Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: der Knebelknopp-Geraffel Thread, mit Bilders
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7
[Bild: DSC06647.jpg]
[Bild: IMG_9864.jpg]

Ooooh 109,3 oder 99,6 Megaherzel,
wo treibt sich dieser Tuner rum?

Denker

Aaaach, der schelminge Zähler is putt,
und schwierig isses, wenner putt is.

Jester
[Bild: IMG_1000.jpg]
wenn wir Tag 1 mal zusammenfassen, "Marktführer der Knebelknöpfe" ist eindeutig Yamaha, früher und auch heute an ihrem Hifi-geraffel zu finden. Und sonst haben wir bisher welche in der klassischen 100%-Variante von Technics, Hitachi, Revox, Toshiba, Sony, Sharp und auch auf dieser Seite von Akai gesehen.
Und die "mit einem runden Hinterteil" in diversen Bauformen gibt's bei ganz vielen Marken. 
Mal sehen was noch folgt, bin gespannt.  Oldie
da ist auch etwas :

[Bild: QqHAj3zh.jpg]
[Bild: 4SAMHz7h.jpg]
[Bild: vuxLLzIh.jpg]
[Bild: FaBYdQoh.jpg]
(25.10.2016, 20:26)HiFi1991 schrieb: [ -> ]QA-6000 und TU-7700 - kurz vor meinem Festplattencrash frisch von Armin zurück, nun kann ich endlich wieder posten:  Yes

[Bild: IMG_1653_1.jpg]

Es ist des Sammlers höchstes Glück, wenn er zum Amp den Tuner kriegt ... Thumbsup
HITACHI HCA-7500

[Bild: HITACHI_HCA_7500_black.jpg]

LG.....Ha-Die
(04.03.2018, 12:03)rolilohse schrieb: [ -> ]Knebelknöpfe finde ich auch gut!

[Bild: 20180304_120153.jpg]


Aprpops HCA - ist das die 7500er von mir, Roland ?

Funzt jetzt alles, wie es soll ?
HITACHI HCA-8500MKII

[Bild: HITACHI_FT_5500_MK_3.jpg]

LG.....Ha-Die
hab auch nen Knebel


[Bild: 2017-12-19_12-52-43_0005.jpg]
Yep Knebel........gibt's auch beim AKAI AA1020 ( und seinen Brüdern)

[Bild: DSC_5620_f.jpg]

[Bild: DSC_5622_f.jpg]

auch der Harman/ Kardon Tuner TU915 hat welche:


[Bild: TU915_front.jpg]
Gibt es schönere und wirkungsvollere Schalter als diese :

[Bild: 20180306_221949.jpg]

[Bild: 20180306_222327.jpg]
Onkyo TA 2060




[Bild: 20180307_010719.jpg]
Ich glaube, wenn man später alle gezeigten Knöpfe zählt werden diese kleinen Dinger die Mehrheit haben.
Wurden wirklich oft verbaut.
aber eben doch eher runde Knöppe... die Thorens hingegen sind echte Knebel
...aber auch bei Thorens sitzen diese doch auf einer Welle, oder?
DAS müssen alle drehbaren Dinger - auch die richtigen Knebel, sonst könnte man die ja nicht drehen
Keine echten Knebel, aber mir gefallen sie trotzdem und gezeigt wurden sie auch noch nicht:


[Bild: DSC_0160.jpg]
Habe in meinem Geraffel noch einen Knebelknob gefunden :

[Bild: 20180307_224312.jpg]

[Bild: 20180307_224342.jpg]
Ist welcher Hersteller? Danke fürs Zeigen.
(07.03.2018, 13:43)saabfahrer schrieb: [ -> ]..

850er Denon Thumbsup
At nice2hear
SABA TG 674
Niemand? OK, dann mach ich den Anfang, da der Thread förmlich nach einer Liste schreit.
Bitte vervollständigen und mit Farbe die Änderungen hervorheben! Smile
Ausschliesslich Geräte mit echten Knebelknöpfen eintragen! Schalter, die lediglich verjüngt sind, zählen nicht.

____________________


Akai

Receiver
AA-1020
AA-1020DB
AA-1030
AA-1040
AA-1050
AA-1135
AA-1150
AA-1175
AA-1200

AS-1080DB



Bandmaschinen
GX-4000D
GX-4000DS
GX-4400D
GX-4440



Heathkit

Vorverstärker
AP-1800



Hitachi/Lo-D

Vorverstärker
HCA-6500
HCA-7500

Tuner
FT-440
FT-7500




Revox

Bandmaschinen
A77




Sharp/Optonica

Vollverstärker
SM-110



Sony

Vorverstärker
TA-E7
TA-E7B


Tuner
ST-A7
ST-A7B




Technics

Vorverstärker
SU-9070
SU-9070II
SU-A4
SU-A4MK2
SU-A6
SU-A6MK2

Vollverstärker
SU-V3
SU-V303
SU-V5
SU-V505
SU-V7
SU-V707
SU-V9
SU-V909




Toshiba/Aurex

Vollverstärker
SB-420
SB-620
SB-820
SB-M07


Receiver
SA-7100
SA-7150



Yamaha

Vorverstärker
A-8
C-1
C-2
C-2a
C-4
C-6
C-50


Vollverstärker
A-3
A-5
A-5D
A-6
A-6a
A-7
A-7a
A-960
A-960II
A-S300
A-S301
A-S500
A-S501
A-S700
A-S701
A-S801
A-S1000
A-S1100
A-S2000
A-S2100
A-S3000
CA-400
CA-410
CA-410II
CA-510
CA-600
CA-610
CA-610II
CA-800
CA-810
CA-910
CA-1000
CA-1010
CA-2000
CA-2010
CA-R11
CA-S1
CA-V1
CA-X1


Tuner
CT-400
CT-410
CT-600
CT-610
CT-800
CT-810


Receiver
CR-311
CR-400
CR-420
CR-440
CR-450
CR-600
CR-610
CR-620
CR-640
CR-800
CR-820
CR-840
CR-1020
CR-1040
CR-2020
CR-2040
CR-3020
R-300
R-700
R-1000
R-2000
R-S300
R-S500
R-S700
Von einem AKAI AS-1020DB habe ich noch nie gehört und auch nichts drüber gefunden. Wenn es da konkrete Hinweise gibt wäre ich sehr dankbar.
Sorry Volker, ist ein Tippfehler. Es handelt sich um den AA-1020DB.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7