Klasse Tipp Helmut und willkommen an Bord! 
 

 
Vielen Dank, Helmut! 
Schön, dass Du hierher gefunden hast! Ich freue mich wirklich hier von Dir zu lesen und hoffe auf viele weitere gute Tipps! 
 
Schön, Dich hier mit an Board zu haben. 
Welcome! 

 
Prima Helmut, jetzt auch beim etwas anderen HiFi Forum vertreten! 
 
Ich freue mich, eine tolle Verstärkung fürs Forum!
Mit Armin und Helmut was soll jetzt noch passieren..?
 
Dirk
 
Danke Helmut und Willkommen hier 
 
jetzt kann uns hier nix mehr passieren bei so viel Kompetenz 

 
Herzlich willkommen Helmut 

 
Helmut, auch von mir ein herzliches Willkommen. 

 
Ha,
da schau ich abba - welcome to the club Helmut 

 
Helmut, habe schon viel von Dir gehört. Schön, daß Du angekommen bist 

 
So! 
Helmuts toller Tip mit den Piher Potis kam für mich leider etwas zu spät, da hatte ich die Bourns schon bestellt......
....die passen aber nicht so toll.  Deshalb werde ich die auch nicht einbauen. Hätte ich auch vorher merken können. Na ja, Lehrgeld bezahlt. 
Habe jetzt dann mal die besagten Piher bestellt beim großen C in der Schweiz. 
 
 
Ihr müßt Euch noch bißchen gedulden bis es weitergeht...

 
Hallo Helmut,
ebenso von mir ein herzlich Willkommen 
 
Schön, daß du jetzt auch hier vertreten bist.
Wernsen
 
Hallo Jan,
da warst Du ja mit dem Braun und ich mit dem Saba auf der richtigen Poti-Färte 

 
Hallo Helmut, Du jetzt auch hier?? - Schön!!! Herzlich willkommen!
Da muss ich also erst 60 werden, bis Du hier endlich aufschlägst - aber warte ab, Du bist dieses Jahr ja auch noch dran...
 
 
 
Hallo Armin,
nachträglich herzlichen Glückwunsch zum 60. - Keep on rockin'
Guter Jahrgang, 1952. Bei mir 'Jungspund' ist es erst nächste Woche soweit.
Gruß, Helmut
 
Isch weiß, Helmut! Vorfreude ist die schönste Freude, gell?

 
120 Jahre geballte Hifireparaturerfahrung. 

 Mir wird schwindlig. 

 
Och, Jan, warum? Helmut und ich kochen auch nur mit Wasser!

 
...aber mit sehr "heißem" Armin 

 
Ich glaube, es wird mal Zeit, dass es hier weitergeht! 
 
Nachdem es noch Probleme mit dem dc-offset gab, wie oben beschrieben und Helmuts Tip, mit der Spannungsversorgung des pre-amps goldrichtig war, habe ich nochmal die Stromversorgungsplatine ausgebaut und eine Zener-Diode (die unter dem Poti), sowie das Poti erneuert:
![[Bild: p1040133q4kt8.jpg]](http://www.abload.de/img/p1040133q4kt8.jpg) 
Nun lief endlich alles, wie es soll! 

  Herzlichen Dank nochmal, Helmut! 
 
Weil ich nun schonmal die Potis bestellt hatte, habe ich die alten auf den amp Boards auch gleich rausgeschmissen. Das lohnt sich wirklich, dc-offset und Ruhestrom läßt sich nun viel besser und genauer einstellen. Die Piher-Potis passen auch von der Größe her und dem Beinchen-Layout sehr gut:
![[Bild: p1040134pbkav.jpg]](http://www.abload.de/img/p1040134pbkav.jpg) 
![[Bild: p104013576kxd.jpg]](http://www.abload.de/img/p104013576kxd.jpg) 
Fortsetzung folgt!
 
 
Hallo Jan,
hatte mich schon gewundert, keine Fortsetzung..
Schön das es jetzt doch noch geklappt hat. 

Welche Fkt. hatte denn die zener-Diode?
Gruß Mac
 
Die regelt wohl mit die Spannungsversorgung für den pre-amp.

 
Klasse Jan! 

 Ich freue mich schon auf die Fortsetzung. 
 

 
Ist bestimmt jetzt schon besser wie orischinol 

 Top 
