22.01.2014, 21:16
25.01.2014, 02:19
25.01.2014, 12:58
Fundgruben-Brett 
Design: Reko Jörgsson
Sehr geil,es wird und wird immer besser
Gruß
Tom

Design: Reko Jörgsson

Sehr geil,es wird und wird immer besser

Gruß
Tom
24.02.2014, 22:34
N´abend in die Runde 
Schon wieder ein Monat rum und sooo viel ist nicht passiert. Ihr könnt es euch ja schon denken, nach dem Reko Jörgsson - Design (Tom
) gab´s noch so 2-3 kleine Änderungen an der Zeichnung
.... aber die, die ich demnächst bekomme wird es dann auch sein..... hatte schon mit Konstruktionsbüro-Verbot gerechnet. Alle zu lackierenden Metallteile sind grundiert und vor geschliffen, derzeit sammele ich noch ( inkl. der Lafayette-Teile ) damit es sich für mich und den Lackierer lohnt und nicht noch mal dort antanzen muss. Dann habe ich noch ein anderes (war schon ewig in der Mache ) Projekt abgeschlossen ....
Ok, zurück zum Rok .... das ich an den Weathers Tonarm dran muss war klar, die Lager sind verwarzt und die schwarze Lackierung ist an vielen Stellen erheblich mitgenommen. Also los ....
Zerlegt...
![[Bild: p1260098pzsyaifsym.jpg]](http://abload.de/img/p1260098pzsyaifsym.jpg)
Das Gegengewicht ist mit "rustikal" noch harmlos ausgedrückt
![[Bild: p1260099ccsp82ds53.jpg]](http://abload.de/img/p1260099ccsp82ds53.jpg)
Holz ohne alles ...
![[Bild: p1260103odlkwmol9i.jpg]](http://abload.de/img/p1260103odlkwmol9i.jpg)
![[Bild: p1260107uwzzzzhysz.jpg]](http://abload.de/img/p1260107uwzzzzhysz.jpg)
Und dann kam die Situation, die ich schon mal mit dem originalen Rok-Typenschild hatte .. Schwitzen, zittrige Hände und immer schön langsam ...
![[Bild: p1260313k3uvfblusi.jpg]](http://abload.de/img/p1260313k3uvfblusi.jpg)

![[Bild: p1260318ipu0r3juud.jpg]](http://abload.de/img/p1260318ipu0r3juud.jpg)
Heute habe ich ihn eingecremt und hol morgen den Lack runter, danach geht´s weiter....
Wünsch euch noch einen schönen Restabend
Lg
Jörg

Schon wieder ein Monat rum und sooo viel ist nicht passiert. Ihr könnt es euch ja schon denken, nach dem Reko Jörgsson - Design (Tom



Ok, zurück zum Rok .... das ich an den Weathers Tonarm dran muss war klar, die Lager sind verwarzt und die schwarze Lackierung ist an vielen Stellen erheblich mitgenommen. Also los ....
Zerlegt...
![[Bild: p1260098pzsyaifsym.jpg]](http://abload.de/img/p1260098pzsyaifsym.jpg)
Das Gegengewicht ist mit "rustikal" noch harmlos ausgedrückt

![[Bild: p1260099ccsp82ds53.jpg]](http://abload.de/img/p1260099ccsp82ds53.jpg)
Holz ohne alles ...
![[Bild: p1260103odlkwmol9i.jpg]](http://abload.de/img/p1260103odlkwmol9i.jpg)
![[Bild: p1260107uwzzzzhysz.jpg]](http://abload.de/img/p1260107uwzzzzhysz.jpg)
Und dann kam die Situation, die ich schon mal mit dem originalen Rok-Typenschild hatte .. Schwitzen, zittrige Hände und immer schön langsam ...
![[Bild: p1260313k3uvfblusi.jpg]](http://abload.de/img/p1260313k3uvfblusi.jpg)

![[Bild: p1260318ipu0r3juud.jpg]](http://abload.de/img/p1260318ipu0r3juud.jpg)
Heute habe ich ihn eingecremt und hol morgen den Lack runter, danach geht´s weiter....
Wünsch euch noch einen schönen Restabend

Lg
Jörg
24.02.2014, 22:57
Oha oO
Da schwitz ich ja bei dem Bild schon Blut und Wasser, wie du den Schriftzug da ablöst.
(Ich schaffs ja nichtmal alte Verkaufssticker von Flohmarktplatten zu lösen
)
Aber echt eine Spitzenleistung
Da schwitz ich ja bei dem Bild schon Blut und Wasser, wie du den Schriftzug da ablöst.
(Ich schaffs ja nichtmal alte Verkaufssticker von Flohmarktplatten zu lösen

Aber echt eine Spitzenleistung

25.02.2014, 06:45


25.02.2014, 09:59
Kino,groß 
Gruß
Tom

Gruß
Tom
24.03.2014, 21:52

Mal wieder was vom ROK, äh... Weathers ... der Lack ist ab

Polieren war auch angesagt.... und ich habe diesmal sogar keine Lagerkugel verschlampt ... der hat nämlich keine.....
![[Bild: p1260813ncjwp5yj4w.jpg]](http://abload.de/img/p1260813ncjwp5yj4w.jpg)
![[Bild: p1260818tkjg9t4ksg.jpg]](http://abload.de/img/p1260818tkjg9t4ksg.jpg)
... sondern Kunststofflager ...
![[Bild: p1260819blkaxplkrb.jpg]](http://abload.de/img/p1260819blkaxplkrb.jpg)
![[Bild: p1260841pskq636ja0.jpg]](http://abload.de/img/p1260841pskq636ja0.jpg)
![[Bild: p1260844g0kfiu3ji2.jpg]](http://abload.de/img/p1260844g0kfiu3ji2.jpg)
![[Bild: p12608561gkb50eje2.jpg]](http://abload.de/img/p12608561gkb50eje2.jpg)
![[Bild: p1260862szjw1djkig.jpg]](http://abload.de/img/p1260862szjw1djkig.jpg)
Das endgültige Arm-Outfit mache ich von der Oberflächenausführung der Zarge abhängig .... mal sehen .....
Lg
Jörg

24.03.2014, 22:24
Vielversprechend - nur die "Weathers"-Schrift vermisse ich 

24.03.2014, 22:28
Ich denke, die wird erst nach der Holzbehandlung wieder angebracht, oder? 

JW1961
24.03.2014, 23:10
Würde Sinn machen.
24.03.2014, 23:21
Also das Holz in "roh" sieht um einiges besser aus als schwarz lackiert, ich würd's so lassen 
Wirklich sehr schöne und filigrane Arbeit, Respekt!

Wirklich sehr schöne und filigrane Arbeit, Respekt!
25.03.2014, 11:46

Soso. Aber das "W" hinten und der Fingerbügel kommen jetzt schon drauf, was?
Ja, nee, is' klar...
25.03.2014, 12:19

Der Schriftzug kommt noch dran ... zum Schluss ... die Messingteile wurden nur mal so auf den Arm gelegt.
25.03.2014, 12:25
Weiß ich doch Jörg, ich meinte auch nur, dass so viele Kleinteile da rumliegen, nur der Schriftzug nicht (die Schräubchen usw. sind ja etwas weniger spektakulär). Ich freu mich schon auf das Ergebnis bzw. Bilder davon 

Ex-Pfälzer
27.03.2014, 09:00
Hi!
Ich bin echt sprachlos! Detailverliebtheit, soweit man blickt!
HAMMER-Bericht, DANKE dafür!
Ich bin echt sprachlos! Detailverliebtheit, soweit man blickt!

HAMMER-Bericht, DANKE dafür!

27.03.2014, 23:57
(24.02.2014, 22:34)loenicz schrieb: [ -> ]..gab´s noch so 2-3 kleine Änderungen an der Zeichnung.... aber die, die ich demnächst bekomme wird es dann auch sein..... hatte schon mit Konstruktionsbüro-Verbot gerechnet.....
Layer Nr. 4 ist heute fertig geworden... Danke Achim


![[Bild: skize-lo89jlbnxjyk41boo.jpg]](http://abload.de/img/skize-lo89jlbnxjyk41boo.jpg)
04.05.2014, 21:41
Hallo Zusammen 
Ich habe von jedem einzelnen Layer nun die 1:1-Zeichnung und die dazugehörigen Files ...... ich muss "jetzt" nur noch aus´m Quark kommen und Holz besorgen
In der Zwischenzeit hat mir ein Kumpel eine neue Messing-Basis für den Weathers gedreht, die alte wollte ich dann doch nicht verwenden.
![[Bild: p1270471orrf31mqb5.jpg]](http://abload.de/img/p1270471orrf31mqb5.jpg)
![[Bild: p1270480carpoafohi.jpg]](http://abload.de/img/p1270480carpoafohi.jpg)
![[Bild: p1270476mjqcldzoqv.jpg]](http://abload.de/img/p1270476mjqcldzoqv.jpg)
![[Bild: p1270475s0raxqjqe0.jpg]](http://abload.de/img/p1270475s0raxqjqe0.jpg)
![[Bild: p127047991r98r3pvg.jpg]](http://abload.de/img/p127047991r98r3pvg.jpg)
Die Durchgangsbohrungen folgen noch, hatte ich vergessen ihm zu sagen
Bei den Füßen bin ich evtl. auch fündig geworden, sind von einem Röhrenradio Siemens Super D7 ..... einer ist defekt aber machbar. Zum Größenvergleich ... die kleinen sind vom Lafayette-Amp.....
![[Bild: p1260879ebuozmwuu3.jpg]](http://abload.de/img/p1260879ebuozmwuu3.jpg)
Euch einen guten Start in die neue Woche
Lg
Jörg

Ich habe von jedem einzelnen Layer nun die 1:1-Zeichnung und die dazugehörigen Files ...... ich muss "jetzt" nur noch aus´m Quark kommen und Holz besorgen

In der Zwischenzeit hat mir ein Kumpel eine neue Messing-Basis für den Weathers gedreht, die alte wollte ich dann doch nicht verwenden.
![[Bild: p1270471orrf31mqb5.jpg]](http://abload.de/img/p1270471orrf31mqb5.jpg)
![[Bild: p1270480carpoafohi.jpg]](http://abload.de/img/p1270480carpoafohi.jpg)
![[Bild: p1270476mjqcldzoqv.jpg]](http://abload.de/img/p1270476mjqcldzoqv.jpg)
![[Bild: p1270475s0raxqjqe0.jpg]](http://abload.de/img/p1270475s0raxqjqe0.jpg)
![[Bild: p127047991r98r3pvg.jpg]](http://abload.de/img/p127047991r98r3pvg.jpg)
Die Durchgangsbohrungen folgen noch, hatte ich vergessen ihm zu sagen

Bei den Füßen bin ich evtl. auch fündig geworden, sind von einem Röhrenradio Siemens Super D7 ..... einer ist defekt aber machbar. Zum Größenvergleich ... die kleinen sind vom Lafayette-Amp.....
![[Bild: p1260879ebuozmwuu3.jpg]](http://abload.de/img/p1260879ebuozmwuu3.jpg)
Euch einen guten Start in die neue Woche

Lg
Jörg
05.05.2014, 04:38
Hallo super Projekt und lässt du die Füße neu machen?
LG Dieter
LG Dieter
05.05.2014, 08:18
Moin Dieter, Vielen Dank 
Ich werde mich bemühen den defekten Fuß zu retten, an einer Nachfertigung der Lafayette-Füße bin ich aufgrund der speziellen Form bereits gescheitert
Lg
Jörg

Ich werde mich bemühen den defekten Fuß zu retten, an einer Nachfertigung der Lafayette-Füße bin ich aufgrund der speziellen Form bereits gescheitert

Lg
Jörg
05.05.2014, 08:39
Schade, da hätte ich auch Interesse gehabt, wenn du jemanden gefunden hättest der die Füsse machen kann.
LG Dieter
LG Dieter
05.05.2014, 12:03
hm, müsste doch heutzutage alles mit einem 3d-drucker zu machen sein, oder? ein versuch wäre es doch wert, bei uns schiessen die 3d-drucker-shops wie pilze aus dem boden. wenn die füssken natürlich aus holz sein müssen, wird's schwieriger....
05.05.2014, 12:13
Das wär mir egal, da ich sie färbig lackieren würde.( sorry fürs kapern deines Threads)
05.05.2014, 21:42
Marius, besten Dank für den Tipp, auf einen 3-D-Druck bin ich ja gar nicht gekommen
Ich glaube, ich muss da mal was checken
Dieter, hier wird überhaupt nix gekapert
Möchtest du einen Fuß als Muster haben um den evtl. bei euch nachfertigen zu lassen ? Die Höhe ist ca. 44mm, die Befestigung mit den 2 Bohrungen misst ca. 47,5mm x 35,5mm ..... wenn das für dich passt... immer her mit deiner Adresse
Heute kam auch die dritte und letzte Basis und die Bohrungen sind nun auch drin .. Wie immer ... Vielen,vielen Dank
![[Bild: p1270549seot6flrc5.jpg]](http://abload.de/img/p1270549seot6flrc5.jpg)


Ich glaube, ich muss da mal was checken

Dieter, hier wird überhaupt nix gekapert

Möchtest du einen Fuß als Muster haben um den evtl. bei euch nachfertigen zu lassen ? Die Höhe ist ca. 44mm, die Befestigung mit den 2 Bohrungen misst ca. 47,5mm x 35,5mm ..... wenn das für dich passt... immer her mit deiner Adresse

Heute kam auch die dritte und letzte Basis und die Bohrungen sind nun auch drin .. Wie immer ... Vielen,vielen Dank

![[Bild: p1270549seot6flrc5.jpg]](http://abload.de/img/p1270549seot6flrc5.jpg)
06.05.2014, 21:02
6 Seiten und die Spannung für dieses Projekt ist nach wie vor hoch


