Themabewertung:
  • 48 Bewertung(en) - 4.17 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geraffel Bilder
Falsch Sad2
Zitieren
(01.03.2009, 23:35)wattkieker schrieb: Irgendwie bringt "Summit" keinen Sinn Denker

http://dict.leo.org/?lp=ende&from=fx3&search=summit


Raucher

Ich kann Link leider nicht öffnen.
Zitieren
Der Winter kann kommen - 21 Röhren, die herrlich warme Beleuchtung und der wunderbare Klang des Scott 399 ersetzt fast schon die Heizung. Vorausgesetzt es kommt Saft aus der Leitung - und man kann ihn noch bezahlen  Floet


[Bild: DSC1051.jpg]

Was bei mir jetzt definitiv noch auf der Liste steht sind passende Speaker. Locken würden mich ein Pärchen Klipsch Heresy IV. Hoher Wirkungsgrad und Hörner für HT/MT müssten eigentlich einen herrlich fetten Sound ergeben. Auf dem europäischen Gebrauchtmarkt sind sie leider selten zu finden. 
Hat jemand alternative Vorschläge?
Hi

Uli

„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
[-] 36 Mitglieder sagen Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag:
  • New-Wave, gainsbourg, GX-75 MK II, Frank62, HVfanatic, hadieho, sankenpi, dg2dbm, Deubi, bubble_ace, stephan1892, gasmann, Forza SGE, timilila, leolo, Tom, Ivo, Markus B, kandetvara, triple-d, HÄUFIG-HEAR, Jenslinger, jim-ki, MiDeg, sensor, karl50, Jarvis, lyticale, havox, Mr.Hyde, franky64, Waldi, Feathead, bodi_061, Hörer aus+in B., Jan_K
Zitieren
Boah, sieht geil aus  Thumbsup .
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:
  • Eidgenosse, timilila
Zitieren
Traumteil, der Scott!
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an GX-75 MK II für diesen Beitrag:
  • Eidgenosse, timilila, bodi_061
Zitieren
Der Scott ist einfach toll.
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an HVfanatic für diesen Beitrag:
  • Eidgenosse, timilila
Zitieren
...alternative Vorschläge [Bild: Bildschirmfoto-2022-06-29-um-23-34-38.png]


[Bild: 1.png]

[Bild: 2.png]


[Bild: 20200307-200030a.jpg]


...kleiner Spass zur Wochenmitte  [Bild: Bildschirmfoto-2022-02-22-um-18-48-52.png]
***
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an HÄUFIG-HEAR für diesen Beitrag:
  • Tom, New-Wave, hadieho, Eidgenosse, havox, franky64, bodi_061, Hörer aus+in B., gasmann
Zitieren
Fast. ;-)
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
Zitieren
Der röhrenbestückte Scott ist ein Träumchen. Die Geräte dürften aber in Europa sehr rar sein, oder?
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Planar 3 für diesen Beitrag:
  • Eidgenosse
Zitieren
[Bild: 117-B960-D-7323-4-E49-B38-B-D12516350942.jpg]
Der Metzchendreher hat nun ein neues Zuhause bei seinens Gleichen und bei Stefan aka dude gefunden , gehört ja auch so !
Er hinterließ eine Lücke aufm Schreibtisch , welche ich ersteinmal mit meinem ollen Technics CDP mangels passendem Dreher ( der immer noch warm und trocken bei Andre aka hols der Geier steht und auf Abholung wartet [ muss erst wieder fahren können , Kopf bzw Halsnackenbereich wollen noch nicht so richtich ] ) gefüllt habe und höre damit .
Deshalb darf der Luxi auch Axel spielen ! Floet

LG Jörgi
[-] 17 Mitglieder sagen Danke an Jörgi für diesen Beitrag:
  • New-Wave, HifiChiller, Tom, hadieho, Lactobazillo, Forza SGE, Eidgenosse, AndreasB., Dude, Caspar67, havox, leolo, franky64, Waldi, bodi_061, Hörer aus+in B., gasmann
Zitieren
Kleine Geräte - Rotation im Werkraum

Dual 491 und Saba Tapedeck sollen auch mal wieder laufen



[Bild: IMG-20220928-141346.jpg]


[Bild: IMG-20220928-141326.jpg]
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
[-] 17 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:
  • Lactobazillo, Frank62, Jörgi, hadieho, Forza SGE, Eidgenosse, Tom, Dude, Caspar67, havox, Mr.Hyde, Lass_mal_hören, franky64, bodi_061, Hörer aus+in B., Waldi, gasmann
Zitieren
(01.03.2009, 23:35)wattkieker schrieb: Irgendwie bringt "Summit" keinen Sinn Denker

http://dict.leo.org/?lp=ende&from=fx3&search=summit


Raucher

Funktioniert denn dieser Link?
Zitieren
(28.09.2022, 07:16)Planar 3 schrieb: Der röhrenbestückte Scott ist ein Träumchen. Die Geräte dürften aber in Europa sehr rar sein, oder?

 ja . insbesondere der 399 ist sehr selten an zu treffen. Wenn man auf HiFi-Shark schaut sind das pro Jahr in D vielleicht zwei oder drei Geräte und selbst in den Staaten tauchen sie nicht all zu oft auf. Inflationsbereinigt würde das Gerät heute knapp $4000 kosten - das dürfte schon damals für eine nicht all zu grosse Anzahl Käufer gesorgt haben. 
Ich hatte das Glück mein Gerät zum fairen Kurs hier im Forum erworben zu können.
Hi

Uli

„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag:
  • HVfanatic, Tom
Zitieren
Wieder was Profanes. Völlig unterschätztes Schwergewicht in der Mittelklasse. Realistic SA-2000. Braucht sich vor keinem Konkurrenten dieser Jahre verstecken. Gebaut bei einem der großen Japaner dieser Zeit. Die Spekulationen gehen von Nikko zu Pioneer zu Kenwood...

[Bild: DSC03740-1.jpg]

[Bild: IMG-2724-1.jpg]

[Bild: IMG-2729-1.jpg]

[Bild: IMG-2731-1.jpg]
[-] 18 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag:
  • Kimi, Tom, HVfanatic, karl50, Frank62, hadieho, Lactobazillo, Forza SGE, Eidgenosse, Caspar67, havox, lyticale, franky64, Armin777, MiDeg, Waldi, bodi_061, Hörer aus+in B.
Zitieren
Ich würde sagen, das ist eine echte Promenadenmischung. Aber positiv gemeint Thumbsup 
Schöne Zappler und Knöppe hat er ja. Ich hätte mir allerdings einen klassischen Volumeregler gewünscht... Schieberegler fand ich nie so toll.
"Autofocus has ruined quality"
Zitieren
Ja, das ist auch für mich der einzige Kritikpunkt. Ansonsten hat er eine überreichliche Ausstattung mit satt Anschlußmöglichkeiten. Kraft reichlich. Einen der fettesten Trafos, bei Amps bis zur Oberklasse, die ich je gesehen habe. Der kleine Kerl wiegt dadurch gut 10Kg. Und anständig Musik macht er auch noch.
Zitieren
So ein Gerät habe ich Anfang ders Jahres zur Rearatur in der Werkstatt gehabt. Der Aufbau des Gerätes ist für diese Zeit typisch, wurde 1977 im Hauptkatalog vorgestellt.. Der Transformator wirkt übrigens -auch- etwas größer, da das Gehäuse kleiner als gewöhnlich ausfällt. Er hat nicht die später typische Rackbreite.
Da wir eine Tandy Filiale im Ort hatten, hat Realistic meine elektronische "Laufbahn" entscheidend mitgeprägt, und wie es Ende der 70er, Anfang 80er üblich war, bekommt man hier auch viel Aluminium, Blech und Holz für´s Geld.

Es gibt aber auch einige Nachteile, die man abwägen muss, wenn man so ein Gerät heute betreiben möchte, wenn man Ansprüche an die "Audioqualität" stellt. Viele Geräte der Markenhersteller boten zu dieser Zeit deutlich bessre Schaltungen, kosteten aber auch etwas mehr.

Nachteilig ist z.B. der wirklich schlechte Geräuschspannungsabstand(!) der Phonostufen. In Bezug auf Vollausteuerung werden im SM 60 - 65 dB genannt. Mein Exemplar erreichte 63 dB links, 62 dB rechts.
Für den Wohlklang eher unerheblich ist dagegen die starke Abweichung von der RIAA Kurve. Bei 20 KHz werden +1,7 dB erreicht, bei 20 Hz -1,2 dB. Das konnten Sony, Kenwood & co besser, kosteten aber auch mehr.
In der Preisklasse üblich, aber nicht besonders "schön" ist das Fehlen einer wirksamen Schutzschaltung.
Der kleinere 1500er (auch ab 1977) hat keine Flachbahnregler und wirkt m.E. dadurch etwas stimmiger. Aber das ist sicher Geschmacksache.
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:
  • HifiChiller, New-Wave, Kimi, MiDeg, proso
Zitieren
(30.09.2022, 09:05)scope schrieb: So ein Gerät habe ich Anfang ders Jahres zur Rearatur in der Werkstatt gehabt. Der Aufbau des Gerätes ist für diese Zeit typisch, wurde 1977 im Hauptkatalog vorgestellt.. Der Transformator wirkt übrigens -auch- etwas größer, da das Gehäuse kleiner als gewöhnlich ausfällt. Er hat nicht die später  typische Rachbreite.
Da wir eine Tandy Filiale im Ort hatten, hat Realistic meine elektronische "Laufbahn" entscheidend  mitgeprägt, und wie es Ende der 70er, Anfang 80er üblich war, bekommt man hier auch viel Aluminium, Blech und Holz für´s Geld.

Es gibt aber auch einige Nachteile, die man abwägen muss, wenn man so ein Gerät heute betreiben möchte, wenn man Ansprüche an die "Audioqualität" stellt. Viele Geräte der Markenhersteller boten zu dieser Zeit deutlich bessre Schaltungen, kosteten aber auch etwas mehr.

Nachteilig ist z.B. der wirklich schlechte Geräuschspannungsabstand(!) der Phonostufen. In Bezug auf Vollausteuerung werden im SM 60 - 65 dB genannt. Mein Exemplar erreichte  63 dB links, 62 dB rechts.
Für den Wohlklang eher unerheblich ist dagegen die starke Abweichung von der RIAA Kurve. Bei 20 KHz werden +1,7 dB erreicht, bei 20 Hz -1,2 dB.  Das konnten Sony, Kenwood & co besser, kosteten aber auch mehr.
In der Preisklasse üblich, aber nicht besonders "schön" ist das Fehlen einer wirksamen Schutzschaltung.
Der kleinere 1500er (auch ab 1977) hat keine Flachbahnregler und wirkt m.E. dadurch etwas stimmiger. Aber das ist sicher Geschmacksache.

Das habe ich ganz ähnlich erlebt - bei mir war es ein phonomässig grausam rauschender MONACOR SA-2000 von Völkner und bei TANDY in Wesel ergatterte ich einen REALISTIC Dreher für nur 130 Mark, "Made in England" , mit Magnetsystem, DUAL -ähnlichem Schwabbelchassis und Nussbaumrahmen, gekrönt von einer Aufsetzhaube.

Gruß, Frank
Zitieren
BASF Endstufe vom Typ D-6390 mit 2x 90 W an 8 Ohm.

Offensichtlich made in Japan - weiß jemand, wer diese BASF Linie gefertigt hat ?
Vergossene Trafos dieser Bauart waren zu dieser Zeit (1980) oft bei TECHNICS/Matsushita verbaut.

[img][url=https://abload.de/image.php?img=p1160812wpe8g.jpg][Bild: p1160812wpe8g.jpg]

[img][url=https://abload.de/image.php?img=p11608099hcn4.jpg][Bild: p11608099hcn4.jpg]

___________________________________

Einen schönen Abend wünscht
Frankie Hi
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an Frank62 für diesen Beitrag:
  • New-Wave, Forza SGE, hadieho, Caspar67, Tom, havox, stephan1892, franky64, MiDeg, bodi_061, Eidgenosse, Hörer aus+in B.
Zitieren
Original ist das eine Cybernet SPA-80

Cybernet gehört(e) zu Kyocera.

Die Geräte wurden u. a. unter dem Namen Kraus und auch als BASF verkauft.

LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.

またね

Ha-Die the Dragonheart
[Bild: 3d-blackwhite-yingyang.gif]



[-] 5 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag:
  • Frank62, Caspar67, Tom, Armin777, Eidgenosse
Zitieren
Waren immer underdogs. ABer gut.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:
  • Frank62
Zitieren
Irgendwann waren hier mal 2 schöne Geräte von Clarion zu sehen. Tuner und Amp, beide in silber.
Die Fronten sahen interessant aus, auch wegen der ungewöhnlichen Proportionen. Leider weiß ich nicht mehr wie die Modelle heißen ?! Denker

Edit : Die meine ich :

[Bild: Clarion-ComponentStereo-001.jpg]
"Autofocus has ruined quality"
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:
  • Tom, Frank62, Forza SGE, hadieho, stephan1892, Lass_mal_hören, franky64, Hörer aus+in B.
Zitieren
Auch diese kleine Anlage ist eine Cybernet-Anlage, aber unter dem Logo

HERU Eroica

[Bild: HERU-Eroica-Midi-Anlage-001.jpg]

LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.

またね

Ha-Die the Dragonheart
[Bild: 3d-blackwhite-yingyang.gif]



[-] 9 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag:
  • Caspar67, Frank62, Tom, Forza SGE, havox, Lactobazillo, Armin777, MiDeg, Hörer aus+in B.
Zitieren
Ha-Die, bist du jetzt, haha, etwa HITACHI untreu geworden ?  LOL

Nee, im Ernst, schickes Zeug !   Thumbsup

Cybernet/KYOCERA ist mir in meiner langen  Geraffel-Passion noch nie livehaftig begegnet,
kenne ich nur aus der damaligen HiFi-Journaille.

________________________________

Grüße, Frankie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Frank62 für diesen Beitrag:
  • hadieho
Zitieren
(30.09.2022, 20:14)Kimi schrieb: Irgendwann waren hier mal 2 schöne Geräte von Clarion zu sehen. Tuner und Amp, beide in silber.
Die Fronten sahen interessant aus, auch wegen der ungewöhnlichen Proportionen. Leider weiß ich nicht mehr wie die Modelle heißen ?! Denker

Edit : Die meine ich :

Der Tuner heißt MT-7800. Steht bei mir noch rum. Sind sehr selten zu finden.

[Bild: IMG-6021-1.jpg]

Der passende Amp Clarion MA-7800 A, das Deck MD-7800. Die Tuner drunter 7600A und 7400A. Analog dazu die Amps als 7600A und 7400A.
[-] 15 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag:
  • hadieho, Kimi, Frank62, Forza SGE, Tom, havox, triple-d, stephan1892, New-Wave, Lactobazillo, MiDeg, Waldi, proso, Eidgenosse, Hörer aus+in B.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Brick Bilder unserer Tonabnehmer Friedensreich 7.206 2.005.981 07.06.2024, 07:22
Letzter Beitrag: bathtub4ever
  Bilder unserer Kassettendecks pioneertapefan 3.467 1.020.595 29.05.2024, 13:13
Letzter Beitrag: Pionier
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 669.307 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.450 495.960 21.05.2024, 14:52
Letzter Beitrag: timilila
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 617.544 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 59.193 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Pionier, 10 Gast/Gäste