Themabewertung:
  • 48 Bewertung(en) - 4.17 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geraffel Bilder
Lol1 Ich verlange BEWEISE, Ivo Oldie Der Arm könnte ein OEM von CEC sein, habe ein sehr ähnlich aussehendes Teil in meiner Bastelkiste rumliegen Denker
Zitieren
Habe gerade einen visuell-kreativen Anfall...
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
Zitieren
(05.11.2012, 12:39)FRANKIE schrieb: Lol1 Ich verlange BEWEISE, Ivo Oldie

[Bild: amdvdc9h.jpg]


Und hier der Arm:

[Bild: yjryp5vf.jpg]

[Bild: l5s3g4ng.jpg]
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • spocintosh, oldsansui, leberwurst, Frank182, amino, New-Wave, hadieho
Zitieren
Zu Hülf, zu Hülf, der Siamac hat mein Foto kaputt gemacht! FlenneFlenneFlenne

Das ist eine Plattenbürste, die gehört da hin! Dance3Dance3Dance3Dance3Dance3Dance3

Viele Grüsse
Marius
Zitieren
AtSascha

Ich habe kein extra Tonarmbrett, das ist quasi integriert. Der Plattenspieler wurde wohl so als Gesamtpaket (Zarge, Laufwerk, Tonarm) ausgeliefert. Ich blick auch nach wie vor nicht durch, welche Version jetzt welchen Namen hatte. Aber er dudelt fröhlich vor sich hin, auch ohne Antiskating, und meine Duale haben erst mal Pause.

Viele Grüsse
Marius

Und noch eine Frage: Hast du bei deinem Sony die Federn lahmgelegt? Oder wieso liegt der ganze obere Teil auf der Zarge auf? Bei mir ist da gut ein halber Zentimeter Luft...
Zitieren
Zu Hülf, zu Hülf, der Siamac hat mein Foto kaputt gemacht!
Steht ja auch nicht Pioneer drauf!
So isser halt!Lol1
Zitieren
At Ivo - der Arm gefällt, sogar mit justierbarer Arbeitshöhe ausgestattet ! Thumbsup Danke für den Beweis - wäre nicht nötig gewesen, wollte dich nur auf den (Ton-) Arm nehmen Freunde
Zitieren
Weiß ich doch, Frankie Drinks

Ja, das ist mein erster höhenverstellbarer Tonarm - und alles aus Metall gefertigt, sogar die Liftbank...!

LG, Ivo
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
Zitieren
Jürgen, JW schönes natürliches Licht.

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Zitieren
Mein Freund aus Düsseldorf, Du sprichst in Rätseln!?Lol1
Zitieren
(05.11.2012, 09:15)JW1961 schrieb: [Bild: 9090_F.jpg]

Schön warm.Roll

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Zitieren
und noch ein Bruder von Peter Lustig!Lol1
Zitieren
Bissu krank? Heut so gut drauf?LOL
Der Peter hatte wohl fruchtbare Eltern.Pleasantry

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Zitieren
Hallo zusammen, habe da mal eine technische Frage:

Für was genau ist das Teil von Denon gut ?

Besten Dank und Grüße

Frank
Gruß Frank Hi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Ichundich für diesen Beitrag:
  • Gorm
Zitieren
THEORETISCH soll es das Übersprechen bei Schallplattenwiedergabe verbessern.
PRAKTISCH ist das aber unmöglich. Stattdessen wird das Stereobild mittels Phasenspielereien verbreitert, so daß der Laie denkt, es würde funktionieren, ähnlich der Spatial-Schaltung an alten Ghettoblastern oder neuen Bose-Wave-Radios.
Dafür kann man Stunden an der "Kalibrierung" verbringen.

Elite-HiFi ist übrigens der neue Retro-Pole (wenn nicht sogar die Außenstelle)...
Soll heißen, der Preis ist reine Fantasie.
Das Ding ist zwar ultra-selten, aber eben auch ultra-unbrauchbar.
Zitieren
(05.11.2012, 13:21)JW1961 schrieb: Zu Hülf, zu Hülf, der Siamac hat mein Foto kaputt gemacht!
Steht ja auch nicht Pioneer drauf!
So isser halt!Lol1

Raucher

[Bild: 8100avb3j.jpg]
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:
  • Frank182, hifijc, oldAkai, New-Wave, Rainer F, hadieho
Zitieren
Atspocintosh

danke für die Info

Drinks
Gruß Frank Hi
Zitieren
(05.11.2012, 12:39)Ivo schrieb: Habe gerade einen visuell-kreativen Anfall...

..den hatte ich heute auch und mir einen Blitz-Diffusor gebastelt, das erste Bild ohne, das zweite mit Hi

[Bild: oktober120141dfov8.jpg]

[Bild: oktober120151v8pm6.jpg]
benutz die Schlurre...!
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an amino für diesen Beitrag:
  • Tom, onkyo, Campa, Ivo, oldAkai, Boris Vian, New-Wave, hadieho
Zitieren
Gratulation: Das erste Foto ist extrem attraktiv und absolut "kalenderwürdig" - werde es gleich mal dort platzieren...

LG, Ivo
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • amino
Zitieren
... und hier die Hülle :-)
Ohne Blitz und doppelten Boden Raucher

[Bild: geraffel_45.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • amino
Zitieren
[Bild: 8762eff6.jpg]

[Bild: wnzrhkbl.jpg]
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • Dirk, oldAkai, New-Wave, hadieho
Zitieren
(05.11.2012, 18:02)Ichundich schrieb: Hallo zusammen, habe da mal eine technische Frage:

Für was genau ist das Teil von Denon gut ?

Besten Dank und Grüße

Frank

Heute eine gute Frage, einige leuts sind der Meinung, zur Zeit der Entwicklung in den 70ern eher. Allerdings gab es für die Kalibierung eine spezielle mitgelieferte Platte, die heute aber kaum noch zu bekommen ist. Frag den VK doch mal nach der Kalibrierung.LOL
In der PMA-600er Serie hat Denon Baugruppen mit der Aufgabe die Übersprechdämpfung zu reduzieren eingebaut. Der Preis des separaten Dingens ist maßlos überteuert, da ein guter PMA-600 keine 200eus kostet, und kein schlechter Denon-Klassiker dabei ist.
[Bild: icon_e_sad.gif]
Zitieren
(05.11.2012, 10:21)lyticale schrieb: Sascha,
das dürfte der Unterschied vom PS-3000 zum 3000a sein.
Mir ist jetzt das erste Mal aufgefallen, daß bei meinem 2000er die Zarge ein paar cm schmaler ist ...
Floet

Hallo Andreas,

ich dachte immer der einzige Unterschied zwischen 3000 und 3000A sei die abnehmbare, obere rechte Ecke des Laufwerks für die Montage kurzer "Fremdarme"

Dass die Zarge des PS-2000 ein paar cm schmaler ist, als die des PS-3000 liegt daran, dass beim "Komplettdreher" Modell 2000 der PUA-237 (9") und beim PS-3000 der PUA-286 (12") serienmäßig montiert waren......

The vintage knob gibt da schöne Auskunft drüber......

(05.11.2012, 13:21)rotoro schrieb: AtSascha

Ich habe kein extra Tonarmbrett, das ist quasi integriert. Der Plattenspieler wurde wohl so als Gesamtpaket (Zarge, Laufwerk, Tonarm) ausgeliefert. Ich blick auch nach wie vor nicht durch, welche Version jetzt welchen Namen hatte. Aber er dudelt fröhlich vor sich hin, auch ohne Antiskating, und meine Duale haben erst mal Pause.

Viele Grüsse
Marius

Und noch eine Frage: Hast du bei deinem Sony die Federn lahmgelegt? Oder wieso liegt der ganze obere Teil auf der Zarge auf? Bei mir ist da gut ein halber Zentimeter Luft...

Hallo Marius,

so eine Zarge wie bei deinem Sony hab ich noch nirgends gesehen, ich schließe aus Deiner Frage zu den Federn, dass bei dieser Version die "Topplatte" federnd gelagert ist?
Bei der "üblichen" ist das gesamte Konstrukt auf federnden Füßen gelagert. In dem Beitrag von FRANKIE ist das schön zu sehen.....

SONY TTS-3000 Laufwerk von 1967

Deine Version scheint also entweder sehr selten zu sein oder jemand hat die Zarge umgebaut Denker

edit: Geraffelbild vergessen.....

[Bild: 300_1_Medium.jpg]

VG Drinks
Sascha
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Nico, New-Wave, Rainer F, hadieho
Zitieren
AtSascha

Seltsam, seltsam. Es ist genau, wie du schreibst: Bei mir ist das ganze Laufwerk samt Tonarm federnd gelagert - und zwar ziemlich weich federnd. Das ganze ist eine Einheit. Für mich sieht das allerdings überhaupt nicht modifiziert oder gebastelt aus. Ich hatte das Gerät allerdings bis jetzt nicht offen, das werde ich heute Abend mal nachholen. Vielleicht fällt mir dann noch etwas auf.
Ich meinte im www ebenfalls schon Fotos gesehen zu haben, wo zwischen Zarge und oberer Platte deutlich Luft dazwischen war. Ich finde die entsprechenden Links im Moment aber nicht mehr.

Viele Grüsse
Marius
Zitieren
Hallo Marius,

mach mal bitte ein paar Bilder davon, wenns keine Umstände macht. Würd mich interessieren......

VG Drinks
Sascha
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Brick Bilder unserer Tonabnehmer Friedensreich 7.206 2.006.736 07.06.2024, 07:22
Letzter Beitrag: bathtub4ever
  Bilder unserer Kassettendecks pioneertapefan 3.467 1.020.947 29.05.2024, 13:13
Letzter Beitrag: Pionier
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 669.480 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.450 496.216 21.05.2024, 14:52
Letzter Beitrag: timilila
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 617.756 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 59.207 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 44 Gast/Gäste