Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: der Knebelknopp-Geraffel Thread, mit Bilders
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7
eben beim Tunerstapeln gesehen, und hier auch noch nicht gezeigt:
[Bild: 800a_DSC00497a.jpg]
TECHNICS ST-S7 Tuner mit Zeitschaltuhr hatte auch einen lütten Fast-Knebelknopp  Pleasantry  sowohl die Silbernen als auch die Dunklen.
bei mir nun auch was aus der modernen Yamaha Zeit:
[Bild: ajDnWGp.jpg]
R-S300, ich glaube Caspar hatte ihn auch mal gezeigt mit seinem CDP, oder war das ein S500?

die Knöppe sind aber nicht mit den alten aus Vollalu und mit Verschraubung zu vergleichen.. innen hohl und auf abgeflachter D-Achse. Sieht man aber von vorne nicht.  Floet
Noch zierlicher als der am T-S7 sind die am Alpine AL 65
[Bild: IMG-3702.jpg]_[Bild: IMG-2976.jpg]
Hier ein paar dickere Knöppe  Smile

VG sladey

[Bild: Lux-1.jpg]

[Bild: Lux-2.jpg]
Luxman, oder??? Schicker Gerät auf alle Fälle.
Ja, der L510

VG sladey
....edit: keine passenden Geräte
Immer gut sauber dazuzuschreiben, damit die Forensuche eine Chance hat den Beitrag / die Bilder zu finden.  Der Hirsch bekommt die KI Lösung zur Bilderkennung nicht installiert.

Ahh, ein Infinity IRS...
Feines Zeugs steht da...

Rheydter

Da passt doch die olle Yamaha C-2 wunderbar rein:


[Bild: IMG-20200629-195151.jpg]

Rheydter

Im dunklen Kellerverlies wartet er hier auf seinen großen Auftritt ( Yamaha CA-2000):


[Bild: IMG-20200629-195803.jpg]
der hat ja ALLES: Zappler, Knebel, Hebel, Knöpfe, Alufront - den kannste in jedem Fred zeigen ;-)
Ja Yamaha ist der König der wahren Knebelknöppe.  Oldie

Rheydter

Die beiden hatten wir schon bei den Neuvorstellungen, aber hier passen sie auch gut hin (Onkyo U-30 und E-30):


[Bild: IMG-20200627-201950.jpg]

(29.06.2020, 19:06)E=mc2 schrieb: [ -> ]der hat ja ALLES: Zappler, Knebel, Hebel, Knöpfe, Alufront - den kannste in jedem Fred zeigen ;-)
Stimmt! Und ein Holzhäuschen hat er auch noch.
Jetzt hat es sich aber bei mir ausgeknebelt, die Yamaha C-4 gab es ja schon weiter vorne...
Nicht schlimm, Onkyo 30er hatte Svenni schon mal auf Seite 1 gezeigt
muss das mal rüberholen:


(30.06.2020, 11:52)gasmann schrieb: [ -> ]......

Und Knebelknopf ist ja auch nicht gleich Knebelknopf.
Das sind nur abgeflachte Runde und keine richtigen Knebel. Sonst hätte meine Technics Vorstufe da auch rein gedurft, darf sie aber nicht Wink3
Der Yammi hat richtige Knebel Blum3


Doch darf Sie Thorsten, habe das mit dem TE abgestimmt. also zeigen! Drinks
Dann packe ich meinen neuen Hitachi TRK-9900E auch mal hier rein...

[Bild: AB726-D74-AD0-B-43-D7-8966-E4-A91916673-C.jpg]



Und dazu noch den Tape Selector-Schalter meines Akai GXC-750 D...

[Bild: IMG-5053.jpg]
Onkyo A-8270

[Bild: Onkyo-A-8270-2x.jpg]


Technics SU-V4A

[Bild: Technics-SU-V4-A-1x.jpg]


Yamaha A-960

[Bild: Yamaha-A-960-1x.jpg]
Braun Atelier A2:

[Bild: braun_atelier_t2_08_fertig_mit_a2.jpg]

[Bild: braun_atelier_t2_06_fertig.jpg]
..sorry, nicht die richtigen Knebelknöpfe
...sorry, waren nicht die richtigen Knebelknöpfe
der Scharz/SIlberne von PAnasonic sieht klasse aus. die Farbkombi gibbet bei Toshiba auch glaube ich, als nur als Rund Version.

Apropos Rund, das untere Bild muss ich disqualifizieren. da ist "nur rund" zu sehen am Onkyo TX. Floet oder was hängt da am Powerknopp dran?
Ich seh´ auf den letzten Bildern, ausser bei dem Yamaha, nirgendwo Knebelknöppe, sondern nur abgeflachte mit ´ner runden Basis Floet
Hier knebelt es aber ordnungsgemäß, oder?

[Bild: Teti7800-L.jpg]
Herr Thorsten, das Thema hat doch der TE in Beitrag #15 deutlich definiert, das "gerne gesehen"-Statement vor seinem Bild des Fishers. Sonst muss noch jemand den "die wahren Knebelknöppe" Thread aufmachen. nur dann ist spätestens bei Seite 3 oder 4 Feierabend, wenn jedes Gerät nur einmal gezeigt werden darf/soll.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7