Themabewertung:
  • 19 Bewertung(en) - 4.11 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Yamaha Thread
Moin allerseits,

sodele...meine Yammi Kette is nu fertig...bekomme es leider nicht auf ein Bild...daher drei Bülders...

[Bild: kif3376.jpg]

[Bild: kif3377.jpg]

[Bild: kif3379.jpg]


Gruß Michael
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten Drinks aber hören tu ich nu mit was anderemRaucher....
[-] 18 Mitglieder sagen Danke an nosecrets für diesen Beitrag:
  • Campa, yucafrita, Tom, oldsansui, UriahHeep, oldAkai, New-Wave, alex71, classic.franky, triple-d, shibuyasoul, bodi_061, Peterswelt, Nico, Siamac, Cabal, MfG_123, Eidgenosse
Zitieren
Dass das Furnier von Receiver zusammen passt, macht die Kombi besonders attraktiv.
Sehr schön Thumbsup Danke für´s Zeigen Drinks
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • New-Wave
Zitieren
jupp und auch das Furnier vom unteren Cassettendeck paßt dazu...sieht man auf dem Bild schlecht...hier wirds nun deutlich:

[Bild: tc10002x2.jpg]

Gruß Michael
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten Drinks aber hören tu ich nu mit was anderemRaucher....
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an nosecrets für diesen Beitrag:
  • oldsansui, UriahHeep, New-Wave, bodi_061, Peterswelt, MfG_123
Zitieren
(01.08.2012, 10:41)Tom schrieb: Dass das Furnier von Receiver zusammen passt, macht die Kombi besonders attraktiv.


....da kann ich mich nur anschießen Thumbsup
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
... also das Woodcase der beiden Tapes noch tauschen ...
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
wäre ne' Idee....mmmhhh...
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten Drinks aber hören tu ich nu mit was anderemRaucher....
Zitieren
(01.08.2012, 22:19)0300_infanterie schrieb: ... also das Woodcase der beiden Tapes noch tauschen ...

Und das schwatte Tape dann hinter einer Klappe/Tür verschwinden lassen Oldie

UndWeg

Klaus
Röhren sind durch nichts zu ersetzen. Außer durch mehr Röhren.
Zitieren
Michael, da hast aber ne feine Yamaha Familie, toll!! Thumbsup

Sag bloß, die Familie wird auch noch durch die FX-3 aus Deinem Avatar-Bild ergänzt??
Grüße Alex Hi
Zitieren
Tüüüürlich....sodele...mal die beiden nebeneinander....

[Bild: fx3ns1000.jpg]

Gruß Michael

PS: Klaus...nääääää nix verschwinden lassen...dazu is das schwarze zuuu schön...
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten Drinks aber hören tu ich nu mit was anderemRaucher....
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an nosecrets für diesen Beitrag:
  • alex71, New-Wave, triple-d, Dirk, bodi_061, Peterswelt, classic.franky
Zitieren
Mensch Michael, bei Dir steht eindeutig zu viel rum!
Schick doch eine der beiden LS-Paare zu mir, dann hast´wieder mehr Platz
und kannst Dich freier zu Hause bewegen. LOL UndWeg



Sehr schöne Päärchen! Thumbsup Thumbsup Thumbsup
Grüße Alex Hi
Zitieren
Mensch Michael, bei Dir steht eindeutig zu viel rum!
Schick doch eine der beiden LS-Paare zu mir, dann hast´wieder mehr Platz
und kannst Dich freier zu Hause bewegen. LOL UndWeg



Sehr schöne Päärchen! Thumbsup Thumbsup Thumbsup


Sorry für den Doppel-Post, aber mein Rechner hatte wohl "Schluckauf". Pleasantry
Grüße Alex Hi
Zitieren
naja...ein Paar muß wech....sehe ich ja ein....

Gruß Michael...hicks....
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten Drinks aber hören tu ich nu mit was anderemRaucher....
Zitieren
die FX-3 ist ja Wahnsinn Thumbsup Geht ja schon fast als Möbel durch LOL
Grüße, Dirk
Zitieren
Dann will ich als Yamaha-Fan diesen Thread mal etwas wiederbeleben!

Mit dieser Marke fing im Jahre 1981 alles an bei mir!

Damals kauften meine Eltern sich endlich eine Stereoanlage. Unser damaliger Händler hat uns direkt Yamaha empfohlen - und das blieb auch noch viele Jahre später so, bis der Händler 2006 den Laden schloss. Und mittlerweile ist der Nachfolger auch schon wieder weg vom Fenster.

Meine ersten "Bekannten" von Yamaha waren also: A-560 (Verstärker), K-560 (Kassettendeck) und T-560 (Tuner). Alle drei gehören zu den besten Yamaha-Komponenten, die ich jemals hatte (in den 90ern ging die elterliche Anlage in meinen Besitz über).
Schon 1982 bekam ich meine erste eigene Anlage, mit dem etwas kleineren A-460 (24 Jahre in meinem Besitz, der hat auch viele Partys überlebt!) und dem kleineren K-350 Kassettendeck (schlicht, aber sehr schön, außerdem eins der besten in Sachen Aufnahmequalität). 1983 kam der Tuner T-500 hinzu, den hatte ich auch bis in die 90er hinein. Heute könnte ich mir so einen Tuner aber nicht mehr vorstellen, da der schon Digitalanzeige hat (eine schöne Analogskala gefällt mir viel besser und ist auch "klassischer").

1984-88 gab es einige Anlagen-Updates, aber jene neuen Komponenten waren bei weitem nicht mehr so gut wie die älteren und auch die neueren. Man liest in HiFi-Foren oft von "Schwächephase" bei Yamaha. Meine beiden Kassettendecks K-320 waren ein ziemlicher Griff ins Klo. Nicht nur die Aufnahmequalität war unterdurchschnittlich, sondern auch waren die Dinger beide öfter mal in der Werkstatt. Verstärker war der A-500, dieser bekam nach einigen Jahren die typische "Quellenwahlschalter-Krankheit" mit Kanalausfällen. Als letztes kam 1988 der CDX-510 als mein erster CD-Player. Der hatte leider eine Plastikfront, zum Glück wurde das bei den neueren Modellen nicht beibehalten. Als ich ca. 10 Jahre später merkte, dass er keine "Gebrannten" las, trennten sich unsere Wege.

Nach der Enttäuschung mit dem "Mitte/Ende 80er Geraffel" von Yamaha ging ich einige Jahre fremd: Pioneer, Akai, Denon! Aber mein "Yamaha-Comeback" kam dann 1996, als ich in größere Räumlichkeiten umzog und mir eine Dolby-Surround-Anlage leistete. Der Verstärker war ein DSP-A590 - und der war ebenfalls ein Griff ins Klo. Was ich lange Zeit nicht wahrhaben wollte. Er war recht teuer, ein paar Jahre später sank auch mein Einkommen, also war erst mal Behalten angesagt. "Passiver" Klassiker-Fan war ich da schon, aber bis es zum Kauf kam, dauerte noch etwas. Außerdem waren einige meiner Yamahas schon Youngtimer, wie der A-560/T-560. 1999 dann der Wechsel vom CDX-510 zum CDX-890, das war mal wieder ein Spitzengerät, das ich heute noch habe.

Ab den 2000ern kaufte ich nur noch gebrauchte Yamahas. Mein erster Klassiker war Anfang 2005 der Receiver CR-240. Diesen habe ich erst vor wenigen Tagen verkauft, weil er inzwischen eine defekte Endstufe hatte und meine aktuellen Receiver allesamt mehr "Power" haben (allerdings Fremdmarken).
2006 schmiss ich den Surroundkram endgültig raus. Zeitweise war der alte A-460 mal in der Wohnzimmeranlage, dann gab es mal den A-760 bei mir, mein teuerstes Gebrauchtgerät, welches dann aber auch nach 3 Jahren seinen Dienst verweigerte. Danach wurde der CR-240 erst mal von der Zweit- zur Hauptanlage (zumindest damals noch, heute steht in meinem Büro die Hauptanlage) befördert. Mein letztes Neugerät war übrigens 2006 der CDX-596.
Weitere Gebrauchtkäufe in den letzten Jahren waren noch: CDX-493 (2x, davon habe ich einen noch), CDX-480, K-560 (endlich wieder, das ist schließlich das beste Deck, das ich jemals hatte, auch markenübergreifend), K-540 (na ja, trotz HX-Pro nicht viel besser als das K-320, aber mein "Arbeitstier" im Büro als reiner Abspieler), KX-330, CT-610 (ein Jahr in Betrieb bei mir), DSP-E390 (reiner DSP-Prozessor, auch nur ein Jahr bei mir als Übergangsgerät, bis ich den Surroundkram ganz rausschmiss), ein zweites K-350 diesmal in Silber (auch nur ein Jahr bei mir, bis das K-560 kam).

Aktuell besitze ich noch:
CDX-890, CDX-596, CDX-493, CDX-480
K-560, K-540, KX-330
DVD-S663

Anbei mal zwei Bilder, das zweite ist schon etwas älter (noch mit CR-240).

[Bild: image.jpg]


[Bild: image.jpg]
Gruß
Michael
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an gdy_vintagefan für diesen Beitrag:
  • nice2hear, bodi_061, Tom, Peterswelt, New-Wave
Zitieren
Schöner Bericht, Michael. Danke fürs "mitnehmen" auf die Zeitreise. Thumbsup
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
Ja, eine m.E. weithin überschätzte Marke. Viele sehr gute Geräte in den 70ern (Ebengerade die Receiver). Der Unterschied in der Haptik eines A-1 im Vergleich zum A-1020 ist frappierend. Sind eigentlich nur noch Blechdosen. Vielleicht, bezogen vor allem auf den Phono auf hohem Niveau, aber dennoch Blechdosen. Da gefällt mir eine Marke wie JVC auch noch Anfang der 80er doch wesentlich besser.....
Zitieren
Du scheinst nicht wirklich viele Yamaha-Geräte zu kennen. Floet
Zitieren
mir wird schlecht
Zitieren
wahrscheinlich kennt er gar keine. Interassant wie man soviel geistigen Dünn...ss in so wenig Sätze packen kann.

Gruß aus Kiel

Rainer




[Bild: animierte_smilies_urlaub_wasser_029.gif]
Grüße aus Kiel
Rainer
[Bild: schiffe-0068.gif]

Vinyl is killing the mp3-industry
Zitieren
Atleserpost bzw. Martin

gugge ma hier, da findeste einiges von dem wirklich tollen Yamaha Zeugs. http://www.thevintageknob.org/
http://audio-heritage.jp/YAMAHA/index.html

Manches davon ist hier auch so unbekannt weil es einfach nicht- oder nur kaum in unseren Landen verkauft wurde, während wir halt mit der qualitativ billigeren dafür absatzhöheren Konsumentenklasse des selben Herstellers regelrecht überschwemmt wurden.
Warscheinlich kommt so ein etwas verzerrtes Markenbild z.T. einfach daher.

Im Grunde genommen schenken sich qualitativ all diese Firmen nicht viel. Fast jeder dieser namenhaften Japaner hat richtig hochwertiges Zeugs nebst einer Menge Brot&Butterkram mittlerer Konsumentenklasse geklöppelt.

Die größten Unterschiede machen hierbei die Verteilung der Produktklassen dieser verschiedenen Hersteller aus. In den USA gibt es z.B. sehr wenig Sammelwürdiges von Onkyo aber mehr als genug von deren Ramschprogramm (wenn ich das jetzt mal so nennen darf) hier kriegt man mal abgesehen von einigen Lautsprecherserien hingegen den größten Teil des gesamten Programms (Raritäten wie Topmodelle, Imageträger blablubb...inklusive). Dafür ist bei denen der Markt mit Sansui so angereichert wie man hier nur von träumen kann.....usw. und manche Firmen behielten ihr Edelprogramm halt weitergehend nur in Japan oder dem engeren asiatischen Raum z.B. Hitachi (Lo-D) JVC (Victor) oder Pioneer's Tochter (eXclusive/TAD)

will net klugscheissen keine Sorge, ich hoffe aber hiermit die Markenbrille doch etwas justiert haben zu können LOL Drinks
Zahnlos [amoff]http://soundcloud.com/kpro123/kevin-prochotta-the-blue-room [/amoff] Raucher Ringsheim
Zitieren
Naaaaabend...endlich mal eines zum guten Preis....Yamaha TC-720....erstmal nur ein Schnappschuß...Wenn fertig gibts bessere Bilders...

[Bild: yamtc720neu1.jpg]

Gruß MichaelDrinks
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten Drinks aber hören tu ich nu mit was anderemRaucher....
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an nosecrets für diesen Beitrag:
  • New-Wave, oldAkai, Tom
Zitieren
Ich hab da mal 'ne Frage an die Experten...
Gestern ist in der Bucht ein Paar NS 670 für 140 Euronen verkauft worden...
Sind die so schlecht? Ich hatte erst überlegt mir die als Ersatz für meine DUAL CL 730 fürs Arbeitszimmer zuzulegen, habe dann aber das Ende der Auktion verpasst.

Gruß aus Kiel

Rainer

[Bild: animierte_smilies_urlaub_wasser_029.gif]
Grüße aus Kiel
Rainer
[Bild: schiffe-0068.gif]

Vinyl is killing the mp3-industry
Zitieren
Waren aber auch in erbaermlichen Zustand. Erfordert Aufwand, die herzurichten. Aber es koennte sich lohnen.

Gruss
Malte
Gruß
Malte

Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Folderol für diesen Beitrag:
  • wettermax
Zitieren
Hi...einfach mal probieren...so bis 150 - 200 machste nix falsch...Das Geld bekommste immer wieder..wenns nich gefällt. Hab bisher nur NS-690...NS-1000....FX-3 gehört.....Aber sooo schlecht sind die 670 bestimmt nich...

Gruß Michael

(01.11.2012, 15:19)wettermax schrieb: Ich hab da mal 'ne Frage an die Experten...
Gestern ist in der Bucht ein Paar NS 670 für 140 Euronen verkauft worden...
Sind die so schlecht? Ich hatte erst überlegt mir die als Ersatz für meine DUAL CL 730 fürs Arbeitszimmer zuzulegen, habe dann aber das Ende der Auktion verpasst.

Gruß aus Kiel

Rainer

[Bild: animierte_smilies_urlaub_wasser_029.gif]
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten Drinks aber hören tu ich nu mit was anderemRaucher....
[-] 1 Mitglied sagt Danke an nosecrets für diesen Beitrag:
  • wettermax
Zitieren
Yamaha-Power Big Grin
[Bild: dsc00080zrq9c.jpg]
Grüsse aus München   Drinks

[-] 8 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag:
  • Tom, UriahHeep, Dirk, oldsansui, wettermax, Nico, New-Wave, theoak
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.272 699.439 04.06.2024, 13:01
Letzter Beitrag: tiarez
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.506 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 689.794 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.090.726 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 557.639 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic
Star Der Kopfhörer-Thread Friedensreich 245 101.636 18.05.2024, 21:31
Letzter Beitrag: Viking



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: oldsansui, 3 Gast/Gäste