Themabewertung:
  • 19 Bewertung(en) - 4.11 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Yamaha Thread
Moin, die fehlen mir noch in meiner Sammlung....aber irgendwann...Raucher Klasse Lautsprecher !!

Das mit den Sicken wird wahrscheinlich genauso sein, wie bei meinen FX-3. Sicken aus dem Sickenshop sind zu groß...weil es eben keine 36er Sicken sind sondern 34 irgendwas..... Hab meine auch per Rasierklinge schneiden können. Bin aber auf der Suche nach passenden Sicken...es soll da von JBL was geben....

Gruß und Glückwunsch zu den YammisThumbsup

Michael
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten Drinks aber hören tu ich nu mit was anderemRaucher....
[-] 1 Mitglied sagt Danke an nosecrets für diesen Beitrag:
  • Cabal
Zitieren
Ein Oldie-Yamaha-Thread! Wie geil! Hab mir gleich erstmal alle 23 Seiten reingezogen. Echt nen paar schöne Teile habt ihr da! Bin neulich eher zufällig bei Kleinanzeigen fürn schmalen Kurs an an meinen ersten Yamaha gelangt. Einfach, oder besser gesagt einfach genial dieses schlichte Design. Manchmal ist weniger echt mehr. Der ist zwar älter als ich, sieht dafür aber noch besser aus^^ zumindest von außen. Die Poti's kratzen alle ein wenig und von den fünf Lampen gehen auch nur noch zwei, aber das krieg ich wieder hin. Was optisch auch gut passen würde, wären weiße LEDs, Power vielleicht in blau, was haltet ihr davon?

Hab gelesen, einige von euch hatten/haben den A-450. Hat noch jemand ein owners manual oder ein service manual für den?

Grüße, Nils

[Bild: CIMG1404.jpg]

[Bild: CIMG1406.jpg]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Nilson für diesen Beitrag:
  • triple-d, New-Wave
Zitieren
Volle Zustimmung Thumbsup

Das Design ist zeitlos schön, fast schon auf einer Höhe mit B+O, Braun oder T+A.

Viel spaß mit dem Gerät!

(09.07.2012, 18:19)Nilson schrieb: ... einfach genial dieses schlichte Design. Manchmal ist weniger echt mehr ...
Grüße, Dirk
Zitieren
Mein Phono Preamp only für das Main Setup.
Die Phonoanpassungsmöglichkeiten sind perfekt und gut glingt er schon.

Vor 15 Jahren aus den Kleinanzeige für ein paar Mark,
wusste ich derzeit nicht zu würdigen, heute schon Dance3

Jetzt habe ich die Kondensatoren komplett erneuern lassen
und ich sage nach wie vor JA zum C-4 Oldie

[Bild: yamahac406701.jpg]

[Bild: yamahac408306.jpg]

[Bild: yamahac408803.jpg]

[Bild: yamahac403504.jpg]

[Bild: yamahac411505.jpg]

Ich hoffe, er gefällt Euch.

Gerade dazu an Land gezogen:
Endlich wieder einen DBX 3BX am Set,
leider nicht der Urtyp, sondern der Nachfolger 3BX-DS.
Pics coming soon ...
[-] 16 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag:
  • nice2hear, triple-d, New-Wave, Tom, yfdekock, yucafrita, Viking, 0300_infanterie, E-Schrotti, onkyo, bodi_061, Feathead, Siamac, Mani, Das.Froeschle, Goldmakrele
Zitieren
Die Anordnung der Schalter und Tasten gefällt mir.
Thumbsup
Alles irgendwie "synchron".
Drinks
Aber das Schweinchenrosa des Powerknopf, ne´ das geht irgendwie gar nicht.
Gruß
Joachim S
[-] 1 Mitglied sagt Danke an joachim für diesen Beitrag:
  • oldsansui
Zitieren
ob der C4 schön ist, oder das Foto den Yami jetzt so schön macht? Denker

Jedenfalls wirst Du wohl nix anderes brauchen für Phono Rainer Freunde
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
[-] 1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:
  • oldsansui
Zitieren
Glückwunsch Rainer Drinks Wunderbares Gerät.
...und das Photo ist von der Ausleuchtung bzw. Stimmung her perfekt. Thumbsup
- Danke!
Grüße, Dirk
[-] 1 Mitglied sagt Danke an triple-d für diesen Beitrag:
  • oldsansui
Zitieren
Schöne Maschine Pleasantry super abgelichtet Rainer [Bild: smiley_emoticons_gucker2.gif] Thumbsup
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Danke Euch,
ich finde das eigenständige ausserordentlich klare Yamaha Design von 1979 (!) wegweisend, sorry.
Der hellrote Leuchttaster ist mir noch nicht so verwerflich aufgefallen Pleasantry
Aber ist alles klar Geschmackssache Drinks

Ein paar C-4 naked Fotos habe noch am Lager.

At Bruno, nur mal zum Vergleich, ein Siemens Pre aus 1979 sah so aus:

[Bild: stereo_preamplifier_rp_666_714801.jpg]
Knackige braune Elemente mit Wackeltasten Raucher
[-] 1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:
  • New-Wave
Zitieren
Wenn der C-4 (Dich) klanglich überzeugt: Thumbsup
Optisch gefällt er mir sehr gut Drinks
[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • oldsansui
Zitieren
Lol1

At Danke für den "Siemens" Rainer,
ich hab da wohl was verwechselt Floet LOL Drinks Freunde
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
[-] 1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:
  • oldsansui
Zitieren
... ich mag die Reihe mit den Leuchttastern! Thumbsup
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • oldsansui
Zitieren
Ich habe die C-4/M-4 Kombi zusammen mit einem Sony PS-X50 mit Denon DL-103.

Diese Kombi macht so einen Spaß, mehr braucht (eigentlich) kein Mensch.

At Rainer
Wie immer professionell in Szene gesetz und perfekt abgelichtet. Thumbsup

Drinks
Gruß Peter

Hi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag:
  • oldsansui
Zitieren
(19.07.2012, 21:47)oldsansui schrieb: Ich hoffe, er gefällt Euch.

Der C-4 gefällt mir sehr gut! Thumbsup

Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:
  • oldsansui
Zitieren
(19.07.2012, 21:47)oldsansui schrieb: [Bild: yamahac408306.jpg]
Ich hoffe, er gefällt Euch.

Hi Rainer, indeed, er gefällt sehr! Vor allem finde ich die -20db Absenkungsmöglichkeit sehr sinnvoll, das dürfte wohl in jedem Haushalt so sein. Audio-Muting ist für mich eine der wirklich wichtigen "Errungenschaften" von [Vintage] Amps/Receivers, so simpel das Konzept auch ist. Es ist auf alle Fälle wirkungsvoll, zumindest für mich. Gibt's das auch heute noch? Da kenn ich mich nicht mehr so aus... Mein recht neuer Unison Unico Primo Amp hat es nicht (der hat sowieso nur LS-Regler und Wahlschalter). Audio-Muting sollte eigentlich Standard sein, aber es ist wohl in Vergessenheit geraten.

Ich erleb' es ja grade während ich hier schreibe mit meinem 1974er Luxman Receiver 800: Sehr schöner Klang, aber schon in Stellung 9 Uhr im kleinen Arbeitszimmer zu laut. Ich kann aber perfekt mit den Pegelabsenkern von Armin "überleben", bei denen sogar die Absenkung in 3 Stufen wählbar ist.

DrinksDance3
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
Zitieren
-20db Schalter haben ja einige Vintage Amps, aber so einen großflächigen und durch die Beleuchtung auffälligen habe ich noch nirgends gesehen.
Der legendäre A-1 nutz den 3ten "Leuchtschalter" nicht dafür, sondern für die Lautsprecherumschaltung.

Aber alle Yamahas mit diesen Schaltern gefallen mir sehr gut, darum hat meine HiFi Story ja auch mal mit einem kleinen A-450 begonnen.

VG Peter Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
Hier nochmal mit passender Endstufe...

[Bild: img_4205yzfcy.jpg]

Drinks
Gruß Peter

Hi
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag:
  • onkyo, New-Wave, 0300_infanterie, Campa, oldsansui, Siamac, yucafrita, Tom, theoak, Flönz
Zitieren
Nur der "Deckel" auf der Endstufe wirkt für mich etwas unpassend...

Irgendwie wie einer der Hüte von der Queen...

Aber trotzdem eine absolut begehrenswerte Kombi!

Wenn ich mal groß bin, dann will ich sowas auch mal haben (und Feuerwehrmann werden Lol1 )

Ciao
Kelsey
[-] 1 Mitglied sagt Danke an kshicks für diesen Beitrag:
  • E-Schrotti
Zitieren
Peter, wen n du die (oder alternativ einen A-1) in silber gefunden hast, stell sie an die Seite.
Dafür komme ich auch in Krefeld oder Umgebung vorbeit. Oldie

SEHR SCHICK, VG Peter Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • E-Schrotti
Zitieren
Thumbsup Toller Yamaha! Pray

(20.07.2012, 19:27)Feathead schrieb: Hi Rainer, indeed, er gefällt sehr! Vor allem finde ich die -20db Absenkungsmöglichkeit sehr sinnvoll, das dürfte wohl in jedem Haushalt so sein. Audio-Muting ist für mich eine der wirklich wichtigen "Errungenschaften" von [Vintage] Amps/Receivers, so simpel das Konzept auch ist. Es ist auf alle Fälle wirkungsvoll, zumindest für mich. Gibt's das auch heute noch? Da kenn ich mich nicht mehr so aus... Mein recht neuer Unison Unico Primo Amp hat es nicht (der hat sowieso nur LS-Regler und Wahlschalter). Audio-Muting sollte eigentlich Standard sein, aber es ist wohl in Vergessenheit geraten.

Alle aktuellen Accuphase Vollverstärker (und selbsverständlich auch die 'alten' ) sowie alle Vorstufen haben das, nennt sich dort Attenuator
Ein Leben ohne Accuphase ist möglich... aber sinnlos! Oldie アキュフェーズ株式会社 Music2
Zitieren
...die AVR's heutzutage haben den auch, und sogar im Menü in verschiedenen dB einstellbar.....Floet Lipsrsealed2

LOL
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
AVRs Teufelswerk

Drinks
Ein Leben ohne Accuphase ist möglich... aber sinnlos! Oldie アキュフェーズ株式会社 Music2
Zitieren
... für´n Kinosound (und Mehrkanalmusik) tun´s die Dinger Raucher

Meine Revoxe (3 sind´s) haben auch nen -20dB Schalter, die Onkyo 3060R auch ... eigentlich alle Geräte, die ich seit den früheren 80er kenne/hatte ...
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Peter, das Yamaha Fullset Thumbsup
Auch die unkonventionelle "Haube" des M-4 ist cool.
Der Poweramp gefällt mir trotz LED's sehr gut.
Bereits das frühe Yamaha Design ist einfach zeitlos.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:
  • E-Schrotti
Zitieren
Muting-Schalter bei Vintage Hifi-Verstärker + Receiver ist ein Muß. Oldie
Hatten fast alle Pioneer´s, bei Marantz nur wenige top Modelle.

Beim Marantz 2385 z.B. ist eine Regelung auf Zimmerlautstärke mit CD kaum möglich.
Es sei denn der CD, hat variable Volume.

Wunderschön, die Yamaha Kombi. Hi

Drinks
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Siamac für diesen Beitrag:
  • E-Schrotti
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.272 699.505 04.06.2024, 13:01
Letzter Beitrag: tiarez
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.508 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 689.813 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.090.800 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 557.706 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic
Star Der Kopfhörer-Thread Friedensreich 245 101.654 18.05.2024, 21:31
Letzter Beitrag: Viking



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste