15.06.2013, 15:17
16.06.2013, 19:33
(15.06.2013, 12:22)friedrich86 schrieb: [ -> ]....Lässt du noch Farbe ein um den s/w Look zubekommen oder lässt du es so?
Hy Friedrich, die Abdeckung ist jetzt erst mal gefräst und glasperlengestrahlt. Nach dem lackieren wird der Schriftzug wieder s/w werden.
Und euch Burschen entgeht ja nix, wa

Der kleinste verfügbare war ein 1mm-Fräser, die Breite des Schriftzug aber schmaler..... wir haben uns dann für die jetzige Ausführung, äh .... Spationierung entschieden. Den Ausdruck kannte ich gar nicht... wieder was gelernt

17.06.2013, 07:13
Mir gefaellts, jut jemacht! Nah am Original ist doch ein sehr erstrebenswertes Ziel! Du gehst ja damit nicht auf einen Concours d'elegance, oder?
25.06.2013, 22:29
26.06.2013, 14:33
Geil Jörg,die Tonarme sehen selbst bei der kleinen Abbildung schon cool aus, bei ersten rockt das Headshell, Crossover aus dem Braun PS 500 Headshell und ne Dampflok.
Und zum Thema Gleitsicht:
ich hielt die grundierte Abdeckung zunächst für ne Handtasche ...
Gruß
Tom
Und zum Thema Gleitsicht:
ich hielt die grundierte Abdeckung zunächst für ne Handtasche ...

Gruß
Tom
26.06.2013, 16:40
Was kommt da hinterher für eine Farbe drauf? Die Grundierung sieht sehr sauber aus, alle Achtung 
Ich hätte aber das blanke oder versiegelte Metall gelassen und nur Farbe in die Beschriftung eingebracht

Ich hätte aber das blanke oder versiegelte Metall gelassen und nur Farbe in die Beschriftung eingebracht

27.06.2013, 20:06
Nicht beschichtetes, bzw. wie hier, gestrahltes Alu wird schnell trüb-grau und bildet eine Oxidhaut, die das darunterliegende Material vor weiterer Oxidation schützt und daher unansehnlich wird.... auf z.B. Handschweiß reagiert es auch...... deshalb kommt da auch wieder Farbe drauf. Original war´s silber, mal sehen...... .
Wer Lust auf einen hat sollte hier zuschlagen......
http://www.ebay.de/itm/221245429232?ssPa...l2648#shId
![[Bild: kgrhquokpyfg8jbdbr5k47dinl.jpg]](http://abload.de/img/kgrhquokpyfg8jbdbr5k47dinl.jpg)
Wer Lust auf einen hat sollte hier zuschlagen......
http://www.ebay.de/itm/221245429232?ssPa...l2648#shId
![[Bild: kgrhquokpyfg8jbdbr5k47dinl.jpg]](http://abload.de/img/kgrhquokpyfg8jbdbr5k47dinl.jpg)
20.09.2013, 22:39
(06.12.2012, 21:37)loenicz schrieb: [ -> ]"Schatz, hast du evtl. 2 St. von den Tonarmlager-Kugeln gesehenIch hatte doch 8..wieso jetzt nur noch 6 Stck.
Meine Frau: Ja klar ....die habe ich ..... sag mal geht´s noch ? Man(n) wird ja wohl noch mal fragen dürfen![]()
KEINE AHNUNG wo die gelieben sind ...weg, Schei.....
Um den Arm zu retten gab´s nur eine einzige Möglichkeit... 2 Kugellager waren noch von den gestrippten "Lenco-Projekt-Armen" übrig.... natürlich nicht der richtige Außendurchmesser.....

So langsam hat die Sommerpause ein Ende und beim zusammenklauben der einzelnen Teile habe ich einen Eierbecher in der allerletzten hintersten Ecke von meinem Krosschrank gefunden ....
![[Bild: p1240013ovi9sjodwi.jpg]](http://abload.de/img/p1240013ovi9sjodwi.jpg)
Hammer ......
Demnächst wieder mehr auf diesem Kanal

21.09.2013, 00:19



04.10.2013, 15:19
Hi,
ein freundliches Hallo an alle Forenmitglieder und direkt an Jörg (loenicz)
Als Neuling in diesem Forum stell ich mich kurz vor:
Name: Rainer-Michael - Zuhause: Berlin - Alter: Methusalem - Hobby u.a.: alles was hier behandelt wird.
So jetzt aber zu meinem Anliegen:
Kaum ist der Kerl angemeldet kommt er schon mit einer Frage. Beim surfen bin ich auf diesen wunderbaren Beitrag gestossen und ich bin sofort von diesem Projekt von Anfang bis Ende begeistert. Danke für diesen Beitrag und die vielen damit verbundenen Anregungen.
Ich bin zur Zeit dabei einem Garrard 401 ein neues Zuhause zu spendieren. Es sollen 2 Tonarme montiert werden. Ein SAEC WE-308L und eben der hier behandelte ESL-1000s. Den ESL bekomme ich in Kürze.
Frage: Wie gross ist der Abstand Spindel Center zu Mitte Armstand und was hat die Bohrung für einen Durchmesser.
Leider habe ich im Netz keine Angaben gefunden.
Besten Dank über die entsprechenden Angaben freue ich mich.
Rainer-Michael
ein freundliches Hallo an alle Forenmitglieder und direkt an Jörg (loenicz)
Als Neuling in diesem Forum stell ich mich kurz vor:
Name: Rainer-Michael - Zuhause: Berlin - Alter: Methusalem - Hobby u.a.: alles was hier behandelt wird.
So jetzt aber zu meinem Anliegen:
Kaum ist der Kerl angemeldet kommt er schon mit einer Frage. Beim surfen bin ich auf diesen wunderbaren Beitrag gestossen und ich bin sofort von diesem Projekt von Anfang bis Ende begeistert. Danke für diesen Beitrag und die vielen damit verbundenen Anregungen.
Ich bin zur Zeit dabei einem Garrard 401 ein neues Zuhause zu spendieren. Es sollen 2 Tonarme montiert werden. Ein SAEC WE-308L und eben der hier behandelte ESL-1000s. Den ESL bekomme ich in Kürze.
Frage: Wie gross ist der Abstand Spindel Center zu Mitte Armstand und was hat die Bohrung für einen Durchmesser.
Leider habe ich im Netz keine Angaben gefunden.
Besten Dank über die entsprechenden Angaben freue ich mich.
Rainer-Michael
zimbo
04.10.2013, 17:38
05.10.2013, 08:31
(20.09.2013, 22:39)loenicz schrieb: [ -> ]...."Schatz, hast du evtl. 2 St. von den Tonarmlager-Kugeln gesehenIch hatte doch 8..wieso jetzt nur noch 6 Stck.
Meine Frau: Ja klar ....die habe ich ..... sag mal geht´s noch ? Man(n) wird ja wohl noch mal fragen dürfen![]()
KEINE AHNUNG wo die gelieben sind ...weg, Schei.....
...So langsam hat die Sommerpause ein Ende und beim zusammenklauben der einzelnen Teile habe ich einen Eierbecher in der allerletzten hintersten Ecke von meinem Krosschrank gefunden ....
.....

06.10.2013, 15:15
Hi, Sacha,
danke für die schnelle Antwort. Die Seite kenne ich, leider kann ich dort keine Abmessungen finden.
Meine Vermutung ist, dass die Abmessungen mit den 9" Tonarmen von Ortofon identisch sind. Ich möchte aber auf Nummer sicher gehen.
Vielleicht melden sich auch noch weitere Kenner.
Beste Grüße
Rainer-Michael
danke für die schnelle Antwort. Die Seite kenne ich, leider kann ich dort keine Abmessungen finden.
Meine Vermutung ist, dass die Abmessungen mit den 9" Tonarmen von Ortofon identisch sind. Ich möchte aber auf Nummer sicher gehen.
Vielleicht melden sich auch noch weitere Kenner.
Beste Grüße
Rainer-Michael
06.10.2013, 18:50
Heute beim Stöbern bei AK gefunden. Zwar kein K33H aber finde den Rondine auch schick.
Die Headshell
![[Bild: B12H_1.jpg]](http://i928.photobucket.com/albums/ad121/SamCogley/Random%20Audio%20Stuff/B12H_1.jpg)
©Sam Cogley
Die Headshell

![[Bild: B12H_1.jpg]](http://i928.photobucket.com/albums/ad121/SamCogley/Random%20Audio%20Stuff/B12H_1.jpg)
©Sam Cogley
06.10.2013, 19:10
*schnappatmung*
06.10.2013, 19:53
Das Teil ist ja obertitte! 

zimbo
06.10.2013, 20:33
(06.10.2013, 15:15)Michel schrieb: [ -> ]Hi, Sacha,
danke für die schnelle Antwort. Die Seite kenne ich, leider kann ich dort keine Abmessungen finden.
Meine Vermutung ist, dass die Abmessungen mit den 9" Tonarmen von Ortofon identisch sind. Ich möchte aber auf Nummer sicher gehen.
Vielleicht melden sich auch noch weitere Kenner.
Beste Grüße
Rainer-Michael
Hi,
die Einbauschablone (mounting template) hast Du aber gesehen?
die 1:1 ausgedruckt, kannst Du den Einbauabstand doch einfach nachmessen. Überhang ist ja auch noch auf der Schablone......
Zur Rondine......
ein Traum. Unser Freund Michael (monophonic) hatte vor zwei Jahren auf dem Analogforum in Krefeld seine im Klassikerraum ausgestellt.
Wie ausm Ei, in einer Zarge zum Dahinschmelzen.....
zwar keine Deluxe mit dem diggen Motor, aber trotzdem extrem geil
![[Bild: image_ceb583674587ba6zfsfy.jpg]](http://abload.de/img/image_ceb583674587ba6zfsfy.jpg)
![[Bild: image_202b19107ac0d20b9sc7.jpg]](http://abload.de/img/image_202b19107ac0d20b9sc7.jpg)
06.10.2013, 20:38

Der Delux Motor ist wirklich fäät
![[Bild: b12h_3qisfj.jpg]](http://abload.de/img/b12h_3qisfj.jpg)
©Sam Cogley
07.10.2013, 19:27
Oh. mein. Gott! Ich fall grad dem Glauben wieder zu. Wie geil ist denn dieser REK-O-KUT auf dem Bild, Sascha?! 
Die Zarge und der Dreher, ich bin verliebt. Ich will so einen fürs Schlafzimmer

Die Zarge und der Dreher, ich bin verliebt. Ich will so einen fürs Schlafzimmer

07.10.2013, 21:15
(04.10.2013, 15:19)Michel schrieb: [ -> ]Frage: Wie gross ist der Abstand Spindel Center zu Mitte Armstand und was hat die Bohrung für einen Durchmesser....
Hallo Rainer-Michael, Sorry für die verspätete Reaktion ....
Der Abstand beträgt anhand der "alten" Zarge 212mm ...da meine Ortofon-Headshell passt sollte es mit deiner ESL-Headshell, sofern vorhanden, auch hinhauen. Der Durchmesser der Basis ist 20mm, die Bohrung in der Zarge kann einen Tick größer ausfallen....zum spielen und so

Du kannst die Schablone benutzen, ABER

![[Bild: p12401412ds9gvdsyy.jpg]](http://abload.de/img/p12401412ds9gvdsyy.jpg)
![[Bild: p1240143paswiewsl6.jpg]](http://abload.de/img/p1240143paswiewsl6.jpg)
Passt schon super, die 3 Bohrungen für die Basis kommen aber trotzdem ganz zum Schluss, siehe oben....
![[Bild: p1240146wssdw9csg5.jpg]](http://abload.de/img/p1240146wssdw9csg5.jpg)
![[Bild: p1240148mhsxkges2b.jpg]](http://abload.de/img/p1240148mhsxkges2b.jpg)
Viel Erfolg

09.10.2013, 11:41
Hi Jörg,
danke für die ausführliche Doku bezüglich Einbaumaße ESL-Tonarm. Die Schablone hatte ich schon ausgedruckt aber da völlig unbemaßt war ich mir nicht so sicher in wie weit das alles maßstabgerecht ist.
Nun kann es los gehen mit dem Umbau des Gehäuses für meinen Garrard 401. Es wird zwar kein Neubau wie bei Dir da die vorhandene Zarge im Bestzustand ist aber das Design wird geändert und eine neue Deckplatte bekommt der Dreher da andere Tonarme montiert werden. Furniert wird er mit Bubingafurnier statt mit vorhandenem Birkefurnier.
Übrigens Dein Beitrag und die Ausführung Deines Drehers sind absolute Spitze.
Beste Grüße
Rainer-Michael
danke für die ausführliche Doku bezüglich Einbaumaße ESL-Tonarm. Die Schablone hatte ich schon ausgedruckt aber da völlig unbemaßt war ich mir nicht so sicher in wie weit das alles maßstabgerecht ist.
Nun kann es los gehen mit dem Umbau des Gehäuses für meinen Garrard 401. Es wird zwar kein Neubau wie bei Dir da die vorhandene Zarge im Bestzustand ist aber das Design wird geändert und eine neue Deckplatte bekommt der Dreher da andere Tonarme montiert werden. Furniert wird er mit Bubingafurnier statt mit vorhandenem Birkefurnier.
Übrigens Dein Beitrag und die Ausführung Deines Drehers sind absolute Spitze.
Beste Grüße
Rainer-Michael
09.10.2013, 22:23
Hy Rainer-Michael, hört sich GUT an...
Wäre klasse wenn du uns an deinem Umbau beteiligst

Wäre klasse wenn du uns an deinem Umbau beteiligst


17.10.2013, 10:59
Moin Rasselbande,
leider gerade zuwenig in der Portokasse um in den Pokerkreis einzusteigen.... Aber hier werden Goldstücke im Superzustand angeboten... Tonarm und drei Headshells für Rek-O-Kut
http://www.ebay.de/itm/200974491466?ssPa...377wt_1236

Peter
leider gerade zuwenig in der Portokasse um in den Pokerkreis einzusteigen.... Aber hier werden Goldstücke im Superzustand angeboten... Tonarm und drei Headshells für Rek-O-Kut
http://www.ebay.de/itm/200974491466?ssPa...377wt_1236

Peter
29.10.2013, 15:00
Hi loenicz,
Ich hätte hier noch ein paar einzelne Kugeln aus einem Schlachtgerät mit 1,2mm Durchmesser, falls ich mich nicht verzählt habe sind es 29 Stück. Vielleicht kannst du sie gebrauchen, ich habe für die Dinger keine Verwendung. Bei Interesse einfach eine PN schicken.
Gruß, Ralf
Ich hätte hier noch ein paar einzelne Kugeln aus einem Schlachtgerät mit 1,2mm Durchmesser, falls ich mich nicht verzählt habe sind es 29 Stück. Vielleicht kannst du sie gebrauchen, ich habe für die Dinger keine Verwendung. Bei Interesse einfach eine PN schicken.
Gruß, Ralf
22.01.2014, 00:14
Tach 
Wer traut sich ? Ich würd mich dann über Kopien der Original -BDA´s freuen
![[Bild: _57q6uaysmuiu.jpg]](http://abload.de/img/_57q6uaysmuiu.jpg)
http://www.ebay.de/itm/Vintage-Rek-O-Kut...3f2f6f6416
Neues Jahr, neuer Arm ... 3 auf´nem Laufwerk braucht ... ganz klar ... keiner ... ich schon
Mein Kumpel kriegt schon graue Haare, mit den ganzen Entwürfen könnte ich locker ein paar Wände tapezieren .. aber jetzt ...
![[Bild: p1250542aeqiw3wrr1.jpg]](http://abload.de/img/p1250542aeqiw3wrr1.jpg)
![[Bild: p1250550vqoxoj6rdp.jpg]](http://abload.de/img/p1250550vqoxoj6rdp.jpg)
![[Bild: p1250554jmrc7ylori.jpg]](http://abload.de/img/p1250554jmrc7ylori.jpg)
![[Bild: p1250560f9o5yfxpw6.jpg]](http://abload.de/img/p1250560f9o5yfxpw6.jpg)
In ein paar Tagen krieg ich wieder ne´ neue
Lg
Jörg

Wer traut sich ? Ich würd mich dann über Kopien der Original -BDA´s freuen

![[Bild: _57q6uaysmuiu.jpg]](http://abload.de/img/_57q6uaysmuiu.jpg)
http://www.ebay.de/itm/Vintage-Rek-O-Kut...3f2f6f6416
Neues Jahr, neuer Arm ... 3 auf´nem Laufwerk braucht ... ganz klar ... keiner ... ich schon

Mein Kumpel kriegt schon graue Haare, mit den ganzen Entwürfen könnte ich locker ein paar Wände tapezieren .. aber jetzt ...
![[Bild: p1250542aeqiw3wrr1.jpg]](http://abload.de/img/p1250542aeqiw3wrr1.jpg)
![[Bild: p1250550vqoxoj6rdp.jpg]](http://abload.de/img/p1250550vqoxoj6rdp.jpg)
![[Bild: p1250554jmrc7ylori.jpg]](http://abload.de/img/p1250554jmrc7ylori.jpg)
![[Bild: p1250560f9o5yfxpw6.jpg]](http://abload.de/img/p1250560f9o5yfxpw6.jpg)
In ein paar Tagen krieg ich wieder ne´ neue

Lg
Jörg