Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Der Kopfhörer-Thread
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Ich wollt ja diesen:

Universum Hörer

Das hat man davon, wenn man später als geplant zu Hause ist. Flenne
Wie oft mir der schon durch die Lappen gegangen ist ...
Cooles Teil -kleiner Preis. Floet


Drinks
"Die Libido nimmt ab, es wird mehr Bauchfett produziert und die Muskeln werden schwächer."

Ich brauche auch neue Kopfhörer!
Was ich von den alten Universum bisher gehört habe, war klanglich nichts dolles. Aber schick sehen sie aus.
Auch aus der Rubrik chic aber klanglich nicht so der Hammer...

[Bild: oxi99gqg.jpg]

Toshiba HR-50
Heute angekommen: PIONEER SE-L40 im neuwertigen Zustand - gefällt mir sehr gut!
Freunde

[Bild: SEL40006.jpg]

[Bild: SEL40002.jpg]
Die Stereo mal wieder, je teurer desto besser. Floet
Schöner Kopfhörer, Siamac! Floet

[Bild: pioneerse-l40003-kleineq2q.jpg]

[Bild: pioneerse-l40001-klein8sdd.jpg]

[Bild: pioneerse-l40002-kleinasho.jpg]

Drinks

Dirk
Nabend Männers!

Da ich mich noch nicht so richtig mit KH beschäftigt habe, wäre es nett, wenn ihr mir einen Guten empfehlen könntet.

Muss nicht zwingend ein Klassiker sein und darf so um die 100€ kosten.

Drinks
AKG 240 Floet
Selten:

ATH 911 Sovereign Floet

Leicht, bequem, gute Mittelklasse
nicht wirklich selten :

Sennheiser HD 420SL, HD 430SL, Unipolar 2000 und ganz klassisch Pioneer SE-50 passend zu meiner Pioneer Kombi aus kleinsten Modellen.

Raucher
Vielen Dank für Eure Empfehlungen.Thumbsup

Dann werde ich mal die Bucht durchforsten.

Drinks
Meine Topempfehlung: DT 901 oder DT 911 von Beyerdynamic.

Auch DT770, DT880, DT990. Die ersten Varianten aus schwarzem Kunststoff.
Sennheiser HD 580, HD 600.
AKG K-271, K-500, K-501, mit etwas Glück und Geduld auch einen aktuellen K-601.

Die älteren Kopfhörer bis etwa Anfang der 80er in allen Ehren, ich sammele sie ja auch, aber die Optik ist meist viel besser als der Klang.
Leider!
Bliebe noch die Frage, was du damit hören möchtest ...
wie immer heisst es hier auch wieder - Probieren geht über studieren.
ich mag den leichten, luftigen Klang. für viel Bassdruck auf den Ohren sollte ein geschlossener KH verwendet werden.
(01.12.2010, 09:47)JayKuDo schrieb: [ -> ]Probieren geht über studieren.

bei Kopfhörern extrem wichtig... hier gehts nicht nur um Klang, sondern auch um den Tragekomfort. Was nützt der am besten klingende Kopfhörer wenn einem der Schädel bald platzt. Pleasantry
Euch auch vielen Dank!

Ich höre hauptsächlich Pop/Rock der 70er, 80er und 90er. Von Abba bis ZZ-Top, Pink-Floyd und Alan Parson usw..

Der KH sollte geschlossen sein, damit nicht alle im Raum mithören können und Tragekomfort ist natürlich auch wichtig.

Wie ist der?

Drinks
wie vorran schon geschrieben, ausprobieren. bei nichtgefallen wieder weg ...
(01.12.2010, 17:16)hpdeussen schrieb: [ -> ]Wie ist der?

Drinks

Peter, so einen habe ich und finde ihn vom Klang her klasse. Sehr räumlich und detailiert, kann man IMHO nichts falsch machen. Allein die Ohrschützer lassen sich nicht wirklich feststellen. Also tanzen beim Hören ist nicht...
(01.12.2010, 18:35)Stereo 2.0 schrieb: [ -> ]Also tanzen beim Hören ist nicht...

Hallo und danke Andreas!

Wollte mich aber auch eher relaxt im Schaukelstuhl berieseln lassen.

Drinks
Kopfhörer? Hier momentan auch ein beliebtes Thema, ich weiche oft auf KH-Genuss aus da man so doch einigen Schwierigkeiten aus dem Wege geht und professionell sein Umfeld ausblendet, sollte dies mal wieder vonnöten sein LOL

Mein Standart war jetzt eine Zeit lang das Stax Gespann SRD-7 mit SR-5Gold Hörer. Abgelöst habe ich diesen fürs Geld wirklich überragenden KH mit einem Sennheiser HD-598. Einen Sony MDR-SA5000 konnte ich bei einem Sammelkollegen und guten Freund aus der Ortschaft hören. Es ist doch verblüffend, welche Unterschiede sich beim herumhören offenbaren, dabei ging es mir oft im Vorfeld so, dass ich mir kaum eine Verbesserung zum aktuell auf den Ohren befindlichen Modell vorstellen konnte, rein von der Vorstellungskraft her....so gesehen ist der Aha-Effekt bei wirklich übergeordneten Kopfhörermodellen, wohl am Größten....solche Unterschiede erziehlt man IMHO nicht mal mit normalen LS Pray

Wenn es sich irgendwann ergeben sollte habe ich bereits einen Traumkopfhörer ausfindig gemacht.........mal rein optisch, ist das Teil bereits der Oberknüller......wattn PornoteilTeaseTeaseTeaseRaucher

Ultrasone Edition 10
Örgs....das nenne ich mal Geschmacksverirrung[Bild: kotzdiewandan6isr.gif], ich glaube selbst die Anzahl der Teenie-Girls die sowas kaufen würden, ist sehr gering LOL
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10