23.05.2020, 08:54
Tja, ich warte immernoch auf das anzeige modul. . .
hast du meine lösung gesehen ?
alles ist für den moment vorne verbaut. . .
hast du meine lösung gesehen ?
alles ist für den moment vorne verbaut. . .


![[Bild: dolby-update-1.jpg]](https://i.postimg.cc/y83PsjxX/dolby-update-1.jpg)
![[Bild: dolby-update-2.jpg]](https://i.postimg.cc/vmdWMdpb/dolby-update-2.jpg)
edit: Aber man muss halt dran denken 


![[Bild: DVyJbis.jpg]](https://i.imgur.com/DVyJbis.jpg)
![[Bild: iGnVt17.jpg]](https://i.imgur.com/iGnVt17.jpg)
![[Bild: qSpBcEn.jpg]](https://i.imgur.com/qSpBcEn.jpg)

.


(25.05.2020, 20:49)gasmann schrieb: [ -> ]Na klar doch
Solche Folien lasse ich immer bis Ultimo drauf. Man weiß ja nie, was noch so dummes passiert

![[Bild: W8rg09n.jpg]](https://i.imgur.com/W8rg09n.jpg)
![[Bild: Ic3foOm.jpg]](https://i.imgur.com/Ic3foOm.jpg)
![[Bild: NUplp7O.jpg]](https://i.imgur.com/NUplp7O.jpg)
![[Bild: IhodEfa.jpg]](https://i.imgur.com/IhodEfa.jpg)
![[Bild: kywPqP3.jpg]](https://i.imgur.com/kywPqP3.jpg)

![[Bild: ilTH62Q.jpg]](https://i.imgur.com/ilTH62Q.jpg)


(26.05.2020, 23:31)gasmann schrieb: [ -> ]Andre, wie hast du deinen Arduino gesockelt? Hast du einen richtigen, kompletten Stecksockel dafür oder die mamaseitige Pinleiste dafür genommen?
![[Bild: IMG-4190.jpg]](https://i.postimg.cc/R0n9BXKV/IMG-4190.jpg)
(27.05.2020, 21:45)hyberman schrieb: [ -> ]Ja, ich habe jeweils eine komplette Sockelleiste (Mama) verwendet. Kostet ja nix das Zeug.
Aber auch schon allein deswegen, weil man ja nie weiß, was man noch so umbaut am Zähler. So kann man auch nachträglich noch was verkabeln.
Aber warum macht ihr euch die Fummelarbeit mit dem ausgeweideten Zähler? Eine Lochrasterplatine mit Abstandsbolzen (oder auch Muttern) ist doch viel einfacher. Einen passenden Taster dazu und ein Druckknopf darauf installiert und fertig ist das Teil.
![[Bild: 8qI7Gn2.jpg]](https://i.imgur.com/8qI7Gn2.jpg)


