Beiträge: 5.244
Themen: 8
Thanks Received: 2.018 in 1.046 posts
Thanks Given: 3.873
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
17
Wieder wunderbare Bilder und Berichte  Armin ...
Klasse
Gruß Jürgen
 Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ...
Nicht dass Ihr denkt, wir tun hier nichts: jetzt wurde wieder ein Pioneer SX-1050 fertig. Den muss ich nicht mehr vorstellen, den kennt wohl jeder, evtl. als schwarzen SX-5580. Dieser brauchte neue Lampen, ein neues Relais und eine komplette Schalterkur. Dem üblen Fehler an der Verlötung der Zuleitungen zu den Endstufentransistoren, der erstmals bei uns an Dirks (charlymu) SX-5580 festgestellt wurde, wurde hier prophylaktisch entgegen gewirkt, bevor er auftritt. Dann kam noch ein Tunerabgleich und eine komplette Reinigung.
Einfach nur klassisch!
Einfach ein schöner Receiver!
Selbst von hinten!
19 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• errorlogin, yfdekock, stony, bodi_061, Mo888, alsterfan, oldsansui, charlymu, montcorbier, pepa, New-Wave, Dirk, kittyhawk, doublesix, shempe, Vancouverona, lutsei, DUALIS, theoak
Beiträge: 3.732
Themen: 57
Thanks Received: 3.155 in 826 posts
Thanks Given: 5.050
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
33
08.06.2011, 14:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.06.2011, 14:37 von errorlogin.)
Grüße, Jan
Beiträge: 889
Themen: 2
Thanks Received: 208 in 111 posts
Thanks Given: 2.683
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
2
uaaaagh,
welch ein gei.es Gerät! 
Danke für die Bilder Armin.
lG Walter
Suche:
Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368 und 92 369 (Vorgänger vom T70)
Schick isser wieder geworden, der Große .
Danke Armin, für den Bericht und
viele Grüße von
Peter
Beiträge: 12.464
Themen: 13
Thanks Received: 3.903 in 2.473 posts
Thanks Given: 21.279
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
100
Diese Pioneer Serie gefällt mir richtig gut! Die Kombination aus Holz und dem Alu einfach klasse. 
Jetzt kann der SX-1050 dank euch, seinen Besitzer wieder erfreuen.  Armin danke fürs zeigen.
Gruß Joachim
Beiträge: 100
Themen: 0
Thanks Received: 15 in 15 posts
Thanks Given: 299
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
4
Lieber Armin,
es ist einfach schön zu lesen, wie Deine ehemals gemachten Erfahrungen als Prophylaxe "in die Serie" einfließen. Das erspart Dir Frust und dem Kunden eine höhere Geldausgabe. Danke für den Bericht und die Bilder zu diesem schön anzusehenden Gerät, das aussieht, wie neu gekauft (Glückwunsch dem Besitzer).
Gruß,
Uwe
_________________________
"Das Eigentliche ist unsichtbar."
(Eugen Drewermann)
Beiträge: 15.481
Themen: 265
Thanks Received: 23.562 in 6.377 posts
Thanks Given: 17.980
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
08.06.2011, 16:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.06.2011, 16:50 von charlymu.)
Hallo Armin, einer meiner absoluten Lieblingsreceiver, silber oder schwarz, völlig egal.
Meiner ist durch seine besondere Reparaturgeschichte sowieso etwas Besonderes für mich.
Wie immer eine prima Arbeit und eine sehr schöne Vorstellung!
Danke!
Dirk
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
3 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
• Mo888, bodi_061, pepa
Beiträge: 31
Themen: 7
Thanks Received: 7 in 5 posts
Thanks Given: 29
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
08.06.2011, 17:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.06.2011, 17:33 von montcorbier.)
Armin,
einfach Spitzenklasse!
(Wie lange sind mittlerweile die Wartezeiten eines dir zugesandten Geräts zur Reparatur ? 
Hätte da nämlich auch noch einen Auftrag...  )
Gruß
Monti
Beiträge: 8.981
Themen: 130
Thanks Received: 5.284 in 1.111 posts
Thanks Given: 4.972
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
48
Ja diese Pio's sind einfach zeitlos schön!
Danke für die schönen Foto's.
Gruß Peter
Beiträge: 8.505
Themen: 67
Thanks Received: 7.384 in 2.319 posts
Thanks Given: 3.788
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
30
(08.06.2011, 14:21)armin777 schrieb: Einfach nur klassisch!
Stimmt! Ein richtig schöner Receiver, da passt für mich alles. Danke für's Zeigen und die feinen Fotos.
Der Schwarze von Dirk sieht noch schöner aus, finde ich 
Gruß
Peter
Geschmackssache! Ich finde die silbernen hübscher!
Beiträge: 15.481
Themen: 265
Thanks Received: 23.562 in 6.377 posts
Thanks Given: 17.980
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
Danke Peter!
Das Gehäuse vom SX-1050 ( silbern ) hat ein echtolz Furnier, das vom SX-5580 ( schwarz ), leider nur ein schwarz foliertes.
Und diese Folie geht fast immer ab. Da muß man dann was tun. Aber am schönsten ist es, man hat Beide..
Ich habe als silbernen "nur" den SX-850.
Tolle Serie die Pioneer SX-X5X.
Dirk
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
charlymu schrieb:Tolle Serie die Pioneer SX-X5X.
Det stimmt!
Beiträge: 20.188
Themen: 115
Thanks Received: 14.463 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
(08.06.2011, 18:28)pebrom schrieb: [size=medium]Der Schwarze von Dirk sieht noch schöner aus, finde ich 
gefällt mir auch besser !
Aber es geht ja um die Restauration und da ist alles wieder SPITZE !!!
Grüsse aus München
Beiträge: 12.192
Themen: 227
Thanks Received: 10.584 in 3.698 posts
Thanks Given: 13.799
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
33
Was für ein wunderschöner Receiver - einfach Klasse. Danke für Fotos und Bericht.
Wenn ich den so wunderschön hergerichtet sehe, dann juckt es mir echt in den Fingern - auch wenn ich aktuell eigentlich keinen Receiver brauche ...
Beiträge: 5.738
Themen: 341
Thanks Received: 16.505 in 2.532 posts
Thanks Given: 8.330
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
Es will mir ja keiner glauben, aber Pioneer hatte paar tolle Geräte ...
Doch, doch - das glauben Dir alle - aber andere Hersteller hatten auch ganz nette Geräte im Program!
(08.06.2011, 22:53)Siamac schrieb: Es will mir ja keiner glauben, aber Pioneer hatte paar tolle Geräte ... 
Mein Reden!!!
Beiträge: 2.130
Themen: 12
Thanks Received: 4.541 in 794 posts
Thanks Given: 5.917
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
12
Nochmals ein DANKESCHÖN Armin für die tollen Bilder!!!
Nach Deiner Bearbeitung sieht der nun aus, wie soeben neu gekauft und gerade ausgepackt.
Leider weckst Du mit den super Bildern und Deinem Bericht wieder Wünsche........
In Silber und Echtholz ist das auch mein Favorit.
Grüße Alex
Und wieder wurde ein schöner großer, klassischer Receiver fertig. Der YAMAHA CR-2020 stammt von 1979 und war der zweitgrößte Receiver im Programm damals, größer war nur noch der riesige und ultraseltene CR-3020. Die kleineren Brüder waren, CR-1020, 820, 620, 420 und der kleine CR-220. Er hatte 2 mal 100 Watt Sinus an 8 Ohm, wog 18,6 kg und hatte bereits einen Phono-MC-Anschluss. Er war beachtliche 52 cm breit und hatte ein echtholzfurniertes Holzgehäuse.
Dieses Exemplar hatte leider ein arg verbasteltes Netzteil, wobei die Netzteile der großen CR-Receiver alle etwas ungewöhnlich aufgebaut sind und sehr empfindlich auf Abweichungen reagieren. Es mussten neben aufwändigen Nachlötarbeiten insgesamt 12 Bauteile erneuert werden. Zusätzlich bekam er noch einige neue Lampen, ansonsten die übliche Überholung und Reinigung.
Hier ein Einblick in das Innere des Receivers.
Das ist das reparierte Netzteil, nicht gut heran zu kommen.
Ein wirklich schönes, zurückhaltendes Holzgehäuse.
Die Front, Yamaha-typisch sehr puristisch designt.
Drei Anzeigeinstrumente, das mittlere zeigt entweder Power oder Signalstärke an.
Eine unbeleuchtete Skala, nur der Zeiger ist indirekt beleuchtet.
Diese Knebelschalter aus Vollalu sind eine Yamaha-Spezialität.
Und noch ein Blick von hinten. Er tut es wieder uneingeschränkt. Jetzt kann er wieder zu Nico.
15 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• yfdekock, New-Wave, Nico, kittyhawk, Mo888, bodi_061, alsterfan, doublesix, pepa, shempe, nice2hear, Starvox, Vancouverona, DUALIS, theoak
Beiträge: 20.188
Themen: 115
Thanks Received: 14.463 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
Jeden Tag bekomm ich einen  von Deinen tollen Berichten aufs Neue !

Grüsse aus München
Beiträge: 61
Themen: 0
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
2
Beiträge: 61
Themen: 0
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
2
|