Beiträge: 7.611 
	Themen: 120 
	Thanks Received:  5.769 in 2.352 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
		
		
		25.04.2020, 17:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.2020, 17:42 von Jottka.)
		
	 
	
		 (25.04.2020, 17:19)fr.jazbec schrieb:  Aber jetzt kriegen die erstmal eine 5cm hohe Betonplatte für drunter verpasst damit der Mitteltöner wieder auf Ohrhöhe ist. Habe heute den neuen Hörsessel abgeholt und da sitz ich doch deutlich höher als im ausgenudelten 30 Jahre alten Sofa. 
Ich hatte auch das Problem, dass bei meinen T+A Helios Aktiv-Monitoren der Hochtöner deutlich tiefer sitzt, als bei den vorherigen Braun LV 720. Ich habe unter dem Bodensockel die Füße um 2 cm erhöht und auf die Stellfläche 5 cm hohe Wand-Türstopper geschraubt. Hält bombenfest und es rutscht nichts:
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Siamac, ich vermisse die rote Wand. Das war so komplementär.
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • Siamac, New-Wave, lyticale
 
 
 
	
	
		 (25.04.2020, 17:42)Jottka schrieb:   (25.04.2020, 17:19)fr.jazbec schrieb:  Aber jetzt kriegen die erstmal eine 5cm hohe Betonplatte für drunter verpasst damit der Mitteltöner wieder auf Ohrhöhe ist. Habe heute den neuen Hörsessel abgeholt und da sitz ich doch deutlich höher als im ausgenudelten 30 Jahre alten Sofa.  
Ich hatte auch das Problem, dass bei meinen T+A Helios Aktiv-Monitoren der Hochtöner deutlich tiefer sitzt, als bei den vorherigen Braun LV 720. Ich habe unter dem Bodensockel die Füße um 2 cm erhöht und auf die Stellfläche 5 cm hohe Wand-Türstopper geschraubt. Hält bombenfest und es rutscht nichts: 
 
![[Bild: hgpwy9gy.jpg]](https://s12.directupload.net/images/200425/hgpwy9gy.jpg)  Sieht gut aus   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Jottka
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.738 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.505 in 2.532 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		 (25.04.2020, 17:50)UriahHeep schrieb:  Siamac, ich vermisse die rote Wand. Das war so komplementär. 
Alles zu seiner Zeit, Volker. Der Weg ist das Ziel,    
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	33 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:33 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag
	  • franky64, assiv8, Norbert61, New-Wave, charlymu, bikehomero, Nudellist, Deubi, Caspar67, Rainer F, Eidgenosse, Apache, leolo, hal-9.000, xs500, HaiEnd Verweigerer, UriahHeep, Ivo, hadieho, MiDeg, lyticale, Tom, Jenslinger, thosch, bodi_061, Akool1, Helmi, Luka, dupdi, Begleitschaden, hols_der_geier, Balloo, mischel
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
	
		Jazbeck schrieb: 
Zitat:So sieht’s aktuell bei mir aus 
Den Stecker hast du vermutlich "aus Trotz" zwischenzeitig nicht andersherum in die günstig platzierte Dose eingesteckt....oder?  
Trotzdem, sehr stimmiges und sorgfältig arrangiertes Ambiente..............
 
.................... wenn das Licht aus ist.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Hab heute noch ein paar Akustikelemente von jemandem aus einem anderen Forum abgeholt und direkt aufgestellt. 
Hach was freu ich mich   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.607 
	Themen: 106 
	Thanks Received: 13.526 in 5.326 posts
 
Thanks Given: 8.909 
	Registriert seit: Jul 2014
	
	 
 
 
	
	
		  Nur für dich, Süßer    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.952 
	Themen: 63 
	Thanks Received:  7.480 in 1.527 posts
 
Thanks Given: 1.932 
	Registriert seit: Feb 2020
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
		
		
		24.05.2020, 16:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.05.2020, 16:38 von Apache.)
		
	 
	
		gute Häuser achten auf Ambiente    
 
	 
	
	
muss los, der Roller schreit. 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Apache für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Apache für diesen Beitrag
	  • mima
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
	
		Der Schukostecker ist noch immer falsch herum eingesteckt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.607 
	Themen: 106 
	Thanks Received: 13.526 in 5.326 posts
 
Thanks Given: 8.909 
	Registriert seit: Jul 2014
	
	 
 
 
	
	
		 (24.05.2020, 17:34)scope schrieb:  Der Schukostecker ist noch immer falsch herum eingesteckt. Dafür hab ich für dich das Licht(nahezu)ausgemacht.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  67 in 34 posts
 
Thanks Given: 1.439 
	Registriert seit: Oct 2017
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		 (24.05.2020, 15:58)General Wamsler schrieb:  Pornorot........  
+ joy division...
 
das kann ja was werden....
 
gruß
	  
	
	
gruß, Richard
 
	
		
	 
 
 
	
	
		So sieht’s aktuell ohne Puffbeleuchtung aus   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • New-Wave, hal-9.000, UriahHeep, xs500, Norbert61, 0300_infanterie, Tom, Ronson Hax, tom68, hadieho, Deubi, hols_der_geier, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		04.06.2020, 21:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.2020, 21:56 von scope.)
		
	 
	
		Heute wurde ein "neuer" DLP Projektor eingeweiht... 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	23 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:23 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
	  • winix, hal-9.000, HifiChiller, Test, Tom, franky64, Ronson Hax, MacMax, Rainer F, New-Wave, Der Suchende, Mainamp, Jarvis, hadieho, Blaupunkt01, 0300_infanterie, mazyvx, Deubi, Caspar67, Luka, Quecksilber, Begleitschaden, Balloo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  4.949 in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		05.06.2020, 06:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2020, 06:55 von MacMax.)
		
	 
	
		Was n das da unten zwischen JM Center und rechtem Haupt JM für ne Kiste?  
Sieht aus wie n Fussheizlüfter. Wirst alt, was?! 
Schaut aus, wie der Kram, den der svennibunny so sammelt.
  
	 
	
	
Hallo bitte hier ein sony 
Er funktioniert einmal frei 
Aber die Tür will nicht zu gehen 
Ansonsten alles gut ...   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an MacMax für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an MacMax für diesen Beitrag
	  • Der Suchende
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.023 
	Themen: 238 
	Thanks Received:  19.007 in 6.084 posts
 
Thanks Given: 3.774 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an vincent1958 für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an vincent1958 für diesen Beitrag
	  • Der Suchende, , Rainer F, Caspar67
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.977 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  7.908 in 3.097 posts
 
Thanks Given: 22.568 
	Registriert seit: Jan 2016
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
	
	
Gib ihn mir, ich bin so nass. Gib ihn mir jetzt! 
Bettelte sie, dann gab ich ihr den Schirm.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  10.257 in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		 (04.06.2020, 21:40)scope schrieb:  Heute wurde ein "neuer" DLP Projektor eingeweiht... 
 
![[Bild: cine3.jpg]](https://i.postimg.cc/65Nn70bj/cine3.jpg)  
von der Größe sieht er ja fast wie ein Röhrenprojektor aus    
	 
	
	
Gruß Ulf   
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag
	  • Tarl
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  4.949 in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
	
	
Hallo bitte hier ein sony 
Er funktioniert einmal frei 
Aber die Tür will nicht zu gehen 
Ansonsten alles gut ...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Vielen Dank für die Lästereien.   
Die Absorber und Diffusoren mögen zwar optisch gewöhnungsbedürftig sein aber sie erfüllen hervorragend ihren Zweck und wirken real auch gar nicht so „ungemütlich“ wie auf dem Foto. 
Besucher sind jedenfalls begeistert, wie auch dieser Bericht eines Forumskollegen aus einem anderen Forum nahelegt.
 „Hallo zusammen
Gestern hatte ich die Gelegenheit bei fr. jazbec in seinem Hörraum seine Anlage, insbesondere seine Aktiv Lautsprecher ATC 100 zu hören. 
Seitdem ist mir nun wirklich persönlich/subjektiv klar, was der Unterschied von Hifi zu High End ist. 
Für viele wahrscheinlich nichts neues, aber hier trotzdem ein Versuch meinen Eindruck zu beschreiben. 
 
Meine Kette bestehend aus Heco Direkt/ Berendsen Vorstufe / Berendsen Mono Endstufen / Berendsen Phonovorstufe/ Scheu Laufwerk,/van den Hul Tonabnehmer / Hifiakademie Streamer halte ich schon für ambitioniertes Hifi, und bin damit auch sehr zufrieden, alles in den Wohnraum integriert schaut es meiner Meinung nach auch noch gut aus. 
Nun kam ich bei Rüdiger an, tatsächlich nur knapp 15 km entfernt. Ein Blind Date sozusagen ? 
Ab ging es in den Hörraum, und mein erster Gedanke: Sowas will ich auch haben. 
Ein Spielzimmer (natürlich Musik) für Erwachsene ??????? 
Voll mit Schallplatten CDs, Gerätschaften, und beeindruckende LS, überall, Absorber, etc. und ein fetter Sessel. 
 
und dann ging’s los mit Musik hören, per Streaming. 
Nach ca. 30 Sekunden war mir klar: Wenn ich heute nach Hause komme werde ich einfach meine Anlage abbauen,und keine Musik mehr hören 
Das was ich bei Rüdiger hören durfte war bisher das beste was ich in privaten Räumen gehört habe, solch eine Räumlichkeit, Druck , livehaftigkeit,einfach bombastisch ??????? 
Übrigens war nicht nur die Anlage toll, sondern auch mein Gastgeber, danke nochmal Rüdiger. 
 
Nachdem ich wieder zu Hause war, der Puls runtergefahren war habe ich meine Anlage doch nicht sofort entsorgt, sondern doch angeschaltet und Musik gehört. 
Und siehe da, meine Anlage gefällt mir immer noch gut, will heißen: Ich konnte heute eine Anlage hören, die ungefähr da vierfache von meiner Anlage gekostet hat, in einem optimalen/separatem Hörraum steht, und optimal an alle Gegebenheiten angepasst ist. 
 
Ganz ehrlich : So etwas möchte ich auch gerne haben. 
Lässt sich bei mir aber nicht realisieren, da meine Frau „wahrscheinlich „ nicht wegen meinem Hobby umziehen möchte? 
 
Also, ich „ armer Tropf „ muß weiterhin in unserem 40 qm Wohnzimmer Musik hören, dafür funktioniert das mehr als gut, und so werde ich weiter mit mit meiner „bescheidenen Kette hören 
 
Und wenn mich der High End Turkey übermannt, dann rufe ich einfach den Rüdiger an 
 
ich hoffe mein Bericht hat euch gefallen, und bitte nicht alles so ernst nehmen. 
 
Bleibt alle gesund . 
Gruß„
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Ich denke nicht, dass das hier jemand in Frage stellt, insbesondere wenn man es noch nicht selbst gehört hat. Die Gewichtung ist halt einfach eine andere. 
Da könnte auch nochmal das finanziell 10-fache im Raum stehen, aber wenn es so aussieht finde ich (!) es halt einfach hässlich und verspüre nicht das Bedürfnis dort Musik hören zu wollen.  
Nicht mehr und nicht weniger. 
 
Solange du damit zufrieden bist ist doch alles paletti. Ob der sprunghaften Wechsel was in diesem Zimmer alles getauscht werden muss(te) (Absorber, LS, Zuspieler, dann auf einmal noch Kabel) habe ich da aber auch so meine Zweifel. Das darf dir aber letztendlich natürlich auch völlig schnuppe sein.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		05.06.2020, 11:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2020, 11:41 von scope.)
		
	 
	
		Zitat:Und dann ging’s los mit Musik hören, per Streaming. 
Nach ca. 30 Sekunden war mir klar: Wenn ich heute nach Hause komme werde ich einfach meine Anlage abbauen,und keine Musik mehr hören 
Hä?   
Dem Berichtenden kann man  kein Wort   glauben, da man in allen, wirklich allen hochaudiophilen Foren immer und immer wieder predigt, dass man eine "Kette" , oder besser gesagt deren klangliche Eigenschaften nicht an einem Tag, nicht nach einer Stunde, und schon gar nicht nach 30 Sekunden beurteilen kann.
 
DAS ist auch der Grund dafür, warum nach ihrer Sichtweise der "Kurzzeithörtest" (Blindtest) gar nicht funktionieren kann. Die Wolkenschweber empfehlen vielmehr, eine "Kette" oder ein neues Gerät über viele Tage (besser Wochen)  intensiv zu hören, um erst dann ein Urteil zu treffen.  
Nicht selten wird berichtet, dass man in den ersten 8 Stunden völlig begeistert war, sich am nächsten Tag, oder nach einer Woche eine regelrechte Abneigung aufbaute, da es hier und da zu analytisch, zu direkt, zu gewürzt, zu beklemmend ...etc....war. 
Das kann man  von den erfahrenen Profis immer und immer wieder so lesen.....Drum ist jeder direkte, unmittelbare Vergleich  totaler Unfug.     
Seltsam ist jedoch, dass GENAU DIE SELBEN Koniferen, hin und wieder berichten, dass sie ein Gerät oder eine Kombination bereits nach 2 Minuten total ablehnten......Das klappt also nur dann, wenn es ihnen gerade ins Konzept passt.....Schon  seltsam...oder?
 Zitat:Lässt sich bei mir aber nicht realisieren, da meine Frau „wahrscheinlich „ nicht wegen meinem Hobby umziehen möchte? 
Einfach mal die Scheidung einreichen.....     
Zitat:und so werde ich weiter mit mit meiner bescheidenen Kette hören.... 
Ein paar Zeilen weiter oben, war das noch "ambitioniertes Hifi" .... 
 Zitat:ich hoffe mein Bericht hat euch gefallen 
Nein, mir nicht....     Für mich ist das ziemlich "dummes Gelaber" ohne brauchbaren Inhalt.  
 Zitat:, und bitte nicht alles so ernst nehmen. 
Wenn ich "was lustiges", nicht ganz so ernstes erleben möchte, schau ich mir die Wochenshow an, oder lese in einem Witzheftchen.  
Unabhängig davon,  wie gut die Stereoanlage von FR-Jazbeck spielt...     
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • mazyvx
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.092 
	Themen: 78 
	Thanks Received:  1.269 in 351 posts
 
Thanks Given: 1.870 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		 (05.06.2020, 10:27)fr.jazbec schrieb:  Vielen Dank für die Lästereien.   
Ich denke es geht gar nicht so um die Absorber. 
Das ganze wirkt halt recht lieblos - oder man kann auch pragmatisch - hingestellt. Man sieht die ganzen Kabel, es sehen mehrere Regale hintereinander, es ist nicht aufgeräumt, der Fußboden wäre mit einem hübschen Teppich auch schöner...
 
Das sind halt die Sachen, die auf den Bildern auffallen. Wie viel Arbeit du da reingesteckt hast, bis es so klang, wie es jetzt klingt, sieht man eben nicht. Und keiner weiß, wie viel Freizeit du hast und ob du die nur fürs "hübsch machen" verwenden willst.
 
Aber du hast das Bild eben so eingestellt, was ich aber durchaus gut finde. Wenn keiner mehr Bilder einstellt, ist der Thread tot. 
 
Von daher, nimm es nicht zu persönlich.    
	 
	
	
Gruß Lars
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		05.06.2020, 11:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2020, 14:13 von scope.)
		
	 
	
		Ein Bildchen hab´ich noch... 
Der W38 hat eine wahrhaft bescheidene  "Digitalendstufe".  Sie leistet nicht das, was der Hersteller verspricht, und....jetzt kommts : Sie klirrt mit etwa 2-3%.  BEIDES ist vollkommen ohne Bedeutung für das Ergebnis, da die  Leistung für das verbaute  38cm Chassis völlig reicht, und man Verzerrungen von geradezu "lächerlichen" 3% bei 20 oder 30 Hz (!) nicht bemerkt, und das Chassis selbst ohnehin höhere Werte erreicht. 
Wichtiger ist vielmehr, dass man so einen "fetten" Woofer ohne weitere Entzerrung nur selten einsetzen kann, ohne dass er sehr lästig wird. Ich rede hier nicht von "Nuancen", sondern von Raummoden, die den Einsatz bis 50 oder vielleicht auch 80 Hz unmöglich machen.   
In dem rechts unten auf dem Boden stehenden Behringer FBD habe ich  sieben sehr schmalbandige  Kerbfilter  (wenige Hz) mit unterschiedlicher Dämpfung gesetzt, Dazu habe ich damals den Neutrik A1 und ein Meßmikrofon am Hörplatz verwendet.  Mehr als 6 oder 7 Filter sollte man mit dem FBD selbst im Tiefbassbereich (LFE Ausgang) auf keinen Fall setzen, da die Qualität sonst zu sehr leidet.  
Jetzt flattern im Film die Hosenbeine ohne lästiges Dröhnen.  
Im Stereobetrieb (und in den  späten Abendstunden) ist das alles ausgeschaltet, da ich Nachbarn habe, die den Film schon kennen    Die drei  DIY Spikes haben eine Stoßdämpferfunktion. Sie bestehen aus zwei Teilen, die über Federn und Gummi auf  die 50 Kg des Woofers abgestimmt sind. Das lindert (ein wenig) den Körperschall. In erster Linie sollten sie gut aussehen   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
	  • winix, Jarvis, Blaupunkt01, 0300_infanterie, Rainer F, hadieho, Test, proso, Ronson Hax, Tarl, Deubi, Caspar67, MacMax, Quecksilber, Begleitschaden
 
 
 
	 
 |