Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Digitales Zählwerk ( nur Counter ) AKAI GX 620
(02.05.2020, 15:04)Rüsselfant schrieb: Nun warte ich nur noch auf Brunos Programmierung um die Anzeige kleiner werden zu lassen

Bin heute lustlos, da sollte man nicht programmieren Raucher

(02.05.2020, 15:04)Rüsselfant schrieb: ich weiss nicht warum du keine Bandemaschine hast..Hier wurde dir doch ne REvox A 77 angeboten, oder?

Ich habe doch keinen Plan davon - hat die denn auch diese Segmentscheibe auf der Rolle, die immer Kontakt mit dem Band hat?
Zitieren
(02.05.2020, 15:16)DIYLAB schrieb:
(02.05.2020, 15:04)Rüsselfant schrieb: Nun warte ich nur noch auf Brunos Programmierung um die Anzeige kleiner werden zu lassen

Bin heute lustlos, da sollte man nicht programmieren  Raucher

(02.05.2020, 15:04)Rüsselfant schrieb: ich weiss nicht warum du keine Bandemaschine hast..Hier wurde dir doch ne REvox A 77 angeboten, oder?

Ich habe doch keinen Plan davon - hat die denn auch diese Segmentscheibe auf der Rolle, die immer Kontakt mit dem Band hat?


No Stress  alles jut.

Nein, hat die A77 nicht..ich glaube das ist nur der A700 vorbehalten.

EDIT:  zudem überlege ich ob ich nicht ein USB Kabel, welches mit dem Controler permanent verbunden ist, in die Maschine lege, falls was programmiert werden kann/ soll / muss.

Dann müsste ich sie nicht wieder auseinanderbauen Denker
 
LG

Ingo
Gruß ausm Kohlenpott Freunde

Ingo
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Rüsselfant für diesen Beitrag:
  • stephan1892
Zitieren
Und ne A700 schlägt dann halt schon (edit: mindestens) mit einem knapp vierstelligen Betrag zu Buche, zumindest, wenn sie funktioniert  Floet
Viele Grüße aus Kiel,
Hans-Volker

Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
Zitieren
(02.05.2020, 16:54)havox schrieb: Und ne A700 schlägt dann halt schon mit einem knapp vierstelligen Betrag zu Buche, zumindest, wenn sie funktioniert  Floet

Das ist mir klar und auch kein Problem, doch leider liegen die derzeit vermeintlich revidiert angebotenen Modelle nicht nur "knapp" im vierstelligen Bereich LOL .
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • stephan1892, Rüsselfant
Zitieren
AtBruno
Dann nimm einfach die russische Kopie davon  LOL
Vielleicht nicht ganz so hübsch Denker (liegt ja im Auge des Betrachters ),aber ich denke viel Wartungsfreundlicher und Ersatzteile ohne Ende !!!
Leider nur in der Vierspurigen Variante
Steffen Raucher
[-] 1 Mitglied sagt Danke an stephan1892 für diesen Beitrag:
  • Rüsselfant
Zitieren
Hi Steffen und alle Mitleser,

bin gerade doch ein bisschen am programmieren ...
Sag mal, wenn schon denn schon - bei dir können wir ja dann auch gleich die Meter anzeigen Floet 
Wieviel Meter Band fasst denn so ne Spule maximal?

LG
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • stephan1892
Zitieren
Ungefähr 1100m. Es sei denn, jemand schnippelt 70er-Jahre Grundig-Dreifachspielband aneinander und dröhnt damit 'ne 26er-Spule voll.
Unwahrscheinlich...aber zur Not möge das dann vielleicht noch jemand berechnen...
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • stephan1892,
Zitieren
(02.05.2020, 19:06)DIYLAB schrieb: Hi Steffen und alle Mitleser,

bin gerade doch ein bisschen am programmieren ...
Sag mal, wenn schon denn schon - bei dir können wir ja dann auch gleich die Meter anzeigen Floet 
Wieviel Meter Band fasst denn so ne Spule maximal?

LG
Spoc hat da recht  Thumbsup
BASF LPR35 sind etwa 1100m 
Steffen
[-] 1 Mitglied sagt Danke an stephan1892 für diesen Beitrag:
  •
Zitieren
(02.05.2020, 19:06)DIYLAB schrieb: Hi Steffen und alle Mitleser,

bin gerade doch ein bisschen am programmieren ...
Sag mal, wenn schon denn schon - bei dir können wir ja dann auch gleich die Meter anzeigen Floet 
Wieviel Meter Band fasst denn so ne Spule maximal?

LG
Ach sooooo, isch dachte du hättest keene Bock   Lol1
Gruß ausm Kohlenpott Freunde

Ingo
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Rüsselfant für diesen Beitrag:
  • stephan1892
Zitieren
Emtec PER528 hat 1000M bedinnt durch die Dicke dess Bandes
Zitieren
Nope - vom PER528 (Standardband) passen ca. 760m auf eine 26cm Spule
Standardband: 760m
Langspielband: 1100m
Doppelspielband RSM: 1300m
Doppelspielband: 1450m
Zitieren
Danke Jungs!
Alles unter 10Km ist juut Floet .

LG und N8
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Rüsselfant, stephan1892, winix, havox
Zitieren
So Kinners,

also ich bin fertig, außer der Schriftgröße Floet

Gruß ausm Kohlenpott Freunde

Ingo
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an Rüsselfant für diesen Beitrag:
  • stephan1892, dedefr, sensor, havox, Mosbach, , xs500, Luminary, Baruse, spocintosh, Mainamp, Frank K.
Zitieren
(03.05.2020, 14:14)Rüsselfant schrieb: So Kinners,

also ich bin fertig, außer der Schriftgröße Floet

Sehr schön !!! Thumbsup Thumbsup Thumbsup So weit bin ich noch nicht  Denker
Ich weiß noch nicht so recht wie ich das einbaue  Flenne
Zitieren
(03.05.2020, 14:26)stephan1892 schrieb:
(03.05.2020, 14:14)Rüsselfant schrieb: So Kinners,

also ich bin fertig, außer der Schriftgröße Floet

Sehr schön !!! Thumbsup Thumbsup Thumbsup So weit bin ich noch nicht  Denker
Ich weiß noch nicht so recht wie ich das einbaue  Flenne


Steffen, hock dich vor die Maschine und überlege wo du was verbaust. Ich wollte den Controller auch erst vorne, neben  dem LED Display platzieren..ging aber nicht, zuviel Kabel.

Also habe ich geschaut ob ich den Controller nach hinten, in den Platinenbereich legen kann...ging.

Einfach durch vorhandene Löcher geführt, Kabel gelegt, mit Panzertape befestigt, mit Kabelbinder zusammengeschnürt.

Und Oldie 
....das USB Kabel an den Controler angeschlossen und hinten rausgeführt, für nachträgliche Programmierungen.

Wie gesagt, schau dir alles in Ruhe und mit Bedacht an.

Für den Sensor habe ich mit aus einem Stück Metall eine Halterung bauen müssen.

Viel Erfolg und lass dein Ergebnis Mal sehen Freunde

Ingo
Gruß ausm Kohlenpott Freunde

Ingo
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Rüsselfant für diesen Beitrag:
  • stephan1892
Zitieren
(03.05.2020, 14:14)Rüsselfant schrieb: also ich bin fertig, außer der Schriftgröße Floet

Moin,

das dauert noch ein bisschen, aber die restlichen Leuts können ja trotzdem machanisch basteln und müssen nicht warten.
Da hängt noch ein "bisschen mehr" dran, außer einer anderen Schriftgröße, erkläre ich später.

LG
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • stephan1892, Rüsselfant
Zitieren
(03.05.2020, 17:16)DIYLAB schrieb:
(03.05.2020, 14:14)Rüsselfant schrieb: also ich bin fertig, außer der Schriftgröße Floet

Moin,

das dauert noch ein bisschen, aber die restlichen Leuts können ja trotzdem machanisch basteln und müssen nicht warten.
Da hängt noch ein "bisschen mehr" dran, außer einer anderen Schriftgröße, erkläre ich später.

LG


Sollte auch nicht drängelich klingen. Lipsrsealed2

Es funktioniert ja soweit.

So, begebe mich Mal auf die Suche nach einer grünen Folie Pleasantry
Gruß ausm Kohlenpott Freunde

Ingo
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Rüsselfant für diesen Beitrag:
  • stephan1892
Zitieren
Ist klasse geworden - werd mir die Teile auch mal bestellen.
Hier steht 'ne B77 zu der das auch gut passen könnte Floet
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Baruse für diesen Beitrag:
  • dedefr
Zitieren
(03.05.2020, 18:47)Baruse schrieb: Ist klasse geworden - werd mir die Teile auch mal bestellen.
Hier steht 'ne B77 zu der das auch gut passen könnte Floet


Hier meine lösung für die B77

https://old-fidelity-forum.de/thread-38716.html

den rest so wie ich die teile bekomme !
[-] 1 Mitglied sagt Danke an dedefr für diesen Beitrag:
  • Baruse
Zitieren
(03.05.2020, 17:33)Rüsselfant schrieb: Sollte auch nicht drängelich klingen. Lipsrsealed2

Hab ick ooch nich so uffjefasst Ingo Freunde
Wollte nur ma piep sagen, dass ick noch lebe LOL

LG
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • stephan1892, Rüsselfant
Zitieren
Wirklich klasse dieser Thread und aus reiner Neugierde, habe ich mir die Teile auch mal alle geordert. Software auf den Mac installiert incl. der Bibliotheken und Brunos Software.

Aktuell habe ich zwar keine Bandmaschine, wo ich einen Counter einbauen könnte, aber egal. Kommt sicherlich wieder eine ins Haus mit analogem Bandzähler.
Gruß André





[-] 1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag:
  • Rüsselfant
Zitieren
(04.05.2020, 17:31)hyberman schrieb: Aktuell habe ich zwar keine Bandmaschine, wo ich einen Counter einbauen könnte, aber egal. Kommt sicherlich wieder eine ins Haus mit analogem Bandzähler.

Hallo André,

schön, dass Du auch mitmachst!
Ich habe zwar auch keine BM und hatte auch noch keine, aber nun habe ich Blut geleckt und bin am Fühler ausstrecken Oldie .
Interessant, dass du alles auf dem Mac probierst, denn ich muss gestehen, ich benutze zu Hause auch Macs, entwickle aber auf dem PC.

An der neuen Software wird im Rahmen meiner Zeit fleißig gearbeitet, das dauert noch ein paar Tage.
Ich möchte ungern Schnellschüsse auf die Jungs loslassen, aber die aktuelle Software geht ja auch vorerst.

Viele Grüße
Bruno
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • dedefr, stephan1892, hyberman
Zitieren
bei mir wird diese Fehlermeldung angezeigt, 
eine LED leuchtet Rot eine blinkt Rot


Arduino: 1.8.12 (Windows 10), Board: "Arduino Uno"

Der Sketch verwendet 7266 Bytes (22%) des Programmspeicherplatzes. Das Maximum sind 32256 Bytes.
Globale Variablen verwenden 142 Bytes (6%) des dynamischen Speichers, 1906 Bytes für lokale Variablen verbleiben. Das Maximum sind 2048 Bytes.
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 1 of 10: not in sync: resp=0xa5
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 2 of 10: not in sync: resp=0xa5
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 3 of 10: not in sync: resp=0xa5
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 4 of 10: not in sync: resp=0xa5
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 5 of 10: not in sync: resp=0xa5
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 6 of 10: not in sync: resp=0xa5
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 7 of 10: not in sync: resp=0xa5
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 8 of 10: not in sync: resp=0xa5
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 9 of 10: not in sync: resp=0xa5
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 10 of 10: not in sync: resp=0xa5
Problem beim Hochladen auf das Board. Hilfestellung dazu unter http://www.arduino.cc/en/Guide/Troubleshooting#upload.

Dieser Bericht wäre detaillierter, wenn die Option
"Ausführliche Ausgabe während der Kompilierung"
in Datei -> Voreinstellungen aktiviert wäre.
Gruß Ulf Hi

[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]

Zitieren
Hallo Ulf,

(04.05.2020, 18:28)sensor schrieb: Arduino: 1.8.12 (Windows 10), Board: "Arduino Uno"

falsches Board ausgewählt, richtig wäre "Arduino Nano".

(04.05.2020, 18:28)sensor schrieb: stk500_recv(): programmer is not responding

Falschen Programmer ausgewählt, richtig wäre "USBasp".

LG
Bruno
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • sensor
Zitieren
Hab mir schon die ersten Arduino Tutorials des Programmierens reingezogen :-)

Die Gruppe wird grösser :-)


At Bruno   was war denn mit der B77?

LG

Ingo
Gruß ausm Kohlenpott Freunde

Ingo
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Lightbulb Digitales Zählwerk (universal, Arduino nano, OLED) für Bandmaschinen und Tapedecks DIYLAB 439 114.244 01.05.2024, 15:31
Letzter Beitrag: havox
Lightbulb Unterschiede bei Musikwiedergabe feststellen - nur mit Hausmitteln Rincewind 56 13.223 04.05.2022, 13:54
Letzter Beitrag: Inquisition
  Digitales Zählwerk ( nur Counter ) reVox B77 dedefr 134 31.488 06.10.2021, 14:14
Letzter Beitrag: scope
Lightbulb Digitales Zählwerk ( Realtime, Meter, Counter ) reVox A700 DIYLAB 51 15.095 22.08.2021, 19:21
Letzter Beitrag: Wolf1
Lightbulb Digitales VU-Meter (Mikrocontroller, Display, LED) reVox A700 DIYLAB 1.596 314.234 20.05.2021, 22:00
Letzter Beitrag: Harry Hirsch
  Digitales Zählwerk ( nur Counter ) Sony TC 788-4 dedefr 14 4.768 10.07.2020, 10:50
Letzter Beitrag: dedefr



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste