| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.085 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 2.166  in 494 posts
 
Thanks Given: 3.542 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		Hallo zusammen,
 ich will 2 große Lautsprecher versenden. Beide einzelnt verpackt gehen noch mit DHL weil knapp 30kg samt Karton. Ist Hermes da besser aufgestellt?
 
 Hat das schon mal jemanden gemacht und wie sind die Erfahrungen damit? Kommen die heile an?
 (oder gibt es dann einen neuen Beitrag im Transportschädenthread)
 
the neon light of the "Open all Night" was just in time replaced by the magic appearance of a new day ....
 
		
	 
	
	
		Frustfrei geht es auf jeden Fall mit UPS.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Lynnot 
	
	
	
		
	Beiträge: 59 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 45  in 26 posts
 
Thanks Given: 3 
	Registriert seit: Jun 2019
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		holt denn DHL auch ab?, Hermes tut es und sind wohl die preiswertesten. Meine Dynaudio 3.0 haben 45 kg. pro Paket gewogen, da musste iloxx ran, hatte gut 100 € gekostet, haben natürlich auch abgeholt.
 Gruß Hans
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Doppelton für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Doppelton für diesen Beitrag
	  • Lynnot 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.961 
	Themen: 23 
	Thanks Received: 7.885  in 3.089 posts
 
Thanks Given: 22.498 
	Registriert seit: Jan 2016
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		Ganz ehrlich ?Ich würde da mal bei einer "ganz normalen" Spedition in der Nähe fragen.
 
 In der Regel sind die meist günstiger als die üblichen Paketversender.
 
Gib ihn mir, ich bin so nass. Gib ihn mir jetzt!Bettelte sie, dann gab ich ihr den Schirm.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Der Suchende für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Der Suchende für diesen Beitrag
	  • Hardcore-Holly 
	
	
	
		
	Beiträge: 933 
	Themen: 33 
	Thanks Received: 2.206  in 566 posts
 
Thanks Given: 1.272 
	Registriert seit: Oct 2016
	
 Bewertung: 
17 
	
	
		 (17.07.2020, 10:48)Der Suchende schrieb:  ...Ich würde da mal bei einer "ganz normalen" Spedition in der Nähe fragen... 
Ebend.
 
Die Tröten anständig einkartoniert und auf eine Einwegpalette (Einwegpalette kann man auf die Schnelle selber zusammendengeln). 
 
Dann Anfrage an Spedition wie folgt: 
- Einwegpalette mit den Maßen x x x 
- nicht stapelbar 
- Gewicht xxx kg 
- von A nach B
 
Dann gibts Angebot mit Preis. 
 
So habe ich in der Vergangenheit einiges verschickt, was halt etwas größer und/oder schwerer war. 
 
Spedition ist halt etwas anders als die Sklavenhaltung bei den Paketdienstleistern (Galeere, wie die Szene bei Ben Hur, wo der Eine mit der neunschwänzigen durch die Reihen peitscht und der Fettsack auf dem Podest per Trommel den Takt vorgibt - ähnlich wie bei der Fleischmafia).
	 
11. Gebot: Du sollst mir nicht auf den Sack gehen!
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Hardcore-Holly für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Hardcore-Holly für diesen Beitrag
	  • Der Suchende 
	
	
	
		
	Beiträge: 374 
	Themen: 38 
	Thanks Received: 414  in 158 posts
 
Thanks Given: 251 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
4 
	
		
		
		17.07.2020, 11:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2020, 11:57 von Japan Vinyl.)
		
	 
		Hermes ist da auch nicht besser aufgestellt als DHL. Ich kann (aus eigener Erfahrung) nur empfehlen, die Lautsprecher gut geschützt zu verpacken (Eckenschützer nicht vergessen), darauf zu achten, dass die 31,5 Kg (bei DHL) nicht überschritten werden und zu hoffen, dass die Ware gut ankommt. Auf jeden Fall Bilder machen vor dem Versand..Sollten Beschädingungen beim Transport auftreten, wirds schwierig, weil sich die Versender auf die Nicht - Orginal - Verpackung berufen..
 Bei Speditionen ist es auch nicht viel besser. Habe mal zwei sehr grosse u. schwere Lautsprecher versendet (auf Palette, mehr als gut verpackt). Ein Lautsprecher kam defekt an....Der Besitzer hatte mir Bilder vom Schaden gesendet und sich dann vor Gericht gestritten mit der besch...Spedition.
 
 Grüsse Dirk
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.961 
	Themen: 23 
	Thanks Received: 7.885  in 3.089 posts
 
Thanks Given: 22.498 
	Registriert seit: Jan 2016
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		Passieren kann IMMER was . . .
	 
Gib ihn mir, ich bin so nass. Gib ihn mir jetzt!Bettelte sie, dann gab ich ihr den Schirm.
 
		
	 
	
	
		Einfach mal in einer ruhigen Minute durch den Kopf gehen lassen, wie die Dinger beim Neukauf verpackt waren, und wie sie wohl damals transportiert wurden. Dieser Form des Transportweges und der ursprünglichen Verpackungsqualität würde ich mich weitestgehend annähern, dann könnte es mit beschädigungsfreiem Transport klappen.
 Tempo 100 und 30 kg Stückgewicht ist bei schlechter Verpackung so eine Sache, die man aber nicht immer nur DHL oder Hermes anlasten sollte, falls erwartungsgemäß was schieflaufen sollte.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.135 
	Themen: 68 
	Thanks Received: 21.875  in 5.053 posts
 
Thanks Given: 25.213 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
42 
	
	
		Wie weit weg wohnt denn der Empfänger? Ich würde die Dinger einladen und mich mit ihm auf halbem Wege treffen. Ist meist nicht teurer und erspart jeglichen Ärger. Und man sieht mal was von der Republik, auch wenn es 3,4 oder 5h kostet ...
 
" ... ich will die Eins ..."   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an timilila für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an timilila für diesen Beitrag
	  • findus, Svennibenni 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.201 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 2.022  in 602 posts
 
Thanks Given: 801 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		Innerhalb DE mag das grad noch gehen. Ich hab vor Jahren mal ein Paar B&W 802 über ebay nach Kroatien verkauft, da wär's mit "entgegenkommen" nicht mehr ganz so einfach. Hatte zum Glück noch die Originalverpackung und hab da noch die Polsterung verstärkt. Versand mit Iloxx; hat alles prima geklappt. Käufer war glücklich.
 Grundsätzlich hätte ich bei den üblichen Paketdienstleister-Verdächtigen auch eher Bedenken.
 
 VG
 Frank
 
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.252 
	Themen: 107 
	Thanks Received: 1.687  in 483 posts
 
Thanks Given: 383 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		 (17.07.2020, 10:02)Pio wer? schrieb:  Frustfrei geht es auf jeden Fall mit UPS. 
Und wenn nicht, kann er sich dann an Dich wenden?
	 
Thank God, I'm an Atheist
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 709 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 2.161  in 500 posts
 
Thanks Given: 4.209 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
4 
	
		
		
		18.07.2020, 08:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2020, 08:44 von hd-premium.)
		
	 
		so verpackt, überstehen die schweren LS selbst 10000km Fracht ![[Bild: Ankunft-SB-E500-5.jpg]](https://i.postimg.cc/BQTnBhCQ/Ankunft-SB-E500-5.jpg) ![[Bild: Ankunft-SB-E500-3.jpg]](https://i.postimg.cc/4yCXzt79/Ankunft-SB-E500-3.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an hd-premium für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an hd-premium für diesen Beitrag
	  • , Mr.Hyde, Dominik_.P 
	
	
		Tolles Beispiel für eine sachgerechte Verpackung.    
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 62 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 119  in 24 posts
 
Thanks Given: 21 
	Registriert seit: Jul 2020
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		würde bei Lautsprechern immer einen Versand auf Palette per Spedition vorziehen, nur so werden die Pakete im Sortierprozess nicht geworfen.
 
 Sinnvoll ist noch der Aufkleber
 
 "NICHT STAPELN"
 
 sonst bekommt man im LKW noch eine Palette oder ein Paket oben drauf gestellt.
 
 Gruss
 
 Juergen
 
GrussJuergen
 
 _________________________________________________________
 Gewerblicher Veranstalter von High End Workshops im Kölner Westen,
 Handel mit neuen High End Geräten, Schwerpunkt Analog,
 TechDAS Stützpunkt Händler.
 
		
	 
	
	
		Speditionsversand auf nicht stapelbarer Palette in professioneller Verpackung ist natürlich der warenschonendste Transportweg, beißt sich aber total mit dem Warenwert der hier von uns typischerweise hin und hergeschickten Lautsprecher.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • saba 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 4.949  in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		hd-premium besitzt übrigens auch keinen „Kuhfuß“, was eine sachgerechte Öffnung der Versandpalette erheblich erleichtern würde. 
Nicht zu verwechseln mit „Maul-und Klauenseuche“, die hat hier z.B. nur Frizlbrzzl   
Hallo bitte hier ein sonyEr funktioniert einmal frei
 Aber die Tür will nicht zu gehen
 Ansonsten alles gut ...
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.214 
	Themen: 55 
	Thanks Received: 13.192  in 4.650 posts
 
Thanks Given: 21.354 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
62 
	
	
		Kennst du doch eh nur vom Hörensagen, diese Erkrankung. Und ich hab sie ganz bestimmt nicht.Schwurbelheini....
 
you can´t find what you don´t look for!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 709 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 2.161  in 500 posts
 
Thanks Given: 4.209 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Sicher habe ich einen "Kuhfuss". Es wr aber mit der Kettensäge einfacher und gleich portionierbar für den Kamin. Die Seefracht via HH kostete bei 
Brutto 400 kg mit Zoll usw. damals 3,5k   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 4.274  in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Ups und Dhl haben wenigstens Sackkarren dabei. Da wird selten was auf den Balkon geworfen.    
Charlie surft nicht!    
Watt Volt ihr da Ohm?    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.243 
	Themen: 56 
	Thanks Received: 9.149  in 2.960 posts
 
Thanks Given: 2.554 
	Registriert seit: Dec 2017
	
 Bewertung: 
40 
	
	
		 (18.07.2020, 09:21)shakti schrieb:  würde bei Lautsprechern immer einen Versand auf Palette per Spedition vorziehen, nur so werden die Pakete im Sortierprozess nicht geworfen.
 
Schon mal gesehen, wie auf Speditionshöfen mit dem Stapler und mit Schmackes gegen eine Palette gefahren wird, um  10 hintereinanderstehende Paletten über den Hof zu schieben?
 
Manchmal ist Werfen eine gute Option    
		
	 
	
	
		Hatte meine Rotel LS RL-1000 in den Niederlanden gekauft. Der VK hatte sie in einfache dünnwandige Kartons einzeln verpackt, wo ich auch dachte, dass jede Ecke angedetscht wäre, war aber nicht. Der Versand erfolgte mit der Post/NL und kam hier per DHL an; zwei Kartons a 25kg zu je 45€. 
Denke, um so größer und schwerer, umso sachgemäßer wird die Behandlung. Oder einfach nur Glück gehabt ?
 
Der VK hatte die Hälfte der Kartons mit 1€-Briefmarken gepflastert. Fand ich lustig.
 ![[Bild: 7jbLGpL.jpg]](https://i.imgur.com/7jbLGpL.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 709 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 2.161  in 500 posts
 
Thanks Given: 4.209 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
4 
	
		
		
		19.07.2020, 15:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.07.2020, 15:37 von hd-premium.)
		
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 4.949  in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Hach...diese schönen G9
 
Hallo bitte hier ein sonyEr funktioniert einmal frei
 Aber die Tür will nicht zu gehen
 Ansonsten alles gut ...
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 709 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 2.161  in 500 posts
 
Thanks Given: 4.209 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		... die G 9 waren einen einzige Enttäuschung-nicht nur bei mir    
Gekauft hatte sie der ehemalige SONY Chef aus den Visegard Staaten-weil er sie suchte...
	
		
	 |