Themabewertung:
  • 48 Bewertung(en) - 4.17 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geraffel Bilder
Wenn schon dann bitte:

-.-. --.- -..
Zitieren
OK, wikipedia hat mich über die Marconi/Telefunken-Konkurrenz aufgeklärt - ich bleibe beim internationalen Standard.
Nichtsdestotrotz hat mir olle Frank 'nen heimtückischen Dolchstoß versetzt, von dem ich mich sicher lange nicht erholen werde...
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben)
Zitieren
(11.06.2012, 11:21)FRANKIE schrieb: Der LED-Man wieder Lol1
At Jürgen : was bitte ist ein geswirlter JEM-Body ? Denker

Ibanez ist ein Gitarrenhersteller, Jem ist der bevorzugte Gitarren-Typ eines gewissen Stevie Vai und swirl ist ein besondere Art der Tauchlackierung mit enamel-Farben und einer Chemie zum Entspannen des Wassers, die auf der Oberfläche eines großen Wasserfasses schwimmen und vermischt werden, dananch wird das Gehäuse oder die Gitarre, Hals.........usw. eingetaucht und wieder herausgezogen, dadurch wird dieser Swirl erzeugt!Drinks
Wenn ich das nächste Mal swirle, mach ich mal Fotos! Drinks
Beispielbild:

[Bild: sdc113270.jpg]


___________________________
Groeten
Frank
Zitieren
Ich hätte jetzt gedacht, daß es sich hierbei um eine "staubgewischte" Gitarre handelt (Swirl-Putztücher), so wie ein gebrefter Receiver Lol1
Zitieren
Das sieht mal wirklich top aus, Jürgen Drinks
_______________________
Groeten
Frank
Zitieren
(11.06.2012, 09:57)JW1961 schrieb: So, nachdem ich endlich mit dem Verkäufer eines zweiten SX 1980 aus Baden-Baden einig geworden bin und das Gerät nächstes WE abgeholt werden kann......


WOW Hi

[Bild: 250013j6f1h.jpg]
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:
  • New-Wave, Mo888, hifijc, Cpt. Mac, bodi_061
Zitieren
Glückwunsch zum neuen SX 1980 und dem grossen Marantz, 2500 oder 2600(?), Siamac!Drinks Beide wieder bei bester Betriebslaune?
Zitieren
Kleine Marantz-Impression aus dem Wohnbereich Wink3

[Bild: Hi_Fi_1.jpg]
Ich finde, der "neue" Player passt gut dazu.Dance3

Momentan musste der 2325 seinen Platz allerdings räumen, zu Gunsten des 2245 Floet
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss-poor performance Oldie
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag:
  • New-Wave, bodi_061, oldsansui
Zitieren
(11.06.2012, 22:03)JW1961 schrieb: Glückwunsch zum neuen SX 1980 und dem grossen Marantz, 2500 oder 2600(?), Siamac!Drinks Beide wieder bei bester Betriebslaune?

Leider ist das Foto aus den Mai, 2 Tage bevor Du da warst. Beide Geräte sind noch bei ETUs Landgraf in Karlsruhe. Man hat den 120 Volt MARANTZ 2500 mit einem provisorischem Stromkabel ans 230 Volt Netz gesteckt. Dash1
Der bekommt jetzt das Kabel vom SX-1980 mit USA Stecker und der SX-1980 wird neu eingestellt. Ich dachte, die wären letzte Woche fertig, aber es dauert wohl noch etwas. Flenne
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
Zitieren
Schade Siamac! Aber ist ja bald nächste Woche!
Hat der 2500er keinen weiteren Schaden von dem 230Volt-Schuss davongetragen?Denker
Zitieren
(11.06.2012, 11:21)FRANKIE schrieb: Der LED-Man wieder Lol1
At Jürgen : was bitte ist ein geswirlter JEM-Body ? Denker


Hier ein Schnappschuß von heute morgen...

[img][Bild: img_36810cdvj.jpg][/img]

___________________________
Groeten
Frank

Frank, was sind das für Boxen? Ich sehe da einen Fostex FS 21 und Technics TH 1000. Die gab es in der Kombination doch so gar nicht. Hast du die selbst gebaut?

Gruß aus Stadthagen
Holger
Zitieren
Moin,
At Holger : ja, ist DIY von mir - ist aber kein 1000er, sondern TH-800. Na ja , 800er und 1000er sind fast gleich - Membrane u. Magnet sind identisch.

Ich mache bei Gelegenheit mal aussagekräftige Pics von den Boxen - sind ziemlich große u. schwere Dinger !
_____________________________
Groeten
Frank
Zitieren
Vertan, vertan, stimmt. Die abgeschrägten Kanten erinnern ein wenig an ACR, da hast du dich wahrscheinlich auch inspirieren lassen?
Wobei die als Hochtöner ja auch Fostex eingesetzt haben.
Jedenfalls, nach dem zu urteilen, was man sehen kann, sehr schöne Teile.
Unbedingt mehr Bilder und Information! Thumbsup

Gruß aus Stadthagen
Holger
Zitieren
(12.06.2012, 06:28)Siamac schrieb: Man hat den 120 Volt MARANTZ 2500 mit einem provisorischem Stromkabel ans 230 Volt Netz gesteckt. Dash1

Oh man. Dash1 Die beide Receiver Boliden sind der Knaller, Siamac. Thumbsup At Sebastian, schönes Setup. Thumbsup

Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:
  • proso
Zitieren
Stylus Stereo Aktivweiche, darunter Soundcraftsmen ST 6001,

[Bild: Foto0166.jpg]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • oldAkai, oldsansui, bodi_061
Zitieren
brauchst Du ne Aktivweiche Kimi Sad2
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
Demnächst schon Raucher

Damit werden zukünftig meine 30er Tieftöner mit den richtigen Frequenzen versorgt.
Für die Mitten und Höhen sorgen die Koaxe, die man aus der HisVoice kennt.
Also ein Koaxialsystem mit aktiver Bassunterstützung.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • New-Wave
Zitieren
Kimi,
allerfeinstes Set Thumbsup
Kann ich noch Fotos vom Soundcraftsmen ST 6001 haben
oder habe ich den verpasst Denker
Zitieren
Zu der Zeit der Soundcraftsmen Fotos warst du abgetaucht. Floet
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Zitieren
Hab leider nur Handy-Bilder Flenne

[Bild: Foto0101.jpg]

[Bild: Foto0108.jpg]

Den bringe ich übrigens zum Treffen mit Drinks
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • oldsansui, New-Wave, triple-d
Zitieren
Lässige US-Verarbeitungsart, da ich Soundcraftsmen Fan, bin - leider geil Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:
  • classic.franky
Zitieren
Ich mag dier Soundcrafts-Männer auch sehr!Drinks
Schöners Teil, Kimi!Drinks
Schön, dass Du mir das Gerät mitbringst!
Zitieren
Floet
Zitieren
FERTIG !

[Bild: dscn0125z.jpg]
By karlheinz1 at 2012-06-12
[Bild: dscn0092ov.jpg]
By karlheinz1 at 2012-04-08
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • E-Schrotti, Campa, Mo888, bodi_061
Zitieren
Nachdem er ewig im Keller stand hat er heute einen neuen Netzschalter bekommen.

[Bild: psJ7J.jpg]
Gruß Lutz




[-] 5 Mitglieder sagen Danke an vectra800 für diesen Beitrag:
  • New-Wave, Campa, Mo888, triple-d, bodi_061
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Brick Bilder unserer Tonabnehmer Friedensreich 7.206 2.006.302 07.06.2024, 07:22
Letzter Beitrag: bathtub4ever
  Bilder unserer Kassettendecks pioneertapefan 3.467 1.020.783 29.05.2024, 13:13
Letzter Beitrag: Pionier
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 669.361 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.450 496.181 21.05.2024, 14:52
Letzter Beitrag: timilila
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 617.657 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 59.202 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 21 Gast/Gäste