03.09.2017, 15:59
03.09.2017, 15:59
03.09.2017, 18:39
Von Lautsprechern sind hier Nacktbilder gern gesehen...
04.09.2017, 10:21
Bei mir spielen seit ein paar Monaten auch kleine Tröten. Q Acoustics Concept 20 inkl. der passenden Ständer. Echt erstaunlich was so kleine LS können.
Spielen in Verbindung mit dem passenden Sub wirklich gut.
Spielen in Verbindung mit dem passenden Sub wirklich gut.
04.09.2017, 11:31
Im Schlafzimmer mit
IQ Lady micro
Grüße
Peter![[Bild: 6bac489fdd0b86dc4eff0295b71a34ed.jpg]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170904/6bac489fdd0b86dc4eff0295b71a34ed.jpg)
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
IQ Lady micro
Grüße
Peter
![[Bild: 6bac489fdd0b86dc4eff0295b71a34ed.jpg]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170904/6bac489fdd0b86dc4eff0295b71a34ed.jpg)
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
04.09.2017, 14:12
(03.09.2017, 18:39)xs500 schrieb: [ -> ]Von Lautsprechern sind hier Nacktbilder gern gesehen...
Gibt's hier keine Zensur?

![[Bild: Mirsch.jpg]](https://s26.postimg.cc/6u342ajeh/Mirsch.jpg)
04.09.2017, 14:47
kommt drauf an was unter dem Kleidchen hervorkommt 

04.09.2017, 17:20
Wo groß sind die denn? Ist schwer zu schätzen bei der Perspektive
04.09.2017, 17:32
04.09.2017, 17:35
Zu groß 

04.09.2017, 17:41

Aber ein wenig OT haben wir ja ûberall.
04.09.2017, 17:51
(04.09.2017, 17:41)nice2hear schrieb: [ -> ]Richtig. Kleiner 40 cm war dat Limit.
Aber ein wenig OT haben wir ja ûberall.
Das habe ich überlesen. Sorry. Aber das ist für mich ne kleine Tröte. Darunter kann ich nur noch Kopfhörer bieten... Aber ich sehe gerade: bin ja nur knapp über der Höhe. Also wenn ich den integrierten Fuß, der gleichzeitig die geniale Aufwickelmöglichkeit für das DIN (!) Kabel darstellt, abbaue... Bin ich wieder im Rennen?
04.09.2017, 18:08
04.09.2017, 18:12
Zapfhuber 

04.09.2017, 18:13
dat mit der Größe steht ja auch irgendwo auf eine der ersten 2 Seiten, so von zimbo vorgeschlagen. Hat unser TE ja auch mW nirgendwo festgeklopft. Also immer her damit. Gerade so interessante Konzepte machen sich überall gut.
04.09.2017, 18:37
(04.09.2017, 17:41)nice2hear schrieb: [ -> ]Richtig. Kleiner 40 cm war dat Limit.
Aber ein wenig OT haben wir ja ûberall.
Dann darf ich diese I.Q 2140 AT ja hier auch zeigen. Für mich eine meiner besten Kompakten. Haben mir im Regal gut gefallen, freistehend auf Ständern gingen nochmals besser. Wie gesagt mM. Besser geht immer.
![[Bild: DSC04433.jpg]](https://s26.postimg.cc/64edwfts9/DSC04433.jpg)
![[Bild: DSC04441.jpg]](https://s26.postimg.cc/twnp7yvt5/DSC04441.jpg)
Witzigerweise wenn man diese "40er Grenze" zu Grunde legt sind die Mini Lady 110 und 110S von I.Q auf/bzw über der Grenze. Die Minis habe ich in mehreren Versionen optisch wie technisch. Gemein ist fast allen die guten Vifa Chassis. Nur bei der Mini-Lady gibt es Versionen mit runden ViFa und eckigen Westra. Unterschied konnte ich allerdings noch nie feststellen.
04.09.2017, 19:27
Heco activ 2000
![[Bild: IMG_7712.jpg]](https://s26.postimg.cc/gs7my9da1/IMG_7712.jpg)
auf Empfehlung von
Danke Dir, Spok
![[Bild: IMG_7712.jpg]](https://s26.postimg.cc/gs7my9da1/IMG_7712.jpg)
auf Empfehlung von
(21.08.2017, 22:08)spocintosh schrieb: [ -> ]Heco activ 2000 oder 3000 wären auch noch n Plan übrigens...
Danke Dir, Spok

23.09.2017, 10:33
Moin ,
ich bin ganz ganz neu hier und bin ( ich hoffe ,ich darf Dich hier outen
) durch Roland aka rolilohse hier hereingerutscht , weil Roland mir die TL 500 ans Herz gelegt hat . Mitlerweile habe ich auch ein Paar von denen , die meine Cantons ersetzt haben , weil die zu basslastig sind . Desweiteren habe ich im Wohnzimmer leider nicht die großartige ( eigentlich gar keine ) Auswahl an Stellmöglichkeiten für die LS .
Deshalb hier meine Fragen .
Die TL 500 stehen auf einem Regal und zwar ca.20 cm von der wand entfernt . Sollte ich die Boxen wirklich kompress an die Wand setzen ?
Die linke Box ist ca. 1,5m von der linken Wand entfernt und kann auch nicht linkser , die rechte so ziemlich in der Ecke . Sollte ich die Rechte aus der Ecke zur linken Box hin versetzen ?
Was ist eine Halbraumweiche ?
Sollte ich die Kondis wechseln , obwohl mir klanglich nix fehlt . Und wenn ja , welche ?
Die TL 500 , die ich ergattern konnte , sind von der Optik her leider nicht sehr schön , wer hat wohnzimmertaugliche anzubieten oder weiß wer welche anbietet .
Sind die anderen Telefunken der TL Serie ( 600 , 700 , 70 usw. ) klanglich auch so schön wie die 500er ?
Tja , viele Fragen von einem neuen , der dann gerne auf die SuFu verwiesen wird ; dort werde ich auch gewissenhaft suchen , aber hier gibt's so viel zu lesen , das wird dauern , aber ich freu mich
!
Noch was zu mir ; ich wohne in Hamburg , bin 59 und blond und höre alles mögliche außer E-Musik .
Gruß
Jörgi
ich bin ganz ganz neu hier und bin ( ich hoffe ,ich darf Dich hier outen

Deshalb hier meine Fragen .
Die TL 500 stehen auf einem Regal und zwar ca.20 cm von der wand entfernt . Sollte ich die Boxen wirklich kompress an die Wand setzen ?
Die linke Box ist ca. 1,5m von der linken Wand entfernt und kann auch nicht linkser , die rechte so ziemlich in der Ecke . Sollte ich die Rechte aus der Ecke zur linken Box hin versetzen ?
Was ist eine Halbraumweiche ?
Sollte ich die Kondis wechseln , obwohl mir klanglich nix fehlt . Und wenn ja , welche ?
Die TL 500 , die ich ergattern konnte , sind von der Optik her leider nicht sehr schön , wer hat wohnzimmertaugliche anzubieten oder weiß wer welche anbietet .
Sind die anderen Telefunken der TL Serie ( 600 , 700 , 70 usw. ) klanglich auch so schön wie die 500er ?
Tja , viele Fragen von einem neuen , der dann gerne auf die SuFu verwiesen wird ; dort werde ich auch gewissenhaft suchen , aber hier gibt's so viel zu lesen , das wird dauern , aber ich freu mich

Noch was zu mir ; ich wohne in Hamburg , bin 59 und blond und höre alles mögliche außer E-Musik .
Gruß
Jörgi
23.09.2017, 10:35
Erstmal Willkommen im Forum, Jörgi !
Die TL 500 gehört, mit originaler Abstimmung, direkt an die Wand. Wenn es klanglich passt, dann kann sie auch in der Ecke bleiben. So pauschal kann man da kein Urteil fällen.
Und eine Halbraumweiche ist eine Weiche die für eine freistehende Box entwickelt wurde.
Die TL 500 gehört, mit originaler Abstimmung, direkt an die Wand. Wenn es klanglich passt, dann kann sie auch in der Ecke bleiben. So pauschal kann man da kein Urteil fällen.
Und eine Halbraumweiche ist eine Weiche die für eine freistehende Box entwickelt wurde.
23.09.2017, 10:45
Hi Kimi ,
vielen Dank für Deinen Willkommensgruß und die Antworten !
Gruß
Jörgi
vielen Dank für Deinen Willkommensgruß und die Antworten !
Gruß
Jörgi
23.09.2017, 17:20
Moin ,
ich schrieb :
Die TL 500 stehen auf einem Regal und zwar ca.20 cm von der Wand entfernt .
Und Kimi antwortete :
Die TL 500 gehört, mit originaler Abstimmung, direkt an die Wand. Wenn es klanglich passt, dann kann sie auch in der Ecke bleiben. So pauschal kann man da kein Urteil fällen.
Nun habe ich einiges ausprobiert .
Die LS an die Wand , das brachte zu viele brummende Tiefen ; vllt. weil dann hinterm Regal einiges angeregt wird .
Den rechten TL 500 habe ich dann schrittweise zum Linken versetzt , nun stehen sie nichtmalmehr ein Meter voneinander entfernt und nachdem sie dann 10cm vor der Wand immer noch zu bassig waren , habe ich sie wieder an den Rand des Regals , also ganz nach vorn , gestellt und leicht eingewinkelt , weil meine/unsere Hörpositionen jeweils außerhalb des Hördreiecks liegt .
Und was muß ich mir gestehen . Hätte ich lieber schon früher mal rumexperimentiert ! Jetzt klingt es sehr schön und auch die Bühne ist gegeben ; das hätte ich bei so eng zusammenstehende Boxen nicht gedacht . Ja , im Nahfeld und zwischen den LS schon , aber 3-4 Meter Luftlinie nicht .
Jippieh !
LG
Jörgi
ich schrieb :
Die TL 500 stehen auf einem Regal und zwar ca.20 cm von der Wand entfernt .
Und Kimi antwortete :
Die TL 500 gehört, mit originaler Abstimmung, direkt an die Wand. Wenn es klanglich passt, dann kann sie auch in der Ecke bleiben. So pauschal kann man da kein Urteil fällen.
Nun habe ich einiges ausprobiert .
Die LS an die Wand , das brachte zu viele brummende Tiefen ; vllt. weil dann hinterm Regal einiges angeregt wird .
Den rechten TL 500 habe ich dann schrittweise zum Linken versetzt , nun stehen sie nichtmalmehr ein Meter voneinander entfernt und nachdem sie dann 10cm vor der Wand immer noch zu bassig waren , habe ich sie wieder an den Rand des Regals , also ganz nach vorn , gestellt und leicht eingewinkelt , weil meine/unsere Hörpositionen jeweils außerhalb des Hördreiecks liegt .
Und was muß ich mir gestehen . Hätte ich lieber schon früher mal rumexperimentiert ! Jetzt klingt es sehr schön und auch die Bühne ist gegeben ; das hätte ich bei so eng zusammenstehende Boxen nicht gedacht . Ja , im Nahfeld und zwischen den LS schon , aber 3-4 Meter Luftlinie nicht .
Jippieh !
LG
Jörgi
23.09.2017, 18:25
Ah, ein neues Nordlicht
Herzliches Willkommen und viel Freude hier u. mit dem Garaffel.
Grüße aus dem Süden

Grüße aus dem Süden

23.09.2017, 19:14
Danke Tom !
Hab' selbst überwiegend olle Sachen , weil a) billiger und zweitens finde ich , so alte Musi wie ich sie meistens auflege , sollte auch mit Geraffel aus dieser Zeit wiedergegeben werden , hat mehr Schmelz
!
Hab' selbst überwiegend olle Sachen , weil a) billiger und zweitens finde ich , so alte Musi wie ich sie meistens auflege , sollte auch mit Geraffel aus dieser Zeit wiedergegeben werden , hat mehr Schmelz


23.09.2017, 19:19
23.09.2017, 19:24