Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Hochtönerreparatur MB Quart 850S
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Update zu meinen MB Quart 850S:
Ersatzkalotten aus China sind angekommen, zuerst die alte:

[Bild: hShIAJ6.jpeg]

Die neue:

[Bild: Et0xeJB.jpeg]

Vergleich:

[Bild: Jt5i4H7.jpeg]

Die Ersatzkalotten haben eine Sicke aus Seidengewebe, die originalen aus Supronyl. Man kann nicht alles haben...
Kalotte an zwei Punkten leicht geklebt und zentriert:

[Bild: TYFRbGh.jpeg]

Danach die Anschussdrähte geklebt, darüber kommt eine Schaumstoffdichtung, sieht man später:

[Bild: SEKv4ep.jpeg]

Aus dem Magneten wurde das alte Ferrofluid mit Küchenpapier entfernt und danach neues eingefüllt:

[Bild: YjKoJfK.jpeg]

[Bild: OaAVK5C.jpeg]

[Bild: COo416j.jpeg]

Dann noch den Dämmfilz wieder aufgeklebt:

[Bild: Thlp4GS.jpeg]

Anschlussdrähte verlötet und getestet:

[Bild: 4hUto8B.jpeg]

Frontplatte wieder angeschraubt und Soundcheck:

[Bild: xRfyVDK.jpeg]

[Bild: xtQk0Zu.jpeg]

Alles ok, jetzt kommt Nummer 2 dran.
Holger, saubere Arbeit. Wieso macht sich China für so ein lüttes Teilchen so viel Arbeit, das kann doch kein Markt sein. Oder passt die Kalotte auf etliche andere Hochtöner auch?
Es gibt schon einige verschiedene Ersatzkalotten, aber nicht speziell für die MB Quart.
Ich hatte nichts passendes hier, vor allem nichts in 4 Ohm und mit der passenden
Wicklungshöhe, deshalb musste ich neue Kalotten bestellen. Ob die Hochtöner hinterher
genau so klingen wie das Original, kann ich natürlich auch nicht sagen. Ich habe aber
nirgends originale Hochtöner gefunden, deshalb diese Reparatur, der finanzielle Einsatz
ist mit knapp 11 Euro für beide ja auch überschaubar.
Eben ist Nummer zwei fertig geworden, gleich baue ich sie ein.

[Bild: RiDzaaK.jpeg]