Themabewertung:
  • 48 Bewertung(en) - 4.17 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geraffel Bilder
He Uriah Heep,

hast Du schon mal die Reinigungspaste von AMC probiert? Ich hab sie mal vorsichtig bei nicht so wichtigen Gammelgeräten probiert und muß sagen Wahnsinn was da weggeht.

Viele Grüße,

Harry
Hi
Zitieren
Hallo Uriah,

gibt es bei Euch eine Schlecker-Filiale? Dort bekommt man einen Kunststoffreiniger zu ca. 1,80 Teuronen. Damit mache ich seid Langem immer schon PC's aus Rucherumfeld wieder sauber. Das ist eine blaue Sprühflasche mit einer Abbildung eines Gartenstuhls drauf. Wenn ich nachher Zeit hab stelle ich mal ein Foto ein.

Thumbsup


Gruß Jürgen

Jester  Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 

Zitieren
Den habe ich vor vielen Jahren von meiner Frau zu Geburtstag bekommen, als Bausatz natürlich. Das Dingen ist aber mal richtig klasse!

Klingt toll, und holt auch aus meiner M90a Urushi Röhrensound raus.. Lipsrsealed2

Den gab es damals für 249 DM bei Conrad. Eben habe ich den Bausatz wieder im Netz entdeckt 295 €, ja die Zeiten ändern sich.

[Bild: velleman1an8q.jpg]

[Bild: velleman2rgrn.jpg]

Eigenschaften:
- kompromissloser Entwurf ausgezeichneter Qualität

- 4 Eingänge
- exklusives Aluminiumgehäuse und ausgezeichnete Verarbeitung
- ALPS-Lautstärkeregler hoher Qualität
- Verstärkung nur mit Röhren
- automatische Einschaltung der Mute-Funktion wenn das Gerät aufwärmt
- zuverlässiges Eingangswahl-Reed-Relais
- separate Eingangsschaltung für links/rechts
- programmierbare Pegelregelung: +6dB für jeden Eingang
- stabilisierte Heizfadenspannung
- Mute-Funktion für Ausgang
- schaltbarer Monitorausgang (für Kassetten, CDR, MD,..)
- ist auch als Fertiggerät M8020 lieferbar

Technische Daten:
- Eingangsempfindlichkeit für 0dB-Ausgang (0.775Vrms): etwa 200mV / 50 kOhm
- max. Ausgangspegel: 35Vpp
- Lastimpedanz Ausgang : 10K oder mehr
- Signal-/Rauschabstand : 100dB
- Klirrfaktor: <0.04% bei 1kHz / 47 kOhm Last
- Gain: x2 oder x4 (+ 6dB)
- Frequenzbereich:
- 7Hz bis 150kHz (-3dB) bei x2 gain
- 18Hz bis 55kHz ± 0.3dB
- Kanaltrennung: 85dB bis 0dB
- Übersprechen: < -100dB bis 0dB
- Betriebsspannung: 115Vac (100V bis 120V) oder 230Vac (220V bis 240V)
- Verbrauch: 16W max.
- Abmessungen: 290 x 165 x 68mm (11.4 x 6.5 x 2.7)
- Gewicht (netto): 2.7kg

Der Aufbau war gar nicht so schwer, und die Qualität echt klasse. Der wird bis heute regelmäßig benutzt.

Drinks

Dirk

For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
Zitieren
Ich habe mal gespielt..

[Bild: resized_8080db0066yrn.gif]

Drinks

Dirk

Sorry für die Ladezeit.

For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:
  • E-Schrotti, oldsansui
Zitieren
Hallo Dirk!

Das finde ich richtig gut. Musst mir mal zeigen wie das funzt.

Drinks
Gruß Peter

Hi
Zitieren
Hallo Peter, klar ist kein Problem!

Drinks

Dirk

For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
Zitieren
(13.01.2011, 13:20)JayKuDo schrieb: gibt es bei Euch eine Schlecker-Filiale? Dort bekommt man einen Kunststoffreiniger zu ca. 1,80 Teuronen.

Ja, kenne ich. Hat aber nicht geholfen. Von AS der Eigenmarke. Ich wasche damit immer alle zwei Jahre meine Hochglanzlatexwände ab. Das schiebt die Renovierungsintervalle deutlich hinaus.

Ich habe im Beisein von Dirk wirklich alles an der Front ausprobiert und ich bin wirklich nicht unerfahren im reinigen.
Von Nitroverdünnung über Schleifpaste und selbst Natronlauge die hoch ätzend ist konnte nichts etwas der Front anhaben.
Die erwähnte Reinigungspaste von AMC kenne ich allerdings nicht. Werd sie besorgen....allein mir fehlt der GlaubeDenker

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Zitieren
Erste Bilder mit der SD10

[Bild: tXbdR.jpg]

[Bild: N45dy.jpg]
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:
  • oldsansui, lyticale, bodi_061
Zitieren
Hirsch, was für Fotos Pray
Geile Cam und mint-AKAI ThumbsupThumbsup
Zitieren
Yamaha für Arme. LOL

Die Bilder sind gut. Aber warum musste ein Zebra dafür sterben? Drinks
Zitieren
Ich schließe mich an.
Der beleuchtete Tuning-Knopf sieht genial aus.
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
Zitieren
Yo, der Tuning-Knopf ist ein echter eyecatcher! Thumbsup

Ich hatter frueher das dazu passende Matchbox-Auto. Zahnlos

[Bild: daktari_jeep_sticker13ml8.jpg]
Glück auf!
Jörg

              \\://
              (o -)     
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
Zitieren
Ha, ich hatte den Landrover komplett mit Clarence und Paula:

[Bild: 1612_1_lgxrtg.jpg]
Zitieren
Ich hatte nur einen rosa Cadillac

[Bild: SOVtX.jpg]

dafür habe ich jetzt das Zebra. Jester
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Zitieren
(14.01.2011, 10:05)Harry Hirsch schrieb: Erste Bilder mit der SD10

Hübsches Zebra, aber warum hast die komische Silberkiste davor drapiert? Das geht gar nicht Smile
Zitieren
(14.01.2011, 12:37)Vancouverona schrieb: ...
Hübsches Zebra, aber warum hast die komische Silberkiste davor drapiert? Das geht gar nicht Smile

Genau, ein Fine Arts käme davor viel besser.
Schöne Cam Thumbsup


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Zitieren
Geile Fotos Hirsch!

Silberner Akai mir grüner Beleuchtung geht auch vor Zebra.Thumbsup

Drinks
Gruß Peter

Hi
Zitieren
[Bild: VU.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • oldsansui
Zitieren
Die Spitzenleistung dürfte auch für größere Räume ausreichen.Oldie
Gruß Peter

Hi
Zitieren
Mein lieber Schwan- da fliegt der Putz von der Wand!
Schönes Bild!
Zitieren
Hab da zur Zeit meine AVID Model 103 dran (Amiboxen), und nen Denon PMA 920 als Vorverstärker.
Klingt alles sehr harmonisch. Vorallem nach dem ich den Boxen ein paar neue MKPs spendiert habe Denker

Spass macht's Oldie
Zitieren
(14.01.2011, 17:55)Kimi schrieb: [Bild: VU.jpg]

im Normalfall bewegt sich da doch garnichts... ist bestimmt langweilig LOL

Dance3 EXTREM PHAT Dance3
cu, Martin -

"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)

Zitieren
At Kimi
Ein Foto der absoluten Spitzklasse Pray
Power ist durch nichts zu ersetzen Floet
Zitieren
Doch, die bewegen sich LOL
Zitieren
Da haut Hitachi ein bißchen sehr auf die Kacke. Meine alte 6500 hat bei 0dB auch behauptet, 100W abzugeben, angegeben ist sie aber mit etwas über 50W. Floet
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bilder unserer Kassettendecks pioneertapefan 3.467 1.017.379 29.05.2024, 13:13
Letzter Beitrag: Pionier
Brick Bilder unserer Tonabnehmer Friedensreich 7.199 1.999.075 27.05.2024, 16:13
Letzter Beitrag: franky64
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 666.314 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.450 494.016 21.05.2024, 14:52
Letzter Beitrag: timilila
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 614.902 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 58.866 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 12 Gast/Gäste