die Lautsprechermembran. Soweit richtig!

Der Trompeter spricht aber über das Verhalten außerhalb des Horns. Da ist es mit Strahlungswiderstand nicht mehr weit her, denn dort geht es um die Richtwirkung.
Und ? Wo bleibt jetzt der "1.HS der Thermodynamik" ? Der bringt doch erst richtig Licht in die SCHEISSE...ääh Dunkel !
1.Hauptsatz der Narrendynamik
"Ausser deinen zwei SUPER Kumpels kann dich hier kein SCHWEIN leiden ? Und die mach auch dummerweise keiner leiden...???"
Super ! Trottel wie dich lieben sie beim in SCHEISSE wälzen ! Nur weiter !
Du solltest, auch wenn du offenbar aus unerfindlichen Gründen leicht in Rage gerätst, lernen, dich etwas zu beherrschen.
(16.02.2017, 19:19)luckyx02 schrieb: [ -> ]Deine Zähne müssen doch schon total verfault sein von der ganzen SCHEISSE die du den ganzen Tag  hier so vor dich hin SCHEISST ! Aussser deinen zwei SUPER Kumpels  kann dich hier kein SCHWEIN leiden ? Und die mach auch dummerweise keiner leiden...???

Was ist das denn für eine Ausdrucksweise? Da ist wohl einiges in deiner Kinderstube falsch gelaufen. Und warum faulen einem die Zähne weg, wenn man Scheiße  scheißt? Hast du etwa Zähne im Arsch? Wenn ja, würde das einiges an deiner Verhaltens- und Ausdrucksweise erklären... Floet

Mir fallen auf Anhieb 2-3 Personen in diesem Forum ein, die von allen gehasst und allerhöchstens von vernachlässigbaren Minderheiten toleriert werden. Aber die sind mir selbst ohne persönliche Begenung schon sympathischer als deine Wenigkeit. Freunde scheinst du auch nicht zu haben. Sonst hättest du nämlich ein gesundes, soziales Umfeld und wärst mit dem Feiern viel zu beschäftigt, um hier im Forum deinen Schwachfug abzusondern. Da geh ich lieber mit Puffi einen Saufen. Den kenne ich zwar auch nicht persönlich, aber das könnte sicherlich lustiger werden als eine Begegnung mit dir im Bus, wenn es um den letzten Sitzplatz geht. Floet
Echt, fressen die auch SCHEISSE ? Wenn man die Begrifflichkeit im Titel führt muss man sich doch mal darüber unterhalten ? Millionen Fliegen fressen SCHEISSE, SCHEISSE schmeckt gut oder nicht Klugscheisser ?
Millionen von Fliegen fressen also Scheiße. Schon mal darüber nachgedacht, wie viele Fliegen auf dein Käsebrötchen scheißen, wenn du es nur mal kurz auf dem Küchentisch ablegst und du es nicht mitbekommst? Na dann, Guten Appetit.... LOL
So ne SCHEISSE aber auch ! Das widersprichtt aber dem 1.HS der Thermodynamik ?
Millionen von Fliegen können halt nicht irren... Raucher
[Bild: P1010049.jpg]
Klugscheisser scheissen Scheisse ? ......aber Könige der Klugscheisser kacken ein ganzes Forum dicht ?
Schade eigentlich, dass schon wieder ein Thread hier so dermaßen unterirdisch vermüllt wird...
Anfeindungen unter der Gürtellinie gehen gar nicht!
Oldie
Warum nur?
Können wir bitte noch mal zu den Lautsprechern und der dazugehörigen Frage zurück kommen?
Freunde
Was für ein selbstherrlicher arroganter Mensch muss man sein wenn man sich als "König der Klugscheisser" betitelt ? Solche Leute tun mir nur noch leid, sorry !
Wie selbstherrlich ist man, wenn man Leute, welche man nicht kennt, als Trottel bezeichnet?
(16.02.2017, 20:59)luckyx02 schrieb: [ -> ]Was für ein selbstherrlicher arroganter Mensch muss man sein

Darf ich den Volley nehmen oder wäre dir hinten rechts ins Eck und unerreichbar lieber? Raucher
Mach doch ein facebookgruppe auf "Könige der Klugscheisser United" ?
Du hast dich bereits zur Teilnahme qualifiziert.
(16.02.2017, 21:04)luckyx02 schrieb: [ -> ]Mach doch ein facebookgruppe auf "Könige der Klugscheisser United" ?

Gute Idee! Du müßtest aber mitmachen. Wir brauchen unter den ganzen Königen schießilich auch einen Kaiser. Raucher
Da habe ich aber SCHEISSEN Glück !
At ...

Dash1 Dash1 Dash1
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8