Beiträge: 23.387
Themen: 272
Thanks Received:
27.451 in 9.519 posts
Thanks Given: 30.665
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
94
es gibt hier 3-5 Schrauber für diese kleinen Player, ob einer den B 39 kennt weiss ich nicht.
Wie sagt man "Mut zur Lücke", Garantie (dass sich jemand outet oder ihn hinbekommt) gibts anyway nicht.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
• onedance
Beiträge: 243
Themen: 3
Thanks Received:
837 in 172 posts
Thanks Given: 614
Registriert seit: Nov 2024
Bewertung:
4
Da war Herr Holgerson schneller
Ja, im
Service Manual ist genau beschrieben, WO die verschiedenen Laschen sind, die man wegdrücken muss. Das hilft ungemein. Du muss zuerst den Deckel entfernen, dann zwei Schrauben lösen, einige Laschen wegbiegen und ein Flachbandkabel lösen, dann kommst du an den Riemen. Der Kunststoff ist recht stabil - da bricht in der Regel nichts. Keine Angst.
Einen neuen Riemen würde ich
hier bestellen. Der passt garantiert. Ich bestelle da oft. Kannst halt auch son 20er-Pack Riemen von ebay oder Amazon kaufen und hoffen, dass was passendes dabei ist ... aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst: Fix Your Audio.
Ist jetzt nicht meine bevorzugte Generation Walkman, aber ein grundsolides Gerät. Schön ist halt: mit OVP und allem drum und dran - ich an deiner Stelle würde es wagen. Ich wünsche viel Erfolg!
--- PROTECT ME FROM WHAT I WANT ---
1 Mitglied sagt Danke an janniz für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an janniz für diesen Beitrag
• onedance
Beiträge: 40
Themen: 2
Thanks Received:
84 in 21 posts
Thanks Given: 5
Registriert seit: Aug 2025
Bewertung:
0
Was man braucht ist :
Eine ruhige Hand
Den neuen Riemen
Viel Geduld
Eine Pinnzette und sehr feines Werkzeug ( Uhrmacher-Werkzeug ( die Schrauben sind sehr klein ))
Mit den Sachen kann nichts schief gehen ( so ist meine Erfahrung ).
MfG
1 Mitglied sagt Danke an N-Holgerson für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an N-Holgerson für diesen Beitrag
• onedance
Beiträge: 102
Themen: 11
Thanks Received:
151 in 28 posts
Thanks Given: 60
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
1
Ok, ich hab den mal gekauft. Wahrscheinlich hab ich zuviel bezahlt aber ich wollte auch genau das Modell in blau. Und was es in den letzten Monaten so gab war ziemlicher Schund.
Wenn ich es selbst ohne Schaden hinbekomme bin ich immer noch deutlich unter 100 Euro für ein neues Gerät wie gewünscht komplett mit Verpackung.
Vielleicht kauf ich vorher noch so ein abgeranztes Modell zum Üben.
Andreas
1 Mitglied sagt Danke an onedance für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an onedance für diesen Beitrag
• janniz
Beiträge: 243
Themen: 3
Thanks Received:
837 in 172 posts
Thanks Given: 614
Registriert seit: Nov 2024
Bewertung:
4
(02.10.2025, 19:51)onedance schrieb: (...) Wahrscheinlich hab ich zuviel bezahlt (..)
Zuviel? Ist relativ. Du hast bezahlt, was Du bereit warst auszugeben.
(02.10.2025, 19:51)onedance schrieb: (...) aber ich wollte auch genau das Modell in blau (..)
... und das erklärt es.
--- PROTECT ME FROM WHAT I WANT ---