Eine Spulentonbandmaschine, eine Technics RS-10, die aus der Sammlung von dem Werner stammt,
ist jetzt froh, ursprünglich aus Alabama kommend, dass sie sich in der Klinik in Niemegk, jetzt befand.
Der ursprüngliche Fehler war, dass beide VU-Meter beinahe sofort nach dem Einschalten auf Vollanschlag gingen,
aber der “Herr Professor“ konnte nach etlichen Stunden auf der Suche des Fehlers, sie wieder auf die Beine bringen.
Lediglich die Bremsen waren völlig ohne Wirkung, eine Seite ließ sich nur noch einstellen,
hier konnte der “Herr Professor“ auch mal wieder helfen, wie in so vielen anderen Fällen.
Beim abschließenden Hörtest mit Aufnahmen von CD bei 38cm/sek stellte sich somit heraus,
die Maschine ist jetzt geheilt und kann nun zum Werner, wieder zurück, zu ihm nach Haus.
Werner, Glückwunsch zu dieser bombastischen Maschine
Ein älterer Luxman von Harald war hier wegen eines merkwürdigen Defekts so kurz vor dem Exitus,
dass er in die Klinik in Niemegk und in die Hände des “Herrn Professor“ kam, das war dann ein Muss.
Nach der Diagnose wurde klar, dass die betreffende Endstufe mit ISC-Ersatztransistoren bestückt worden war,
also wurden dann erst mal alle Teile durch “Herrn Professor“ auf original zurück gerüstet, das war doch wohl klar.
Zusätzlich wurde dann noch die Ruhestrom-Diode (D102), das ist eine VD1221-Doppeldiode, erneuert,
der Luxman nun mit einem "Klick" am Lautsprecherrelais, die Lautsprecher mit 2 mal 65 Watt befeuert!
Nachdem alles wieder einwandfrei lief, wurden noch die Schalter und Potis etwas gereinigt,
kann der Luxman L-80 nun wieder zum Harald zurück, denn der fühlt sich mit ihm vereinigt.
Glückwunsch an Harald zu diesem schönen Exoten
Armin, vielen Dank für die Bilder und Berichterstattungen
