(23.11.2025, 20:12)wdjn schrieb: Oh
HUCHT-Tec hat einen 3D Drucker angeschafft?
Nein, ganz definitiv nicht !!!!!!!!! ===> Sowas kommt mir nicht ins Haus.
Ich hatte einen Bastelbausatz auf Ebay gekauft, bei dem so ein gedruckter Schrott dabei war.
Wenigstens konnte ich mir die Farbe aussuchen.
Zuerst hatte ich bemerkt, dass die Wände von dem Kram garnicht massiv sind, sondern überwiegend
hohl. Ist aber wohl kein Problem des Druckers, sondern offenbar vom Konstrukteuer so gewollt.
Beim Reindrehen einer kleinen Blechschraube ist mir ein Teil gleich kräftig zersplittert.
Das gelieferte Plastezeug ist bei Zimmertemperatur offenbar spröde wie Sonstwas.
Dann hatte ich beim Verkleben mit UHU Endfest das Zeug mit einem ganz gewöhnlichen Haarföhn (!)
etwas (!) erwämt, damit der Kleber besser verläuft.
Und nein, nicht mit Lötlampe, und nicht mit Schweissbrenner....
Und prompt ist der ganze gedruckte Plastemist butterweich geworden und hat sich irreversibel verzogen.
Ist jetzt alles irreparabel krumm und schief. Eigentlich ein Fall für die Tonne.
Ich bin von solchem gedruckten Plastekram vollständig kuriert. Warum sollte ich mir sowas antun ?
(22.11.2025, 15:45)HUCHT-Tec schrieb: ....
![[Bild: 01-Radar-Feizipour-EBAY-005.jpg]](https://i.postimg.cc/QN4Wfd4M/01-Radar-Feizipour-EBAY-005.jpg)
...
.