Themabewertung:
  • 24 Bewertung(en) - 4.13 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bilder unserer Tonabnehmer
Da der Dual 704 nicht das Shure V15 III hatte, sondern ein M 75-6S mit alter Original-Nadel hatte, dachte ich, es kann ja auch mal was vernünftiges gekauft werden. Nun verfüge ich zwar über gute Ohren, kann mich aber nie so wirklich mit dem ganzen Voodoo, Gedöns und Gewese um klangliche Eigenheiten verschiedener Systeme anfreunden und entscheide immer aus dem Bauch heraus aufgrund technischer Eigenheiten und/oder -Schaften.

Hier reizt mich die an den Tag zu legende Handwerkskunst in der Herstellung des Produkts und die angepriesene Haltbarkeit: AT-VM95ML
[Bild: AT.jpg]
Und so schlecht kann's auch gar nicht sein, denn selbst die Frau hörte den Unterschied und frug, was ich schon wieder neu gekauft hätte Grin
”Well, it may be stupid, but it’s also dumb.”
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an hoppetosse für diesen Beitrag:
  • franky64, ralfisto, Tom, HaiEnd Verweigerer, Dan_Seweri, , hadieho, Begleitschaden, Caspar67, timilila
Zitieren
Empire 2000 E/III am grad entstehenden "SEE Revolver PIRAT" (Pirat wegen des 303er Holzbeins Raucher )

[Bild: c5sadidh.jpg]

[Bild: nD1kJnZh.jpg]

[Bild: VC4eBEjh.jpg]

[Bild: eOSjryzh.jpg]
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • HaiEnd Verweigerer, Jörgi, rednaxela, Tom, Hromi, Dan_Seweri, Caspar67, franky64, hadieho, Begleitschaden, hanns, Campa
Zitieren
Das Empire ist ein richtig gutes System, das habe ich als Beifang mal bekommen und ich höre in letzter Zeit sehr sehr gerne damit.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an rednaxela für diesen Beitrag:
  • , Begleitschaden
Zitieren
Na, mal sehen, ob das elliptische "Arkiv" was besser macht als das "normale" (sphärische) Pro.

[Bild: IMG-7893-Snapseed.jpg]

Auf jeden Fall isses schon mal laut. Und sieht in seinem weiß nicht annähernd so schick aus wie das silberne Pro.
Aber gut, Äußerlichkeiten....interessieren nur peripher. Der ganze Dreher ist eh 'ne Absurdität.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • eric67er, franky64, Lynnot, Nion, Frunobulax, , hadieho, ralfisto, Begleitschaden, Dan_Seweri, TDA1541
Zitieren
Super oder nicht ?

Verpackung sagt 
[Bild: rNkQiEJh.jpg]

TA sagt

[Bild: 5sfYjRZh.jpg]
maybe this world is another planet’s hell
-Aldous Huxley
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an Deichvogt für diesen Beitrag:
  • , hadieho, Tom, stingra, franky64, Begleitschaden, Jörgi, Campa
Zitieren
Unlängst ist mir ein Audio Technica Signet TK3E mit abgebrochener Nadel zugelaufen. Diesem System habe ich einen neuen Nadelträger verpasst. "Organspender" war eine New Old Stock Nadel vom AT13Ea. Diese Nadel kommt mit nacktem Stein und scharfer 5µm * 18µm Ellipse (0.2 x 0.7 mil) auf einem konischen Alu-Röhrchen. Dies sind schon die Kenndaten einer etwas besseren Nadel.

Hier der Werdegang des Signet TK3E vom Edelschrott zum spielfertigen System:

[Bild: 02.jpg]

[Bild: 01.jpg]

[Bild: 03.jpg]

[Bild: 04.jpg]

[Bild: 05.jpg]

[Bild: 06.jpg]

[Bild: 07.jpg]

[Bild: 08.jpg]

[Bild: 09.jpg]

[Bild: 10.jpg]

[Bild: 11.jpg]

[Bild: 12.jpg]

[Bild: 13.jpg]

[Bild: 14.jpg]

Technisch hat sich das Signet TK3E mit der Ersatznadel auch gegenüber dem Original eine Klasse verbessert. In der originalen Version hatte das TK3E eben nicht eine 5µm * 18µm Nadel, sondern nur 8µm * 18µm - und dies auch noch an einem geraden Nadelträgerröhrchen. Der Ersatz ist - wie schon oben erwähnt - konisch. Beim Zischeltest auf der Tacet L210 Testplatte schneidet die transplantierte Nadel sehr ordentlich ab.

Fazit: Operation gelungen, Patient lebt! 

Die ganze Sache hat sich absolut gelohnt, da Signet ja in den 70ern und 80ern in den USA die gehobene Produktlinie von Audio Technica war. Was Lexus heute für Toyota ist, war Signet damals für Audio Technica. Das System klingt wirklich einwandfrei ohne jede Höhenbetonung. Und optisch kommt es so fett und breit daher wie ein US-Straßenkreuzer der 70er-Jahre. Das finde ich einfach mal etwas anderes.
Shibata ist keine Wintersportart.
[-] 21 Mitglieder sagen Danke an Dan_Seweri für diesen Beitrag:
  • hadieho, Deichvogt, ralfisto, voidwalking, Jörgi, Jenslinger, Tom, frankprcb, franky64, HVfanatic, Lynnot, , karl50, Caspar67, stingra, evel, hal-9.000, Begleitschaden, bulletlavolta, Campa, TDA1541
Zitieren
Sauber.  Thumbsup

Schade, daß ich für solche Fummeleien nicht die nötige Gedult habe.
"Krieg ist der Terror der Reichen, Terror der Krieg der Armen"
Jürgen Todenhöfer "Inside IS - 10 Tage im >Islamischen Staat<"
Zitieren
Geduld braucht es für eine solche Nadeltransplantation nicht unbedingt. Normalerweise ist diese Operation in unter 10 Minuten erledigt.

Es braucht vor allem gute Nerven und eine ruhige Hand. Etwas knifflig ist nämlich die Ausrichtung der Nadel, damit sie später im korrekten Winkel / Azimut in der Rille steht. Und gleichzeitig muss man beim Anziehen der Madenschraube, die die Nadel im Nadelträger festklemmt, eine passende Vorspannung auf das Dämpfungsgummi bringen. Die Vorspannung des Gummis entscheidet über die Compliance. Hier ist mir ein Ergebnis gelungen, mit dem ich ziemlich zufrieden bin: per Testplatte habe ich für die reparierte Nadel am Tonarm meines DP-60L eine Resonanzfrequenz von 8 Hz ermittelt.
Shibata ist keine Wintersportart.
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an Dan_Seweri für diesen Beitrag:
  • frankprcb, ralfisto, HVfanatic, , karl50, Begleitschaden
Zitieren
Dasselbe hab ich für morgen (Urlaubstag) vor. Raucher

Bei mir wirds "Shibata an schwarzem Einschub" für das hier (umgelabeltes AT10 oder 11 oder 12)
Die Rostpünktchen werden natürlich auch behandelt. Smile

[Bild: m5uJ3xuh.jpg]
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Dan_Seweri, hanns, hadieho, Begleitschaden, Campa
Zitieren
Schlachteplatte (beide Spulen sollen tot sein, aber Nadel sieht noch fein aus):

[Bild: srsofiOh.jpg]
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • franky64, Dan_Seweri, hadieho, Tom, Begleitschaden
Zitieren
So, zum Aufwärmen erstmal dies Opfer "nachgezogen". Smile

Vorher (Extrem tiefergelegt):

[Bild: micse3.jpg]


Jetzte so:

[Bild: cDKppcbh.jpg]

[Bild: awHFjU3h.jpg]


Hilfsmittel(chen):

[Bild: ZPQ8qazh.jpg]


Mit dem Spitzen (Ahle?) eine kleine Vertiefung in den vorher abgekniffen Holzigen:

[Bild: aVNVAxsh.jpg]


Patienten einspannen, das ist nix für freihändig (wären drei Pfoten nötig)

[Bild: iI5Veu3h.jpg]


und mit dem "angehöhlten" Zahnstocher den Gummi "vorspannen" und Schraube wieder anziehen - Kontrolle und fertig. Smile

[Bild: gXwmMPPh.jpg]
[-] 15 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Dan_Seweri, micro-seiki, Caspar67, stingra, Stefan ., hal-9.000, audioholic, hadieho, Nudellist, Tom, ralfisto, franky64, Begleitschaden, bulletlavolta, Campa
Zitieren
DEN find ich schick. Besitze ich aber leider nicht.

[Bild: bras-de-face-b_2x.jpg]
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an Stefan . für diesen Beitrag:
  • , hal-9.000, hadieho, Nudellist, Tom, Begleitschaden, hanns
Zitieren
Ich habe heute eine neue Charge TA bekommen  Jester Jester Jester Jester Jester Jester Jester Jester 

Dreh grad mal wieder etwas durch ...

Tzaritza Tzaritza Tzaritza Tzaritza

[Bild: y7Llqzch.jpg]

[Bild: amHBIC8h.jpg]

[Bild: H4Jba5Oh.jpg]

[Bild: C4dkyzdh.jpg]

[Bild: AGRCpqBh.jpg]

[Bild: shbF6NOh.jpg]

[Bild: csWKXT4h.jpg]
maybe this world is another planet’s hell
-Aldous Huxley
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an Deichvogt für diesen Beitrag:
  • franky64, Tom, , Caspar67, Begleitschaden, hadieho
Zitieren
Bist du TA Prepper? Tease LOL
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Man kann nie genug well prepperd sein Thumbsup
maybe this world is another planet’s hell
-Aldous Huxley
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Deichvogt für diesen Beitrag:
  • , Begleitschaden
Zitieren
Am ersten und dritten Bild melde ich dann mal vorsichtiges Interesse an... allerdings nicht zum BPA (best-price-auctioneer)
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...
Zitieren
...und ich nehm den Nadelspender mit dem ausgehärteten Gummi. Floet
Zitieren
[Bild: DSC04488.jpg]

VG
Sascha
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Tom, winix, Caspar67, , Dan_Seweri, Begleitschaden, 0300_infanterie, hadieho, Campa
Zitieren
industrial Charme eines D-Sub-9 Steckers Thumbsup
[Bild: te-5.png]
Zitieren
... so, hier erstmal mein Pickering...

[Bild: vfIUVTF.jpg]
[Bild: b4ottQO.jpg]

Wer kennt eine Bezugsquelle für so eine Nadel?

Drinks
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an HotSake für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden, , franky64, ralfisto, stingra
Zitieren
https://www.ebay.de/itm/Pickering-D1200-...2042097568

https://www.pickupnaalden.com/produkt_de..._4782_4330

https://www.amazon.com/REPLACEMENT-STYLU...B01JJ73MUY
Zitieren
Super  Thumbsup  , hast du Kauferfahrung mit Andy?
Zitieren
Nein... Oldie
Dazu kann ich nichts sagen...
Zitieren
Uih noch mehr, Nu wird's schwierig. Kann Tonar was?

Dann würd ich direkt beim Holländer bestellen...
Zitieren
[Bild: sumoii_dv50513ckx.jpg]

[Bild: sumoiixjebv.jpg]

Mal schauen, ob es morgen mal hell wird draußen, dann noch mal Fotos mit Naturlicht...
Gruß Christian
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an peugeot.505 für diesen Beitrag:
  • Frunobulax, spocintosh, stingra, Nudellist, Caspar67, franky64, Begleitschaden, hadieho, audioholic, Campa
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Geraffel Bilder jim-ki 30.479 9.372.419 Gestern, 22:09
Letzter Beitrag: Apache
  Bilder unserer Kassettendecks pioneertapefan 3.467 1.020.136 29.05.2024, 13:13
Letzter Beitrag: Pionier
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 669.121 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.450 495.695 21.05.2024, 14:52
Letzter Beitrag: timilila
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 616.919 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 59.105 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste