Ich werde erst mal schauen, wie der technische Zustand ist.
Meiner war wohl ein Einbaugerät und hat kein Gehäuse, dafür aber die Abdeckung der Potireihe.
Aber dank Janaka und Armin ist das Metallgehäuse aus Niemegk zu mir schon unterwegs.



Ein miserables Bild, vor längerer Zeit entstanden, ich muss das mal neu machen, vor allem ohne Blitzlicht.
Werner, ich gebe Dir vollkommen Recht. Ich denke, wenn wir von drei bekannten(!) TA 230 in Deutschland sprechen, ist das ziemlich realistisch. Eine absolute Zahl der vorhandenen Exemplare zu nennen, ist natürlich unmöglich.
Mein Gerät war im Februar 2008 das offiziell bekannte Exemplar Nr. 2, neben jenem im Radiomuseum. Drücken wir Siamac die Daumen, dass sein TA 230 Nr. 3 wird, erstmal muss die Schipperei über den grossen Teich gut über die Bühne gehen, aber es wird schon klappen.

Ein traumhafter Klassiker.

Zum niederknien, vielen Dank Janaka.

So eine ollen Stereo-Röhrenharman hatte ich auch mal. Muss wohl der Nachfolger gewesen sein:
![[Bild: hk0527al8.jpg]](http://www.abload.de/img/hk0527al8.jpg)
Das Foto hier ist etwas besser, Gerät eingeschaltet, erkennbar am Einschaltknopf. Weder die kupferfarbene Front, noch die grüne Skalenbeleuchtung, noch der einzigartige Farbton des Gehäuses (ich hatte das Gehäuse optisch minimal modifziert, als es aus Armins Werkstatt kam) kommen auf dem Bild zur Geltung. Aber immerhin...

Ich bin so frei. Janaka´s beim Armin auf dem Tisch:
![[Bild: ta230_wc_08uzizd.jpg]](http://www.abload.de/img/ta230_wc_08uzizd.jpg)
Siamac ich bin Dir aus folgendem Grund dankbar: mich fuxt es wirklich, dass meine Kamera den Kupferton nicht einfängt, und wollte in diesem Zusammenhang erwähnen, dass Armins Kamera es damals auch nicht hinbekommen hatte - und jetzt stellst Du wie zum Beweis eines jener Bilder hin, was ich ja auch vorhatte, Mann das hat schon was von C.G.Jung'scher Synchronizität...

HK TA-230 The God Father Of Receiver

Ziemlich nah, Siamac. In natura aber noch etwas mehr, äh, wie soll ich sagen...
altrosa???
Doch doch...

(14.06.2012, 17:16)Janaka schrieb: [ -> ]mich fuxt es wirklich, dass meine Kamera den Kupferton nicht einfängt
liegt sicherlich mit am Blitz wobei Kupfer generell nicht so einfach zu knipsen ist.. da hilft nur experimentieren und eventuell per Software nachhelfen.
Auf jeden Fall ohne Blitz fotorafieren und bei Bedarf das Gamma verändern.
Das ist eine Spur zuviel, die Mitte zwischen beiden triffts.

ok... dann sieht er so aus
![[Bild: In36T.jpg]](http://i.imgur.com/In36T.jpg)
Der DHL-Zoll Brief ist da. Wie soll ich das bis Montag überstehen.

Also ich erwarte eine Empfangsparty, Siamac. Das ist das Mindeste. Freifahrtscheine ICE nach Baden-Baden für alle Forenmitglieder inbegriffen. Abends grosse Sause mit Canapés und Champagne Piper-Heidsieck oder wahlweise Frikadellen und Bier vom Fass!
