Themabewertung:
  • 48 Bewertung(en) - 4.17 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geraffel Bilder
(04.01.2012, 19:16)spocintosh schrieb: 'nabend, Rasselbande !

[Bild: img4073dxofpsmall.jpg]
eines der geilsten Decks überhaupt ! Oldie
kannste davon bitte noch ein paar Ganzkörperaufnahmen machen - ich brauch mal wieder was zu sabbern LOL

Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
Ich brauche neue Akkus. Meine Halten nur noch 5 Std. vlt kann sie mein Cousin mit seinem Lader nochmal recyclen
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)

Beste Grüße Jianni.
Zitieren
(05.01.2012, 00:03)DJ-Barny schrieb: kannste davon bitte noch ein paar Ganzkörperaufnahmen machen - ich brauch mal wieder was zu sabbern

Aber gern.

[Bild: img4088dxofpsmall.jpg]

[Bild: img4082dxofpsmall.jpg]

[Bild: img4084dxofpsmall.jpg]

[Bild: img4086dxofpsmall.jpg]



Und ne PM haste auch noch.
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • oldsansui, New-Wave, Mani, charlymu
Zitieren
Pray
Danke spoci für die scharfen Impressionen des Hitachi Masterdecks.
Die gab's mal für 900 Mark als Ausläufer.
Damit hatte ich mein Nakamichi 680 ZXL ersetzt und das war gut so.
Und ich Idiot habe mein D-5500 kaum benutzt fast verschenkt, OVP mit Papieren Dash1
Zitieren
At Rainer Dash1 Dash1 Dash1

aber diesen "Fehler" habe wir alle auch schon mal gemacht Flenne
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
Rainer scheinbar sogar öfter Zahnlos

VG Drinks
Sascha
Zitieren


Lol1 Lol1 Lol1


Sascha Hi Freunde
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
SPOCI muß qualmen wie ein Schlot - der D 5500 hat schweren BREF-Bedarf Floet
Zitieren
(05.01.2012, 10:50)zimbo schrieb: Rainer scheinbar sogar öfter Zahnlos

Cartangry Ich weiss gar nicht was es hier zu lachen gibt!

Es muss an meiner Kompromisslosigkeit in Sachen HIFI schon in früher Zeit liegen,
die Youngster hier kennen z.B. den Namen Sansui doch erst durchs Forum.








Zitieren
Lol1Lol1Lol1
das ist Galgenhumor - stimmt aber trotzdem irgendwie, Rainer !
_________________________
Groeten
Frank
Zitieren
Lol1 stimmt Rainer Freunde
Zitieren
interessanter link:

http://www.niji.or.jp/home/k-nisi/index.html


jede Menge Bülders Drinks
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Nico, Mo888, oldsansui, Campa, charlymu
Zitieren
SUPER - WERNER!!! Freunde
Afro Hifi der späten Siebziger - in Ausnahmefällen auch der frühen Achtziger - Liebe Grüße ausm Nordostn von Balin, wa - Nico
Zitieren
Den Yamaha A-2000 kannte ich noch gar nicht.

http://www.niji.or.jp/home/k-nisi/a-2000.htm

Schönes TeilPray
Zitieren
(05.01.2012, 11:14)moxx schrieb: SPOCI muß qualmen wie ein Schlot - der D 5500 hat schweren BREF-Bedarf Floet

Das sind RAUCHGLASSCHEIBEN. Echtes Glas übrigens.
Deshalb isses gar nicht nötig, selber zu rauchen.
Zitieren
(05.01.2012, 03:36)spocintosh schrieb: [Bild: img4086dxofpsmall.jpg]

Und die Knöppe sind aus echtem Rauchaluminium? DenkerRaucher

Schönen Gruß

Klaus
Röhren sind durch nichts zu ersetzen. Außer durch mehr Röhren.
Zitieren
Lol1
Beste Grüße Drinks
René

Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100.[Bild: smilie_trink_058.gif]
Zitieren
War der Luxman mal nen OTTO ?

PS: Super Seite Werner. Dank für den Link Drinks
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
irgendwo hab ich mal was gelesen, dass die Geräte von Sanyo (oder wars doch Luxman) in Japan unter dem Firmennamen OTTO vertrieben wurden....

hier übrigens der liebe Onkel OTTO vom HR......



VG Drinks
Sascha
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Tom
Zitieren
HALLO ? Was rede ich hier eigentlich rum. Heiß ich Wulff oder was ?
Ich rauche nicht, meine Geräte sind nicht verraucht und den VÖ-Termin will ich auch nicht verschieben.
Jester

Aber weil ihr es seid: Das nennt sich Toning bzw. Color Correction und ist ein Schritt bei der Bildbearbeitung. So ähnlich wie Sepia, nur aufwendiger.

Wie man deutlich sieht, ist allen Bildern der Grün- und Blau-Gamma fast komplett entzogen, damit Gelb, Rot und Orange der Meter besser durchkommen.
Somit werden selbst ehemals neutralgraue Bildbereiche natürlich sowieso schon mal farbstichig. Wenn man dann noch den Kontrast um 200% und die Sättigung der verbleibenden Farben kräftig überhöht, fangen sie an, sich in vormals neutrale Bereich zu fressen, weil sie partiell extrem überbelichtet werden und gleichzeitig die entfernten Farben nicht mehr dagegen halten können.

Die Farbhöfe an Kontrastübergängen erzeugt die Kamerasoftware (iPhone4, haha) übrigens selbsttätig. Da ich somit nicht nur damit leben muß, sondern auch mit fehlendem Studiolicht und Labor, muß ich mich zwangsläufig auf softwareseitige Bearbeitung verlegen.

Wie auch schon damals im "richtigen" Labor habe ich mir dabei zueigen gemacht, genau die Dinge, die andere normalerweise verbergen, lieber herauszuarbeiten und damit einen eher morbiden Charakter zu erzeugen.

Naturalistisch überlaß ich daher gern Anderen mit entsprechend amtlicher Hardware.

Hier mal das Original. Find ich aber eben langweilig. Trotz HDR die Lichter ausgefressen und die Tiefen abgesoffen:

[Bild: img4086p.jpg]

Habe deshalb den Überalles-Kontrast um 200% überhöht und in Lichtern und Schatten wiederum die Zeichnung extrem aufgeholt, so daß der Kontrast also gleichzeitig erhöht, in bestimmten Farbbereichen (blau/grün) durch Aufhellung jedoch vermindert wurde.
Daß solche Schweinereien nicht ohne Nebenwirkungen abgehen, dürfte klar sein. Aber genau die nehme ich dann und überhöhe sie nochmals. Deswegen werden bei mir Knöppe dann gelb, Plattenteller leuchtgrün und Nadelträger signalorange.

NB.
Der Kasten ist tatsächlich nicht reinsilber, sondern schlampagnerfarben.
Kann man im Vergleich zur Graukarte denn auch sehen:

[Bild: img4101b.jpg]

Drinks
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • charlymu, Mani, DUALIS
Zitieren
(05.01.2012, 17:18)spocintosh schrieb: Heiß ich Wulff oder was ?
Lol1Thumbsup

Auf dem ersten neuen Foto offensichtlich in der Bearbeitung der Bref-Filter oder -Plugin gesetzt worden Oldie
Und ich Idiot reinige meine Kisten vorm shooting noch real Dash1
Drinks

Zitieren
Hat das Bref-Plugin wenigstens eine Sprühanimation? Oldie
Beste Grüße Drinks
René

Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100.[Bild: smilie_trink_058.gif]
Zitieren
Nee, aber nen Geruchsfilter.
Zitieren
(05.01.2012, 16:40)zimbo schrieb: irgendwo hab ich mal was gelesen, dass die Geräte von Sanyo (oder wars doch Luxman) in Japan unter dem Firmennamen OTTO vertrieben wurden....

Stimmt, Sanyo war in Japan auch OTTO aber die Ähnlichkeit zu einem Luxman ist frappierend Denker
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Handgebreft:
[Bild: collageff.jpg]
Heute schon nen Kurzen Klosterfrau gekippt?

Den Yamaha habe ich René überlassen, hoffentlich kommt er mit so vielen Knöppen klar Raucher

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Brick Bilder unserer Tonabnehmer Friedensreich 7.206 2.007.171 07.06.2024, 07:22
Letzter Beitrag: bathtub4ever
  Bilder unserer Kassettendecks pioneertapefan 3.467 1.021.083 29.05.2024, 13:13
Letzter Beitrag: Pionier
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 669.584 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.450 496.254 21.05.2024, 14:52
Letzter Beitrag: timilila
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 617.850 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 59.211 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 31 Gast/Gäste