20.06.2020, 18:03
![At At](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/at.gif)
Stell die Maschine erstmal in die Ecke und trink ein Bier
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Manchmal hilft etwas Abstand !
Das wird schon wieder !!
Steffen
Digitales Zählwerk ( nur Counter ) AKAI GX 620
|
20.06.2020, 18:03
![]() Stell die Maschine erstmal in die Ecke und trink ein Bier ![]() Manchmal hilft etwas Abstand ! Das wird schon wieder !! Steffen (20.06.2020, 17:08)Rüsselfant schrieb: Keine Laufwerksfunktionen mehr..nur noch die grünen LED´s und Schwungmasse...sonst ist alles tot.da ist bestimmt eine Sicherung geflogen...warum auch immer ![]()
Viele Grüße,
Hans-Volker Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
20.06.2020, 18:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.2020, 20:01 von Rüsselfant.)
Ich denke weil die VU Meter vorne rausgekippt sind und blanken Kontakt mit der Karosserie hatte.
Sicherung gefunden, die kaputte.
Gruß ausm Kohlenpott
![]() Ingo
21.06.2020, 06:07
Noch eine Frage..
Kann es sein das meine Kabel vielleicht zu lang sind, das dieser Fehler des "stehenbleibens" produziert wird? Wenn er aufhört zu zählen, ist er wirklich " abgestürzt"....da hilft nur aus und wieder einschalten. Auf 00000 stellen hilft nicht. LG Ingo
Gruß ausm Kohlenpott
![]() Ingo
21.06.2020, 08:20
(20.06.2020, 11:47)Rüsselfant schrieb: Habe auch einen Stepdownregkler dazwischen gepackt, 5,7V (21.06.2020, 06:07)Rüsselfant schrieb: Wenn er aufhört zu zählen, ist er wirklich " abgestürzt"....da hilft nur aus und wieder einschalten. Moin Ingo, wenn Du mit den 5,7V auf VIN gehst, isses halt außerhalb der Specs. LG
21.06.2020, 08:28
(21.06.2020, 08:20)DIYLAB schrieb:(20.06.2020, 11:47)Rüsselfant schrieb: Habe auch einen Stepdownregkler dazwischen gepackt, 5,7V Huhu, das war der Tip von Andre. Bei Ihm läufts. LG Ingo
Gruß ausm Kohlenpott
![]() Ingo
21.06.2020, 08:33
Genau....weil ich oberhalb dieses Spannung Probleme mit dem OLED Display hatte....Pixelmatsche und so.
Gruß André
21.06.2020, 08:34
21.06.2020, 08:40
Ingo, dann experimentiere doch etwas mit der Spannungsversorgung und berichte.
Gruß André
21.06.2020, 09:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2020, 09:18 von Rüsselfant.)
(21.06.2020, 08:40)hyberman schrieb: Ingo, dann experimentiere doch etwas mit der Spannungsversorgung und berichte. Hi Andre, ja, das mit der Displaymatsche hatte ich auch. Habe es aber nicht erwähnt ![]() Von welchem Regelbereich sprechen wir? Von 5.0 V - 6.0 V ? LG Ingo
Gruß ausm Kohlenpott
![]() Ingo
21.06.2020, 09:45
Hi Ingo,
einen Versuch wert, wäre auch folgendes:
LG
25.06.2020, 18:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.06.2020, 19:25 von Rüsselfant.)
Hallo Freunde,
habe mich, Stand jetzt, bei 5,56-5,57 V eingependelt. Abnahme war aber nur über 1 weissen Papierstreifen am Wickelmotor. Ich bleibe dran, ich traue dem Braten aber noch nicht so ganz. ![]() Bei 5.3V geht das Display nicht mal an und ab ca 5.9V gibt's Displaysalat Zudem ist der StepDown Regler sehr schlecht zu regeln LG Ingo
Gruß ausm Kohlenpott
![]() Ingo
25.06.2020, 18:55
Ist schon komisch, ich hatte den Arduino über USB und auch mit 12 V über VIN gespeist und hatte keine Probleme mit dem Display.
Gruß Detlef
26.06.2020, 07:01
(25.06.2020, 18:55)dettel schrieb: Ist schon komisch, ich hatte den Arduino über USB und auch mit 12 V über VIN gespeist und hatte keine Probleme mit dem Display. Hi Dettel, welches Gerät hattest du, wo hast du den Strom abgenommen, hattest du einen Stepdownregler? LG Ingo
Gruß ausm Kohlenpott
![]() Ingo
27.06.2020, 08:26
Also, ich habe diesen Step Down Regler nun schon 3x in verschiedenen Bandmaschinen verbaut. Der hat nie Stress gemacht und lässt sich auch sehr fein einstellen. Man kurbelt zwar ne Weile an dem Trimmer, dafür aber sehr genau.
Aber zur Pixelmatsche kam es selbst bei meiner Revox A77 einmal. Aus-und wieder einschalten, danach war es weg. Dort speise ich den Nano mit ca. 7,5V. Das mit der Pixelmatsche hatte ich aber auch erst ab einer bestimmten Softwareversion. Kann aber auch Zufall sein.
Gruß André
26.08.2020, 11:19
So,
ich habe es gestern aufgegeben. Rückbau der GX 620 auf Analaog ist erfolgt. Ich habe keine Stabilität reinbekommen...Manchmal zählte er ewig ohne sich zu verschlucken, ob Vorlauf, Rewind, Play alles gut. Am nächsten Tag ...der gleiche Scheiss des Verschluckens....Anderen StepDownregler genommen...gleiches Problem. Dann noch 2 kalte Lösttellen der Cincheingangs, wegen Signalverlust, gefunden und gelötet...immer noch Signalverlust....DIN Adapter genommen, feddich ist die Laube ![]() Schnauze voll..das ist einfach nicht meine Welt ![]() ![]()
Gruß ausm Kohlenpott
![]() Ingo
26.08.2020, 14:51
Hier auch mal mein "Statement"
Die Elektronika mit dem elektronischem Zählwerk läuft tadellos,genauso wie das Zählwerk selbst. Keine Aussetzer oder ähnliches zu verzeichnen! Gruß Steffen
27.05.2021, 09:42
Moin zusammen,
erstmal ein Riesenlob an alle Projektteilnehmer! Für Technikaffine spannender als jeder Krimi. Meine konkrete Frage: das Projekt ist ja mittlerweile ein Jahr alt und aktuell gibt es den Arduino Nano als V3.2. Funktioniert das Ganze auch damit problemlos oder lieber die V3.0 bestellen? Grüße aus Nds. |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Digitales Zählwerk (universal, Arduino nano, OLED) für Bandmaschinen und Tapedecks | DIYLAB | 441 | 146.744 |
13.09.2024, 17:46 Letzter Beitrag: DJEEX |
![]() |
Unterschiede bei Musikwiedergabe feststellen - nur mit Hausmitteln | Rincewind | 56 | 16.747 |
04.05.2022, 13:54 Letzter Beitrag: Inquisition |
Digitales Zählwerk ( nur Counter ) reVox B77 | dedefr | 134 | 39.663 |
06.10.2021, 14:14 Letzter Beitrag: scope |
|
![]() |
Digitales Zählwerk ( Realtime, Meter, Counter ) reVox A700 | DIYLAB | 51 | 18.716 |
22.08.2021, 19:21 Letzter Beitrag: Wolf1 |
![]() |
Digitales VU-Meter (Mikrocontroller, Display, LED) reVox A700 | DIYLAB | 1.596 | 402.806 |
20.05.2021, 22:00 Letzter Beitrag: Harry Hirsch |
Digitales Zählwerk ( nur Counter ) Sony TC 788-4 | dedefr | 14 | 5.902 |
10.07.2020, 10:50 Letzter Beitrag: dedefr |