Beiträge: 5.404 
	Themen: 100 
	Thanks Received:  14.590 in 3.328 posts
 
Thanks Given: 27.946 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		In Anlehnung an Saschas (Apache) Beitrag hier mal meine "Reservebank". 
 
 
Leider fehlt mir für das Technics EPC 205 noch eine Originalnadel, die sind ja als NOS entweder nicht auffindbar, oder, wenn mal eine angeboten wird, extrem teuer... 
Hat hier noch jemand eine "übrig"?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Rausgekramt im Rahmen einer Aufräum- und Ausdünnaktion, kurzer Funktionstest. Der hält inzwischen seit drei Wochen an und ich werde das unsägliche V15-3 im Blechabendkleid nun doch behalten, mit HE-Nadel alles andere als unerträglich    
 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.581 
	Themen: 46 
	Thanks Received:  5.482 in 1.056 posts
 
Thanks Given: 3.272 
	Registriert seit: Dec 2019
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		 (12.01.2021, 19:33)Jottka schrieb:  Ich habe meine schwarze Wega-Headshell abgeschliffen, weil ich silberne Headshells an silbernen Tonarmen bevorzuge. Sieht quick & dirty schon ganz passabel aus: 
 
![[Bild: iake7u2w.jpg]](https://s12.directupload.net/images/210112/iake7u2w.jpg)  
Was für eine geile Idee.  
Ich habe deren 3 und mit mindestens einer mache ich mal das Experiment. 
Was hast du für einen Lack genommen?
	  
	
	
------------------------------------------------------------------------------------------ 
   "Those who say, money can't buy you happiness, obviously don't know where to shop!"   
 
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an Casawelli für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Casawelli für diesen Beitrag
	  • Lynnot, franky64, hal-9.000, Jörgi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.611 
	Themen: 120 
	Thanks Received:  5.769 in 2.352 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Hab dir schon per PN geantwortet. Bislang habe ich noch gar nicht lackiert. Nur mit Stahlwolle poliert...
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag
	  • Casawelli
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.300 
	Themen: 236 
	Thanks Received:  7.749 in 1.545 posts
 
Thanks Given: 12.987 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Moin 
Coral 777EX im Einsatz
  
Gruß Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 166 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  139 in 64 posts
 
Thanks Given: 207 
	Registriert seit: Feb 2019
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Ich habe mir ein Ortofon Concorde Pro besorgt. Die Nadel (Besenstiel) ist aber eher was für den Partykeller und darum habe ich dort eine Nadel40 montiert. 
![[Bild: 2_23_01_21_4_12_33.jpeg]](https://plattenspieler-forum.de/gallery/2_23_01_21_4_12_33.jpeg) 
Das ist ne feine Kombination.
  
![[Bild: 2_23_01_21_4_11_34.jpeg]](https://plattenspieler-forum.de/gallery/2_23_01_21_4_11_34.jpeg) 
Dazu bleibt es noch halbwegs erschwinglich
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.085 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  2.166 in 494 posts
 
Thanks Given: 3.542 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
hier ein mir bisher völlig unbekanter Philips Tonabnehmer ... (ein AT-91 oder sowas).
 ![[Bild: 50867891122_67caafdc36_z.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/50867891122_67caafdc36_z.jpg) 
(Bild aus dem WWW)
 
Viele Grüße, Tony
	  
	
	
the neon light of the "Open all Night" was just in time replaced by the magic appearance of a new day ....
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.400 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.000 in 791 posts
 
Thanks Given: 2.944 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Zum Sonntag mal was anderes am PL L1 
 
GAS Sleeping Beauty, ist ein ganz schöner Tiefflieger, müsste sicher mal überholt werden....
	  
	
	
Gruß Christian
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 117 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  1.118 in 109 posts
 
Thanks Given: 1.331 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		 (24.01.2021, 12:08)peugeot.505 schrieb:  Zum Sonntag mal was anderes am PL L1 
 
![[Bild: 20210124_1203390ekfu.jpg]](https://abload.de/img/20210124_1203390ekfu.jpg)  
 
GAS Sleeping Beauty, ist ein ganz schöner Tiefflieger, müsste sicher mal überholt werden.... 
Meiner mit Micro-Scanner Nadel, spielt sehr sehr gut    
 
Grüsse aus Schweden // Ingemar
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an stingra für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an stingra für diesen Beitrag
	  • Frunobulax, hal-9.000, peugeot.505, Tom, , franky64, Bayernhifi, Caspar67, Lynnot, cola, proso, Begleitschaden, HVfanatic
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.400 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.000 in 791 posts
 
Thanks Given: 2.944 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Wo hast Du sie überholen bzw. retippen lassen?
	 
	
	
Gruß Christian
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.952 
	Themen: 63 
	Thanks Received:  7.480 in 1.527 posts
 
Thanks Given: 1.932 
	Registriert seit: Feb 2020
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
	
	
muss los, der Roller schreit. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.400 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.000 in 791 posts
 
Thanks Given: 2.944 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Und noch was probiert..... da der TTS 4000 ja weitergezogen ist, habe ich das XL 55 vom Streifenhörnchen  befreit  
 
	 
	
	
Gruß Christian
 
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an peugeot.505 für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an peugeot.505 für diesen Beitrag
	  • Apache, hal-9.000, , Tom, franky64, Bayernhifi, Caspar67, 0300_infanterie, voidwalking, Lynnot, Mani, Jörgi, Begleitschaden, HVfanatic
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.952 
	Themen: 63 
	Thanks Received:  7.480 in 1.527 posts
 
Thanks Given: 1.932 
	Registriert seit: Feb 2020
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Hi Christian, 
sollte das PC-70 seinen Weg nicht zurück an den PL-L1 finden........... PN mich mal an    
VG 
Sascha
	  
	
	
muss los, der Roller schreit. 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Apache für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Apache für diesen Beitrag
	  • peugeot.505
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.400 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.000 in 791 posts
 
Thanks Given: 2.944 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Moin Sascha, ich nutze die Zeit, um die TA mal ein wenig durchzuwechseln. Das Pioneer und das Sony sind nun an originalen Pioneer PP312 Headshells für den Betrieb am PL L1 vorgesehen. Die Sleeping Beauty war zum kurzen Test dran, aber das muss erst mal zur Revision. 
Falls das Pio gehen darf, gebe ich Dir natürlich Bescheid, momentan sieht es nicht so aus....
	 
	
	
Gruß Christian
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an peugeot.505 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an peugeot.505 für diesen Beitrag
	  • Apache, Jottka
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.400 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.000 in 791 posts
 
Thanks Given: 2.944 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
		
		
		24.01.2021, 14:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.2021, 14:39 von peugeot.505.)
		
	 
	
		Meine AT Tonabnehmer versammelt. Das AT20 Sla ist derzeit mit einer AT20SS Nadel an einem Headshell montiert, der Rest wartet auf einen Einsatz. Das AT15SS und das AT22 sind noch ungespielt, genau wie die ATN14 und die ATN20SS. Mir fehlt immer noch ein AT20SS Systemkörper.... 
 
 
und hier ist der Rest der Bande, die GAS Sleeping Beauty und das DV30C fehlen. Die sind für eine Überholung mittlerweile eingepackt...
  
	 
	
	
Gruß Christian
 
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an peugeot.505 für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an peugeot.505 für diesen Beitrag
	  • Tom, stingra, franky64, Bayernhifi, 0300_infanterie, voidwalking, Lynnot, Mani, hal-9.000, Caspar67, audioholic, hifijc, Begleitschaden, HVfanatic
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 697 
	Themen: 5 
	Thanks Received:  3.460 in 609 posts
 
Thanks Given: 1.354 
	Registriert seit: Oct 2016
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Shure V15 IV in Pioneer Headshell am Kenwood-Arm ... 
 
... und bei der Arbeit.
  
	 
	
	
Wat läuft?
 
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an Jupp für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an Jupp für diesen Beitrag
	  • Tom, Caspar67, , peugeot.505, stingra, franky64, 0300_infanterie, Mani, Jörgi, hal-9.000, Lynnot, TDA1541, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.406 
	Themen: 167 
	Thanks Received:  14.582 in 3.106 posts
 
Thanks Given: 19.442 
	Registriert seit: Sep 2017
	
 Bewertung: 
 26
	 
 
	
	
		Elac D444E 
 
LG Jörgi
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an Jörgi für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Jörgi für diesen Beitrag
	  • Tom, hal-9.000, 0300_infanterie, Jottka, , Bayernhifi, franky64, lyticale, Caspar67, Lynnot, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.406 
	Themen: 167 
	Thanks Received:  14.582 in 3.106 posts
 
Thanks Given: 19.442 
	Registriert seit: Sep 2017
	
 Bewertung: 
 26
	 
 
	
	
		noa ELAC 
 
LG Jörgi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.404 
	Themen: 100 
	Thanks Received:  14.590 in 3.328 posts
 
Thanks Given: 27.946 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		 (04.02.2021, 16:51)Jörgi schrieb:  Elac D444E 
 
... 
 
LG Jörgi 
Hallo Jörgi, kannst Du bitte auch mal ein Foto von seitwärts machen, etwa so wie bei meinem 344er mit 444er Nachbaunadel?
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.406 
	Themen: 167 
	Thanks Received:  14.582 in 3.106 posts
 
Thanks Given: 19.442 
	Registriert seit: Sep 2017
	
 Bewertung: 
 26
	 
 
	
	
		Ja , ist machbar , aber nicht heute . 
 
LG Jörgi
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Jörgi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jörgi für diesen Beitrag
	  • Caspar67
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.611 
	Themen: 120 
	Thanks Received:  5.769 in 2.352 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		 (24.01.2021, 12:08)peugeot.505 schrieb:  ... 
 
GAS Sleeping Beauty, ist ein ganz schöner Tiefflieger, müsste sicher mal überholt werden.... 
Das Problem kenne ich von Ortofon. Mein Samba ist auch ein Tiefflieger. Habe schon anstatt der empfohlenen 1,3 g nur 1,0 g aufgelegt. Funktioniert aber prächtig und klingt ausgezeichnet:
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.224 
	Themen: 55 
	Thanks Received:  13.197 in 4.654 posts
 
Thanks Given: 21.366 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
		
		
		14.02.2021, 01:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2021, 01:12 von Frunobulax.)
		
	 
	
		Ich hab mal gedownsized, vom v15IV zum kleinen Ortofon mit guter Nadel (aus Vulkanien)...dat Dingens macht was es soll, vielleicht bei den uralten abgenudelten Scheiben das Optimum und bei den Top-Platten ziemlich gut, aber vielleicht nicht das Ende der Fahnenstange.Keine Ahnung, jedenfalls gefällts. Das bleibt jetzt erst mal im Hörnchen, und das Hörnchen im pua... 
 
 
	 
	
	
you can´t find what you don´t look for!
 
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag
	  • Tom, Jörgi, Bayernhifi, , Jottka, franky64, Lynnot, hal-9.000, Begleitschaden, 0300_infanterie, spocintosh
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.952 
	Themen: 63 
	Thanks Received:  7.480 in 1.527 posts
 
Thanks Given: 1.932 
	Registriert seit: Feb 2020
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		aus der Kiste 
 
...an den Arm
  
auf die Platte.....
  
VG 
Sascha
	  
	
	
muss los, der Roller schreit. 
 
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag
	  • hal-9.000, evel, Tom, peugeot.505, Jörgi, Frunobulax, proso, loenicz, Begleitschaden, Caspar67, , 0300_infanterie, Mani, Lynnot, bubble_ace
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.224 
	Themen: 55 
	Thanks Received:  13.197 in 4.654 posts
 
Thanks Given: 21.366 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Netter Tonarm...wie heisst der denn?
	 
	
	
you can´t find what you don´t look for!
 
	
		
	 
 
 
	 
 |