Themabewertung:
  • 35 Bewertung(en) - 3.86 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Sansui Thread
...schick der Sansui - Zwerch !LOLDance3
A hard on doesn't count as personal growth. Raucher
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Alter Sack für diesen Beitrag:
  • yfdekock
Zitieren
At Andreas
So lecker, der knuffige AU-101 Thumbsup
Sehr schön in Szene gesetzt!
Glückwunsch!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:
  • yfdekock
Zitieren
Sansui hat wirklich leckere Teile gebaut auch der 101 --->superb !!!

Glückwunsch!!!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Sam für diesen Beitrag:
  • yfdekock
Zitieren
Noch mal ne Frage:

Ich werde den Verstärker ja in erster Linie für meinen neuen Jecklin Float (nur noch 4 Wochen Lieferzeit) brauchen. Für diejenigen die es nicht wissen: der Jecklin ist ein elektrostatischer Kopfhörer der an den Lautsprecheranschlüssen eines Verstärkers gefahren wird.

So ein AU-20000 wäre auch meine Traumvorstellung allerdings glaube ich das er mit seinen 170 Watt doch ein wenig zu übertrieben sein könnte. Wenn der Hörer leistungstechnisch quasi überfahren wird ist das Klanglich sogar eher schlecht.

Deshalb gehe ich davon aus das für meinen Verwendungszweck ein 11000er mehr als ausreichend ist zumahl er eine ähnliche Leistung zumindest laut Papier wie die bereits von mir als wirklich gut und passend empfundene Quad 405 hat.
Wenn der 20000er natürlich nicht nur Leistungstechnisch sondern auch qualitativ weit über einen 11000 hinausgeht... Floet


Na ja sollte ich den 11000ener bekommen werde ich diesen erstmal nehmen und dann mal schauen ob er am Jecklin ne bessere Figur als eine Quad 44/405 Kombi hinlegt.

Laut Spocintosh wird der AU 11000 die Quadkombi "vernichten". Wenn dem so ist dann Hi
Zitieren
Zitat:Ich habe ja einen AU X 1111 und bin da ja so ziemlich allein

Das fänd ich z.B. gerade gut . Immer anders als die anderen!!!Raucher
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Sam für diesen Beitrag:
  • Alexx
Zitieren
(27.09.2012, 13:37)Campa schrieb: Der Preis ist heiß... Oldie

Mal abwarten was da noch kommt

Meistens ist da doch ein kleiner Haken bei so einem Preis

Aber ich denke auch, dass dies bei der aktuellen Sansui Begeisterung ein Schnapp war

Was kann man denn gegen Kratzer auf der Front machen ( schwarzer Filzstift?)

Gruss

Andreas
Keep cool - but care (Thomas Pynchon) Raucher
Zitieren
Zitat:Was kann man denn gegen Kratzer auf der Front machen ( schwarzer Filzstift?)

Ich überlege auch schon die ganze Zeit...Macken hat meiner auch, bleibt ja nicht aus bei dem Alter, kenne ich von mir selber LOL
Es gab mal eine Autopolitur, die Kratzer bis auf die Grundierung farblich wieder aufgefüllt hat. Erhältlich war sie in diversen Grundtönen, auch Schwarz. Jedenfalls würde ich das mit dem Filzstift lassen, das ist nichts dauerhaftes.
Viel schlimmer finde ich meinen Lautstärkeregler. Der "Knopf" hat einen ca 2mm großen milchigen Punkt. Sieht aus, als wenn das Alu(?)/Metall oxidiert. Wurde das damals zur Versieglung lackiert? Wer hat so was schon erfolgreich repariert?

Gruß,
Sascha
Zitieren
(27.09.2012, 20:20)Harken schrieb:
Zitat:Was kann man denn gegen Kratzer auf der Front machen ( schwarzer Filzstift?)

Ich überlege auch schon die ganze Zeit...Macken hat meiner auch,
Sascha

Vielleicht muss man dies aus Auszeichnung der "Veteranen" sehen. Ist halt nur schöner, wenn man die Macken selbst rein gekloppt hat ( "Weisst du noch damals, als ich in meine Hifi Anlage gefallen bin und meine Frau euch heim geschickt hat ....)


Gruss


Andreas
Keep cool - but care (Thomas Pynchon) Raucher
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Akool1 für diesen Beitrag:
  • 0300_infanterie
Zitieren
Birchwood Aluminium Black

ist einen Versuch wert......

Hi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Harken
Zitieren
(27.09.2012, 18:30)Sam schrieb:
Zitat:Ich habe ja einen AU X 1111 und bin da ja so ziemlich allein

Das fänd ich z.B. gerade gut . Immer anders als die anderen!!!Raucher

na dann streich mal die CA/BAs und die meisten AUs von deiner Liste, bin gespannt, was übrig bleibt. LOL

was steht denn eigentlich in den Anforderungen des Kopfhöhrers an den Amp?

VG Peter Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
Na das geht in diesem Fall nicht! Oldie

Als ich die Sansuis aus der Definition Serie vor einigen Jahren zum ersten mal bewust sah habe ich mich unsterblich in das Design verliebt allerdings habe ich mich davon abgewand da es aus meiner Sicht erstens keinen vernünftigen Service genau für Sansui gab und ich zweitens auch nicht einschätzen konnte wie gut die Geräte tatsächlich waren? Nun gehe ich das Risiko einfach ein und schon bei meinem Tuner muss ich zugeben das Risiko sich manchmal wirklich lohnt.

Bei Revox ist das ganz anders! Da gibt es z.B. noch ein zwei Adressen, ehemalige Ingenieure der Firma die genau wissen was man machen kann und was man tunlichst bleiben lassen sollte wenn ein Revox eben Revox bleiben soll .


Nun gibt es ja den Armin der im Falle eines Falles...

Was mir bei Armin gefällt ist seine Meinung nicht mal eben so alle Kondensatoren und diverse Bauteile zu tauschen und dies nur tun würde, wenn es wirklich nicht anders möglich ist!

Zitat:...Macken hat meiner auch, bleibt ja nicht aus bei dem Alter, kenne ich von mir selber

Sorry aber da muss ich widersprechen. Nur weil ein Gerät ein bestimmtes Alter hat muss es nicht vermackt oder sonstwie verschandelt sein. Das ist für mich keineswegs normal.
Zitieren
(27.09.2012, 23:15)Sam schrieb:
Zitat:...Macken hat meiner auch, bleibt ja nicht aus bei dem Alter, kenne ich von mir selber

Sorry aber da muss ich widersprechen. Nur weil ein Gerät ein bestimmtes Alter hat muss es nicht vermackt oder sonstwie verschandelt sein. Das ist für mich keineswegs normal.

Der Vergleich hingt ein wenig.
Geräte älteren Datums müssen keineswegs "vermackt" sein.

Bei älteren Herren sind dagegen fast nur "Vermackte" auszumachen. Da nennt man das Gottseidank Schicksal.

Ein vom Schicksal gezeichneter Plattenspieler käme mir allerdings nicht ins Haus.
Da kenne ich kein Pardon.

Meine Frau ist da anders. Die lässt mich immer noch ins Haus.

Glück gehabt.Dance3

Gruß
Michael
Zitieren
Zitat:was steht denn eigentlich in den Anforderungen des Kopfhöhrers an den Amp?

Der Kopfhörer selbst wird ja an ein Speiseteil (Übertrager) angeschlossen. Der Übertrager seinerseits wird von dem Verstärker gefüttert (Der Verstärker sieht in etwa eine 4 Ohn Last). Alles über 10 Watt sollte funktionieren. Ich habe den Hörer,angetrieben durch eine Quad 405 die ca.100 Watt Leistung hat bereits hervorragend gehört.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Sam für diesen Beitrag:
  • nice2hear
Zitieren
So, jetzt hab ich den Six als Vorstufe zum 7000er, aber so richtig geht das noch nicht, da am 7000er alle Knoeppe nich reagieren Denker Denker

D.h. ich regel die LS am Six und Phono usw. ist auch am Six, aber die LS sind am 7000er..

Jemand ne Idee?????

[Bild: img_7183zukr0.jpg]


[-] 3 Mitglieder sagen Danke an monoethylene für diesen Beitrag:
  • oldAkai, oldsansui, pepa
Zitieren
Hallo ,

so einmal Belgien und mit Beute zurück:


[Bild: full0gbpk.jpg]

Positiv jetzt habe ich einen doch recht guten AU-11000A der mit ein wenig "polieren" sicher als richtig gut zu bezeichnen ist und sogar noch mit OVP.

Es liegt aber leider offensichtlich ein Defekt vor.

Um diesen Thread mit Reparaturthemen zu verschonen
geht es hier weiter:Reparaturecke
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an Sam für diesen Beitrag:
  • bodi_061, E-Schrotti, Alexx, Das.Froeschle, nice2hear, onkyo, oldAkai, triple-d, oldsansui, pepa
Zitieren
[Bild: Sansui_3_300dpi_20x13cm.jpg]

Drinks
Gruß Peter

Hi
Zitieren
Klasse Sam. Thumbsup Ich drücke die Daumen, das es mit der Reparatur klappt.

Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
Postimage sucks. Flenne
Zitieren
i seh au nix FlenneFlenneFlenne
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
Watt habt ihr denn für komische Computer!? Denker
Gruß Peter

Hi
Zitieren
Ja hab ja schon den Abloadlink eines netten Forumskollegen eingefügt!Drinks

Werd mich in Zukunft mit Abload beschäftigen...
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Sam für diesen Beitrag:
  • E-Schrotti, hifijc, Alexx, oldAkai
Zitieren
(29.09.2012, 18:57)E-Schrotti schrieb: Watt habt ihr denn für komische Computer!? Denker

Geht mit keinem meiner Computer, weder unter Firefox noch unter Chrome. Bitte einen anderen Bilderhoster verwenden.
Zitieren
Ich hab auch Firefox und kann es sehen. Naja egal, jetzt nimmt er ja einen Anderen.
Gruß Peter

Hi
Zitieren
Jetzt sollte es doch gehen ? Ich habe es ja in meinem Beitrag geändert!
Zitieren
Jepp! Drinks
Gruß Peter

Hi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Yamaha Thread Nico 1.877 664.751 Heute, 12:53
Letzter Beitrag: bodi_061
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.272 699.802 04.06.2024, 13:01
Letzter Beitrag: tiarez
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.575 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 689.929 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 557.930 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic
Star Der Kopfhörer-Thread Friedensreich 245 101.684 18.05.2024, 21:31
Letzter Beitrag: Viking



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste