(02.07.2020, 15:29)nice2hear schrieb: [ -> ]Apropos Rund, das untere Bild muss ich disqualifizieren. da ist "nur rund" zu sehen am Onkyo TX. oder was hängt da am Powerknopp dran?
Der Knebel ist da extra zum bedienen dran.
Und was Thorsten angeht, ich hab kein Problem damit meine Fotos zu entfernen und mache das glaube ich auch.
ne lass man, die Dinger sind interessant, hatte ich an Receivern/ Verstärkern in der Form noch nie gesehen. Eher an BMs oder Drehern meine ich ähnliches als "Hebelschalter" mal erspäht zu haben.
Wenn wir hier zu kleinlich werden wäre doch auf Seite 2 schon mit den Yamahas, Sonys, Hitachis, Technics, Akais, Toshibas & Co Feuerabend gewesen.
Selbst mit denen "mit rundem Teil dran" und diversen Wiederholungen sind wir gerade mühsam auf Seite 6 angekommen.
Macht ihr mal, alles prima
Nur sehe ich das eben etwas anders
Dann sonst wären dieses hier auch Knebelknöpfe, sind es aber nicht
Die beiden rechten könnte man evtl. noch durchgehen lassen, da sie über die Grundfläche hinaus stehen.....
Den linken definetly not
So, und nun wurde damit gerade eine neue Threadidee geboren. Mal sehen, ob es das schon gibt......
So, ich habe also meine Fotos entfernt. Bitte nehmt gerne auch die Likes dafür raus. Wenn sich an sowas gestört wird will ich nicht der Störenfried sein. Und man kommt auch gut ohne meine Fotos aus.
Und in dem Schiebeding könnte ich zwar aber dann sind meine Aufsätze nicht richtig und gibt wieder Mecker, nee das wollen wir nicht.
(02.07.2020, 17:52)gasmann schrieb: [ -> ]
Ich schau mir lieber die Geräte im Sammlerzustand vom Volker an, wie dieses andere versiffte Zeug.
Egal, wie es knebelt...
da ist auch einer dran –– Tandberg TCA 3002 / TPA 3003
(02.07.2020, 18:58)UriahHeep schrieb: [ -> ]So, ich habe also meine Fotos entfernt. Bitte nehmt gerne auch die Likes dafür raus. Wenn sich an sowas gestört wird will ich nicht der Störenfried sein. Und man kommt auch gut ohne meine Fotos aus.
Und in dem Schiebeding könnte ich zwar aber dann sind meine Aufsätze nicht richtig und gibt wieder Mecker, nee das wollen wir nicht.
Oh nein, aber doch nicht wegen mir
Das war doch gar nicht böse gemeint.
Deswegen schrieb ich ja: macht ihr mal, alles prima
(03.07.2020, 06:18)MacMax schrieb: [ -> ]Ich schau mir lieber die Geräte im Sammlerzustand vom Volker an, wie dieses andere versiffte Zeug.
Egal, wie es knebelt...
Geht´s denn ?
Jeder hat immer ein bisschen Fett an seinen Fingern, das liegt in der Natur der Sache.
Mehr als drüber wischen und abstauben kann ich auch nicht.
Die Geräte werden benutzt und stehen nicht nur blöd in einer Vitrine zum Anglotzen rum. Da kommt es nun mal zu ein paar Gebrauchsspuren.
Oder wohnst du in einem Reinraum?
HITACHI TRK-8180E
Hat zwei Knöpfe zum Knebeln
LG.....Ha-Die
(03.07.2020, 16:33)gasmann schrieb: [ -> ]Geht´s denn ?
Yeah, hier geht‘s ohne Siff
Mini Knebel am Fisher CA-2030
So lange nix Neues ? Da hat Holger ja was in den KA gefunden was hier reinpasst, von BENYTONE X-Calibre
Gut sieht er aus der Vorverstärker, gefällt!
Oh, da habe ich auch ein paar mit solche Knöppkes...
Superschön, der Lux 1500!
Ein 410er Lux, anno 1988:
Ja, das war/ist für mich auch die schönste Receiverreihe von Luxman. Deswegen steht er auch noch hier.
Letztens in einem KA Tipp posting gesehen
Der Optinica SM war zwar schon mal kurz vorne gesehen, aber zum Threadwiedererwecken nach über 2 Jahren ist das Bild diesmal in Silber fein.
Dieser Siemens RS444 könnte nicht nur hier, sondern auch im Zappelzeigerthread punkten!
Nur zwei, aber immerhin...
Guggst du Beitrag #141_____
Sorry. Das ist halt der letzte verbliebene. R-1500S. Klar, hätte ich mir schenken können.
Dann noch ein T-550
Hat für mich eine der schönsten Tuner-Skalen ever. Alleine die Stereoleuchte ist eine Augenweide.