Themabewertung:
  • 48 Bewertung(en) - 4.17 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geraffel Bilder
Moin, 
hier noch mal die Hälfte meiner Dreher, die nach Aussagen meiner Frau auch reichen würden....

[Bild: 20181003_104844rleok.jpg]
Gruß Christian
[-] 26 Mitglieder sagen Danke an peugeot.505 für diesen Beitrag:
  • winix, gainsbourg, Ivo, dettel, HaiEnd Verweigerer, oldsansui, , Mosbach, hadieho, hal-9.000, Begleitschaden, Frunobulax, proso, theoak, eric stanton, Bastelwut, bodi_061, linuxschmied, Rainer F, onkel böckes, SiggiK, Nudellist, gasmann, crazy gera, xs500, Senator
Zitieren
Interessanter Vergleich zwischen zwei doch sehr unterschiedlichen Design-Philosophien und -Epochen.

Ich finde beide spannend - jede auf ihre Weise.

Aber im Zweifelsfall würde ich denn doch eher den Sony bevorzugen.
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • peugeot.505, Begleitschaden, Frunobulax
Zitieren
Ich müsste beim Sony Zarge (alt) und Tonarmbrett (neu) irgendwie aneinander angleichen. Würde aber bedeuten, Zarge furnieren. kann man die Chrom-Zierleiste eigentlich demontieren?  Denker
Gruß Christian
Zitieren
sooo süüüßßß, der kleine Micro  Dogrun
Zitieren
(03.10.2018, 10:45)peugeot.505 schrieb: Ich müsste beim Sony Zarge (alt) und Tonarmbrett (neu) irgendwie aneinander angleichen. Würde aber bedeuten, Zarge furnieren. kann man die Chrom-Zierleiste eigentlich demontieren?  Denker

Es wäre sicherlich einfacher (und originaler) wenn Du anstatt die Zarge zu verändern einfach das Tonarmbrett anpaßt oder schwarz folierst...

Leider paßt beim Sony weder die Zarge noch das Tonarmbrett zur Nußbaum-Folierung des Phonomöbels. Ist das Möbel auch "Vintage"?
Gruß Ralph

...listen to Spliff and you'll see the sun! Sun Sun Sun
Zitieren
Das ist ein Ikea Besta  LOL
Zitieren
Korrekt erkannt, ikea Besta in 50 cm Tiefe, dreimal übereinander auf Rollen. 
Soll perspektivisch ersetzt werden, das wird dann nicht holzfarben, sondern eher Multiplex beschichtet
Gruß Christian
Zitieren
Frechheit, gleich zwei Dynavector-Tonarme und ich habe keinen Flenne
Zitieren
keine Arme - keine Kekse UndWeg
Zitieren
Lol1
Zitieren
(03.10.2018, 10:45)peugeot.505 schrieb: Ich müsste beim Sony Zarge (alt) und Tonarmbrett (neu) irgendwie aneinander angleichen. Würde aber bedeuten, Zarge furnieren. kann man die Chrom-Zierleiste eigentlich demontieren?  Denker

Für mich die ultimative Plattenfräse. Das Nussfurnierte Tonarmbrettchen gefällt mir ehrlich gesagt viel weniger als das natürliche Obstholz auf der Zarge. Gefühlt nicht geölte Kirsche oder Birne oder ähnliches. Ausserdem viel weniger Action das Brettchen anzupassen, als umgekehrt. Darum würde ich das so herum machen.
Aber letztlich mußt du ja selbst wissen, was du schöner findest.

“Any unbiased and reasonable person would find laughable Justice Alito’s ‘the dog ate my homework, and I didn’t even know I had homework’ defense,”
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:
  • peugeot.505, Klangstrahler, Caspar67
Zitieren
Wahrscheinlich nur auf Durchreise. Die HPM 100.
Passt natürlich zum SA 9500.

[Bild: 2256_B795-6_C35-4_CC7-8975-206_E47679_D55.jpg]
Gruß mazy
[-] 21 Mitglieder sagen Danke an mazyvx für diesen Beitrag:
  • , Kimi, Begleitschaden, winix, , hadieho, bikehomero, eric stanton, Geruchsneutral, HaiEnd Verweigerer, bodi_061, IrieTim, linuxschmied, proso, Rainer F, onkel böckes, theoak, SiggiK, gasmann, xs500, crazy gera
Zitieren
Schick sind se allemal !
Zitieren
Ist es so besser UriahHeep ?

[Bild: VEJwnmhh.jpg]
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden, hadieho, mazyvx, HaiEnd Verweigerer, linuxschmied, Rainer F, theoak, gasmann, SiggiK, xs500
Zitieren
Der Schrank is ja immer noch da.
Gruß mazy
Zitieren
(07.10.2018, 13:09)mazyvx schrieb: Der Schrank is ja immer noch da.

Yep.
Gute Qualität  ist teuer Sad2
Zitieren
Jetzt muss nur noch ein neuer Schrank für die Anlage her... Oldie

Sieht ein wenig überfordert aus, der Kleine... Floet LOL
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Begleitschaden für diesen Beitrag:
  •
Zitieren
(07.10.2018, 13:17)Begleitschaden schrieb: Jetzt muss nur noch ein neuer Schrank für die Anlage her... Oldie

Sieht ein wenig überfordert aus, der Kleine... Floet LOL

Ja Begleitschaden.
Suche schon eine lange zeit,Finde aber nicht der richtige.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden
Zitieren
(07.10.2018, 13:15)karlheinz schrieb:
(07.10.2018, 13:09)mazyvx schrieb: Der Schrank is ja immer noch da.

Yep.
Gute Qualität  ist teuer Sad2

Aber dein Preis war nicht zu teuer, wenn ich mich recht erinnere.
Gruß mazy
Zitieren
(07.10.2018, 13:32)mazyvx schrieb:
(07.10.2018, 13:15)karlheinz schrieb:
(07.10.2018, 13:09)mazyvx schrieb: Der Schrank is ja immer noch da.

Yep.
Gute Qualität  ist teuer Sad2

Aber dein Preis war nicht zu teuer, wenn ich mich recht erinnere.

nein war es nicht,aber andere denken da anders drüber.

Dieser schrank ist fuer die ewigkeit gebaut.
viele wissen das nicht
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden
Zitieren
Lieber karlheinz,
Ich wünsche mir zumindest das mein Nick wenigstens die erforderlich 2 hH aufweist. UriahHeep!!!

Nun zu deiner neuen Konstellation. Das sieht jetzt insgesamt gefälliger aus. Trotzdem meine ich immer noch das die Monos jeweils neben die Lautsprecher gehören. Da ist ja auch nix was man sehen könnte wie etwa Zappelzeiger. Dadurch könnte die wichtige Lautsprecherleitung auf ein Minimum von 50-70cm reduziert werden. Die Steuerleitung zum Pre darf ruhig 5m lang sein.

Aber wie auch beim erstenmal...letzten Endes muss es Dir so gefallen.

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • , lemmi
Zitieren
Das sehe ich anders: lieber die Leitung vom Pre zur Endstufe kürzer, und dafür längere Lautsprecherkabel.
Wink3

Und die Entfernung hier ist ja für sinnvolles LS-Kabel noch gar kein Problem.
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss-poor performance Oldie
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag:
  • sensor, Powerhouse - Vintage - HiFI, onkel böckes,
Zitieren
(08.10.2018, 06:57)proso schrieb: Das sehe ich anders: lieber die Leitung vom Pre zur Endstufe kürzer, und dafür längere Lautsprecherkabel.
Wink3

Und die Entfernung hier ist ja für sinnvolles LS-Kabel noch gar kein Problem.

ja ja.dachte ich auch Smile
Zitieren
Abendsonne
[Bild: 2yAvS66h.jpg]
[Bild: d0chYZdh.jpg]
[Bild: EFxvJYUh.jpg]
[Bild: ReiIZMWh.jpg]
[Bild: bZXO5HCh.jpg]
[-] 18 Mitglieder sagen Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden, audioholic, SiggiK, HifiChiller, hadieho, winix, , HaiEnd Verweigerer, Geruchsneutral, theoak, linuxschmied, leolo, havox, Bayernhifi, gasmann, hal-9.000, xs500, HVfanatic
Zitieren
Der General dreht auf  Raucher
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:
  • General Wamsler, SiggiK
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Brick Bilder unserer Tonabnehmer Friedensreich 7.206 2.007.394 07.06.2024, 07:22
Letzter Beitrag: bathtub4ever
  Bilder unserer Kassettendecks pioneertapefan 3.467 1.021.137 29.05.2024, 13:13
Letzter Beitrag: Pionier
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 669.626 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.450 496.295 21.05.2024, 14:52
Letzter Beitrag: timilila
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 617.906 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 59.216 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 13 Gast/Gäste