Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		Mein  YAMAHA R-500 hat einen neuen Freund, auch zum Musik geniessen, wenn "die Damen"  CSI, Bones,....   im TV schauen (u. hören):
  
PIONEER Monitor 10R,
 
Gruß  Peter   
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41 
	Themen: 6 
	Thanks Received:  10 in 5 posts
 
Thanks Given: 10 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Ich hab so eine Autopolitur, die auch für ausgeblichene Badewannen und so geeignet ist. Damit hab ich auf jeden Fall gut was mit rausgeholt auf so schwarzen Fronten
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Wie heisst denn das Zeug?  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41 
	Themen: 6 
	Thanks Received:  10 in 5 posts
 
Thanks Given: 10 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		MAC Brite's FORMULA 1 heißt das. Ist eine längliche gelbe Flasche. Aber frag mich nicht, wo man das bekommt und wie teuer das ist. Ich hab das mal vor 6-7 Jahren für meinen Roller bei einem Händler vor dem Baumarkt gekauft.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		Das ist auch nichts anderes als "Politur" zB für Lacke   
Die sind im allgemeinen einfach abgestuft : für Neulacke kaum abrasiv ,für leicht verwittertet Lacke stärker abrasiv für matte Lacke sehr abrasiv (hoher Schleifmittel anteil) ...........
 
Da kann man sich schon alle daheim hinlegen ,Produkte wie zB von Sonax sind für den Heimanwender vollkommen ausreichend und bezahlbar, Rot-Weiß ist schon Semiprofessionell natürlich um einiges teurer ,aber auch effizienter
	  
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  1.486 in 478 posts
 
Thanks Given: 358 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 21
	 
 
	
	
		mehr nach rechts mit der Kamera   
	 
	
	
Beste Grüße   
René
 Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received:  3.155 in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Super Bild von einem alten Kinoplattenspieler hier in einem meiner Lieblingsforen: 
(scroll down)
 Alter Kinoplattenspieler
Traurig, oder?
	  
	
	
Grüße, Jan    
 
	
		
	 
 
 
	
	
		So, da ich ja nun beschlossen habe, meine Bandmaschinen und sämtliches Zubehör an Spulen und Bändern zu verkaufen, wollte ich vorher hier nochmal ein Bild der Geräte einstellen: 
Akai GX-215D mit seltenen schwarzen Akai-Aluspulen 
Revox A 77 von 1976- mit selbstdesignten Spulen für Akai 77 
Revox B 77 MK II mit Revox Alu-NabAdaptern
  
Uploaded with  ImageShack.us
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Schöne Reel-Parade, schade. 
Aber ich denke, ein Verkauf dieser Maschinen schafft Platz ...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Hallo Rainer,  
ja und die 30 Bänder, Spulen, Schuber............. nehmen auch Platz weg und ich will doch einen 9090 haben!!!! Aber die sind entweder richtig  teuer oder ich muss Armin mit einplanen! 
Da muss ich jetzt erst was verkaufen, sonst gibts Ärger mit der heimischen Rennkleitung! 
Ein bischen tuts ja schon weh! Spielen alle klasse! Aber es hilft nicht, ich habe ja noch meine Cassettentapes, mittlerweile so um die 20 Stück! 
Aber da geb´ich keins her, sach ich jetzt mal so!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		 (18.01.2011, 18:20)JW1961 schrieb:  ich habe ja noch meine Cassettentapes, mittlerweile so um die 20 Stück! 
Aber da geb´ich keins her, sach ich jetzt mal so! 
Wie jetzt, 20 Stück Cassettenrecorder   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Oh shit Jürgen, wie konnte das passieren?! 
Die Anzahl der Klassiker bei mir möchte ich lieber auch nicht zählen, ich bin einsichtig. 
Ich denke, ich melde Dich und mich zur Therapie an   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Ja,Rainer, meine Frau meint auch, sie meldet mich jetzt dann zur Therapie an! Wie so was passiert, weisst Du ganz genau! Da mal eins, ein, zwei Stück geschenkt bekommen, na dann brauchen wir noch ein akai, ein tascam,........... und schwupp sinds 20 Stück! Geht eigentlich ganz locker!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		 (18.01.2011, 18:50)JW1961 schrieb:  ,........... und schwupp sinds XXX Stück! Geht eigentlich ganz locker! 
Ich weiß jetzt nicht wie ihr das meint    
	 
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  1.046 in 166 posts
 
Thanks Given: 872 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
		
		
		18.01.2011, 22:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2011, 22:45 von classic.franky.)
		
	 
	
		so was kann nicht passieren...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.233 
	Themen: 36 
	Thanks Received:  686 in 250 posts
 
Thanks Given: 568 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Schönes Bild, Jianni!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Danke Ralph     
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  1.046 in 166 posts
 
Thanks Given: 872 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
		
		
		18.01.2011, 23:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2011, 23:23 von classic.franky.)
		
	 
	
		du wirst immer besser diggen   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		 
Hat lange gedauert, die Cinchbuchsen  so sauber zu bekommen.
	  
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.233 
	Themen: 36 
	Thanks Received:  686 in 250 posts
 
Thanks Given: 568 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Chapeau! Toller Bildaufbau, Klasse Linien!    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |