Themabewertung:
  • 48 Bewertung(en) - 4.17 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geraffel Bilder
Schönes Foto !
Hat was !!!!! Drinks
lg
Benno

Vinyl....the best Oldie
Flickr
Zitieren
Ui geil! Noch so ein 'unbekanntes' Dickschiff! War auch auf meiner Liste, dann kam der Tp1000...Drinks
Zitieren
Ich hab heute was gemacht, was ich schon lange wollte...
Nachdem ich mich ja jetzt n Jahr oder so an den geilen Telefunken STT-1 gewöhnt habe, der zwar gar nicht sooo geil ist, aber eben so unglaublich cool aussieht, hab ich endlich mal den Hitachi FT-8000 angeschlossen.

[Bild: img5273dxofp.jpg]

Sofortige Feststellung: Der FT-8000 ist ganz sicher einer der besten je gebauten Tuner überhaupt, besser noch als ein FT-5500, der schon als Killer bekannt ist.
Irre tiefer, dabei ausgesprochen nachhaltig druckvoll konturierter und sauberer Bass, extrem warme, definierte und präsente Mitten und sehr schöne, niemals klirrige, dabei aber dennoch klar vorhandene Höhen. Dazu noch Empfangseigenschaften, die ihn klar in die Top-20 der weltbesten Tuner einreihen.
Ziemlich selten übrigens und wenn man ihn bekommt, immer noch zum Spottpreis zu haben.
Unbedingte Empfehlung. Wow.

Hätte ihn gern in der japanischen Ausführung in Braun - falls jemand einen zum Tauschen hat.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • Mo888, Feathead
Zitieren
(13.09.2012, 15:02)UriahHeep schrieb: [Bild: dsc06142z0oq5.jpg]


Hi Volker,

ein schöner 207er...

Ich glaube, ich überlege es mir wirklich nochmal...LOL

Drinks Ivo
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • UriahHeep
Zitieren
Spok... Du hörst Radio?
cu, Martin -

"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)

Zitieren
Berlin hat ihn:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...r/74452453
Zitieren
Jetzt, wo ich demnächst auch nicht mehr um die GEZ rumkomme...wär ich schön blöd, wenn nich ! Oldie
Zitieren
schade das es den nicht in schwarz gab...Flenne
Zitieren
(13.09.2012, 17:16)no*dice schrieb: schade das es den nicht in schwarz gab...Flenne

War mir klar Jens, als Stapelwarensammler ...

Zitat:Mit Stapelspuren , aber technisch und klanglich 100 % OK
cu, Martin -

"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)

Zitieren
(13.09.2012, 17:16)no*dice schrieb: schade das es den nicht in schwarz gab...Flenne

Naja, aber eben in Braun mit ockerfarbener Schrift. Perfekt passend zu meiner Technics Vorstufe.

[Bild: ft8000japan.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • New-Wave
Zitieren
(13.09.2012, 16:52)spocintosh schrieb: Irre tiefer, dabei ausgesprochen nachhaltig druckvoll konturierter und sauberer Bass, extrem warme, definierte und präsente Mitten und sehr schöne, niemals klirrige, dabei aber dennoch klar vorhandene Höhen.

So ne Klangbeschreibung für komprimiertes FM-Formatradio? Schöne Schwärmerei. Aber selbst Kultursender (bei uns SWR2) sind auch den Beschränkungen von UKW unterworfen. Als RTF hab ich das mal gelernt, und mein Lehrer sagte dazu schon 1977, dass sein Lieblingsmedium UKW-Radio es klanglich leider nie mit der Schallplatte aufnehmen kann. Ich glaube mich zu erinnern, dass der das Problem im Frequenzgang sah.

Aber ein schöner Tuner ist der Hitachi allemal! Wichtig ist ja vor allem, dass er so gute Empfangseigenschaften aufweist. Drinks
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Feathead für diesen Beitrag:
  • spocintosh
Zitieren
Was man nicht stapeln kann is assi! Raucher Nehm ich heit den 5500er MKII
Zitieren
...der wohl fast genauso gut ist - aber im Gegensatz zum 8000 nicht gebaut ist wie ein Panzerschrank !

(13.09.2012, 18:15)Feathead schrieb: So ne Klangbeschreibung für komprimiertes FM-Formatradio? Schöne Schwärmerei.


Naja, der Frequenzgang bei UKW endet prinzipbedingt ziemlich steilflankig tatsächlich bei 15kHz, das ist, was dein Lehrer wohl meinte.
Das heißt ja aber nicht, daß alle Tuner gleich klingen. Und in der Tat kann man gerade bei dem Formatradio - das bis ans Ende hochgemastertes Ausgangsmaterial, gewandelt in mp3, auf die Server jagt und dann über einen Optimod nochmal hochkomprimiert und ihm die sog. sendertypische Marke aufdrückt - die Spreu von Weizen trennen. Aus den allermeisten Radios kommt aufgrund dieser mehrfachen Übersteuerungen an allen möglichen Stellen nämlich nur noch ultranerviges Gesäge raus - aus dem hier nicht.
Der psychoakustische Effekt ("Alter, mach das aus, ist ja nicht zu ertragen !") ist wohl jedem bekannt.
Womit wir schon fast wieder beim Loudness War sind: Where there's no quiet, there can be no loud.

Gehst du mit der Kiste aber auf NDR3 und da läuft grad Debussy, zieht es dir die Schuhe aus. Da stört mich persönlich Plattenknistern mehr als der fehlende allerletzte Glanz auf einem Becken.
Merke: Töne gibt's oberhalb von 12kHz sowieso nicht mehr, nur noch Obertöne. Und die sind mehr für räumliche Darstellung und Natürlichkeitsgefühl wichtig als daß sie musikalisch relevant wären (ein Becken erkennt man ja auch ohne Höhen als solches) - ein Tuner also, der es trotz dieser systemimmanenten Kastration hinbekommt, beides zu vermitteln, ist für mich daher schon ein Grund, ins Schwärmen zu geraten...
Das kann der Telefunken nämlich mal ganz klar nicht. Ein Revox B-760 kann das, Kenwood L-02T, Pio TX-9500/9800 auch - und das waren aber auch bisher schon alle, die ich persönlich kenne. Von dem Hitachi hatte ich's aufgrund diverser Beschreibungen geahnt, aber noch nicht gewußt.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • Feathead
Zitieren
Aber nun noch ein Bild - is ja 'n Bilderfred hier.
Ambesten gefällt mir an der Kiste, daß die Scheibe trotz der Tatsache, daß sie nur selbstleuchtende LEDs abdeckt, wie die Skala eines Analogtuners seitlich beleuchtet ist - großes Kino ! Völlig sinnlos eigentlich, sollte man meinen, aber genau das läßt die Sache in echt so richtig edel anmuten - wie einen "richtigen" Tuner eben.

[Bild: ft8000.jpg]

Große Begeisterung mal wieder. Warum steht der eigentlich seit nem halben Jahr aufm Schrank ? Dash1
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • Tom, Mo888, Feathead, New-Wave
Zitieren
Den Hitachi finde ich auch klasse Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • spocintosh
Zitieren
Einer der bestklingenden Tuner, der mir untergekommen ist, ist der REVOX A76OldieThumbsup.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • spocintosh, Feathead
Zitieren
(13.09.2012, 23:43)spocintosh schrieb: Große Begeisterung mal wieder. Warum steht der eigentlich seit nem halben Jahr aufm Schrank ? Dash1

Du wolltest doch keine GEZ bezahlen? Wink3

Sieht schon toll aus, leider hast Du jetzt einen Hype gestartet!!!!

Gruß
karstenDash1
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:
  • spocintosh
Zitieren
Mir egal, ich hab ja einen... Floet
(14.09.2012, 07:33)pebrom schrieb: Einer der bestklingenden Tuner, der mir untergekommen ist, ist der REVOX A76OldieThumbsup.

Stimmt, den kenne ich auch - schon vergessen. Thumbsup
Mit dem B760 konnte er aber lange nicht mithalten, weder klanglich noch empfangstechnisch, der Hitachi schon.
Dafür ist er allerdings tausendmal schicker als dieser in seiner grobschlächtigen Taschenrechneroptik. Die A-Serie war eh eine technisch heute völlig unterschätzte Augenweide. A50 und A78 kennt keine Sau - dabei sind die beide ganz außergewöhnlich gut, und von A77 und A700 brauchen wir gar nicht erst anfangen - wenigstens das weiß ja jeder. Beide würd ich jede Sekunde einer B77 oder PR99 vorziehen.

Du hattest doch mal die ganze Linie nebeneinander aufgestellt, richtig ?
Und irgendwann einen Receiver daruntergestellt...ich erinnere mich genau !
Zitieren
(14.09.2012, 07:33)pebrom schrieb: Einer der bestklingenden Tuner, der mir untergekommen ist, ist der REVOX A76OldieThumbsup.

Was für ein Klassiker! Thumbsup

Die großen Sansuis waren (sind) auch solche Schönklinger mit ebenfalls hervorragenden Empfangseigenschaften. Für mich haben die nur einen Fehler: es gibt sie nicht silber... UndWeg
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
Zitieren
Die A-Serie von Revox ist wirklich nett, habe ich auch schon öfters mal dran gedacht mir die ins Haus zu holen, zumindest Tuner und Amp...LOL
Grüße Harry Hi

Wer Jogginghosen trägt, hat sein Leben aufgegeben... (Karl Lagerfeld)
Zitieren
(14.09.2012, 12:56)Feathead schrieb: es gibt sie nicht silber...

Aber den FT-8000... Floet
Zitieren
Ja, ich hatte mal die ganze A-Linie mit darunter befindlichem Kirsaeter (von Volker).

Da neue Geräte dazugekommen sind, musste ich den Kirksaeter und die komplette A-Linie verkaufen. U.a. habe ich auf dem Platz eine PR99 stehen, die ich niemals gegen eine A-77 tauschen würde. Die PR99 ist im Prinzip neu, hat max. 75 Spielstunden auf der Uhr und macht eindeutig mehr SpaßOldie.
Die A77 ist schon etwas altbacken, jedoch nicht schlecht!

Aber mir ist noch ein Traumtuner eingefallen, den ich mal um die frühen 80er als Neukauf!!! besessen hatte:

Accuphase T-100.

Das war der mit Abstand allerbeste Tuner. Den würde ich mir sofort wieder kaufen, wenn ich nach einem erstklassigen Tuner suchen würde.

So reicht mir aber mein Denon TU-1500 RD, mir dem ich auch zufrieden bin.

Mit dem REVOX Design kann ich mich auch nicht anfreunden, die Geräte sehen aus, wie aus einem elektronischen Messlabor. Aber die Qualität der meisten Geräte ist über jeden Zweifel erhaben...Floet

Gruß aus Bärlin,
Peter
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Dioptrion, duffbierhomer
Zitieren
Nabend allerseits,

also ich besitze einen HITACHI Tuner FT-5500 MK II .......war mal eine Neu-Anschaffung.......und der stellt mich vollauf zufrieden mit seinen Klang-und Empfangseigenschaften.

Auch werde ich mich von diesem tollen Teil nicht trennen, der bleibt für immer.



[Bild: HITACHI_FT_5500_MK_3.jpg]

Wünsche allen noch einen schönen Abend...bis bald.
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • New-Wave, Dioptrion, bodi_061, E-Schrotti, loenicz, oldAkai, duffbierhomer
Zitieren
Onkyo Integra T-9900, war sehr lange ein anerkannter Referenztuner

[Bild: dsc062795u8t.jpg]

[Bild: dsc06280yqe7.jpg]

[Bild: dsc06282crzp.jpg]

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • New-Wave, Benno, E-Schrotti, triple-d, oldAkai, Campa, bodi_061, onkyo
Zitieren
Einfach schön, ich mag viele Lämpchen.
Habe hier auch noch einen Onkyo-Rec der Design-Ära Floet
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Brick Bilder unserer Tonabnehmer Friedensreich 7.206 2.006.590 07.06.2024, 07:22
Letzter Beitrag: bathtub4ever
  Bilder unserer Kassettendecks pioneertapefan 3.467 1.020.915 29.05.2024, 13:13
Letzter Beitrag: Pionier
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 669.436 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.450 496.204 21.05.2024, 14:52
Letzter Beitrag: timilila
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 617.715 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 59.203 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 37 Gast/Gäste