Themabewertung:
  • 10 Bewertung(en) - 3.8 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HisVoice - ein ungewöhnliches Boxenprojekt
Cool, das läßt ja wieder Platz für einen Besuch. Wir telefonieren mal die Tage.

Drinks
Dirk

For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
Zitieren
Lieber Armin, kurz vor Jahresende nochmal eine bescheidene Nachfrage- bleibt es dabei, das die His-Voice irgendwann einmal mit einem nachrüstbaren Labelstempel oder Schriftzug gekrönt werden können? Ich bin ansonsten auch gern dazu bereit, mit den beiden Särge wieder bei Dir vorzufahren und mir mit Goldstift ein Autogramm von Dir persönlich abzuholen... Wink3

Beste Grüße und Wünsche zum Jahresende an Dich, Lennart und alle anderen hier-

der Rainer.



Musik wird oft als Lärm empfunden- ist sie doch mit Geräusch verbunden...
Zitieren
Rainer, Lennart sagt, er hat da etwas vorbereitet...es soll ein Markenschild kommen.

Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Rainer Grieben
Zitieren
Freunde des guten Musikequipments ich will Euch ja nicht eifersüchtig machen Tease , ABER pünktlich starte ich ins Jahr 2012 mit prima Sound, sprich Sansui AU-X1 + Philips 312 + HIS VOICE, so hübsch in Design und Sound ist sonst keiner, ich glaub das wird meine neue Liebe. Euch ebenso viel Freude. LG aus dem dem Süden Deutschlands Drinks

Und ich höre übrigens gerade Paul Simon "Graceland" zweite Seite (erstes Stück) da bekommt man so richtig einen Eindruck, was His Voice leistet! Und wenn der Bass schwingt ich sag Euch SOOOOO GEILLL ! Ich finde das sieht so sexy aus wenn eine Membrane schwingt...

Vielen Dank an Dich Armin und Lennart, so einen Papa hätte ich auch gerne gehabt ;-).
Jetzt geht es weiter mit der Suche nach sehr guten Aufnahmen LG Fresh

P.S. Ich veröffentliche noch Bilder vom Endaufbau, dass dauert aber noch ein wenig...
Ich habe übrigens noch CANTON CT2000 dranhängen, die ich auch für gewisse Musikstücke weiterhin betreiben werde...Alles was neuer ist von Canton, ist naja, ums nett zu sagen, solala aber meine CT2000 würde ich ebenfalls nicht mehr hergeben...
Zitieren
Darf ich mal zum Hören vorbeikommen ? FloetLOLDrinks
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
Mein Väterchen hat mir mal vor ca 10 jahren Canton LS6 geschenkt.
Die stehen nur noch da weil ich mich damit nicht mal aufn Schrottplatz traue Anon
Zitieren
At Armin: habt Ihr schon einmal eine furnieren lassen? Ich würde die gern mal im Holzkleidchen sehen wollen! Ich durfte sie auch schon einmal bei Euch hören, leider viel zu kurz und da war sie noch absolut nackt.
Afro Hifi der späten Siebziger - in Ausnahmefällen auch der frühen Achtziger - Liebe Grüße ausm Nordostn von Balin, wa - Nico
Zitieren
Im Moment wird gerade ein Paar in Nussbaumfurnier gefertigt - wird hier natürlich ausgiebig fotografiert. Also bitte etwas Geduld.

Drinks
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • New-Wave, Nico
Zitieren
Tach Armin,

gibt es aktuelle Pläne für die Kompaktversion?
Die Große ist ja so erfolgreich, dass keine Zeit für die lütten bleibt, oder Sad2

VG Peter Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
Nee, das liegt nicht am Erfolg der Großen, sondern am Andrang im Reparatur/Restaurations-Bereich. Dennoch sind sowohl die HisVoice M und HisVoice S in Planung. Die M wird eine größere, die S eine kleine Regalbox. Wird noch im Laufe dieses Jahres vorgestellt und steht ab da dann auch vorführbereit hier.

Drinks
Zitieren
ok, beide regal- oder Standsfähig? interessant.
Ende Oktober war die M noch als Standbox im Gespräch.

(27.10.2011, 10:19)armin777 schrieb: ..Es ist übrigens geplant eine ganze Reihe von HisVoice anzubieten, diese vorgestellte bekommt den Namen "HisVoice L", geplant sind dann noch "HisVoice M" und "S" - wobei das kleine Koaxchassis in allen Boxen als Kernstück vorhanden bleibt. Die M wird eine kleine schalnke Standbox, die S eine Regalbox.

Lassen wir uns überraschen, könnte dann ein guter Grund sein, eine Berlinreise mal über Niemegk umzuleiten.

und Leute, etwas Zurückhaltung bei euren Receivern, Amps, Drehern, Tapedecks usw.. Floet

Gruß Peter Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
Zitat:und Leute, etwas Zurückhaltung bei euren Receivern, Amps, Drehern, Tapedecks usw...

na, na ,na, Peter!

Es wird nun doch ein große Regalbox, weil als Standbox wäre sie zu niedrig, denn der Koax muss in Ohrhöhe sein. Wer will kann sie ja mit einem Ständer zur Standbox befördern.

Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • nice2hear
Zitieren
(03.01.2012, 12:12)armin777 schrieb: Im Moment wird gerade ein Paar in Nussbaumfurnier gefertigt - wird hier natürlich ausgiebig fotografiert.

Guuuute Idee! Ich freu mich schon drauf.
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben)
Zitieren
(03.01.2012, 15:30)*mac42* schrieb:
(03.01.2012, 12:12)armin777 schrieb: Im Moment wird gerade ein Paar in Nussbaumfurnier gefertigt - wird hier natürlich ausgiebig fotografiert.

Guuuute Idee! Ich freu mich schon drauf.

Ich mich auch.
Afro Hifi der späten Siebziger - in Ausnahmefällen auch der frühen Achtziger - Liebe Grüße ausm Nordostn von Balin, wa - Nico
Zitieren
Und ich erst - das werden nämlich meine Dance3
[-] 1 Mitglied sagt Danke an esprit für diesen Beitrag:
  • Nico
Zitieren
Hallo Henning, herzlich willkommen hier im Forum!

Drinks
Zitieren
(03.01.2012, 14:56)armin777 schrieb:
Zitat:und Leute, etwas Zurückhaltung bei euren Receivern, Amps, Drehern, Tapedecks usw...

na, na ,na, Peter!

Es wird nun doch ein große Regalbox, weil als Standbox wäre sie zu niedrig, denn der Koax muss in Ohrhöhe sein. Wer will kann sie ja mit einem Ständer zur Standbox befördern.

Drinks

als wenn jemand auf mich hören würden, Lol1 Lol1 Lol1 da mach dir mal keine Sorgen, dass die Queue nicht weiter ansteigt.

zu der M und S: kannst/ willst du schon verraten, wie der Bass "implementiert" wird? auch zur Seite, oder nach vorne? Geschlossene Box wird es ja sicher bleiben, richtig Denker

na, eine müsste dann theoretisch von der Größe her als XQ one hinkommen, die bei mir auf Ständern stehen, Mitte zwischen Koax und Hochtontweeter auf Ohrhöhe. Floet

Gruß Peter Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
Danke für die Willkommensgrüße, Armin - Mitleser bin ich ja schon länger, aber nun war mal ne Registrierung fällig.
Zitieren
Peter, die M und S werden Frontbässe erhalten, damit die Aufstellung einfacher wird. Die M wird einen 30 cm Bass bekommen, die S einen 17cm Bass - beide zusammen mit dem Koaxsystem in der Front. Der 30er wird als Subwoofer arbeiten, wie in der L, die S arbeitet nach einem etwas anderem Konzept - mal sehen, was sich so aus 25-30 l herausholen lässt.

Drinks
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • nice2hear, New-Wave, alex71
Zitieren
DANKE für die Vorabinformationen, denke, andere interessiert das auch.

Wenn ich es bestimmen könnte, FANG BITTE MIT DER S AN. Lipsrsealed2

Schönen Abend, Peter Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
(03.01.2012, 19:19)nice2hear schrieb: Wenn ich es bestimmen könnte, FANG BITTE MIT DER S AN. Lipsrsealed2

NEEEEEIIIIN, Bitte mit der M! Flenne
Afro Hifi der späten Siebziger - in Ausnahmefällen auch der frühen Achtziger - Liebe Grüße ausm Nordostn von Balin, wa - Nico
Zitieren
Neeeee, erstmal die bestellten großen fertig bauen! Tease
Gruß, Friedemann
www.peaceman.de
Zitieren
Hätte ich mir mal vor nem Monat die Koaxe geholt...
Nun findet man die Dinger fast nicht mehr und wenn dann kosten
die um die 80-100€ pro Stk Flenne

Kennt jemand vergleichbare Koaxe in dieser Preisklasse ?
Zitieren
(04.01.2012, 13:10)peaceman schrieb: Neeeee, erstmal die bestellten großen fertig bauen! Tease

Ja, aber die kennen wir doch schon! Oldie
Afro Hifi der späten Siebziger - in Ausnahmefällen auch der frühen Achtziger - Liebe Grüße ausm Nordostn von Balin, wa - Nico
Zitieren
Ich fange erst mal mit mit den S an! TeaseLol1

Atpeaceman

Keine Sorge, Niko (der Tischlermeister) hat schon einen Vorschuss bekommen und hat zugesichert, dass bis Ende Januar beide Pärchen fertig sind (ein Paar furniert), dann bleibt hier noch Zeit für die Montage und das Lackieren.


Drinks
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • nice2hear, peaceman
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste