Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 2.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geraffel aus Deutsche Land
Sollte ich gemeint sein...unverkäuflich.

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden
Zitieren
Bisschen Geraffel von Grundig

Der V2000, im ersten Bild ganz unten zu erahnen.
War mein erster "vintäge" Verstärker.
Der hat etliche Partys mitgemacht, den Volumenregler auf 3 Uhr bis die Cops vor der Tür standen.
Werkelt jetzt in meiner Garage weiter und ist einfach nicht klein zu kriegen.
Klasse Gerät Freunde

[Bild: IMG_1858.JPG]

[Bild: img-1149_326509.jpg]

[Bild: img-1154_326504.jpg]
Gruß
toyo
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an toyominati für diesen Beitrag:
  • UriahHeep, winix, hadieho, Stronzo, Jörgi, Begleitschaden, Stereotyp, errorlogin, theoak, Balloo
Zitieren
Pioneer Audio-Timer aus der blauen Serie Thumbsup
[Bild: te-5.png]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:
  • rascas
Zitieren
RTV-500 baut sehr breit  Floet das richtige Regal immer noch nicht gefunden

[Bild: DSC05026.jpg]

eine Etage tiefer rechts der andere LS
[Bild: DSC05028.jpg]

Könnte das nicht bei jeder Firma so sein? Vorbildlich!
[Bild: DSC05032.jpg]

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 13 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden, Jörgi, toyominati, winix, hadieho, Dual-Tom, Mosbach, oldsansui, Lass_mal_hören, Stronzo, gdy_vintagefan, theoak, Balloo
Zitieren
Thumbsup

Der RTV 650 war auch so 'n breites Ding. Aber der brachte sein "Rack" wenigstens gleich mit:


[Bild: P6201160_1.jpg]


Leider ohne Kalundborg:

[Bild: P6201164.jpg]

..... aber mit DUAL 1219:


[Bild: P6201174.jpg]


War ein geiles Teil, welches leider widrigen Umständen zum Opfer fiel.

Grüße
Andy
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an Stronzo für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden, Jörgi, hanns, hadieho, UriahHeep, gdy_vintagefan, Akool1, theoak, Balloo
Zitieren
Moin Andy ,

erzähle bitte !

Gruß
Jörgi
Zitieren
(24.10.2017, 15:34)Jörgi schrieb: Moin Andy ,

erzähle bitte !

Gruß
Jörgi

Was? Alles? Von Anfang an?

Okay:

Meine Eltern lernten sich Ende der 50er Jahre kennen. Sie lebten damals in einem Gebiet, das als Zonenrand nur wenige Verdienst- und Entfaltungsmöglichkeiten bot. Daraufhin beschlossen sie, meinen Vater in eine weiter entwickelte Gegend zu schicken, um ........ .

Stop!

Du meinst den RTV 650? Den gab es vor ein paar Jahren mal in Quoka, zusammen mit den seltenen Grundig 741, die ich aber schon hatte. Doppelt schadet in diesem Falle aber definitiv nicht, tolle Tröten. Angerufen und für abends einen Termin ausgemacht. Der Verkäufer war etwas irritiert, dass ihn innerhalb weniger Stunden Dutzende von Leuten anriefen. Aber er hatte mir das Geraffel zu- und den anderen abgesagt. Sachen gibt's!

Das Furnier der "Anlage" war etwas ausgeblichen, der RTV machte üble spotzende Geräusche bis hin zu regelrechten Knallern, wenn man diverse Knöppe drückte. Habe den RTV dann zerlegt, die Tastensätze überholt und dabei bestimmt 2-3 Stunden fluchend und mit Taschenlampe auf dem Boden verbracht, um die Einzelteile zu suchen. Die flogen gerne mal weg.

Der Dual 1219 war wie neu, den habe ich gegen einen aus meinem Bestand getauscht. Sieht man ja in der Kiste nicht. Die Chrombeine gereinigt und poliert und als ca. 5.-Anlage in der 3-Zimmer-Wohnung hingequetscht. Die 741 waren ohne weiteres Zutun perfekt, zum Glück, da die Frontgitter nicht ohne deren Zerstörung entfernbar sind.

Im Inneren entdeckte ich unter den Schiebehauben noch einen Kontoauszug eines Dr. Irgendwer von vor Jahrzehnten. Ich wollte mich bei diesem Mann auch melden, in der Hoffnung, er würde sich darüber freuen. Konnte aber keine Adresse o.ä. ausfindig machen.

In 2015 mußte ich das Teil dann verkaufen, wegen Umzugs. Sehr schade, aber alles behalten geht halt nicht.


Das war es in Kurzform. In Erinnerung bleibt mir der wunderbare kräftige Klang, den die Combo von sich gab. Und wahrscheinlich läuft mir sowas nicht wieder über den Weg, schon gar nicht für einen niedrigen 2-stelligen Betrag.
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Stronzo für diesen Beitrag:
  • Jörgi, winix, Lass_mal_hören, Begleitschaden
Zitieren
Hier eine (nicht meine ) sxv 6000http://www.hifi-pictures.net/amplifiers-home/Grundig%20SXV-6000/amp.jpg
Es ist auch ein A 5000





Bilders gibt's keine stehen hinter 2222 Sachen im Keller
Grüße ,Max
We build up castles, in the sky and in the Sand. © Paul Kalkbrenner
Zitieren
Mein Lieblings-Receiver ist seit über 8 Jahren der Grundig RTV 600, also direkter Vorgänger des hier gezeigten 650.

Den habe ich im Frühjahr 2009 bei eBay gekauft, für 30€ inkl. Versand, heute wären wohl eher 130€ realistisch.
2012 hat er neue Elkos bekommen, nachdem er anfing zu brummen. Also insgesamt etwa 50€ inkl. Ersatzteile.

Der weiter oben gezeigte RTV 500 gefällt mir auch, ich hatte mal den größeren Bruder RTV 700, das war mein erster 70er-Jahre-Receiver überhaupt!
Das waren auch noch Zeiten: Anfang 2007 für 5€ auf dem Flohmarkt bekommen. Heute findet man dort so etwas überhaupt nicht mehr.
Leider musste ich ihn aus Platzgründen nach drei Jahren verkaufen. Zwischenzeitlich hatte ich auch mal den Vorgänger RTV 380 hier, der noch um einiges massiver gebaut war.
Dass die beiden offiziell keine HiFi-Geräte sind (erfüllten die Norm anscheinend nicht in allen Punkten, es klang aber trotzdem gut), erleichterte noch meinen Entschluss des Verkaufs.
Schließlich hatte ich ja den großen RTV 600 - und dazu kam irgendwann auch noch mal der etwas kleinere RTV 400, welchen ich auch immer noch habe.

Neben den beiden großen Grundig-Receivern habe ich noch einen Saba 8090. Den habe ich vor allem noch wegen Kindheitserinnerungen. In der Verwandtschaft gab es lange Zeit den Vorgänger 8060. Welcher ja von außen genau so aussieht, aber "nur" 2x 30 Watt hat (statt 2x 45), dafür aber in kleinen Details noch weniger gespart wurde, z.B. fiel beim 60er die Beleuchtung noch üppiger aus.
Von Saba habe ich außerdem noch als Küchenradio das Mainau F, sieht ja auch fast aus wie ein Receiver der damaligen Zeit.

Bilder habe ich nur einige ältere hier:

Die Hauptanlage mit dem RTV 600, hier hat sich bis heute nur recht wenig verändert.
[Bild: ju56mXLh.jpg]

Der RTV 400, diese Nebenanlage sieht seit kurzem wieder genau so aus wie auf dem Foto (Zusammenstellung mit CD-Player und Tapedeck).
[Bild: ZeNxEXUh.jpg]

Der Saba steht jetzt woanders im selben Raum, der Dual 1229 und das Mischpult sind mittlerweile fort.
[Bild: 9rd3oVDh.jpg]

Das Mainau F steht in der Küche auch an anderer Stelle, dieses Foto ist noch von 2008.
[Bild: qODvgvOh.jpg]
Gruß
Michael
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an gdy_vintagefan für diesen Beitrag:
  • oldsansui, UriahHeep, Jörgi, Stronzo, hadieho, Begleitschaden, theoak, Balloo
Zitieren
SABA TELEWATT FM 2000 A ist ein 12kg schweres Radio.

[Bild: IMG_3479.jpg]

[Bild: IMG_3472.jpg]

[Bild: IMG_3473.jpg]

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • Jörgi, Stronzo, hadieho, oldsansui, Begleitschaden, Mosbach, spocintosh, theoak, Balloo
Zitieren
Hatte mal den K&H ET 20: hat mich aber nicht überzeugen können. An gleicher Anlage wie der Grundig T5000 hat der keinen Stich gemacht. Weder empfangs- noch klangtechnisch.


[Bild: PA222168.jpg]
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an Stronzo für diesen Beitrag:
  • oldsansui, Begleitschaden, hadieho, Jörgi, UriahHeep, triple-d, theoak
Zitieren
Hatten wir den schon?

SABA 9260, ein wirklicher Bolide. Fristet heute sein Dasein im Klamotten- und Bügelzimmer und muß JBL Control 1 füttern. Der Arme.

Flenne 


[Bild: P2210179.jpg]
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an Stronzo für diesen Beitrag:
  • donnerkatz, oldsansui, hadieho, Jörgi, Begleitschaden, norman0, aspenD28, Lass_mal_hören, errorlogin, spocintosh, theoak, Balloo
Zitieren
Oder ein bißchen Low-Fi gefällig?


[Bild: P2070112.jpg]



 
   

[Bild: P2070107.jpg]


 

 
[Bild: P2070100.jpg]

 
Kalundborg! Oldie

 
[Bild: P2070103.jpg]


Mit Equalizer Thumbsup 


Grüße
Andy
[-] 15 Mitglieder sagen Danke an Stronzo für diesen Beitrag:
  • winix, oldsansui, hadieho, zuendi, Jörgi, Begleitschaden, HifiChiller, Mosbach, Lass_mal_hören, triple-d, errorlogin, spocintosh, HVfanatic, Dual-Tom, Balloo
Zitieren
So low-fi wird das aber nicht sein. Immerhin das größte Radiochassis, das sie zu der Zeit hatten. Genau das suche ich immer noch als Radio im hellen Gehäuse für unser Esszimmer.

Ralf
Zitieren
(25.10.2017, 15:25)Neper schrieb: So low-fi wird das aber nicht sein. Immerhin das größte Radiochassis, das sie zu der Zeit hatten. Genau das suche ich immer noch als Radio im hellen Gehäuse für unser Esszimmer.

Ralf

Nö,

klanglich war das Ding schon sehr gut, nachdem ich jede Menge Kondensatoren gewechselt hatte. Aber da es damals noch kein Stereo-UKW gab leider nur in Mono.

Aber ein etwas frevelhaft angestöpselter CD brachte einen wunderbar warmen und für die Mietwohnung zu kräftigen Klang in die Bude.

Das Teil ging dann nach erstaunlicher Nachfrage per Kleinbus nach Tschechien. Der Käufer sagte ziemlich exakt das selbe wie Du und war nur an dem Radio interessiert. Möchte nicht wissen, was er mit dem Rest gemacht hat.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Stronzo für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden
Zitieren
(25.10.2017, 14:22)Stronzo schrieb: Oder ein bißchen Low-Fi gefällig?


[Bild: P2070112.jpg]



 
   

[Bild: P2070107.jpg]


 

 
[Bild: P2070100.jpg]

 
Kalundborg! Oldie

 
[Bild: P2070103.jpg]


Mit Equalizer Thumbsup 


Grüße
Andy

Musikschrank - wie g... ist der den !! Mit Dreher und Band , der Hammer des Tages für mich !

Gruß
Jörgi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Jörgi für diesen Beitrag:
  • Onkyo-Boy
Zitieren
Hi Andy... Hi
Sind das Canton Karat 300 die daneben dudeln???
Zitieren
(25.10.2017, 16:01)Begleitschaden schrieb: Hi Andy... Hi
Sind das Canton Karat 300 die daneben dudeln???

Das waren Canton-Audi Boxen.

Irgendwas mit 100 GLE oder so Denker

Die waren aber an eine andere Anlage geklemmt, der fette Grundig-Schrank brachte selber mehr Dampf als die Böxchen.

Wink2
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Stronzo für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden
Zitieren
Die unteren zwei Drittel bitte! ;-)


[Bild: IMG_20171025_193211.jpg]
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an Oli-TXL für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden, HiFi1991, Jörgi, hadieho, triple-d, theoak, Balloo
Zitieren
At Michael
Sieht ja fast wie bei mir aus, naja, nicht wirklich. Ich habe aus dieser Zeit einen Elac-Receiver zur Durchsicht bekommen, die sahen sich damals alle sehr ähnlich, war eben die Mode der 70er. Ein Yamaha K-560 läuft bei mir auch, einstmals für 1€ bei Ebay geschossen, aber viel Arbeit bei der Restauration gehabt.

AtOli
Die Metze waren schon aus Japan. Ich weiß von einem Mecasound-Cassettendeck (Hab den Typ nicht mehr im Kopf) mit Direktantrieb, welches von Technics gefertigt wurde und dem RS-M65 entsprach. Das Deck bekommt man noch vergleichsweise günstig, während für die Technics-Originale schon saftige Preise aufgerufen werden.
Zitieren
Kleines Ratespiel: was ist das für ein Teil?


[Bild: PB010199.jpg]
Zitieren
Telefunken TRX2000/3000
Gruß,
Joey

"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!" Drinks
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an beetle-fan für diesen Beitrag:
  • Stronzo, Begleitschaden
Zitieren
(26.10.2017, 10:22)beetle-fan schrieb: Telefunken TRX2000/3000

Jepp,

letzterer, ein Monster vor dem Herrn:


[Bild: PB010192.jpg]

War leider zu defekt für meine bescheidenen Kenntnisse.
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an Stronzo für diesen Beitrag:
  • winix, hadieho, Begleitschaden, errorlogin, oldsansui, triple-d, theoak, Balloo
Zitieren
Habe auch einen, auch defekt.
Bisschen Endstufe, bisschen Trafo-Brummen, da muss auch mal jemand drüber gucken.
Hatte aber bislang noch keine Zeit, mich darum zu kümmern.
Gruß,
Joey

"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!" Drinks
Zitieren
Mein lieblings Dreher Oldie 
Dual CS 621
cooler Typ Freunde
vor paar jahren noch reihenweise zum Schnäpchen Preis um die 50€ abgegriffen...
und an Kumpels weiter gereicht,
jetzt gibt es den anscheind nur noch zum realen preis...

der gezeigte steckt in einer umgebauten Echtholzarge vom Dual 601.

[Bild: IMG_6522.JPG]

[Bild: IMG_6529.JPG]
Gruß
toyo
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an toyominati für diesen Beitrag:
  • hadieho, HaiEnd Verweigerer, oldsansui, Stereotyp, Ralph, Begleitschaden, theoak, Balloo
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die andere Seite - Geraffel aus dem Studio spocintosh 1.149 359.390 15.05.2024, 19:56
Letzter Beitrag: derHamburger
  Geraffel-Lieferung aus den USA onlyurushi 2 1.343 10.01.2021, 20:26
Letzter Beitrag: voidwalking
  Geraffel aus dem Ausland Herr E aus A 44 15.422 11.02.2019, 20:33
Letzter Beitrag: winix
  Vorschläge für Deutsche HIFI Klassiker herbie123 175 88.431 29.04.2017, 19:28
Letzter Beitrag: Lass_mal_hören
  Deutsche Kleinserienhersteller Kent 3 2.670 19.01.2017, 17:58
Letzter Beitrag: zimbo
  Sensationelle Erfindung aus altem Hifi Geraffel HifiChiller 16 7.440 07.02.2015, 20:07
Letzter Beitrag: HifiChiller



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste